| # taz.de -- Nafta | |
| US-Präsidentschaftswahlen: Warum wählen sie Trump? | |
| Der Vater unseres Autors war Maschinist in Pennsylvania, ist in den 1990ern | |
| unter Bill Clinton arbeitslos geworden. Wie denken er und Kollegen heute? | |
| Mexikos Präsident besucht Donald Trump: Erst poltern, dann kuschen | |
| Nach eineinhalb Jahren im Amt reist Mexikos Präsident López Obrador | |
| erstmals ins Ausland – ausgerechnet zu US-Präsident Trump nach Washington. | |
| Nachfolge für Nafta-Abkommen: Erfolg für Trump und Pelosi | |
| Die USA, Kanada und Mexiko einigen sich auf ein neues Freihandelsabkommen. | |
| Auch die US-Demokraten und Gewerkschaften sind hochzufrieden. | |
| Handelskrieg USA gegen Mexiko: Schlechte Laune bei BMW | |
| Mexiko hat viele globale Konzerne angezogen. Der deutsche Autobauer will | |
| ein neues Werk eröffnen. Was, wenn die USA nun tatsächlich die Zölle | |
| erhöhen? | |
| Freihandelsabkommen Nafta: Kanada opfert Bauern für Trump-Deal | |
| Die USA und Kanada haben sich über die Fortführung des Abkommens geeinigt. | |
| Die Kanadier machten jedoch große Kompromisse bei der Landwirtschaft. | |
| Freihandel zwischen USA und Kanada: Neuauflage von Nafta beschlossen | |
| Knapp vor Fristende für ein neues Nafta-Abkommen einigen sich die USA und | |
| Kanada doch noch. Es bleibt damit beim Dreier-Abkommen mit Mexiko. | |
| Kanadische Außenministerin Freeland: Tough gegen Trump | |
| Sie ist Kanadas aufsteigender Star: Außenministerin Chrystia Freeland tritt | |
| bei der Neuverhandlung des Freihandelsvertrags Nafta resolut auf. | |
| Freihandelsabkommen Nafta: Trump will keine Kompromisse | |
| Die Zeichen standen auf Einigung, dann kam es anders. Ob Kanada beim | |
| überarbeiteten Freihandelsabkommen mit den USA und Mexiko mitmacht, bleibt | |
| unklar. | |
| Kanada und Trumps Wirtschaftsdeal: Trudeau in der Nafta-Klemme | |
| Kanadas Premier braucht einen Erfolg bei den Nafta-Verhandlungen. Er darf | |
| gegenüber den USA keine Schwäche zeigen. | |
| Kommentar Trumps neuer Nafta-Deal: Menetekel für die Weltwirtschaft | |
| US-Präsident Trump hat sich erstmals mit seiner bilateralen | |
| Handelsstrategie durchgesetzt. Die übrigen Wirtschaftsmächte müssen | |
| handeln. | |
| Neues Freihandelsabkommen USA-Mexiko: Der Tequila-Deal | |
| Trump und Enrique Peña Nieto haben einen neuen Deal hinbekommen. Der könnte | |
| Jobs in die USA zurückholen. Kanadas Rolle ist noch unklar. | |
| USA machen Zolldrohungen wahr: Handelsstreit verschärft sich | |
| Also doch: Der Handelsstreit eskaliert. Ab Freitag erheben die USA Zölle | |
| auf Importstahl und -aluminium. Brüssel will sich wehren. | |
| Wirtschaftspolitik der US-Regierung: Kein Ende von Nafta | |
| Im Wahlkampf hatte US-Präsident Donald Trump das Handelspaket als | |
| „Desaster“ bezeichnet. Jetzt soll es Neuverhandlungen mit Kanada und Mexiko | |
| geben. | |
| Beziehungen zwischen USA und Kanada: Trudeau besucht Trump | |
| Kanadas Premierminister Justin Trudeau reist nach Washington. Zu besprechen | |
| hat er mit Trump so einiges, einig dürften sich die beiden aber kaum | |
| werden. | |
| Neue US-Wirtschaftspolitik: Trumps Strohfeuer | |
| Der US-Präsident startet durch und knickt die Handelsabkommen Nafta und | |
| TPP. Das gibt viele Retweets, danach wird das Regieren kompliziert. | |
| Politikwechsel in den USA: Trump macht sich an die Arbeit | |
| Der neue US-Präsident hat mit Benjamin Netanjahu telefoniert und wird | |
| bereits am Freitag Theresa May treffen. Ärger gibt es weiter um seine | |
| Steuererklärung. | |
| Außenhandel der USA: Wo die Globalisierung nicht stattfand | |
| Donald Trump hat sich wohl verschätzt: Exporte spielen für die | |
| US-Wirtschaft dank des riesigen Binnenmarkts kaum eine Rolle. | |
| Donald Trump und der freie Handel: Falscher Freund | |
| Donald Trump wettert gegen Freihandelsabkommen. Mit den Ideen linker | |
| Globalisierungskritiker hat das aber wenig zu tun. | |
| Kanada hält an Ceta fest: Unabhängiger vom US-Markt werden | |
| Die EU ist zerstritten, doch Kanada hofft trotz Frust noch immer auf einen | |
| Abschluss des Ceta-Abkommens. Warum nur? | |
| Eile bei Freihandelsabkommen: TTIP-Verhandler unter Zeitdruck | |
| 2016 soll das Abkommen fertig sein - noch vor dem Ende der Amtszeit Obamas. | |
| In Miami einigen sich USA und EU auf weniger Zölle. | |
| Mit Ceta auf Stimmenfang: Hoffen auf gute Nachrichten | |
| Kanadas Premier setzt auf Ceta – obwohl sein Land nicht nur gute | |
| Erfahrungen mit Freihandel hat. Doch Stephan Harper braucht positive | |
| Schlagzeilen. | |
| Nordamerikanischer Wirtschaftsgipfel: „Obama – warum bist du gekommen?“ | |
| Die USA, Mexiko und Kanada wollen ihre ökonomische Partnerschaft beleben. | |
| Nordamerika soll die dynamischste Wirtschaftsregion der Welt werden. | |
| Aufstand der Zapatisten: Revolte aus dem Dschungel | |
| Vor 20 Jahren rebellierten die Zapatisten gegen Neoliberalismus und die | |
| Unterdrückung der Ureinwohner in Mexiko. Verändert hat sich seitdem nicht | |
| viel. | |
| 20 Jahre Freihandel: Weniger Jobs, weniger Kleinbauern | |
| 20 Jahre Nafta: Die nordamerikanische Freihandelszone Nafta ist das beste | |
| Beispiel für misslungene Liberalisierungsverträge. |