| # taz.de -- Strategie | |
| Ukraine-Politik unter Trump: Der scheinbare Zickzackkurs | |
| Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident | |
| will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden. | |
| Wohnungspolitik gegen Abwanderung: Leerstand in den Blick nehmen | |
| In Deutschland stehen knapp zwei Millionen Wohnungen leer. Um das Potenzial | |
| künftig besser zu nutzen, hat die Regierung eine Strategie vorgestellt. | |
| Strategie der Rechtsextremen: Wie die AfD die CDU ersetzen will | |
| Derzeit greift die AfD vor allem das links-grüne Milieu an. Bei den | |
| langfristigen und grundsätzlichen Themen zielt sie auf das konservative | |
| Milieu. | |
| Strategien der Sekte: Scientology macht auf divers | |
| Sängerin Emily Armstrong steht wegen mutmaßlicher Scientology-Nähe in der | |
| Kritik. Die Sekte hat ihre Blütezeit zwar hinter sich, bleibt aber | |
| gefährlich. | |
| Neuausrichtung der Berliner SPD: Vorläufig unbestimmt | |
| Berlins SPD startet ihren parteiinternen „Zukunftsprozess“. Die neue | |
| Doppelspitze sagt, sie wolle erst mal hören, was die Mitglieder sich | |
| wünschen. | |
| Die Wahrheit: Hänsel und Gretel und Söder | |
| Reporter allein im Wald: Als Strategiemaßnahme der Ampelregierung öffnet | |
| Deutschlands erste Anti-Einsamkeits-Behörde. | |
| Frankreichs Abzug aus Niger: Jetzt mal ohne Waffen | |
| Der Abzug französischer Truppen aus Niger auf dem Landweg droht zur | |
| Prozession der Schande zu werden. Warum ist Deutschland eigentlich noch | |
| dort? | |
| Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Energie soll aus Übersee kommen | |
| Die Bundesregierung will mit Großprojekten in Nordafrika den deutschen | |
| Bedarf an Wasserstoff decken. Eigener Strom reicht für eine Herstellung | |
| nicht. | |
| Experte über Lateinamerikas Interessen: „Brauchen institutionellen Rahmen“ | |
| Rohstoffabbau, Interessen von China, Russland und den USA: Politikexperte | |
| Atilio A. Borón hofft auf einen Neustart beim Lateinamerika-Karibik-Gipfel. | |
| Handball als Weltsport: Klein und doch auch ganz groß | |
| Der Handball expandiert. Das kann man auch bei der WM in Schweden und Polen | |
| beobachten. Um olympisch zu bleiben, braucht es globale Bündnispartner. | |
| Gastgeber Katar scheidet vorzeitig aus: Schlecht kicken, gut klotzen | |
| Das klägliche Scheitern von Katars Nationalteam mag die Machthaber im | |
| Emirat schmerzen. Ein wichtigeres Ziel haben sie bereits erreicht. | |
| Chiles Polizei zu Besuch in Hamburg: Gärtnern lernen beim Bock | |
| Ausgerechnet die Hamburger Polizei soll mit Carabineros „deeskalative | |
| Einsatzstrategien“ üben. Beide Polizeien stehen bislang eher für | |
| Konfrontation. | |
| Chinas Beteiligung an Hafenterminal: Hamburg sieht in Cosco das Geschäft | |
| Der Anteil der Staatsreederei am Hamburger Hafen soll kleiner ausfallen als | |
| bislang geplant. Einen Einfluss auf Infrastruktur soll es nicht geben. | |
| Forschungspolitik der Ampel: Ein Rätsel namens Zukunftsstrategie | |
| Viele warten darauf, dass die Forschungsministerin einen Plan für die | |
| künftige Forschungs- und Innovationspolitik vorlegt. Kommt er nun im | |
| Herbst? | |
| Mögliche Kriegsziele in der Ukraine: Deutschland, was willst du? | |
| Was sollte die deutsche Politik im Kontext des russischen Überfalls auf die | |
| Ukraine erreichen? Eine Debatte ist überfällig. Vier mögliche Szenarien. | |
| Kommentar über Ausgangssperren: Widersprüchliche Signale | |
