# taz.de -- Anschlag in Magdeburg: Bis Freitag war er einer von uns | |
> Auch wenn er aus Saudi-Arabien stammt, ist der Attentäter ein radikaler | |
> Islamhasser. Viele wollen das nicht wahrhaben – denn er ist damit nicht | |
> allein. | |
Bild: Nach dem Anschlag: Kerzen gedenken der Opfer | |
Der furchtbare [1][Anschlag in Magdeburg] wirkte aufgrund des Ziels | |
zunächst wie die Tat eines Islamisten. Er erinnerte an den Anschlag von | |
Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt in Berlin 2016. Doch seit die Identität | |
des 50-jährigen Attentäters von Magdeburg bekannt ist, weiß man: Er war ein | |
Fan von [2][Geert Wilders], Elon Musk, der AfD. Und er hasste Angela | |
Merkel, Muslime und den Islam. Sein Online-Profil auf X ist ideologisch | |
eindeutig. Weil er fand, Deutschland treibe die „Islamisierung“ Europas | |
voran, wollte er das Land bestrafen und möglichst viele Menschen töten. | |
Bei solchen Tätern fragt man sich immer: Wie haben sie sich radikalisiert? | |
Welche Hassprediger haben sie beeinflusst, wer hat sie ideologisch geprägt, | |
in welchem Umfeld haben sie sich bewegt? In diesem Fall findet man die | |
entsprechende Literatur leider in jedem deutschen Buchladen. Radikalere | |
Varianten dieses Denkens finden sich im Netz, bei Bewegungen wie Pegida und | |
in den Parlamenten bei der AfD, die in Sachsen-Anhalt zuletzt 20 Prozent | |
erzielte. Dort gehen sie in Verschwörungsideologien vom „Großen Austausch“ | |
der Bevölkerung und einer Unterwanderung des Landes durch radikale Muslime | |
über, wie sie der Attentäter von Magdeburg offenbar teilte. | |
Es wäre ein Euphemismus, den Täter zum „Islamkritiker“ zu adeln, wie es | |
manche Medien tun. Er handelte offenbar aus paranoidem Islamhass. Mit seine | |
Anschlag knüpft er an jene Rechtsterroristen an, die 2011 in Norwegen, 2017 | |
im kanadischen Quebec und 2019 in Neuseeland Terroranschläge verübt haben. | |
Diese richteten sich im Fall von Breivik gegen Behörden und ein | |
sozialdemokratisches Jugendcamp, in den anderen beiden Fällen gegen | |
friedliche Moscheegemeinden. Auch der Attentäter von Hanau handelte aus | |
antimuslimisch-rassistischen Motiven, als er im Februar 2020 in zwei | |
Shisha-Bars neun Menschen erschoss. | |
## Rechtsextreme leugnen die Ideologie | |
Weil der Täter von Magdeburg ursprünglich aus Saudi-Arabien stammt und sein | |
Ziel ein Weihnachtsmarkt war, wollen viele nicht glauben, dass er | |
möglicherweise ein radikaler Islamhasser war. Doch auch Menschen, die aus | |
muslimisch geprägten Ländern stammen oder früher selbst Muslime waren, | |
können für solches Denken anfällig sein. Der Attentäter von München, David | |
Sonboly, der 2016 aus Hass auf Muslime neun überwiegend junge Menschen | |
tötete, war iranischer Herkunft. Der [3][Schriftsteller Akif Pirinçci, der | |
bei den antimuslimischen Pegida-Demonstrationen auftrat und gegen Muslime | |
hetzte], stammt aus der Türkei. Es gibt einen simplen Grund, warum | |
ehemalige Muslime in Europa zu rechtsextremen Einstellungen neigen können: | |
Sie erhalten dafür Applaus und Bestätigung, und das bestärkt sie in ihrem | |
Wahn. Eine Prise Selbsthass ist womöglich auch dabei. | |
Den Rechtsextremisten von AfD bis Nius, von [4][Martin Sellner] bis Elon | |
Musk, ist ihre ideologische Nähe zum Attentäter von Magdeburg natürlich | |
unangenehm. Einige von ihnen behaupten, er habe lediglich „psychische | |
Probleme“ gehabt und deshalb einen „Amoklauf“ begangen, keinen | |
Terroranschlag. Oder sie leugnen, dass der Täter ein Ex-Muslim und | |
AfD-Anhänger gewesen sein könnte, und unterstellen ihm, er habe sich bloß | |
verstellt. | |
Sie mutmaßen, der Täter müsse schon immer ein islamistischer Schläfer | |
