| # taz.de -- Karrieren mit Fake Lifes: Parabel auf die Ära Trump | |
| > Republikaner George Santos ist nicht der einzige Fabulierer auf Trumps | |
| > Spuren. Wird das Lügen autoritärer Charaktere zum Massenphänomen? | |
| Bild: Fake to the limit: US-Politiker George Santos ist aufgeflogen, kehrt aber… | |
| „Niemand hat je bezweifelt, dass es um die Wahrheit in der Politik schlecht | |
| bestellt ist, niemand hat je die Wahrhaftigkeit zu den politischen Tugenden | |
| gerechnet.“ Mit diesem Stammtisch-Gemeinplatz beginnt [1][Hannah Arendt] | |
| ihren Essay „Truth and Politics“ aus dem Jahr 1967. Sie bezog das auf die | |
| damals zunehmende Verquickung von Politik und Public Relations, die auch | |
| andere Lebensbereiche durchdrang. | |
| Schon bei Bewerbungen für schlichte Aushilfsjobs werden Studierende und | |
| Auszubildende heute animiert, ihren Lebenslauf mit Alleinstellungsmerkmalen | |
| aufzuladen, die sie aus dem Bewerberfeld hervorheben sollen. Ausgefeiltere | |
| Hochstapeleien führen auch in höhere Ämter und Führungspositionen. | |
| Der deutsche Typus ist Felix Krull, den Thomas Mann als Allegorie einer nie | |
| ganz schwindelfreien Künstlerexistenz schuf. Patricia Highsmiths | |
| talentierter Mr. Ripley driftete in kriminelle Machenschaften ab und gab | |
| Einblick in die oberen Zehntausend, wo der eine oder andere fürchten muss, | |
| der gefakte Lebenslauf könnte entdeckt und publik werden. Solche Abstürze | |
| führen bis in den Selbstmord – oder ins Fernsehen: Als Donald Trump Ende | |
| der 1980er Jahre auf Milliardenschulden saß, gab er im Fernsehen den | |
| „Apprentice“. | |
| Wie weit man den Betrug treiben kann, zeigt der Fall des im Dezember 2023 | |
| aus dem US-Repräsentantenhaus ausgeschlossenen Republikaners George Santos. | |
| Was bei ihm einzig feststeht, ist sein Geburtstag am 22. Juli 1988, der | |
| Rest des Lebenslaufs besteht aus „alternativen Fakten“ über Herkunft und | |
| Religionszugehörigkeit, akademische und berufliche Karriere, | |
| Vermögensverhältnisse und politischen Ambitionen. | |
| ## Kriminelle Energie bei George Santos | |
| Ein Klassiker der Biografiefälschung, den man aus Europa kennt, ist die | |
| fingierte Abstammung aus einer Familie von Holocaustüberlebenden; im | |
| amerikanischen Fall passte bei Santos auch eine Mutter, die 9/11 angeblich | |
| als Brokerin in den einstürzenden Twin Towers zu Tode kam, in Wahrheit aber | |
| als Putzfrau tätig war und erst 2016 eines natürlichen Todes gestorben ist. | |
| Auf die Schliche gekommen war man Santos schon bei seiner Bewerbung um ein | |
| Mandat im wohlhabenden New Yorker Wahlbezirk Long Island/Queens. Dafür | |
| erfand er krass übertriebene Erfahrungen an der Wall Street, die sich dann | |
| als Scheckbetrug und Veruntreuung von Spendengeldern nach dem kriminellen | |
| Muster der Ponzi-Pyramide („Robbing Peter to pay Paul“) entpuppten. | |
| Diese kriminelle Energie übertrug Santos trotz bereits bekannt gewordener | |
| Schummeleien und Betrugsmanöver in den Kongress, wo er Wahlkampfspenden | |
| zweckentfremdete und falsche Abrechnungen vorlegte. Dass ihm auch sexuelle | |
| Übergriffe angelastet wurden, durfte in diesem Register nicht fehlen. | |
| Die Republikaner ließen ihn aber nicht fallen, weil sie seine Stimme | |
| brauchten; erst im Herbst 2023 rückte eine Hälfte von ihnen von dem | |
| skrupellosen Betrüger ab, der seine Verfehlungen immer dreister leugnete | |
| und seinen X-Account unverfroren für hochpreisige Grußbotschaften anbot. | |
