| # taz.de -- EU-Freihandelsverträge mit Nordamerika: Weniger Investorenschutz b… | |
| > Die neue EU-Handelskommissarin Cecilia Mahlström will die umstrittenen | |
| > ISDS-Klauseln im Abkommen mit den USA streichen. Für den Ceta-Vertrag mit | |
| > Kanada ist das zu spät. | |
| Bild: Zu früh gefreut? Im Juli reibt sich EU-Chefverhandler Ignacio Garcia Ber… | |
| BRÜSSEL/OTTAWA dpa | Beim umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP der EU mit | |
| den USA leitet die neue EU-Kommission nach Informationen der europäischen | |
| Sozialdemokraten einen Kurswechsel ein. Die designierte Handelskommissarin | |
| Cecilia Malmström habe zugesichert, bei den Verhandlungen auf Absicherungen | |
| zum Investorenschutz zu verzichten. Das teilte der Vorsitzende des | |
| Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange (SPD), am Samstag in | |
| Brüssel mit. | |
| Die Mechanismen zur Beilegung von Konflikten zwischen Investoren und | |
| Staaten (ISDS) in Handelsabkommen sind seit längerem umstritten. Gegner | |
| warnen, Konzerne könnten auf der Basis von ISDS-Klauseln die EU oder | |
| einzelne Staaten vor internationale Schiedsgerichte bringen. | |
| Lange erklärte: „Malmström geht einen Schritt in die richtige Richtung.“ … | |
| erwarte jetzt mit Zuversicht die Anhörung Malmströms im Parlament, die für | |
| diesen Montag geplant ist. Äußerungen von Malmström selbst zu dem Thema | |
| lagen zunächst nicht vor. In Deutschland lehnt Bundeswirtschaftsminister | |
| Sigmar Gabriel (SPD) Investitionsschutzregeln ab – auch beim | |
| Freihandelsabkommen Ceta mit Kanada, das aber bereits fertig ausgehandelt | |
| ist. | |
| Das geplante TTIP-Abkommen mit dem Wirtschaftsriesen USA ist für viele | |
| Kritiker ein rotes Tuch. Sie befürchten die Absenkung von Verbraucher- und | |
| Umweltschutzstandards in Europa. Die bisherige Kommission von Präsident | |
| José Manuel Barroso hatte diese Vorwürfe stets zurückgewiesen. Der | |
| Investorenschutz war allerdings von der EU nach öffentlichem Druck bei den | |
| Verhandlungen bereits auf Eis gelegt worden. | |
| Der neue Kommissionschef Jean-Claude Juncker hatte gesagt, er sei nicht | |
| bereit, europäische Standards im Bereich Sicherheit, Gesundheit, Soziales | |
| oder Datenschutz „auf dem Altar des Freihandels zu opfern“. Er werde es | |
| auch nicht hinnehmen, „dass die Rechtsprechung der Gerichte in den | |
| EU-Mitgliedstaaten durch Sonderregelungen für Investorenklagen | |
| eingeschränkt wird“. Falls es keine Verzögerungen gibt, wird die neue | |
| Juncker-Kommission am 1. November ihre Arbeit aufnehmen. | |
| Die EU und Kanada hatten erst am Freitag in Ottawa feierlich den Abschluss | |
| ihrer Freihandelsverhandlungen verkündet, die fünf Jahre dauerten. Zugleich | |
| veröffentlichte die EU-Kommission [1][den 1.600 Seiten langen Text der | |
| Vereinbarung]. Das Abkommen – Comprehensive Economic and Trade Agreement | |
| (Ceta) – soll 2016 in Kraft treten und muss vorher noch förmlich gebilligt | |
| (ratifiziert) werden. Ceta gilt als Blaupause für das weitaus wichtigere | |
| TTIP. | |
| 27 Sep 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2014/september/tradoc_152806.pdf | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| EU | |
| Kanada | |
| Cecilia Malmström | |
| Freihandel | |
| CETA | |
| Investorenschutz | |
| ISDS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Bundesrat | |
| EU | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freihandelsabkommen Ceta: Gabriel hält Einigung für möglich | |
| Der Wirtschaftsminister rückt vom Nein zum umstrittenen Investitionsschutz | |
| ab. Im September befand die SPD noch, ein solcher sei „abzulehnen“. | |
| Initiative gegen Freihandelsabkommen: Der Druck wächst | |
| Die Beteiligung an der Onlinekampagne gegen TTIP und Ceta übertrifft alle | |
| Erwartungen. Trotzdem gibt es Streit unter den Kritikern. | |
| Italien will TTIP entschärfen: Freihandel in der Light-Version | |
| Strittige Punkte wie den Investorenschutz und Chlorhühnchen sollen außen | |
| vor bleiben, sagt Italien. Die EU-Kommission ist dagegen. | |
| Kommissare der EU: Leitlinien vorerst akzeptiert | |
| Das EU-Parlament billigt Cecilia Malmström als EU-Handelskommissarin. Zuvor | |
| war sie mit eigenwilligen Ansichten zum Freihandelsabkommen TTIP | |
| aufgefallen. | |
| Kommentar TTIP und CETA: Kein Vertrauen in die Freihändler | |
| Allen Aussagen der Politiker zum Trotz: Keinem der Verhandler kann vertraut | |
| werden, denn sie tagen im Geheimen | |
| Transatlantischer Freihandel: EU kündigt Kehrtwende bei TTIP an | |
| Die EU und Kanada feiern das Freihandelsabkommen Ceta. Gleichzeitig kippt | |
| die EU-Handelskommissarin offenbar beim umstrittenen Investorenschutz. | |
| Kommentar Ceta und die Grünen: Kretschmanns Stimme zählt | |
| Das Handelsabkommen mit Kanada wird auch den Bundesrat passieren müssen. | |
| Dort könnte das Votum der Grünen entscheidend sein. | |
| Handelsabkommen mit Kanada: Ceta und Mordio | |
| Bei dem Abkommen zwischen der EU und Kanada sind immer noch die Klauseln | |
| zum Investitionsschutz strittig. Grüne Politiker sind skeptisch. | |
| Freihandelsabkommen Ceta: Auf der Kippe | |
| Am Freitag soll das Handelsabkommen Ceta vorgestellt werden. Nun meldet | |
| Wirtschaftsminister Gabriel Zweifel an und bremst. | |
| SPD und Freihandelsabkommen TTIP: Hinter verschlossenen Türen | |
| In einem SPD-Beschluss steht, die TTIP-Verhandlungen müssten „mit | |
| größtmöglicher Transparenz geführt werden“. Das sollte auch für die Part… | |
| gelten. | |
| Parteikonvent der SPD zu TTIP: Ja, mit Einschränkungen | |
| Der Konvent billigt ein Positionspapier, dass die Parteispitze mit dem DG | |
| ausgehandelt hat. Die Verhandlungen zum Freihandel gehen also weiter. |