| # taz.de -- US Open | |
| Buhrufe gegen Trump bei US Open: Zensur für das TV-Publikum | |
| Die Missfallensbekundungen gegen US-Präsident Donald Trump im | |
| US-Open-Finale wurden im TV herausgefiltert. Der US-Tennisverband hatte | |
| vorgearbeitet. | |
| Frauen-Finale der US Open: Widerständiges Tennis | |
| Aryna Sabalenka gewinnt im Finale der US Open souverän. Besonders | |
| beeindruckend ist dennoch die Vorstellung ihrer Gegnerin Amanda Anisimova. | |
| +++ USA unter Trump +++: US-Präsident schaut Tennis und droht Venezuela | |
| Trump kommt am Sonntag zum Herren-Finale der US-Open. Das Wortgefecht | |
| zwischen ihm und Venezuelas Staatschef Maduro geht weiter. Der nächste | |
| G20-Gipfel soll in einem Golfresort stattfinden. | |
| Deutsche Tennisbilanz bei US Open: Insgesamt mangelhaft | |
| Die deutsche Bilanz bei den US Open ist dürftig. Nur Qualifikant | |
| Jan-Lennard Struff kann zufrieden sein. Gegen Novak Đoković ist er aber | |
| chancenlos. | |
| Profisport und Klimakrise: Wenn sogar die Sneakers schmelzen | |
| Beim Tennisturnier in Cincinnati hielt Sinner im Finale der Hitze nicht | |
| stand. Für die meisten Sportverbände spielt die Klimakrise dennoch keine | |
| Rolle. | |
| Zukunft des Tennis-Business: Die Mischung soll’s machen | |
| Das Mixed im Tennis soll aufgewertet werden. Bei den US Open wird es neue | |
| Regeln geben – und mehr Preisgeld. | |
| Taylor Swift mit Trump-Fan befreundet: Keine Kontaktschuld | |
| Taylor Swift hängt bei den US-Open mit einer Trumpistin ab. Egal! | |
| Freundschaft mit Andersdenkenden ist legitim. | |
| US-Open-Sieger Jannik Sinner: Der unbeirrbare rote Baron | |
| Der Italiener Jannik Sinner fällt nach positiven Dopingtests nun wieder mit | |
| gutem Tennis auf. Das Finale der US Open gewinnt er souverän. | |
| Rekord-Tennismatch bei den US Open: An der Belastungsgrenze | |
| 5 Stunden und 35 Minuten dauerte das Match zwischen Dan Evans und Karen | |
| Khachanov bei den US Open. Warum der Tennissport immer härter wird. | |
| Tennis US Open: Die Zeit der Schwarzen Tennisspieler | |
| Die US Open haben begonnen, mit Favoritin Coco Gauff. Spätestens seit den | |
| Williams-Schwestern wird Tennis von Schwarzen Spielerinnen dominiert. | |
| Đoković, Alcaraz und der Rest: Die sollen das große Tennis sein? | |
| Die Werbung rund um die US Open suggeriert, es gebe nur noch zwei Stars: | |
| Altmeister Đoković und den Neuen Alcaraz. Tennis können aber auch andere. | |
| Profispielerin Tamara Korpatsch: Deutsche Nummer Zwei räumt ab | |
| Tamara Korpatsch hat sich mühsam und ohne Hilfe des Verbands noch oben | |
| gekämpft. Bei den US Open will sie weiter punkten. | |
| Tennis-Überraschung bei den US Open: „Unglaublicher Moment“ | |
| Tennis-Underdog Frances Tiafoe bezwingt bei den US Open Altmeister Rafael | |
| Nadal. Der Flüchtlingssohn ist die neue Hoffnung im amerikanischen Tennis. | |
| Euphorie um britische Tennisspielerin: Zugewanderter Erfolg | |
| US-Open-Siegerin Emma Raducanu wird in England gefeiert. Ihr Coup ist auch | |
| ein Triumph über rechte Borniertheit. | |
| Generationswechsel im Frauentennis: Die Qualifikantin | |
| Emma Raducanu hat nicht nur die US Open gewonnen. Vorläufig hat die | |
| 18-jährige Engländerin auch dem Star Novak Đoković die Show verhagelt. | |
| Deutscher Außenseiter bei den US Open: Mann mit Mumm und Magenproblem | |
| Oscar Otte steht bei den US Open in der dritten Runde. In der Qualifikation | |
| drohte ihm noch das Aus – und er musste sich gleich zweimal übergeben. | |
| Athletik im Golfsport: Kraftprotz am Abschlag | |
| Sind die Golfprofis von heute zu stark für die Plätze? Der Body von | |
| US-Open-Sieger Bryson DeChambeau verschärft eine lange schwelende | |
| Diskussion. | |
