| # taz.de -- Euphorie um britische Tennisspielerin: Zugewanderter Erfolg | |
| > US-Open-Siegerin Emma Raducanu wird in England gefeiert. Ihr Coup ist | |
| > auch ein Triumph über rechte Borniertheit. | |
| Bild: Unbekümmert zum großen Erfolg: Raducanu schlägt beim US-Open-Finale auf | |
| Emma Raducanu, ist die neue Sportheldin des Vereinigten Königreichs. Die | |
| 18-Jährige stammt aus dem Südlondoner Stadtteil Bromley, wo sie im Juni | |
| noch ihr Abitur mit Bestnoten bestand. Letzten Samstag nun hat Raducanu den | |
| ersten Grand-Slam-Titel für Großbritannien seit 1977 geholt. Dieser | |
| historische Erfolg brachte ihr Glückwünsche von der Queen und [1][dem | |
| britischen Premierminister] ein. | |
| Doch auch in China und Rumänien wurde Raducanu gefeiert. Sie sei ein | |
| „echtes Dongbei Mädl“ konnte man auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst | |
| Weibo lesen und Raducanu dann vor laufender Kamera ihren Fans in fließendem | |
| Mandarin danken hören. Aber vor allen die eine Millionen | |
| Exilrumän*innen im Vereinigten Königreich bemerkten mit großem Stolz, | |
| dass die Farben ihres Outfits im Siegesmatch, jene der rumänischen | |
| Nationalfahne entsprachen – eine Hommage an ihren rumänischen Vater und | |
| ihre Oma. | |
| Die 2002 in Toronto geborene Tennisspielerin ist das einzige Kind der aus | |
| Shenyang stammenden Mutter Renee und des aus Bukarest kommenden Vaters Ian | |
| Raducanu. Beide sind im Finanzsektor tätig. Mit ihrer zweijährigen Tochter | |
| zogen sie 2004 nach London, weswegen Emma, neben der kanadischen | |
| Staatsbürgerschaft, auch die britische besitzt. | |
| Von Beginn an spielte der Sport in der Erziehung eine große Rolle. Emma | |
| interessierte sich dabei nicht nur für Tennis, das sie erstmals im Alter | |
| von fünf Jahren spielte, sondern auch für Motocross-Motorräder, Kartsport, | |
| Golf, Basketball, Skifahren, Reiten, Stepptanz und Ballett. Bis heute ist | |
| sie ein Fan von Formel-1-Rennen. Beide Eltern hätten sie so hart zum Erfolg | |
| gedrillt, dass sie heute bei Turnieren wie den US Open keinen Druck spüre, | |
| sagte sie nach ihrem Sieg in New York. | |
| ## Kritik wegen Spielaufgabe | |
| Im Alter von 15 Jahren gewann Raducanu zum ersten Mal ein britisches | |
| Juniorturnier. Im Juni 2021 hatte sie in Wimbledon ihren ersten Auftritt | |
| auf ganz großer Bühne. Als jüngste britische Spielerin aller Zeiten | |
| schaffte sie es dort bis ins Achtelfinale. Das war schon damals ein | |
| bemerkenswerter Erfolg. Als Nummer 338 der Weltrangliste konnte sie damals | |
| nur dank einer Wildcard starten. In die Schlagzeilen geriet sie dann | |
| jedoch, weil sie wegen Atembeschwerden die Partie aufgeben musste. | |
| Prompt sah sie sich mit Kritik konfrontiert. Der stets zynische | |
| Fernsehmoderator Piers Morgan urteilte damals, sie sei nicht stark genug | |
| und könne nicht mit dem Druck umgehen. Dave Cooke der Manager des Londoner | |
| Vereins, in dem Raducanu bis zum 16. Lebensjahr trainierte, warnte in den | |
| britischen Medien vor zu hohen Erwartungen von Eltern und jungen | |
| Nachwuchsspieler*innen, dem Beispiel von Raducanu einfach so folgen zu | |
| können. Raducanus Eltern hätten zehntausende Pfund pro Jahr für | |
| Trainingsstunden, Ausstattung und Reisen investiert. | |
| Beim Coaching schien ihr Vater zudem mit großem Aufwand eine besondere | |
| Methode zu verfolgen. Laut dem ehemaligen Tennisspieler und heutigen | |
| Moderator Mark Petchey hatte er eine große Zahl von Trainern über die Jahre | |
| rekrutiert, nur um von ihnen das jeweils Beste zu lernen und sie dann | |
| wieder freundlichst zu entlassen. | |
| ## Ein Sieg auf allen Ebenen | |
| [2][Raducanus Erfolg] ist auch ein Triumph über die xenophobe Borniertheit | |
| von britischen Rechtspopulisten wie Nigel Farage. Dieser hatte 2014, zwei | |
| Jahre vor dem Brexitreferendum in Gauland-Manier gegen rumänische | |
| Einwanderer gehetzt, neben denen niemand leben wolle. Als Raducanu die US | |
| Open gewonnen hatte, beeilte er sich, genauso wie Piers Morgan Raducanu zu | |
| gratulieren. Beide ernteten daraufhin einen Shitstorm in den sozialen | |
| Medien. | |
| Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan wollte in Raducanu ein Symbol der | |
| Diversität in der Londoner Bevölkerung erkennen, während die britische | |
| Journalistin Libby Pervis betonte, dass Raducanu das Vorurteil der | |
| schwachen jungen Frau ein für alle Mal begrabe. | |
| Das ist eine vermutlich recht optimistische Einschätzung. Man wird sehen, | |
| wie rechtspopulistische Kreise reagieren, wenn Emma Raducanu den steigenden | |
| Erwartungen an sie mal nicht gerecht werden kann. | |
| 14 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pflegereform-in-Grossbritannien/!5799834 | |
| [2] /Generationswechsel-im-Frauentennis/!5795990 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Grand Slam | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Tennis | |
| US Open | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stalker bedrängt Tennisprofi Raducanu: Bedrohliche Fans | |
| Emma Raducanu wird bei einem Tennisturnier in Dubai von einem Stalker | |
| belästigt. Ein nicht nur ihr bekanntes Problem. Die Berichte häufen sich. | |
| Generationswechsel im Frauentennis: Die Qualifikantin | |
| Emma Raducanu hat nicht nur die US Open gewonnen. Vorläufig hat die | |
| 18-jährige Engländerin auch dem Star Novak Đoković die Show verhagelt. | |
| Deutscher Außenseiter bei den US Open: Mann mit Mumm und Magenproblem | |
| Oscar Otte steht bei den US Open in der dritten Runde. In der Qualifikation | |
| drohte ihm noch das Aus – und er musste sich gleich zweimal übergeben. | |
| Nach Alexander Zverevs Olympiasieg: Auf der Suche nach Anerkennung | |
| Alexander Zverev dominiert das Tennisfinale gegen Karen Chatschanow. Zuvor | |
| hatte er Novak Đoković besiegt. Tritt er nun aus Boris Beckers Schatten? |