| ## Angebliche Hexenjagd | |
| Santos’ Aufstieg ist eine Parabel auf die Ära Donald Trump, sein Abstieg | |
| ebenfalls. Denn dem Trump-Lager verkauft er seine Demission als | |
| „Hexenjagd“, und als bei der fälligen Nachwahl sein Mandat an den | |
| Demokraten Thomas Suozzi verloren ging, schob er die Schuld seinen | |
| Parteigenossen zu: | |
| „Ich hoffe, ihr seid mit dieser miserablen Leistung zufrieden und eure 10 | |
| Millionen für sinnlosen Bullshit ruinieren die Partei. Ich freue mich sehr | |
| darauf, dass die meisten von euch aufgrund eurer absolut hasserfüllten | |
| Kampagne, mich willkürlich aus dem Kongress zu entfernen, verlieren werden. | |
| Jetzt geht und sagt der republikanischen Basis, was ihr verdammten Idioten | |
| getan habt und viel Glück bei der Geldbeschaffung im nächsten Quartal.“ | |
| Offenbar ist mit Trumps demonstrativer Aufschneiderei eine neue Stufe | |
| erreicht. Santos, der strafrechtlich genau wie sein Protektor Trump hinter | |
| Gittern gehörte, gilt in seinem Lager als Held. Jede aufgedeckte Lüge bläst | |
| er zu noch größeren Lügen auf; den Kurzaufenthalt im Kongress („eine | |
| Hölle“) stilisiert er zum Akt des Widerstands, als habe er den Tempel von | |
| so korrupten Händlern säubern wollen, wie er selbst einer war. | |
| Wenn Trump „so lange vorgab, reich und mächtig zu sein, bis er es wirklich | |
| war, warum dann nicht auch Santos?“ | |
| ## Der deutsche Santos | |
| Der New Yorker Autor Mark Chiusano, dessen minutiöse Recherchen zum Sturz | |
| des Allround-Betrügers beigetragen haben, ordnet seinen Aufstieg in die | |
| eingefleischte Tendenz der Amerikaner ein, „jemand anderer sein zu wollen“. | |
| In seinem [2][Buch „The Fabulist“ (2023)] listet er eine ganze Reihe | |
| politischer Hochstapler von 1871 bis zu dem 2021 von Trump begnadigten Duke | |
| Cunningham auf, die es freilich nie so ungeniert getrieben haben. | |
| Seinen Aufstieg deklarierte Santos selbst als Verwirklichung des American | |
| Dream. Die populäre Kultur liebt solche Hochstapeleien, wie sie | |
| beispielsweise die [3][Trickbetrügerin Anna Sorokin vier Jahre betrieb, die | |
| dann in „Inventing Anna“ zur Netflix-Serienheldin wurde]. | |
| Solche Blindheit gegenüber offensichtlichen Blendern und Betrügern ist | |
| nicht auf die Vereinigten Staaten begrenzt. Auch Österreich und Deutschland | |
| haben sich lange von einem Falschspieler namens René Benko und seinem | |
| Gönner im Kanzleramt Sebastian Kurz an der Nase herumführen lassen. | |
| Der deutsche Santos scheint auch schon aufgetaucht zu sein, in Gestalt des | |
| AfD-Spitzenkandidaten zur Europawahl. Der in Dresden ansässige Maximilian | |
| Krah behauptet, Mitglied, einer Rechtsanwaltssozietät im schwäbischen | |
| Biberach zu sein. Die Kanzlei hat einer lokalen Zeitung erklärt: „Er ist | |
| kein Mitarbeiter/Angestellter unserer Kanzlei und bearbeitet hier auch | |
| keine Mandate.“ Der Kanzleichef bestätigte, Krah sei in seiner Kanzlei | |
| „null Komma null aktiv“, er sei auch noch nie in Biberach gewesen. | |
| ## Kein Alleinstellungsmerkmal | |
| Die Beispiele zeigen, dass die rotzfreche Bestreitung von | |
| Tatsachenwahrheiten kein Alleinstellungsmerkmal totalitärer Herrschaft ist, | |
| sondern sich auch ohne Wahrheitsministerien zum Massensport entwickelt hat. | |
| Haben Lügen kurze Beine? Hannah Arendt war davon überzeugt, dass die Lüge | |
| nicht ohne komplementäre Wahrheit existieren könne und à la longue stets | |
| entlarvt und widerlegt würde. | |
