| # taz.de -- Fake | |
| Fake-Todesmeldungen im Netz: Immer wieder auferstanden | |
| Im Netz häufen sich falsche Todesmeldungen über Prominente. Manche werden | |
| sogar mehrfach bedacht. Damit lässt sich eine Menge Geld verdienen. | |
| Die Wahrheit: Gegen Fake helfen nur Luxus und Sport | |
| Armut ist Lüge, Luxus ist Wahrheit. Oder führt zur Wahrheit hin. Oder wie | |
| hatte das der verstorbene Pariser Schnösel noch mal gemeint? | |
| Fake-Shops im Internet: Geklaute Daten statt gelieferter Ware | |
| Das kriminelle Netzwerk BogusBazaar betreibt immer noch Tausende | |
| Fake-Shops. Kreditkarteninformationen der Käufer*innen werden teils | |
| weiterverkauft. | |
| Satire mit Deepfakes: Der falsche Kautabak | |
| Auf X parodieren Satire-Accounts Politiker:innen wie Karl Lauterbach. | |
| Nicht jede:r hat die Medienkompetenz, solche Fakes zu erkennen. | |
| Podcast „Faking Hitler“: Hochgestapelte Hitler-Tagebücher | |
| „Faking Hitler“ erzählt, wie der gerade verstorbene Reporter Gerd Heidemann | |
| dem Fälscher auf den Leim ging. Ein guter Recherchepodcast. | |
| Fake-Videos von Flut-Folgen in Spanien: Falschmeldungen zur Flutkatastrophe üb… | |
| In Spanien häufen sich Falschmeldungen zur Flutkatastrophe – oft lanciert | |
| von der extremen Rechten und mithilfe von Russland. | |
| Karrieren mit Fake Lifes: Parabel auf die Ära Trump | |
| Republikaner George Santos ist nicht der einzige Fabulierer auf Trumps | |
| Spuren. Wird das Lügen autoritärer Charaktere zum Massenphänomen? | |
| Harte Tür im Country-Club: Lügende Narzisstin | |
| In „Palm Royale“ bietet Kristen Wiig ihr komödiantisches Talent im Miami | |
| der 1960er Jahre auf. Um die Wipfel der High-Society weht ein eisiger Wind. | |
| Druck in der Forschung: Wenn die falschen Mühlen mahlen | |
| Hunderttausende Forschungsartikel können gefälscht sein – Ergebnis | |
| sogenannter Papiermühlen. Wie Fälschungsjäger nach Fake-Artikeln | |
| suchen. | |
| Kompilation mit Fake-DDR-BRD-Hippiesound: West-östliche Dekadenz reloaded | |
| Haschpfeiferauchen im Plattenbau? Eine Kompilation mit Fake-DDR-BRD-Sound | |
| befeuert Fantasien über den Osten, verfehlt aber knapp ihr Thema. | |
| Pornografie und Künstliche Intelligenz: Digitale Sexpuppen | |
| Generative KI erreicht die Erotikbranche. Mithilfe von Bildgeneratoren | |
| werden Pornobilder erstellt – auch mit den Köpfen von Prominenten. | |
| Die Wahrheit: Die Erfinder des Pontifex | |
| Der Papst und die gestohlenen Anekdoten. Ein wahrer Nachruf der ganz | |
| besonderen Art auf Benedikt XVI. selig. | |
| Cyberattacken auf Bürgermeister: Giffey und der falsche Klitschko | |
| Mehrere EU-Bürgermeister sind auf Fake-Video-Anrufe hereingefallen. Darin | |
| gaben sich Unbekannte als der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko aus. | |
| Orte der Täuschung: Fakes und Wiederverzauberung | |
| Geheime Städte, wilde Plätze und verlorene Räume erzählen von Geschichte. | |
| Dass zum Beispiel im Krieg auch Fakes von Bedeutung sind. | |
| Bootlegs in der Mode: Vetements für Revoluzzer | |
| Der Designer Jonny Banger druckt geklaute Logos und Zitate auf billige | |
| T-Shirts. Die Bank of England belohnt ihn dafür mit einer Gelddrucklizenz. | |
| Die Wahrheit: Nicht erstunken und erlogen | |
