| # taz.de -- Täter | |
| Gewaltprävention in Schleswig-Holstein: Wer schützt den Mörder vor dem Mord? | |
| Seit Ende 2023 gibt es in Schleswig-Holstein Gewaltpräventionsambulanzen | |
| für psychisch Kranke. Eine erste Bilanz fällt durchaus positiv aus. | |
| Amoklauf von Örebro: „Die ganze Gesellschaft muss mithelfen“ | |
| Drei Monate nach dem Amoklauf von Örebro stellt die Polizei die | |
| Ermittlungsergebnisse vor. Die Tat hat das Land verändert. | |
| Erinnerung an NS-Täter: Die Mörder von nebenan | |
| Stolpersteine erinnern an das Schicksal der NS-Opfer. Über die Täter ist | |
| wenig bekannt. Im sauerländischen Kierspe bricht nun ein Enkel das | |
| Schweigen. | |
| Ein Jahr nach Anschlag auf Synagoge: Der nächste Einzeltäter | |
| Eine Kundgebung in Oldenburg erinnert an den Brandanschlag auf die | |
| Synagoge. Die Behörden gehen von einem psychisch kranken Einzeltäter aus. | |
| Merz’ Forderungen nach Aschaffenburg: Von Angst getrieben | |
| Nach den Morden in Aschaffenburg fordert Unionskanzlerkandidat Merz, die | |
| Grenzen für Geflüchtete dichtzumachen. Eine Steilvorlage für die Rechten. | |
| Gisèle Pelicot als Inspiration: Grund zur feministischen Hoffnung | |
| Auch wenn sich das für manche vielleicht anders darstellt: Der Blick ins | |
| nächste Jahr ist für Feminist*innen kein Anlass, Trübsal zu blasen. | |
| Anschlag in Magdeburg: Bis Freitag war er einer von uns | |
| Auch wenn er aus Saudi-Arabien stammt, ist der Attentäter ein radikaler | |
| Islamhasser. Viele wollen das nicht wahrhaben – denn er ist damit nicht | |
| allein. | |
| Urteil im Brokstedt-Prozess: Lebenslang für tödliche Attacke | |
| Mit einem Messer ging Ibrahim A. in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein | |
| auf Fahrgäste los, zwei Menschen starben. Das Gericht befindet auf Mord. | |
| NS-Dokuzentrum München: Ein paar Zentimeter Holz | |
| Im NS-Dokuzentrum München folgt eine Ausstellung rechten Gewalttaten seit | |
| 1945. Angehörige von Ermordeten gerieten dabei oft ins Visier der | |
| Ermittler. | |
| Sexualtherapeut über Täter-Outing: „Täter sind immer die anderen“ | |
| Täter-Outing gilt in linken Kreisen als probates Mittel im Kampf gegen das | |
| Patriarchat. Der Hamburger Sexualtherapeut Bernd Priebe rät davon ab. | |
| Versuchter Femizid: Partnerin verbrannt – acht Jahre Haft | |
| Ein Mann hat in Hannover seine Partnerin mit Grillanzünder begossen und | |
| angezündet. Der Richter ist schockiert über die Empathielosigkeit des | |
| Täters. | |
| Nach Amoklauf mit zehn Toten: Staatstrauer in Montenegro | |
| Ein Mann ist nach einem von ihm verübten Amoklauf in Montenegro von der | |
| Polizei erschossen worden. Im Land gilt nun eine dreitägige Staatstrauer. | |
| Deutschland als Täterland: Den Opfern zuhören | |
| Deutschland wäre gern was anderes, aber ist ein Täterland. Es müsste also | |
| den Zeigefinger gegen sich selbst erheben, bevor es ihn in die Welt | |
| richtet. | |
| Buch über NS-Familiengeschichte: Familienidyll und Barbarei | |
| Uta von Arnims Großvater war ein einflussreicher und brutaler NS-Arzt. Ihr | |
| Buch über ihn ist bemerkenswert und beklemmend zugleich. | |
| Attentäter von Hanau: Psychogramm eines Killers | |
| Vor einem Jahr tötete der rechtsextreme Bankangestellte Tobias R. zehn | |
| Menschen. Eine Analyse von Tätern, die mit den Spaltungen des Ichs nicht | |
| klarkommen. | |
| Die Wahrheit: Die brodelnden Chemiker | |
| Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die grausigen Morde an Ronald Feist. | |
| Heute Folge 4 und Ende: Die Verdächtigen Heinz und Heidi Bauernfeind. | |
| Die Wahrheit: Der wütende Computerfreak | |
| Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die in höchstem Maße grausigen Morde an | |
| Herrn Ronald Feist. Heute Folge 3: Der Verdächtige Heiko Wagner. | |
| Die Wahrheit: Die eiskalte Pilzkocherin | |
| Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die in höchstem Maße grausigen Morde an | |
| Herrn Ronald Feist. Heute Folge 2: Die Verdächtige Isolde Schmidtsiefen. | |
| Die Wahrheit: Der perverse Pastoralgehilfe | |
| Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die in höchstem Maße grausigen Morde an | |
| Herrn Ronald Feist. Heute Folge 1: Der Verdächtige Gernot Wienbeuker. | |
| Kriminalpsychologin über Täter: „Kranke sind nicht gewalttätiger“ | |
| Ein Mann schlug mit einer Axt um sich, ein mutmaßlicher Mörder postet | |
| Tatortfotos im Netz. Was heißt „psychisch krank“ bei Straftätern? | |
| Die Wahrheit: Amoklauf und Scheininformationen | |
| Nach den Schüssen von München wurde der Täter in den Medien als | |
| „Deutsch-Iraner“ bezeichnet. Was hat es mit diesem Bindestrich-Wort auf | |
| sich? | |
| Kolumne German Angst: Er schießt, sie fließt | |
| Auch Anders Breivik spricht die Sprache von AfD und Teilen der | |
| Konservativen. Dass Europa sich selbst abschaffe, hören wir jeden Tag. | |
| Kolumne German Angst: Wie kamen die Toten ins KZ? | |
| Bisweilen erzählen Nazis, sie hätten von nichts gewusst. Die Worte, in | |
| denen sie sich nicht erinnern wollen, können einem den Schlaf rauben. | |
| Doku über NS-Täter: Alles was man falsch machen kann | |
| Der Filmemacher Stefan Ruzowitzky versucht sich mit „Das radikal Böse“ in | |
| Täterpsychologie. Dabei ist er sich für nichts zu schade. | |
| taz-Serie: Die Macht der Waffen: Eine Knarre für 200 Dollar | |
| „Wenn jemand dich schlägt, schlägst du zurück. Immer“, sagt Steven. | |
| Notfalls auch mit einer Waffe. Respekt, Ehre, das sind Motive für Täter in | |
| Chicago. | |
| taz-Serie: Die Macht der Waffen: Zeit hilft nicht | |
| Marias Sohn starb in Chicago im Kreuzfeuer vor ihrem Haus. „Der Verlust | |
| wird schwerer, je mehr Zeit vergeht“, sagt sie. Eine Lobby haben die Opfer | |
| oft nicht. | |
| Rape Culture: Die hässliche Wirklichkeit | |
| In Deutschland werden – im Gegensatz zu Indien – Vergewaltigungen rigoros | |
| geahndet. Oder? Nicht ganz. Opfern wird generell misstraut. |