| # taz.de -- U-Boot | |
| Deutschland und Großbritannien: Aufrüsten für Unterwassereinsatz | |
| Die Bundeswehr erhält Flugzeuge im Einsatz gegen U-Boote. Pistorius betont | |
| bei seinem Besuch in Schottland die gemeinsame Nutzbarkeit. | |
| In den sozialen Netzwerken: Trump und Moskau im rhetorischen Atomkrieg | |
| Der US-Präsident reagiert mit Atom-U-Booten auf „provokante Äußerungen“ … | |
| russischen Hardliners Dmitri Medwedew. Nur ein verbaler Schlagabtausch? | |
| Militärausgaben: Bundeswehr erhält Milliardeninvestitionen | |
| Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat Rüstungsbeschaffungen in Höhe von | |
| 20 Milliarden Euro genehmigt – ein Rekord. Auch Union und FDP stimmten zu. | |
| Australien und der Aukus-Militärpakt: Speerspitze im Pazifik gegen China | |
| Chinas wachsender Einfluss löst in Australien und den USA Sorgen aus. Nun | |
| rüstet Canberra für einen möglichen Konflikt gegen China auf. | |
| Nordkorea droht mit Atomwaffen: Säbelrasseln im Koreakonflikt | |
| Nordkorea hat auf den Besuch eines amerikanischen Atom-U-Bootes in Südkorea | |
| reagiert. Der ist wiederum eine Reaktion auf nordkoreanische Raketentests. | |
| „Titan“-Insassen für tot erklärt: Tauchboot-Trümmer entdeckt | |
| Vier Tage nach dem Verschwinden der „Titan“ mit fünf Männern an Bord | |
| scheint sicher: Das Tauchboot ist verunglückt, die Insassen sind tot. | |
| Tauchboot vor Kanadas Küste vermisst: Auf dem Weg zur „Titanic“ verschollen | |
| Am Sonntag startete eine fünfköpfige Crew zum Wrack des Luxusdampfers, dann | |
| brach der Kontakt ab. Der Sauerstoff dürfte noch bis Donnerstag reichen. | |
| „Strategische Partnerschaft“ mit Indien: Pistorius wirbt für U-Boote | |
| Indien will unabhängiger von Rüstungslieferungen aus Russland werden. | |
| Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht das als große Chance. | |
| Entspannung im U-Boot-Streit: Washington und Paris nähern sich an | |
| Im Streit um den geplatzten U-Boot-Deal vereinbaren US-Präsident Biden und | |
| sein französischer Amtskollege Macron ein Treffen im Oktober. | |
| U-Boot-Deal-Streit mit USA und Australien: Frankreich ruft Botschafter zurück | |
| Außenminister Jean-Yves Le Drian unternimmt einen historisch einmaligen | |
| Schritt. Die US-Regierung äußert ihr Bedauern und hofft auf klärende | |
| Gespräche. | |
| U-Boot vor Bali vermisst: Kontakt zu 53 Menschen abgebrochen | |
| Ein U-Boot der indonesischen Marine ist vermutlich gesunken. Die Bergung | |
| des einst in Deutschland gebauten Gefährts dürfte schwierig werden. | |
| Explosion auf russischem Militärgelände: Mehr Tote als zunächst mitgeteilt | |
| Sieben Menschen sollen am Donnerstag in Sewerodwinsk gestorben sein, | |
| darunter Mitarbeiter der Atombehörde. Kurzzeitig wurde erhöhte | |
| Radioaktivität festgestellt. | |
| Drama um russisches U-Boot „Kursk“: Etüde des Abschiednehmens | |
| Ernsthaft, nüchtern und mit Zurückhaltung: Regisseur Thomas Vinterberg | |
| inszeniert in seinem Spielfilm den Untergang des Unterseeboots meisterlich. | |
| Urteil gegen U-Boot-Konstrukteur Madsen: Lebenslange Haft für Mord und Folter | |
| Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass Peter Madsen die Journalistin Kim | |
| Wall ermordete. Der dänische Erfinder hat Berufung eingelegt. | |
| Prozess gegen U-Boot-Konstrukteur: Vom Technikpionier zum Mörder? | |
| In Kopenhagen beginnt der Prozess um Peter Madsen. Er soll die Journalistin | |
| Kim Wall zerstückelt haben. Unser Autor traf Madsen vor vier Jahren. | |
| Von U-Boot verschwundene Journalistin: Frauenleiche im Meer gefunden | |
| Der Besitzer eines gesunkenen U-Boots, der in Haft sitzt, ändert seine | |
| Aussage: Er habe die Journalistin doch nicht abgesetzt – sie sei bei einem | |
| Unfall an Bord gestorben. | |
| U-Boot-Bauer und verschollene Reporterin: Tüftler unter Mordverdacht | |
| Ein dänischer U-Boot-Besitzer wird beschuldigt, etwas mit dem Verschwinden | |
| einer Journalistin zu tun zu haben. Er bestreitet das. | |
| Israels U-Boot-Affäre: Ein ziemlich unsauberer Deal | |
| Beim Kauf deutscher U-Boote sollen Bestechungsgelder geflossen sein. | |
| Verdächtigt wird Netanjahus Cousin. Deutschland zahlt Hälfte der U-Boote. | |
| Deutsche Militärhilfe für Israel: U-Boot-Affäre weitet sich aus | |
