| # taz.de -- Prozess gegen U-Boot-Konstrukteur: Vom Technikpionier zum Mörder? | |
| > In Kopenhagen beginnt der Prozess um Peter Madsen. Er soll die | |
| > Journalistin Kim Wall zerstückelt haben. Unser Autor traf Madsen vor vier | |
| > Jahren. | |
| Bild: Peter Madsen vor seinem U-Boot auf einem Archivfoto aus dem Jahr 2008 | |
| Kopenhagen/Berlin taz | In den rostigen Hangar im Hafen Kopenhagens sind in | |
| den vergangenen Jahren viele Besucher gekommen. Neugierige, Bastler, | |
| Technikenthusiasten – und immer wieder Journalisten. Peter Madsen, der ab | |
| dem heutigen Donnerstag wegen Mordes vor Gericht steht, hatte ihnen allen | |
| eine gute Geschichte zu erzählen. | |
| Es war die Geschichte eines Mannes, der seine Kindheitsträume nicht | |
| aufgeben wollte, nur weil er erwachsen geworden war. Er erzählte, wie er | |
| mit einem selbstkonstruierten U-Boot in der Ostsee tauchte. Oder wie er mit | |
| einer Gruppe Freiwilliger an einer Rakete baute, die einen Menschen für | |
| wenige Minuten in die Schwerelosigkeit schießen sollte. Und das alles mit | |
| Materialen aus dem Baumarkt. Selbstverständlich würde er selbst der erste | |
| Do-it-yourself-Astronaut werden, eine Mischung aus genialem Erfinder und | |
| Indiana Jones. | |
| Im März 2014 war es nicht schwierig, ein Gespräch mit Peter Madsen zu | |
| bekommen, um ihn zu porträtieren. Ich schrieb ihm eine E-Mail. Er | |
| antwortete schnell, ich solle ihn einfach anrufen, wenn ich in Kopenhagen | |
| sei, dann könnte ich ihn in seinem Hangar auf der Halbinsel Refshaleøen | |
| treffen. | |
| Madsen saß dort in einem Mechaniker-Overall in einem kleinen Holzverschlag, | |
| den er sich als Büro eingerichtet hatte. Das Gespräch brauchte keine | |
| Aufwärmphase. Er war Medienprofi und sich genau bewusst, wie wichtig | |
| Aufmerksamkeit für seine Crowdfunding-finanzierten Projekte war. Er | |
| erzählte von seiner Begeisterung für technische Pioniertaten, von der | |
| Schönheit einer Rakete – und er betonte, dass es ohne Menschen, die über | |
| Grenzen gingen, keinen Fortschritt gebe. | |
| ## Ein sympathischer Underdog | |
| Später an diesem Tag führte er eine Gruppe junger Ingenieure über das | |
| Gelände, zeigte ihnen sein gerade aufgebocktes U-Boot und die Plattform im | |
| Hafenbecken, von der aus er in der Ostsee Raketen testete. Aus den Fragen | |
| der Besucher konnte man heraushören, wie sehr sie die | |
| Einzelkämpfer-Attitüde Madsens beeindruckte. | |
| Da war jemand, der nicht die Sicherheit eines Angestelltendaseins und den | |
| Rückhalt großer Organisationen suchte, sondern alles in die eigene Hand | |
| nahm. Es war auch die Underdog-Geschichte eines Autodidakten, es klang | |
| ziemlich sympathisch. | |
| Im Sommer 2017 wollte die schwedische Journalistin Kim Wall ein Porträt | |
| über Peter Madsen schreiben. Am 10. August lud er sie per SMS zu einer | |
| Fahrt auf seinem U-Boot ein. Es gibt Fotos, die beide im Abendlicht auf dem | |
| Turm des U-Boots im Kopenhagener Hafen zeigen. | |
| Wall kehrte von dieser Fahrt nicht lebend zurück. Ihr Rumpf, ihr Kopf, ihre | |
| Arme und Beine wurden in den Wochen darauf nach und nach im Meer oder am | |
| Ufer gefunden. Sie waren mit Metallstücken beschwert gewesen. | |
| ## Gefesselt, gefoltert, ermordet, zerteilt | |
| An diesem Donnerstag beginnt in Kopenhagen der Prozess gegen Peter Madsen. | |
| Die Staatsanwaltschaft wirft dem 47-Jährigen ein abgründiges Verbrechen | |
| vor. Laut Anklageschrift hat Madsen die 30-jährige Journalistin an Bord des | |
| U-Boots gefesselt, gefoltert, ermordet und anschließend zerteilt. Er habe | |
| die Tat im Voraus geplant und deshalb Messer und Schraubenzieher mit an | |
| Bord gebracht, die er sonst nicht benötigt hätte. | |
| 14 Einstiche im Genitalbereich des Opfers zählte die Gerichtsmedizin. Die | |
| Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Wall nicht daran starb, sondern | |
