| # taz.de -- Lastenrad | |
| Pannen-Hersteller Babboe: Mehr Lastenräder zurückgerufen | |
| Der niederländische Fahrradbauer Babboe musste schon mehrere seiner Modelle | |
| wegen Sicherheitsmängeln zurückrufen. Jetzt sind zwei weitere betroffen. | |
| Ermittlungen gegen Babboe: Rahmencheck fürs Lastenrad | |
| Der niederländische Hersteller Babboe ruft tausende Fahrräder zurück. Ein | |
| Experte erklärt, was Kund:innen tun können – auch in Deutschland. | |
| Ex-Journalistin über Kommunalpolitik: „Zuhören und miteinander reden“ | |
| Ganz gegen den Trend ist Karolin Ring in die Kommunalpolitik gegangen. Im | |
| brandenburgischen Beeskow wollte sie Bürgermeisterin werden. | |
| Sicherheitsprobleme bei Babboe: Bye-bye, Bike | |
| Nach zahlreichen Meldungen muss der populäre Produzent Babboe seine Modelle | |
| zurückrufen. Auch in Deutschland gibt es Konsequenzen. | |
| Adventskalender (16): Zweimal zum Mond und zurück | |
| Das Lastenrad kann im Alltag eine große Erleichterung sein – und ist ein | |
| Beitrag zur Verkehrswende. In Berlin kann man sie daher kostenlos | |
| ausleihen. | |
| Adventskalender (8): Für mehr Wärme im Kiez | |
| Wie ein gut bestücktes Lastenrad dazu beitragen kann, Menschen besser | |
| miteinander zu verbinden: Ein Ortsbesuch in Friedrichsfelde. | |
| Folge der Haushaltskrise des Bundes: Zuschüsse versiegen | |
| Wegen der Haushaltskrise stoppt das zuständige Bundesamt etliche | |
| Förderprogramme. Viele sollen die Energiewende voranbringen. | |
| Studie zu Rad-Fußgänger-Unfällen: Gefährliche E-Bikes und Lastenräder | |
| Über 5.600 Menschen wurden 2022 bei Kollisionen zwischen Radlern und | |
| Fußgängern verletzt. Unfallforscher fordern Konsequenzen. | |
| Familienkonzert im Theater Bremen: Unter uns | |
| Das jüngste Stück der musikpädagogischen Reihe war höchst unterhaltsam – | |
| sobald man damit klarkam, zu einer bescheuerten Blase dazuzugehören. | |
| Zukunft des Reisens: Ein Tag als Dreiradkapitänin | |
| Ein dreirädriges Lastenrad, das gleichzeitig Elektroboot und Mini-Campervan | |
| ist. Kann das gut gehen? Unsere Autorin hat es ausprobiert. | |
| Neue Kapitel für das Mobilitätsgesetz: Nicht das (Lasten-)Rad neu erfunden | |
| Der Senat hat die fehlenden Kapitel des Mobilitätsgesetzes – | |
| Wirtschaftsverkehr und „Neue Mobilität“ – vorgelegt. Viel wird sich dadu… | |
| nicht ändern. | |
| Wenn Lastenräder Autos ersetzen: Rollt doch | |
| In vielen deutschen Städten setzen sich zunehmend Lastenräder durch: für | |
| die Müllabfuhr, den Pflegedienst und sogar für Beerdigungen. | |
| Kritik an Lastenradförderung in Bremen: Die Klientel sind wir | |
| Wer eine finanzielle Förderung für die Mobilitätswende mit Klientelpolitik | |
| verwechselt, hat den Schuss nicht gehört. Der Klimawandel betrifft alle. | |
| Bremer Senat uneins über Verkehrswende: Räder für die Reichen | |
| Bremen hat jene, die sich Lastenräder kaufen, mit 500.000 Euro | |
| subventioniert. Die Bilanz: Das Geld kam vor allem in privilegierten | |
| Stadtteilen an. | |
| Verkehrswende: 9-Euro-Ticket? Lieber Lastenrad! | |
| Das 9-Euro-Ticket ist ein schönes Experiment. Aber revolutionieren wird den | |
| Verkehr nur das Lastenrad. | |
| Cargobike-Sharing: Lastenräder schwer im Kommen | |
| In Berlin kann man über die App eines kommerziellen Anbieters ein | |
| Lastenfahrrad in der Nähe holen und am Ziel wieder abstellen. | |
| Die Wahrheit: Wer fährt schon gern Dreirad? | |