| Das Schema von George Santos ist eingestürzt, er wird aller | |
| Wahrscheinlichkeit in einem der miesen Jobs landen, von denen aus er seinen | |
| Aufstieg gestartet hatte. Aber was ist mit Donald Trump? | |
| Seine Tricksereien sind unerschüttert anziehend für eine Hälfte des | |
| amerikanischen Wahlvolkes, und dass er am Tag eins seines erneuten Einzugs | |
| ins Oval Office eine Diktatur errichten will, kann man ihm glauben. Die von | |
| ihm eingesetzten Richter werden ihm kaum in den Arm fallen, | |
| Gegenkandidatinnen in seiner Partei haben längst aufgegeben. | |
| Ein Hindernis scheint einzig das jüngste Gerichtsurteil zu sein, das ihm | |
| wegen unzähliger finanzieller Verfehlungen 354 Millionen US-Dollar Strafe | |
| aufbrummte, schätzungsweise die Hälfte seiner liquiden Mittel. Trumps | |
| Familienunternehmen ist enthauptet, der Patriarch wird Immobilien verkaufen | |
| müssen, wenn er Dollars für seine Wahlkampagne flüssig machen will. | |
| Ist das etwa der Riss, der den Trump Tower der Lügen zum Einsturz bringen | |
| kann? Jenseits des Gemeinplatzes, wonach Politik gleich welcher Art ein | |
| „schmutziges Geschäft“ sei, könnte man wieder eine Eloge ausbringen wie | |
| seinerzeit Hannah Arendt: „Wahrheit könnte man begrifflich definieren als | |
| das, was der Mensch nicht ändern kann; metaphorisch gesprochen ist sie der | |
| Grund, auf dem wir stehen, und der Himmel, der sich über uns erstreckt.“ | |
| 22 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Biographie-ueber-Hannah-Arendt/!5964063 | |
| [2] https://www.simonandschuster.com/books/The-Fabulist/Mark-Chiusano/978166804… | |
| [3] /Verleumdungsklagen-gegen-Netflix/!5881463 | |
| ## AUTOREN | |
| Claus Leggewie | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Fake | |
| Biographie | |
| Donald Trump | |
| Duisburg | |
| Universität | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Netflix | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hochstaplerprozess in Duisburg: Titelpfuscher bekommt Bewährung | |
| Jahrelang hat ein falscher Doktor und Professor für die NRW-Landesregierung | |
| gearbeitet. Nun hat ihn das Amtsgericht Duisburg wegen Betrugs verurteilt. | |
| Betrugsprozess in Duisburg: Rasante akademische Karriere | |
| Ein falscher Doktor hat jahrelang für die NRW-Landesregierung gearbeitet. | |
| Nun steht der Ex-Regierungsberater als Hochstapler vor Gericht. | |
| Trump-Vertraute vor US-Gericht: Anklage wegen Wahlmanipulation | |
| Trump fuhr bei der Wahl 2020 in Arizona eine Niederlage ein. Dennoch sollen | |
| Vertraute Dokumente unterzeichnet haben, die ihm den Sieg zuerkannten. | |
| Geld und Waffen für Ukraine und Israel: US-Kongress billigt Hilfspaket | |
| Die Ukraine, Israel und Taiwan bekommen insgesamt Hilfen in Höhe von 95 | |
| Milliarden US-Dollar. Der Entscheidung ging ein monatelanger Konflikt | |
| voraus. | |
| Gerichtsprozess gegen Trump: Anonym und unbefangen | |
| Die ersten Geschworenen im New Yorker Strafprozess gegen Ex-Präsident | |
| Donald Trump sind gefunden. Das Verfahren könnte am Montag beginnen. | |
| AfD-Verbindungen nach Russland: Ein Platz in der russischen Oper | |
| Dem AfD-Spitzenkandidaten zur Europawahl, Maximilian Krah, wird | |
| vorgeworfen, Geld aus Russland erhalten zu haben. Es ist nicht der einzige | |
| Fall. | |
| Verleumdungsklagen gegen Netflix: Zu falsch, um wahr zu sein? | |
| Der Streaminganbieter Netflix sieht sich wegen Filmbiografien mit | |
| Verleumdungsklagen konfrontiert. Wie frei darf Fiktion mit Wahrheit | |
| umgehen? |