| # taz.de -- „Focus“ fällt auf „Titanic“-Satire herein: Linksradikale, … | |
| > Der Skandal, den der „Focus“ aufdeckte, war gar keiner: Eine Anleitung | |
| > zur Manipulation von Abgasmessungen stammt vom Satiremagazin „Titanic“. | |
| Bild: Kriminelle Machenschaften: Im Titanic-Video werden Autoabgase mit einem B… | |
| Es geschieht am hellichten Tag: Ein Vermummter bedient sich eines | |
| Blasebalgs, um die Abgase aus einem Autoauspuff zu sammeln. Dann erklimmt | |
| er die [1][Abgasmessstation am Friedberger Platz in Frankfurt am Main] und | |
| bläst Feinstaub und Stickoxide an die Sensoren der Station. Sein Ziel wird | |
| am Ende des Videos, das diese Tat dokumentiert, eingeblendet: „Autokonzerne | |
| bekämpfen. Diesellobby zerschlagen.“ | |
| Beim Focus wittert man einen Skandal, als man das gut einminütige Video | |
| zugespielt bekommt. Das Material stammt angeblich von einem aufmerksamen | |
| Bürger aus München, der zusätzlich einen Screenshot aus dem Internetportal | |
| Indymedia beifügt. Am Montagmorgen, 6:32 Uhr, stellt das Nachrichtenmagazin | |
| einen Bericht online: Linksradikale würden dazu aufrufen, Abgasmesswerte zu | |
| manipulieren, um Fahrverbote zu provozieren und die deutsche | |
| Automobilindustrie zu schädigen. | |
| Die Junge Freiheit springt sofort auf und bringt ihrerseits einen Bericht, | |
| in dem sie sich auf den Focus bezieht: „Meßstationen manipulieren: | |
| Linksradikale veröffentlichen Anleitung.“ Der sächsische | |
| [2][AfD-Landtagsabgeordnete Carsten Hütter] teilt den Beitrag bei Twitter. | |
| Auch Die Achse des Guten schließt sich dem Sturm der Entrüstung an, der | |
| sich angesichts der Dreistigkeit autonomer Linker entfaltet. | |
| Der Focus indes versucht, seine Leser zu beruhigen: Man habe sich mit | |
| Experten zusammengesetzt. Die hielten die im Video vorgestellte Methode für | |
| wenig effektiv, ihre Wirkung sei, so sie denn angewandt werde, zu | |
| vernachlässigen. Zwar heißt es im Titel des Berichts: „Autonome verbreiten | |
| Anleitung zur Manipulation von Feinstaub-Messstationen“, doch man versucht, | |
| abzuwägen. Eigentlich sähe das, was im Video angestellt werde, wie ein | |
| schlechter Scherz aus – jedoch scheine es den Machern durchaus ernst zu | |
| sein. | |
| ## Video in wenigen Minuten gedreht und am Handy bearbeitet | |
| Dabei gäbe es wesentlich einfachere Methoden, sagt ein Messexperte vom | |
| Karlsruher Institut für Technologie dem Magazin: Eine laufende Motorsäge | |
| oder eine brennende Kerze sei viel effektiver. Außerdem wären mehrfache, | |
| sprunghafte Anstiege der Messwerte zu auffällig, versichert man dem Focus | |
| beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. | |
| Also alles falscher Alarm? In der Tat. Denn kurz darauf teilt das | |
| [3][Satiremagazin Titanic] mit: Das Video sei eine simple Täuschung, der | |
| vermummte Linksradikale und der aufmerksame Münchner seien ein und derselbe | |
| Titanic-Redakteur. Moritz Hürtgen habe mit seinem Kollegen Leonard Riegel | |
| innerhalb weniger Minuten das Video gedreht und am Handy bearbeitet. | |
| Als eine Erwähnung des Films bei einem Vortrag nicht dazu geführt habe, | |
| dass das Video öffentliche Aufmerksamkeit erregt, verwandelte sich der | |
| Redakteur und Laien-Linksradikale Hürtgen kurzerhand in den fiktiven | |
| Münchner Michael Leitmayr. Mit einem ebenso kurzerhand gefälschten | |
| Screenshot sowie dem Video habe er sich an den Focus gewendet. Ein kurzes | |
