| # taz.de -- Verbreitung von Desinformation: Giftmittel der Populisten | |
| > Die Scharlatane von heute haben statt dubioser Elixiere simple Antworten | |
| > parat. Verunsicherte Menschen fallen dem in Krisenzeiten leichter zum | |
| > Opfer. | |
| Bild: Quacksalber am Werk | |
| Als der Westen noch wild war, zogen manche, meist mundfleißige Männer von | |
| eleganter Statur, von Markt zu Marktplatz, mit einem Wagen voller Wunder: | |
| Elixiere gegen jedes Leiden, Heilung für jede Krankheit, Lösungen für jedes | |
| Problem. Als gewiefter Verkäufer priesen sie „snake oil“ gegen Haarausfall | |
| an, selbst wenn sie selbst ein Toupet trugen. | |
| Heute, mehr als hundert Jahre später, verkaufen Scharlatane keine Tinkturen | |
| mehr, sondern etwas Gefährlicheres: simple Antworten.Die neuen Rechten sind | |
| Meister der Quacksalberei. | |
| Ihr Erfolgsrezept basiert auf drei Säulen: Erstens, sie präsentieren eine | |
| vermeintlich klare Diagnose gesellschaftlicher Probleme, zweitens, sie | |
| identifizieren ohne Wenn und Aber die wirklich Schuldigen und bieten, | |
| drittens, scheinbar einfache Lösungen feil. | |
| In einer Welt, die von wachsender Komplexität und Unsicherheit geprägt | |
| ist, wirkt solche Klarheit wie ein Tropfen Balsam auf der juckenden Haut | |
| menschlicher Verunsicherung. | |
| ## Populismus ist keine Heilmethode | |
| Denn die [1][Ängste sind real], selbst wenn sie sich aus Albträumen über | |
| drohende Verluste speisen. Auch diffuse Sorgen verursachen Schmerzen, und | |
| der Scharlatan weiß diese zu lindern (siehe die vielen Werbespots auf | |
| Youtube, die Erfolg, Geld und Selbstbewusstsein versprechen, alles nur | |
| einen Klick entfernt). | |
| Das Prinzip ist einfach: Es sind stets andere Menschen, die unsere Probleme | |
| verursachen. Also können wir diese nur lösen, indem wir anderen Menschen | |
| wehtun. Und da es gefährlich sein kann, sich mit den Mächtigen anzulegen, | |
| wird praktischerweise auf die [2][Schwächsten und Elendsten eingeprügelt], | |
| also auf die Einwanderer. | |
| Der Sieg über diesen schlimmen Feind soll die Rückkehr in das Paradies | |
| ermöglichen, aus dem uns die Migration vertrieben hat, eine imaginäre | |
| Vergangenheit, in der die heutigen Sorgen noch nicht existierten (es gab | |
| zwei Weltkriege, aber ein guter Scharlatan ist geschichtsblind). | |
| Mit anderen Worten: Krankheit und Heilmethode fallen völlig auseinander. | |
| Wie etwa in Italien, wo die Regierung sich zwar öffentlich dafür | |
| ausspricht, die „illegale Einwanderung“ zu stoppen, zugleich aber die Zahl | |
| der ausländischen Arbeiterinnen, die im eigenen Land angestellt werden | |
| dürfen, verdreifacht hat. Es dabei zu belassen ist jedoch auch nur ein | |
| Herumdoktern an den Symptomen, ohne die wahren Probleme zu lösen. | |
| ## Die kapitalistische Krise schadet der Mehrheit | |
| Die gesellschaftliche Unzufriedenheit samt neoautoritärer Wende hat vor | |
| allem ökonomische Ursachen: 40 Jahre neoliberaler Politik haben zu | |
| wachsender Ungleichheit und öffentlichem Investitionsstau geführt. | |
| In Deutschland zeigt sich die Unzufriedenheit deutlich: Schon 2020 befanden | |
| 55 Prozent der für das [3][Edelman Trust Barometer] befragten Menschen, | |
| dass der Kapitalismus der Welt mehr schadet als nützt. Die jährliche Studie | |
| misst das Vertrauen der Menschen in Institutionen wie Regierungen und | |
| Unternehmen. Nur 23 Prozent der Deutschen waren hinsichtlich ihrer | |
| ökonomischen Zukunft optimistisch. | |
| Neulich wurde ich nach der Aufzeichnung einer TV-Sendung mit Michel | |
| Friedman bei der folgenden öffentlichen Diskussion von einem Gymnasiasten | |
| gefragt, wieso ich bei dem Thema die Wirtschaft so sehr betont hätte. | |
| Ganz einfach: weil es im „Kampf gegen rechts“ nicht ausreicht, die | |
| Scharlatane zu entlarven, sondern es müssten die Missstände, die ihren | |
| Aufstieg ermöglicht haben, an der Wurzel gepackt werden. Das Problem ist | |
| nicht die autoritäre Herrschaft, sondern die kapitalistische Krise. | |
| ## Alternativen gegen toxische Heilversprechen | |
| Der Weg zu einer humaneren Gesellschaft führt nicht über simple | |
| Allheilmittel, sondern über die ehrliche Auseinandersetzung mit den | |
| Herausforderungen unserer Zeit. | |
| Wer den Aufstieg der Neuen Rechten stoppen will, muss die Ungerechtigkeiten | |
| und das destruktive Potenzial des herrschenden Systems ernst nehmen. | |
| Soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum, faire Bildungschancen und | |