| Die Wahrheit unter krassem Realitätsschock – exzellente Fakes eines Autors | |
| sind laut interner Findungskommission von hinten bis vorne wahr. | |
| „Focus“ fällt auf „Titanic“-Satire herein: Linksradikale, die Feinstau… | |
| Der Skandal, den der „Focus“ aufdeckte, war gar keiner: Eine Anleitung zur | |
| Manipulation von Abgasmessungen stammt vom Satiremagazin „Titanic“. | |
| „Spiegel“-Reporter Juan Moreno: Er hat es sich nicht leicht gemacht | |
| Die Abgründe der „Spiegel“-Affäre um Claas Relotius sind noch lange nicht | |
| ausgeleuchtet. Einer ist gegen den Strom geschwommen – und macht Hoffnung. | |
| Maischberger-Fake: Satiriker*innen sollen nicht klauen | |
| Das Zentrum für Politische Schönheit fakte eine Gauland-Ausladung der | |
| ARD-Talkshow Maischberger. Die Produktionsfirma reagiert offenbar per | |
| Anwalt. | |
| „Deepfakes“ – gefälschte Videos: Hat er das gerade wirklich gesagt? | |
| Ein Video zeigt einen Politiker bei einer Rede, die er nie gehalten hat. | |
| Oder eine Schauspielerin in einem Porno, an dem sie nie beteiligt war. | |
| USA und Pariser Klimaabkommen: Mit Fake Facts zum Ausstieg | |
| Donald Trump will das Pariser Abkommen zum Klimaschutz verlassen. Seine | |
| Begründung strotzt vor verdrehten Tatsachen und Fehlern. | |
| Fake News im Internet: „Es reicht nicht, zu dementieren“ | |
| Im Internet können alle Nachrichten verbreiten. Falschmeldungen sind keine | |
| Seltenheit. Hoaxmap ist ihnen auf der Spur. | |
| Kolumne „Teilnehmende Beobachtung“: Auf die Presse! | |
| Fake News, Lügenpresse & Co: taz-Kolumnistin Julia Boek musste in letzter | |
| Zeit viel einstecken und kritisiert jetzt zurück – und schwingt den | |
| moralischen Holzhammer | |
| Die Wahrheit: Das Fake-Buch | |
| Ein Wettbewerb auf der Leipziger Buchmesse. Der Preis: 10.000 Euro für ein | |
| unveröffentlichtes Manuskript. Existiert der Text überhaupt? | |
| Kolumne Unter Leuten: Kolumbiens Tarzan | |
| Er sieht aus wie eine Kreuzung aus Rolf Eden und Indiana Jones: Kapax ist | |
| ein echter Urwaldheld. Er kämpft mit bösen Männern und Riesenschlangen. | |
| Gefälschtes Foto: AfD macht auf Lügenpresse | |
| Um ein Bedrohungsszenario zu illustrieren, benutzte die AfD Stade ein | |
| geklautes Foto, in das ein Antifa-Logo hineinmontiert war, für einen ihrer | |
| Flyer. | |
| Wissenschafts-Fake bei „Badiou Studies“: Ergibt absolut keinen Sinn | |
| Die akademische Zeitschrift „Badiou Studies“ fällt auf einen Fake herein. | |
| Sie veröffentlichte den Text einer Autorin, die es gar nicht gibt. | |
| Falsche Meldung zu Ryanair: Billigflieger lässt Flüchtlinge stehen | |
| Eine große Nachrichtenagentur fällt auf eine gefälschte Pressemitteilung | |
| rein. Flüchtlinge brauchen weiterhin ein Visum für ihr Ticket. | |
| Böhmermann und der Varoufakis-Finger: Eine Aspirin, bitte! | |
| Hat Jan Böhmermann gefälscht – oder nicht? Das ZDF sagt: alles Satire. Aber | |
| letztlich ist das egal, denn die Geschichte liefert einige wichtige | |
| Erkenntnisse. | |
| Der Mittelfinger von Varoufakis: Fake, alles Fake! | |
| ZDF-Moderator Jan Böhmermann sagt, er habe das Mittelfinger-Video von | |
| Varoufakis gefälscht. Einiges spricht dafür. Es wäre ein epischer | |
| Medien-Hack. |