| Telefonat genügte, um letzte Zweifel in der Redaktion des Focus | |
| auszuräumen. | |
| „Mit großem Unbehagen“, erklärt Titanic in einer Pressemitteilung, „ste… | |
| wir bei Titanic fest, dass Focus online ohne zu zögern und exklusiv | |
| linksradikale Aufrufe teilt, die vorher nie online oder öffentlich | |
| einsehbar waren.“ Tatsächlich war das Video bis dahin zu keinem Zeitpunkt | |
| öffentlich im Internet zu finden. | |
| ## Zaghafte Richtigstellung | |
| Der Focus korrigiert sich auf seiner Website sofort. Anstelle des | |
| ursprünglichen Berichts findet man nun die Benachrichtigung, die Redaktion | |
| sei auf einen Scherz hereingefallen und bedauere das Missgeschick. Im neuen | |
| Artikel steht nun, zur Verteidigung, der Hinweis, die Vorgehensweise aus | |
| dem Video sei schließlich „rein theoretisch“ denkbar. | |
| Der Bericht der Achse des Guten und der Tweet von Carsten Hütter sind | |
| weiterhin online. Die Junge Freiheit hat ihren Artikel zum linksautonomen | |
| Abgasskandal mit einem kurzen Hinweis versehen, es habe sich um eine | |
| Satireaktion gehandelt. | |
| Zwar sorgt der Vorgang im Netz für Erheiterung, doch der | |
| Politikwissenschaftler Ismail Küpeli von der Uni Bochum äußerte auf Twitter | |
| Skepsis: [4][Zehntausende Menschen, die die Berichte gelesen hätten, würden | |
| nun vielleicht gar nicht erfahren, dass die ganze Geschichte eine Fälschung | |
| war]. | |
| Ob eine kurze Richtigstellung der Berichterstatter verhindern kann, dass | |
| jene, die ohnehin gerne gegen Linke polemisieren, sich in ihrem | |
| zementierten Glauben noch bestärkt fühlen, ist fraglich. Für den Rest der | |
| Gesellschaft könnte Titanic einen wertvollen Denkanstoß geliefert haben, | |
| dass auch vermeintliche Skandale zunächst einmal stets sorgfältig auf ihre | |
| Richtigkeit überprüft werden sollten. | |
| 18 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Messverfahren-fuer-Schadstoffe/!5548614 | |
| [2] /AfD-will-mit-Pegida-kooperieren/!5485874 | |
| [3] /Kolumne-Luegenleser/!5540524 | |
| [4] https://twitter.com/ismail_kupeli/status/1097440744258879488 | |
| ## AUTOREN | |
| Tammo Kohlwes | |
| ## TAGS | |
| Fake | |
| Abgase | |
| Focus | |
| Titanic | |
| Medien | |
| Liebeserklärung | |
| Stickoxide | |
| Lügenleser | |
| Satire | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 30 Jahre „Focus“: Die Kaufhäuser des Journalismus | |
| Wozu gibt es noch Medien wie den „Focus“, fragt sich unser Kolumnist. | |
| Derweil feiert das Magazin sein 30-jähriges Bestehen. | |
| 40 Jahre Titanic: Nie zu tief gesunken | |
| Das Satire-Magazin wird 40 und tut sich schwer damit, aktuell zu bleiben. | |
| Aber in einem Punkt kann das Heft mit Böhmermann und Co. locker mithalten. | |
| Messverfahren für Schadstoffe: Behörde verteidigt NO2-Messungen | |
| Stickoxid wird teilweise zu nah an Kreuzungen gemessen. Am Gesamtbild | |
| ändert das nach Ansicht des Umweltbundesamtes aber nichts. | |
| Kolumne Lügenleser: Die Höcke-Bewacher der Buchmesse | |
| Am Freitag hielt Björn Höcke eine Veranstaltung bei der Frankfurter | |
| Buchmesse ab. Polizei und Veranstalter verhinderten Proteste und | |
| Berichterstattung. | |
| Böhmermann und der Varoufakis-Finger: Eine Aspirin, bitte! | |
| Hat Jan Böhmermann gefälscht – oder nicht? Das ZDF sagt: alles Satire. Aber | |
| letztlich ist das egal, denn die Geschichte liefert einige wichtige | |
| Erkenntnisse. |