| vieles mehr wäre die heilende Alternative gegen die Heilsversprechen. | |
| ## Desinformation wird salonfähig | |
| Stattdessen – man muss sich nur der Rosskur einer deutschen Talkshow | |
| unterziehen – versuchen die Verkaufsvertreter der anderen Parteien, mit | |
| schiefen Diagnosen und krummen Fakten ihr Gemisch anzupreisen. | |
| Die Scharlatanerie dominiert inzwischen den politischen Marktplatz, und die | |
| Moderatorinnen verstehen sich offenbar nur mehr als Nummerngirls, die | |
| zwischen den Runden den Ring der Eitelkeiten betreten und die nächste Frage | |
| hochhalten, während die Quacksalber am Tisch kurz verschnaufen und für die | |
| nächste Augenwischerei Luft holen. | |
| Siehe etwa den [4][bayrischen Cowboy Markus Söder] bei Caren Miosga, der | |
| unwidersprochen populistische Lügen trillerte. | |
| ## Quacksalberei entlarven | |
| Wer solche Schlangenöl-Rhetorik begreifen will, könnte sich eines jener | |
| online angepriesenen Energiespargeräte besorgen und mit einem | |
| Schraubenzieher auseinandernehmen. Drinnen finden sich nur ein kleiner | |
| Kondensator und eine LED-Leuchte. Quacksalberei im High-Tech-Wonderland. | |
| Auch zu finden bei Softwareprodukten, die – welch Überraschung – mit | |
| pseudoseriösen Erklärungen und wichtigtuerischen, aber nichtssagenden | |
| Begriffen übertriebene Verbesserungen versprechen. | |
| Wenn eine Software fehlerhaft ist, reicht es nicht aus, ihre Bugs zu | |
| beheben. Wir werden die Wende hin zur Unmenschlichkeit erst stoppen, wenn | |
| wir den [5][Mangel an Menschlichkeit] (an Solidarität und Gerechtigkeit) im | |
| existierenden System bekämpfen. | |
| ## Ausbau der Demokratie statt pure Verteidigung | |
| Das [6][Erstarken der Neofaschisten ist ein Warnruf]: Statt die Demokratie | |
| nur zu verteidigen, müssen wir sie ausbauen. Nicht mit geschickteren Lügen, | |
| sondern mit [7][entschiedeneren Wahrheiten]. | |
| Nicht, indem wir uns an das Existierende klammern, sondern indem wir | |
| loslassen. Nicht, indem wir in Apathie versinken, sondern indem wir einen | |
| [8][neuen Aufbruch] wagen. | |
| 4 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Repression-gegen-die-linke-Szene/!6047574 | |
| [2] /Trumps-erste-Zoll-Ankuendigungen/!6053297 | |
| [3] https://www.edelman.com/trust/2020-trust-barometer | |
| [4] /Gruene-und-CSU/!6042279 | |
| [5] /Politologe-ueber-Parteien-in-Deutschland/!6042427 | |
| [6] /Wie-umgehen-mit-Extremisten/!6046812 | |
| [7] /10-Ideen-von-Intellektuellen/!6027620 | |
| [8] /Nach-den-Wahlen-in-Ostdeutschland/!6045280 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilija Trojanow | |
| ## TAGS | |
| Desinformation | |
| Populismus | |
| Fake News | |
| Diskurs | |
| Mehr Demokratie | |
| Krise | |
| Kapitalismuskritik | |
| Neoliberalismus | |
| Solidarität | |
| Verteilungsgerechtigkeit | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Fake News | |
| Rodung | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Markus Söder | |
| TikTok | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Populismus statt Argumentation: Die wichtigste Frage wurde nicht gestellt | |
| Das TV-Duell zwischen den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz | |
| war keine Debatte. Sondern ein Überbietungswettbewerb. | |
| Michel Friedman tritt aus der CDU aus: „Die Union hat ein Tabu gebrochen“ | |
| Der Publizist Michel Friedman verlässt die CDU. Wenn die AfD in Deutschland | |
| regieren würde, müssten er und andere das Land verlassen, warnt er. | |
| Fake News liegen im Trend: Lügen mutiert zur Machtstrategie Nummer eins | |
| Politik besteht zunehmend aus falschen Erzählungen. Wer sie glaubt, den | |
| wird es vermutlich nicht kümmern, dass die Fakten nicht stimmen. | |
| Neue Entwaldungsverordnung der EU: Teilsieg für die Wälder | |
| Eine EU-Verordnung zum Waldschutz kommt ein Jahr später als geplant. Mehr | |
| Abschwächungen konnten die Konservativen im EU-Parlament nicht durchsetzen. | |
| Nach den Wahlen in Ostdeutschland: Zivilgesellschaft, was nun? | |
| Diese Menschen haben engagiert für die Demokratie gekämpft, doch die | |
| Wahlerfolge der AfD konnten sie nicht verhindern. Wie geht es weiter? | |
| Grüne und CSU: Söder überspannt den Bogen | |
| Das permanente Grünen-Bashing ist falsch. Wer die Grünen-Hetze der AfD | |
| kopiert, macht sich nicht zur Alternative der Alternative. | |
| Die AfD auf Tiktok: Eine Plattform für Populisten? | |
| Die AfD ist auf TikTok besonders erfolgreich. Aber es gibt auch | |
| Contentcreator:innen, die dagegen kämpfen. |