| # taz.de -- Forderung nach AfD-Verbot: „Drehbuch der Verächtlichmachung“ | |
| > Die Thüringer Landtagskonstituierung endet im Eklat. Der CDU-Mann | |
| > Wanderwitz und Thüringens SPD-Chef Maier wollen nun ein AfD-Verbot | |
| > forcieren. | |
| Bild: Tritt schon länger für ein AfD-Verbot ein: der CDU-Bundestagsabgeordnet… | |
| Berlin taz | Verhinderte Anträge und Wortmeldungen der demokratischen | |
| Parteien durch den AfD-Alterspräsidenten, lange Unterbrechungen und [1][ein | |
| ergebnisloser Abbruch nach gut vier Stunden]: Nach der chaotischen ersten | |
| Sitzung des Thüringer Landtags werden erneut Stimmen nach einem | |
| AfD-Verbotsverfahren laut. „Der Auftritt der AfD im Thüringer Landtag | |
| folgte ein weiteres Mal dem Drehbuch der Verächtlichmachung der | |
| parlamentarischen Demokratie und ihrer Institutionen“, sagte der | |
| [2][CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz] am Freitag der taz. | |
| „Die rechtsradikale AfD tut das planvoll und leider wirkmächtig ob ihrer | |
| Wahlergebnisse. Es bedarf dringend eines Verbotsverfahrens beim | |
| Bundesverfassungsgericht, wie es das Grundgesetz in Artikel 21 vorsieht.“ | |
| Wanderwitz tritt schon länger für ein AfD-Verbotsverfahren ein und sammelt | |
| Unterstützer*innen im Bundestag, um dort einen entsprechenden Antrag | |
| einzubringen. Man arbeite hier interfraktionell zusammen und sei „auf der | |
| Zielgerade“, sagte Wanderwitz am Freitag. „Wir Demokratinnen und Demokraten | |
| müssen uns wehren.“ | |
| Für die Einbringung eines solchen Antrags bräuchte es 37 | |
| Bundestagsabgeordnete. „Die haben wir zusammen“, [3][hatte Wanderwitz der | |
| taz bereits im Juni gesagt]. | |
| ## Auch Thüringens SPD-Chef für AfD-Verbotsverfahren | |
| Auch die Grünen-Parlamentsgeschäftsführerin Irene Mihalic sagte am Freitag | |
| der taz, dass das Parlament aktiv werde müsse. „In der Tat zeigen die | |
| Vorfälle in Thüringen erneut, dass die AfD nicht einfach irgendwelche | |
| rechten Positionen vertritt, sondern in faschistoider Weise | |
| parlamentarische Verfahren aushebelt, wo sie die Möglichkeit dazu wittert“, | |
| so Mihalic. „Wir müssen dieser sehr konkreten Gefahr begegnen und im Dialog | |
| mit den anderen demokratischen Parteien sehr sorgfältig über das weitere | |
| Vorgehen sprechen.“ | |
| Nach der Landtagssitzung hatte auch Thüringens SPD-Vorsitzender und | |
| Noch-Landesinnenminister Georg Maier ein AfD-Verbotsverfahren gefordert. | |
| „Die heutigen Ereignisse im Thüringer Landtag haben gezeigt, dass die AfD | |
| aggressiv-kämpferisch gegen den Parlamentarismus vorgeht“, schrieb er auf | |
| der Plattform „X“. „Ich denke, dass damit die Voraussetzungen für ein | |
| Verbotsverfahren gegeben sind.“ Die Verstöße der AfD gegen den Artikel 1 | |
| des Grundgesetzes, also gegen die Menschenwürde, und die erforderliche | |
| „Potentialität“, also die Macht, ihre Ziele auch umzusetzen, seien dabei | |
| „schon länger unstrittig“, erklärte Maier. | |
| Die erste Thüringer Landtagssitzung nach der Landtagswahl am Donnerstag war | |
| [4][von AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler geleitet worden]. Der | |
| 73-Jährige hatte in einer Rede einer „politisch-medialen Elite“ die | |
| „Verachtung des Volkes“ vorgeworfen und erklärt, der stärksten Fraktion im | |
| Landtag stehe das Landtagspräsidentenamt zu, also seiner AfD. | |
| Wiederholt hatte Treutler es abgelehnt, die Beschlussfähigkeit des Landtags | |
| festzustellen oder über Geschäftsordnungsanträge der Fraktionen | |
| abzustimmen. Abgeordneten von CDU, Linken, BSW und SPD entzog er das Wort. | |
| Es folgten [5][heftige Wortgefechte], die anderen Fraktionen warfen | |
| Treutler vor, ihre Rechte zu missachten. Zu der geplanten Wahl einer oder | |
| eines LandtagspräsidentIn kam es nicht. | |
| ## Verfassungsgerichtshof will Freitag entscheiden | |