| Ausschluss von Tennisspieler Djokovic: Schlag gegen sich selbst | |
| Der Erste der Weltrangliste Novak Djokovic kegelt sich mit einem | |
| Frustschlag bei den US Open selbst aus dem Turnier. Danach zeigt er große | |
| Reue. | |
| Spielstopp für Tennisprofi wegen Corona: Blues in der Blase | |
| Die Französin Kristina Mladenovic wird von den US Open ausgeschlossen. Sie | |
| sieht sich als Opfer einer inkonsistenten Corona-Politik. | |
| Finale der US Open: Tolles Durcheinander | |
| Favorit Nadal kann Außenseiter Medwedew nur mit Mühe bezwingen. Zuvor wurde | |
| der Russe ausgebuht – doch am Ende jubelt das Publikum auch für ihn. | |
| Tennistunier US-Open: Wieder ein Traum | |
| Bei den French Open waren sie schon erfolgreich. Nun könnte es für das | |
| deutsche Tennis-Doppel Mies/Krawietz auch in den USA klappen. | |
| Afroamerikanische US-Open-Siegerin: Königin in Weiß | |
| Althea Gibson war die erste afroamerikanische US-Open-Siegerin. Eine | |
| Skulptur in Flushing Meadows erinnert nun an sie. | |
| Beginn der US Open: Finale zum Auftakt | |
| In der ersten Runde der US Open trifft Serena Williams auf Maria | |
| Scharapowa. Ein Duell mit viel Vergangenheit. Die Zukunft gehört sowieso | |
| anderen. | |
| Serena Williams' Sexismusvorwurf: Compton Girl | |
| In den USA wird immer noch über die Schimpftiraden von Serena Williams | |
| diskutiert. Um die Tennis-Ikone zu verstehen, muss man tiefer gehen. | |
| Serena Williams' Ausraster: Wer braucht schon Damentennis? | |
| Williams verliert das Finale der US-Open und streitet mit dem Schiri. Aber | |
| auch die antisexistische Vertreterin des Frauentennis hat keine | |
| Narrenfreiheit. | |
| Tennis: US Open: Im Zickzack nach oben | |
| An Serena Williams orientiert sich Naomi Osaka seit Beginn ihrer | |
| Tenniskarriere. Nun trifft sie am Samstag im Finale der US Open auf ihr | |
| Vorbild. | |
| Spielverbot für Tennisrüpel: Ständiges Stänkern | |
| Nach einer sexistischen Schimpftirade muss Fabio Fognini die US Open | |
| verlassen. Für seine Ausfälle ist der Italiener bekannt. | |
| Weltranglisten-Erste im Tennis: Angelique Kerber gewinnt US Open | |
| Nach einem Zwei-Stunden-Match entscheidet die 28-Jährige das Spiel für | |
| sich. Es ist der zweite Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. | |
| Angelique Kerber bei den US Open: Das Ende des Gedankenkarussells | |
| Die Tennisspielerin ist die neue Nummer eins der Weltrangliste, weil Serena | |
| Williams patzt. Am Samstag steht sie im Finale der US Open. | |
| Tennis bei den US Open: Der Kleine zieht den Großen mit | |
| Ein deutsches Brüderpaar steht in der 2. Runde der US Open. Ohne Alexander | |
| wäre Mischa Zverev wohl längst kein Tennisprofi mehr. | |
| Deutsche Tennisspielerinnen bei US Open: Gurkenfrisch in der Sauna | |
| Das deutsche Spitzenquartett steht in Runde 3. Gern würden die Spielerinnen | |
| mal wieder die 2. Woche bei einem Grand-Slam-Turnier erleben. | |
| Roger Federer bei den US Open: Beste Aussichten | |
| Roger Federer will endlich wieder einmal über das Halbfinale hinauskommen. | |
| Der 34-jährige Schweizer überzeugt mit innovativem Spiel. | |
| Finale US-Open: Gewitter der ganz anderen Art | |
| Mit Kei Nishikori und Marin Cilic stehen sich im Finale der US Open zwei | |
| Außenseiter gegenüber. Sie demontierten die großen Favoriten. | |
| Deutscher überrascht bei US Open: Positive Schwingungen | |
| Matthias Bachinger, Nummer 235 der Welt, erlebt eine irre Zeit im Big Apple | |
| und steht plötzlich in der zweiten Runde. Jetzt darf er gegen Andy Murray | |
| spielen. | |
| Nadal gewinnt die US Open: Comeback-Kid | |
| 37 Mal haben sich Novak Djokovic und Rafael Nadal auf dem Tenniscourt | |
| gegenübergestanden. Bei den US-Open gewann Nadal zum 22. Mal und holte sich | |
| den Titel. |