| Das Lastenrad ist der SUV der Zukunft. Sagt jedenfalls die Branche, die es | |
| am besten wissen muss. Eindrücke von einer Messe nächst München. | |
| Die Wahl für Lastenradfahrer*innen: Der AfD ist das Rad egal | |
| Eine Milliarde für den Kauf von Lastenrädern hatten die Grünen im August | |
| vorgeschlagen. Sie ernteten Spott und Häme. Dabei ist der Vorschlag | |
| sinnvoll. | |
| Grünen-Vorstoß für Lastenrad-Bonus: Jamaika lässt gruseln | |
| Für ihre Idee einer Kaufprämie für Lastenräder ernten die Grünen Spott von | |
| Konservativen. Die liefern aber selbst Null Ideen für Alternativen zum | |
| Auto. | |
| Boom der Lastenräder in Deutschland: Revierkampf auf zwei Rädern | |
| Lastenräder sind gut für die Umwelt. Um sie noch zahlreicher auf die Straße | |
| zu bringen, muss die Infrastruktur massiv ausgebaut werden. | |
| Lastenrad als Auto-Alternative: Es boomt und boomt | |
| Die Zahl der Lastenräder in Deutschland hat enorm zugenommen. Auch für | |
| Transporte sind sie eine Alternative zum Auto – und dabei emissionsfrei. | |
| Lastenräder als Alternative zu LKW: Pakete könnten abgasfrei kommen | |
| Online-Handel und Lieferverkehr sorgen für verstopfte Straßen und | |
| gefährliche Situationen. Dabei gibt es Konzepte für umweltverträglichen | |
| Transport. | |
| Grüne fordern Prämie für Lastenräder: 1.000 Euro Zuschuss fürs Cargobike | |
| Auch beim klimafreundlichen Warentransport wird für die letzte Meile oft | |
| ein Auto gebraucht. Lastenräder wären ein guter Ersatz, finden die Grünen. | |
| Kostenlose Lastenräder zum Ausleihen: Mit Wilma und Helbi durch Berlin | |
| Bis 2020 sollen 120 Lastenräder kostenlos zur Verfügung stehen. 72 davon | |
| gibt es in sechs Bezirken Berlins schon. | |
| Pilotprojekt: Test bestanden, Fortsetzung folgt | |
| Die Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt lobt nach einjähriger Probezeit | |
| ein Lastenfahrrad-Projekt fünf großer Paketzusteller. | |
| Lastenrad-Förderung: Windhunde im Leerlauf | |
| Erst wenige Senats-Zuschüsse für Lastenräder sind schon ausgezahlt. Viele | |
| hundert AntragstellerInnen gehen diesmal ohnehin leer aus. | |
| Kommentar zur Lastenrad-Förderung: Die neuen Kings of the Road | |
| Die finanzielle Förderung von Lastenrädern in Berlin ist ein voller Erfolg. | |
| Trotzdem sollte die Verkehrssenatorin ihre Taktik ändern. | |
| Antrag im Bundestag zu Lastenrädern: Grüne wollen mehr davon | |
| Die Grünen wollen, dass Lastenräder staatlich gefördert werden. Sie fordern | |
| eine Milliarde Euro für eine Million Gefährte. | |
| Förderung von Lastenfahrrädern: JedeR nur ein Rad! | |
| Die Verkehrsverwaltung verteilt üppige Zuschüsse zur Anschaffung von | |
| Lastenrädern. Wenn Anfang Juni der Startschuss fällt, dürfte der Andrang | |
| groß sein. | |
| Lastenräder im Selbstbau: Der lange Weg zum langen John | |
| Aus alten Schubkarren und Klappbetten können neue Lastenräder entstehen. | |
| Christophe Vaillant zeigt, wie das geht – online und offline. | |
| Lastenfahrräder zum Ausleihen: Beim Umzug hilft das Fahrrad | |
| Lastenfahrräder zum kostenlosen Ausleihen sind eine Alternative zum | |
| Stadtauto. Ein Projekt in Berlin zeigt nun, wie es gehen kann. | |
| Tipps für den Kauf eines Zweirades: Eine Frage des Typs | |
| Fahrräder sind ein Verkehrsmittel. Und ein Wirtschaftsfaktor. Das Angebot | |
| wächst mit der Nachfrage. Die taz liefert den Überblick. |