| Mit millionenschwerer Unterstützung aus Berlin kauft Israel deutsche | |
| U-Boote. Nun untersucht die israelische Justiz, ob Schmiergelder geflossen | |
| sind. | |
| Britisches AKW Hinkley Point C: Hidden Money für Atom-U-Boote | |
| Das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien ist absurd | |
| teuer. Doch die Regierung braucht es für ihre Kriegsschiffe. | |
| Israel kauft deutsche U-Boote: Netanjahu spielt Kapitän | |
| Der Kauf dreier deutscher U-Boote steht unter dem Verdacht von Korruption | |
| und Vetternwirtschaft. Es sind Freunde Netanjahus involviert. | |
| Atom-U-Boot-Flotte Großbritanniens: Parlament stimmt für Erneuerung | |
| Eine große Mehrheit der Abgeordneten hat für die Modernisierung der mit | |
| Atomwaffen bestückten U-Boote votiert. Die Labour Party zeigte sich tief | |
| gespalten. | |
| Militärische Kooperation mit Singapur: Leopard-Panzer und U-Boote | |
| Deutschland will bei der Sicherheit noch enger mit dem Stadtstaat Singapur | |
| zusammenarbeiten. Es geht vor allem um deutsche Militärtechnik. | |
| Deutsche Rüstungsexporte: U-Boote für Militärherrscher | |
| Thyssen Krupp Marine Systems in Kiel darf weitere U-Boote für Ägypten | |
| bauen. Bundeswirtschaftsminister Gabriel setzt sich auch für einen | |
| Milliardendeal mit Australien ein. | |
| U-Boot in Schwedens Gewässern: Luftblasen als Beweis | |
| Die schwedische Regierung hat Belege dafür, dass im Oktober ein | |
| ausländisches U-Boot in den Schären tauchte. Die Region ist wegen des | |
| russischen Militärs alarmiert. | |
| Die Wahrheit: Putin auf großer Fahrt | |
| Tagelang macht ein mysteriöses U-Boot vor Schwedens Küste die Ostsee | |
| unsicher. An Bord ist der Herr aller Russen auf dem Weg nach Hamburg ... | |
| Unbekanntes Objekt vor Schwedens Küste: Nessi, UFOs und Mini-U-Boote | |
| Ein unscharfes Foto soll als Beweis für ein russisches U-Boot vor Schwedens | |
| Küste dienen. Leser vermuten ganz anderes auf dem Bild. | |
| U-Boot in Seenot: Kalter Krieg in den Schären | |
| Schweden sucht ein U-Boot in den eigenen Gewässern. Vielleicht kommt es aus | |
| Russland – von dort wird aber dementiert, ganz wie früher. | |
| Israel erhält weiteres deutsches U-Boot: Mit Nuklearwaffen nachrüstbar | |
| Das vierte in Deutschland gebaute Unterseeboot ist in Israel eingetroffen. | |
| Das Boot modernster Bauart kann auch mit Atomwaffen bestückt werden. | |
| Seyfried über den Ersten Weltkrieg: „Dann schlagen wir dich tot“ | |
| Wie bringt man den Menschen den Ersten Weltkrieg näher? Ein Gespräch mit | |
| dem Zeichner und Autor Gerhard Seyfried über Seeschlachten und Opium. | |
| Suche nach Flug MH370: Erstmals U-Boot im Einsatz | |
| Seit sechs Tagen gibt es keine Signale mehr, die von der Blackbox der | |
| vermissten Maschine stammen könnten. Ein unbemanntes U-Boot hört vielleicht | |
| mehr. | |
| SIPRI-Report zu globalem Waffenhandel: Panzer gehen immer | |
| Die Umsätze mit Rüstungsverkäufen steigen, an dritter Stelle steht die | |
| Bundesrepublik. Doch das könnte sich bald ändern, denn China expandiert | |
| gewaltig. | |
| Hochschulen in Hamburg: Unis forschen fürs Militär | |
| Hamburgs Hochschulen entwickeln militärische U-Boote und Korvetten. Die | |
| Linke fordert eine Zivilklausel, die Grünen verlangen Selbstreflexion. | |
| Rüstungsexport nach Saudi-Arabien: Kanzleramt prüft Waffenverkauf | |
| Das saudi-arabische Königshaus will einem Zeitungsbericht zufolge deutsche | |
| U-Boote kaufen. In den Koalitionsverhandlungen könnte das für Konflikte | |
| sorgen. | |
| Im Hafen von Mumbai: Explosion auf indischem U-Boot | |
| Flammen schossen in den Himmel über Mumbais Hafen, als ein indisches U-Boot | |
| in Brand geraten ist. Vermutlich sind alle Besatzungsmitglieder ums Leben | |
| gekommen. | |
| Spaniens U-Boot S-80 „Isaac Peral“: Zu dick zum Auftauchen | |
| Spanien baut seit kurzen im Alleingang U-Boote. Allerdings ist das Modell | |
| S-80 „Isaac Peral“ zu schwer geraten. Die Produktionspanne könnte teuer | |
| werden. | |
| Griechischer Ex-Minister vor Gericht: Taschen auf beim Waffenkauf | |
| Griechenland ist ein guter Kunde für deutsche U-Boote. Bei den Geschäften | |
| soll der damalige Verteidigungsminister Tsochatzopoulos die Hand | |
| aufgehalten haben. |