| # taz.de -- Investorenschutz | |
| Expertin über Schiedsgerichtsreform: „Keine Privilegien für Konzerne“ | |
| Die EU will einen Gerichtshof für Investorenklagen. Das würde die | |
| Klageprivilegien der Konzerne festigen, sagt Pia Eberhardt von der NGO CEO. | |
| Wirtschaftliche Zwischenbilanz Berlin: Unternehmer besorgt über Enteignung | |
| Die Industrie- und Handelskammer geht zur R2G-Halbzeit mit dem Senat ins | |
| Gericht. Berlin schrecke als „Stadt der Enteignung“ neue Investoren ab. | |
| Handelsabkommen der EU: Protektionismus light | |
| Die EU will sich vor chinesischen Investoren schützen, gleichzeitig aber | |
| den Freihandel ausweiten. Das erklärte Kommissionspräsident Juncker. | |
| Unternehmen in der EU: Gabriel will mehr Investorenschutz | |
| Ein neues Schiedsgericht soll europäische Firmen vor Willkür schützen, wenn | |
| sie in anderen EU-Staaten investieren. | |
| Kommentar Investorenschutz: Kollateralerfolg für TTIP-Gegner | |
| Wegen der Proteste ist die EU-Kommission von ihren | |
| Investorenschutz-Vorstellungen abgerückt. Im Herbst legt sie ein neues | |
| Konzept vor. | |
| Verhandlungen über Investorenschutz: Auf geht‘s in die Paralleljustiz | |
| Die EU-Kommission spricht mit mehr als 15 Staaten über den umstrittenen | |
| Investorenschutz. Die Linkspartei fordert den Stopp der Verhandlungen. | |
| Vorstoß im EU-Parlament: Große Koalition für TTIP | |
| Martin Schulz legt einen neuen Vorschlag zum Freihandelsabkommen vor. Die | |
| Grünen beklagen ein „Täuschungsmanöver“. | |
| Attac-Sprecher über Investitionsschutz: „Die Staaten können nur verlieren“ | |
| Die Bundesregierung hat die Mauritius-Konvention unterschrieben, die | |
| Investitions-Staat-Schiedsverfahren transparenter macht. Attac hält das für | |
| Augenwischerei. | |
| Transatlantische Freihandelsabkommen: Verstärkung für die TTIP-Kritiker | |
| Alle Amis wollen die Freihandelsabkommen? Stimmt nicht. Zwar ist Barack | |
| Obama TTIP-Fan, doch jetzt mosern auch ihm nahestehende Promis. | |
| Freihandelsabkommen TTIP mit den USA: Kampf geht in die nächste Runde | |
| Das EU-Parlament will die Latte für die umstrittenen Verträge hochhängen. | |
| In einem Entwurf legte es sich jetzt auf ein „Nein“ zum Investorenschutz | |
| fest. | |
| Freihandelsabkommen TTIP: Schiedsgerichte rücken in weite Ferne | |
| Die Verhandlungen zum Investorenschutz ISDS werden ausgesetzt, so | |
| Kommissarin Malmström. Eine Anhörung dazu hatte vernichtende Ergebnisse. | |
| Kommentar SPD-Streit um TTIP: Gabriel und die Stinkbombe | |
| Egal wie sich Sigmar Gabriel zum Freihandelsabkommen positioniert, er wird | |
| sich unbeliebt machen. Das Thema ist ein politische „Stinkbombe“. | |
| Schutz vor riskanten Geldanlagen: Dorfläden bleiben verschont | |
| Gut für das Mietshäuser-Syndikat: Nun soll es im neuen | |
| Kleinanlegerschutzgesetz Ausnahmen für Genossenschaften und gemeinnützige | |
| Projekte geben. | |
| Freihandelsabkommen Ceta: Gabriel hält Einigung für möglich | |
| Der Wirtschaftsminister rückt vom Nein zum umstrittenen Investitionsschutz | |
| ab. Im September befand die SPD noch, ein solcher sei „abzulehnen“. | |
| EU-Freihandelsverträge mit Nordamerika: Weniger Investorenschutz bei TTIP | |
| Die neue EU-Handelskommissarin Cecilia Mahlström will die umstrittenen | |
| ISDS-Klauseln im Abkommen mit den USA streichen. Für den Ceta-Vertrag mit | |
| Kanada ist das zu spät. | |
| EU-Kanada-Freihandelsabkommen Ceta: Die Blaupause für TTIP | |
| Der Handelsvertrag mit Kanada gleicht dem umstrittenen Pakt mit den USA: | |
| Investoren werden geschützt, Menschenrechte und Sozialstandards nicht. | |
| US-Kongressabgeordneter über TTIP: „Neue Jobs? Ein Märchen!“ | |
| Der beim TTIP-Abkommen geplante Investorenschutz ist umstritten. George | |
| Miller über die Angst der US-Bürger, Obamas falsche Versprechen und die | |
| Macht der Konzerne. | |
| Karel de Gucht über TTIP: „Was ist Ihr Albtraum?“ | |
| EU-Handelskommissar Karel De Gucht versteht nicht, warum so viele Menschen | |
| gegen TTIP sind. | |
| Handelsabkommen TTIP: Investorenschutz durch die Hintertür | |
| Heimlich nickt das Europaparlament eine EU-Verordnung zu Klagen von | |
| Investoren ab. Nur Linke und Grüne haben aufgepasst. Genutzt hat das | |
| nichts. | |
| Lobbyexpertin über TTIP: „Eine geschickte PR-Offensive“ | |
| Die Verhandlungen über Investorenschutz bei TTIP sind auf Eis gelegt | |
| worden. Nun soll die Öffentlichkeit diskutieren. Das genügt nicht allen. |