| Die Pandemiebekämpfung wird zunehmend planlos. Die Maßnahmen weisen in | |
| unterschiedliche Richtungen. | |
| Klimaschutz-Enquete in Bremen: Mit Trippel-Schritten nach Paris | |
| Eine Enquetekommission soll für Bremen die Klimaschutzstrategie entwickeln. | |
| Nun hat sie ihren Zwischenbericht vorgestellt. | |
| Genug gefremdelt mit Polizei und Militär: Linke, an die Waffen! | |
| Es ist ein strategischer Fehler, dass so wenige Linke zur Polizei oder zum | |
| Militär gehen. Damit geben sie ein Machtmittel aus der Hand. | |
| Machtwechsel bei der Tour de France: Sehnsucht nach den Altstars | |
| Der Gesamtsieg bei der Tour de France ist für die Gewinner der letzten | |
| Jahre, das Team Ineos, bereits außer Sichtweite. Das löst einige Debatten | |
| aus. | |
| Berlins Strategie in der Coronakrise: Profilierung first, Bedenken second | |
| In der Lockerungsphase scheitert die Politik daran, ein Ziel vorzugeben. | |
| Die Folge: Die neuen Vorgaben werden immer weniger als sinnvoll erachtet. | |
| Linke debattiert Strategie: Soleimani mischt die Partei auf | |
| In Kassel will die Linke debattieren, wie sie sich künftig aufstellt und | |
| womöglich sogar mitregiert. Doch eine Strafanzeige sorgt für Verwirrung. | |
| Linke debattiert Strategie: Linkspartei sucht ihr Profil | |
| Die Linkspartei ist in der Krise. Auf einer zweitägigen Strategiekonferenz | |
| Anfang 2020 sollen die Mitglieder beraten, wie sie ihre Linke gern hätten. | |
| Linke kämpft um Stammwähler: Genossen an die Stammtische | |
| Die Linke müsse um ihre zur AfD abgewanderten Wähler kämpfen, fordert | |
| Fraktionsvize Jan Korte. Er plädiert für eine einfachere Ansprache. | |
| Konferenz von Dresden Nazifrei zu Pegida: Mehr eigene Positionen | |
| Das Bündnis Dresden Nazifrei will seinen Umgang mit Pegida neu ausrichten. | |
| Künftig soll nicht nur reagiert werden. | |
| Strategie im NSU-Prozess: Belastende Sprachlosigkeit | |
| Im Verfahren fällt Beate Zschäpe das Schweigen immer schwerer. Die | |
| Opferanwälte sehen die Anklage bestätigt. | |
| Was bringt der 1. Mai in Berlin?: Aufruf zur Hausbesetzung | |
| Gibt es am 1. Mai in alter Kreuzberger Tradition Randale? Vieles deutet | |
| darauf hin, dass die diesjährige 18-Uhr-Demo anders verläuft als in den | |
| letzten Jahren. | |
| Kommentar Deutsche Bank: Ehrlich ist anders | |
| Die neue Strategie der Deutschen Bank zeigt: Ihr Herz schlägt für das | |
| Investmentbanking. Fair wäre es gewesen, diese Vision radikal zu Ende zu | |
| führen. | |
| Manifest der Parteichefs: Linken-Spitze will „Sozialismus 2.0“ | |
| Katja Kipping und Bernd Riexinger wollen an den Erfolg von Syriza | |
| anknüpfen. Ihr Vorschlag: Radikale Demokratie statt Bundestag und | |
| Volksabstimmung. | |
| Kommentar Obamas IS-Strategie: Alte Fehler, neue Fehler | |
| In seiner mit Spannung erwarteten Rede zur US-Strategie gegen IS gibt Obama | |
| den Bush: Die Radikalisierung in der Region wird so weitergehen. | |
| SPD plant digitale Stratgie: Huch, es gibt das Internet | |
| Digitale Öffnung und Belebung der Kommunikationsformen – so klingt es, wenn | |
| eine Volkspartei eine digitale Strategie entwickelt. Die SPD will so ihr | |
| Image aufbessern. | |
| Antifa-Mitglied über Outing von Rechten: „Wir wollen Nazis natürlich schade… | |
| Die Autonome Antifa Freiburg outet regelmäßig Nazis. Ein Mitglied der | |
| Gruppe, das unerkannt bleiben will, über ihre Ziele, Methoden und Grenzen. |