| # taz.de -- Italien will TTIP entschärfen: Freihandel in der Light-Version | |
| > Strittige Punkte wie den Investorenschutz und Chlorhühnchen sollen außen | |
| > vor bleiben, sagt Italien. Die EU-Kommission ist dagegen. | |
| Bild: Mit oder ohne Chlor, das ist hier Frage | |
| BRÜSSEL taz | Angesichts des wachsenden Widerstands gegen das geplante | |
| Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) denkt die EU über Alternativen nach. | |
| Im Gespräch ist ein Interimsabkommen, das umstrittene Fragen wie den | |
| Investorenschutz (ISDS) ausklammern könnte. Italien ist dafür, die | |
| EU-Kommission dagegen – Ausgang ungewiss. | |
| „Das geht doch gar nicht.“ So reagierte ein Insider der Kommission auf den | |
| Plan des italienischen Ratsvorsitzes, TTIP noch in diesem Jahr in einer | |
| abgespeckten Fassung zu verabschieden. Bisher hätten die EU und die USA nur | |
| die Hälfte ihres Verhandlungspensums geschafft. Es gebe nicht genug | |
| Substanz für ein Interimsabkommen. | |
| Das sehen die Italiener ganz anders. „Wenn wir ein allumfassendes | |
| Freihandelsabkommen anstreben, könnte das auf Jahre von einigen strittigen | |
| Themen blockiert bleiben, während es andererseits auf vielen anderen | |
| Teilgebieten Einigkeit gibt“, sagte Carlo Calenda, italienischer | |
| Vizeminister für Außenhandel, der [1][FAZ]. Daher sei es sinnvoll, | |
| Streitthemen auszuklammern. | |
| Neben ISDS gehören dazu nach italienischer Auffassung vor allem | |
| Chlorhühnchen und andere unappetitliche Produkte der | |
| Nahrungsmittelindustrie. Auch strittige Themen wie Kultur und | |
| Finanzdienstleistungen könnten zurückgestellt werden. Stattdessen will Rom | |
| den Energiemarkt in das „TTIP-light“-Abkommen aufnehmen – damit sich die … | |
| schnell von russischem Gas unabhängig machen kann. | |
| Anhänger findet diese Idee offenbar auch im Europaparlament. Der | |
| Vorsitzende des Handelsausschusses, Bernd Lange (SPD), macht sich hinter | |
| den Kulissen für eine Zwischenlösung stark. Dahinter steht die Überlegung, | |
| dass sich die USA wegen der Kongresswahl im November dieses Jahres nicht | |
| mehr bewegen werden. Umgekehrt könnte das EU-Parlament beim Streit über | |
| TTIP endlich die Initiative ergreifen. Bisher schauen die meisten | |
| Abgeordneten dabei in die Röhre. Nur einige handverlesene EU-Parlamentarier | |
| werden über die Verhandlungen informiert. Einfluss auf das Ergebnis haben | |
| sie kaum. | |
| Allerdings sind nicht alle einverstanden mit dem Vorstoß. „Ein „Mini-TTIP�… | |
| kann sich schnell als trojanisches Pferd erweisen“, warnt die grüne | |
| Handelsexpertin Ska Keller. Denn mit Rendezvous-Klauseln (Wiedervorlage | |
| bisher ausgeklammerter Themen) könne das Abkommen stetig ausgeweitet werden | |
| und „letztendlich alles das umfassen, was jetzt aus PR-Gründen entfallen“ | |
| würde. | |
| 6 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/freihandelsabkomme… | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| EU-Kommission | |
| Italien | |
| Investitionsschutz | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Italien | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Falsche Freihandels-Versprechungen: TTIP kann zum Jobfresser werden | |
| Jede Menge neue Arbeitsplätze solle das Freihandelsabkommen von EU und USA | |
| bringen, hieß es bislang. US-Forscher sagen etwas anderes. | |
| Klagen gegen Ceta und TTIP: Weckruf für das Verfassungsgericht | |
| Schon 231 Bürger haben Verfassungsbeschwerde gegen die geplanten | |
| Freihandelsabkommen eingereicht. Für „Mehr Demokratie“ sind die Klagen | |
| „verfrüht“. | |
| Initiative gegen Freihandelsabkommen: Der Druck wächst | |
| Die Beteiligung an der Onlinekampagne gegen TTIP und Ceta übertrifft alle | |
| Erwartungen. Trotzdem gibt es Streit unter den Kritikern. | |
| Arbeitsmarktreform in Italien: Eile gegen Kündigungsschutz | |
| Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi nutzt die Vertrauensfrage, um die | |
| umstrittene Arbeitsmarktreform durchs Parlament zu peitschen. | |
| Kommentar TTIP und CETA: Kein Vertrauen in die Freihändler | |
| Allen Aussagen der Politiker zum Trotz: Keinem der Verhandler kann vertraut | |
| werden, denn sie tagen im Geheimen | |
| Transatlantischer Freihandel: EU kündigt Kehrtwende bei TTIP an | |
| Die EU und Kanada feiern das Freihandelsabkommen Ceta. Gleichzeitig kippt | |
| die EU-Handelskommissarin offenbar beim umstrittenen Investorenschutz. | |
| EU-Freihandelsverträge mit Nordamerika: Weniger Investorenschutz bei TTIP | |
| Die neue EU-Handelskommissarin Cecilia Mahlström will die umstrittenen | |
| ISDS-Klauseln im Abkommen mit den USA streichen. Für den Ceta-Vertrag mit | |
| Kanada ist das zu spät. | |
| SPD und Freihandelsabkommen TTIP: Hinter verschlossenen Türen | |
| In einem SPD-Beschluss steht, die TTIP-Verhandlungen müssten „mit | |
| größtmöglicher Transparenz geführt werden“. Das sollte auch für die Part… | |
| gelten. | |
| TTIP-Gegner ziehen vor EuGH: Für das Recht auf Bürgerbegehren | |
| Die EU-Kommission stoppte ein europaweites Begehren gegen das | |
| Freihandelsabkommen. Dagegen klagen die Aktivisten nun – und sammeln | |
| Unterschriften. |