| erwürgt oder ihre Kehle aufgeschlitzt wurde. Auf einer Festplatte Madsens | |
| fanden die Ermittler sogenannte Snuff-Videos, in denen Frauen gequält und | |
| getötet werden. | |
| Madsen präsentierte seit seiner Verhaftung [1][immer neue Versionen des | |
| Geschehens]. Zunächst sagte er aus, er habe Wall nachts am Ufer wieder | |
| abgesetzt. Später behauptete er, sie sei bei einem Unfall an Bord zu Tode | |
| gekommen, ihr sei die schwere Luke des U-Boots auf den Kopf gefallen. Unter | |
| Schock stehend habe er sie auf See bestattet. | |
| Nachdem der Torso Walls gefunden worden war, räumte Madsen ein, ihren | |
| Leichnam zerteilt zu haben. Nachdem Taucher auch den Kopf gefunden hatten | |
| und dieser keine stumpfe Verletzung aufwies, sagte Madsen aus, Wall habe | |
| unter Deck eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten, während er auf dem Turm | |
| des U-Boots gestanden habe. Selbst Freunde, die zuvor noch zu ihm gehalten | |
| hatten, sind seitdem von ihm abgerückt. | |
| ## Das gekippte Bild | |
| Das Interesse der Medien an dem Fall ist weltweit groß. 95 Journalisten aus | |
| zwölf Ländern haben sich am Kopenhagener Stadtgericht akkreditiert. Im | |
| Vorfeld des Prozesses sind viele Texte erschienen, die über mögliche Motive | |
| spekulieren und Zitate von einst neu interpretieren. | |
| Während Madsens Unangepasstsein und die Lust an der Grenzüberschreitung | |
| früher in vielen Beiträgen – auch [2][in meinem Porträt] – etwas | |
| Faszinierend-Cooles hatten, gelten sie heute als deutliche Vorausdeutungen | |
| auf die mutmaßliche Bluttat. Wie ein Kippbild, das man nun aus der anderen | |
| Richtung anschaut. | |
| Madsen habe, so der Tenor mancher Texte, schlicht eine andere Grenze als | |
| die zum Weltraum überwinden wollen. Ich misstraue dieser neuen | |
| Plausibilität. Vielleicht auch deshalb, weil ich erfahren habe, wie schnell | |
| die alte im August 2017 kollabiert ist. | |
| Ein Verbrechen wie das, das die Staatsanwaltschaft Madsen vorwirft, lässt | |
| sich nicht durch den bitteren Streit einstiger Partner in der | |
| Freiwilligengruppe und Problemen bei Raketentests erklären. Und auch nicht | |
| durch ein paar umgedeutete Zitate. Womöglich werden wir es nie verstehen. | |
| 8 Mar 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5453181/ | |
| [2] https://www.freitag.de/autoren/jan-pfaff/das-all-ist-eine-frage-des-willens | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Pfaff | |
| ## TAGS | |
| Kriminalität | |
| Dänemark | |
| Raketen | |
| U-Boot | |
| Mord | |
| Tauchen | |
| Kriminalität | |
| Kriminalität | |
| U-Boot | |
| U-Boot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tauchboot vor Kanadas Küste vermisst: Auf dem Weg zur „Titanic“ verschollen | |
| Am Sonntag startete eine fünfköpfige Crew zum Wrack des Luxusdampfers, dann | |
| brach der Kontakt ab. Der Sauerstoff dürfte noch bis Donnerstag reichen. | |
| Urteil gegen U-Boot-Konstrukteur Madsen: Lebenslange Haft für Mord und Folter | |
| Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass Peter Madsen die Journalistin Kim | |
| Wall ermordete. Der dänische Erfinder hat Berufung eingelegt. | |
| Vermisste schwedische Journalistin: Leichenteile von Kim Wall gefunden | |
| Zwei Monate nach ihrem Verschwinden hat die Polizei Körperteile einer | |
| schwedischen Journalistin gefunden. Ihr letzter Interviewpartner steht | |
| unter Mordverdacht. | |
| Von U-Boot verschwundene Journalistin: Frauenleiche im Meer gefunden | |
| Der Besitzer eines gesunkenen U-Boots, der in Haft sitzt, ändert seine | |
| Aussage: Er habe die Journalistin doch nicht abgesetzt – sie sei bei einem | |
| Unfall an Bord gestorben. | |
| U-Boot-Bauer und verschollene Reporterin: Tüftler unter Mordverdacht | |
| Ein dänischer U-Boot-Besitzer wird beschuldigt, etwas mit dem Verschwinden | |
| einer Journalistin zu tun zu haben. Er bestreitet das. |