gewesen sein. Für sie gilt: einmal Muslim, immer Muslim. Dass der | |
Attentäter einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt verübte, reicht ihnen | |
als Indiz, dass er aus anderen Motiven gehandelt haben könnte, als er | |
vorgibt. Dass er aus Saudi-Arabien stammt, reicht ihnen, um mal wieder eine | |
„falsche Migrationspolitik“ anzuprangern. Mit anderen Worten: Rechtsextreme | |
nutzen die Tat eines Rechtsextremisten, um weiter ihren Hass zu verbreiten. | |
## Der Attentäter war eine öffentliche Person | |
Die wichtigste Frage ist aber, warum der Anschlag nicht verhindert werden | |
konnte. Denn der Attentäter war eine öffentliche Person. Er hatte allein | |
auf X über 46.000 Follower und viele Kontakte in die radikal | |
antimuslimische Szene weltweit. Auch Journalisten folgten ihm, und er gab | |
mehreren Medien in den vergangenen Jahren Interviews. Er war mehreren | |
Behörden bekannt, sein Profilbild zeigt ein Maschinengewehr und er hat | |
mehrmals angekündigt, eine spektakuläre Tat zu begehen und sogar Gewalt | |
anwenden zu wollen. Es gab Warnungen, aber sie verhallten ungehört. | |
Die Behörden und sein Umfeld haben seine Radikalisierung unterschätzt. Die | |
Frage ist: warum? Eine mögliche, unangenehme Antwort darauf lautet: der | |
Täter stand mit seinem Hass auf Muslime nicht alleine. Sein Denken ist in | |
Deutschland so verbreitet, dass er damit nicht sonderlich auffiel. Er war | |
einer von uns – bis er am Freitagabend mit einem Auto in einen | |
Weihnachtsmarkt fuhr. | |
23 Dec 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Anschlag-in-Magdeburg/!6058114 | |
[2] /Israelische-Fans-angegriffen/!6047697 | |
[3] /Haftstrafe-fuer-Akif-Pirincci/!5987371 | |
[4] /!5996337/ | |
## AUTOREN | |
Daniel Bax | |
## TAGS | |
Anschlag in Magdeburg | |
Gedenken | |
Hass | |
Islamkritik | |
Täter | |
Terrorismus | |
Anschlag in Magdeburg | |
Anschlag in Magdeburg | |
Anschlag in Magdeburg | |
Magdeburg | |
Magdeburg | |
Terroranschlag | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Täter von Magdeburg: Schon lange polizeibekannt | |
Der Tatverdächtige des Angriffs auf Magdeburgs Weihnachtsmarkt fiel bereits | |
vor Jahren mit Gewaltandrohungen auf. Aber die Behörden griffen nicht ein. | |
Polizei in Bremerhaven: Festnahme nach Drohung gegen Weihnachtsmarkt | |
Auf Tiktok kursiert ein Video, in dem ein Mann schwere Straftaten auf einem | |
Weihnachtsmarkt in Bremerhaven androht. Die Polizei reagiert schnell. | |
Mina Ahadi über Magdeburg-Attentäter: „Da kam mir der Name sofort in den Ko… | |
Mina Ahadi ist Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime. Mit dem | |
mutmaßlichen Attentäter von Magdeburg hatte sie bereits so ihre | |
Erfahrungen. | |
Der Täter von Magdeburg: Aus dem Raster gefallen | |
Taleb A. ist ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien. Er hasst den Islam, | |
sympathisiert mit der AfD und drohte mehrfach mit Gewalttaten im Netz. | |
Nach dem Anschlag in Magdeburg: Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken | |
Hunderte gedenken in Magdeburg der Opfern der Amokfahrt auf dem | |
Weihnachtsmarkt. Doch zur gleichen Zeit demonstrieren in der Stadt auch | |
Neonazis. | |
Anschlag in Magdeburg: „Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“ | |
Der Magdeburger Linken-Politiker Robert Fietzke war bis kurz vor dem | |
Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt. Es sei „unfassbar“, dass nun Nazis | |
aufmarschieren. | |
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Vieles deutet auf radikal-islamfeindl… | |
Die Zahl der Todesopfer in Magdeburg steigt auf mindestens fünf. | |
Innenministerin Faeser kündigt Aufklärung an. Es gibt Hinweise auf ein | |
rechtes Tatmotiv. |