| Die CDU-Fraktion stellte schließlich einen Antrag auf Erlass einer | |
| einstweiligen Anordnung beim Thüringer Verfassungsgerichtshof, damit der | |
| Alterspräsident die Anträge der Fraktionen zur Abstimmung stellt. Die | |
| Parlamentssitzung wurde darauf unterbrochen. Der Gerichtshof will über den | |
| Antrag am Freitagnachmittag entscheiden, bis 12 Uhr soll Treutler eine | |
| Stellungnahme übermitteln. | |
| Die Landtagssitzung soll am Samstagmorgen fortgesetzt werden. CDU und BSW | |
| wollen dann einen Antrag einbringen, wonach Personalvorschläge für das | |
| Landtagspräsidentenamt von allen Fraktionen kommen können und nicht nur von | |
| der stärksten Fraktion. Die AfD hatte die Rechtsextremistin Wiebke Muhsal | |
| als neue Landtagspräsidentin nominiert. Die 38-Jährige wird aber von allen | |
| anderen Fraktionen für diesen Posten abgelehnt. | |
| 27 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-im-Thueringer-Landtag/!6035803 | |
| [2] /Forderung-nach-Taskforce-fuer-AfD-Verbot/!6017351 | |
| [3] /Forderung-nach-Taskforce-fuer-AfD-Verbot/!6017351 | |
| [4] /AfD-im-Thueringer-Landtag/!6035803 | |
| [5] /AfD-im-Thueringer-Landtag/!6035803 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringen | |
| Verbot | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Parteien | |
| Thüringer Landtag | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Omid Nouripour | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion in Bundestagsfraktionen: Ringen um den AfD-Verbotsantrag | |
| Eine Gruppe um CDU-Mann Marco Wanderwitz will im Bundestag ein AfD-Verbot | |
| beantragen. Doch der Widerstand in den Fraktionen wächst. | |
| Soziologe Heitmeyer über Autoritarismus: „Die AfD emotionalisiert Probleme“ | |
| Wilhelm Heitmeyer beschäftigt sich mit dem Reiz des Autoritären. Warum ist | |
| die AfD für viele so attraktiv? Und wie lässt sich die Demokratie schützen? | |
| AfD-Verbotsverfahren: Es ist höchste Zeit | |
| Die AfD hat längst eine kritische Größe erreicht und sitzt in | |
| Machtpositionen. Der Antrag auf ein Parteiverbot kommt eher zu spät als zu | |
| früh. | |
| Verbotsverfahren gegen die AfD: Ein Antrag im Bundestag steht bevor | |
| Seit Monaten bereiten Abgeordnete einen Antrag für ein AfD-Verbot vor. Nun | |
| könnte dieser bald ins Parlament eingebracht werden. | |
| Landtag in Thüringen konstituiert: Eine Fraktion gegen den König | |
| Nach dem Verfassungsurteil hat das Parlament zügig einen Präsidenten | |
| gewählt: Thadäus König (CDU). Doch die Sitzung zeigte, für ihn wird es | |
| schwer. | |
| Politikwissenschaftler über Deutschland: „Ein Umbruch des Parteiensystems“ | |
| Die Landtagswahlen haben gezeigt, wie sehr die liberale Demokratie in | |
| Gefahr ist, sagt der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder. Auch das | |
| BSW kritisiert er. | |
| Nach Eklat im Thüringer Landtag: König ist neuer Landtagspräsident | |
| Der CDU-Politiker Thadäus König ist neuer Präsident im Thüringer Parlament. | |
| Am Donnerstag hatte es einen Eklat um Alterspräsident Treutler von der AfD | |
| gegeben. | |
| Thüringer Verfassungsgerichtshof: Weg frei für Änderung der Wahlregeln | |
| Eine Eilklage der CDU beim Thüringer Verfassungsgericht hatte Erfolg. Der | |
| Thüringer Landtag setzt indes seine erste Sitzung fort. | |
| Krise bei den Grünen: Der Bündnisfall | |
| Was für eine Partei wollen die Grünen in Zukunft sein? Der Rücktritt der | |
| beiden Vorsitzenden hat Diskussionen ausgelöst. Eine Analyse. | |
| AfD im Thüringer Landtag: Ein Eklat folgt auf den anderen | |
| Die erste Sitzung in Thüringen endet im Chaos. Weil der AfD-Alterspräsident | |
| die Verfassung gebrochen habe, ruft die CDU nun das Verfassungsgericht an. | |
| Konstituierung des Thüringer Landtags: Eskalation vorprogrammiert | |
| Die AfD Thüringen als stärkste Kraft wird wohl für Tumulte sorgen. Schon | |
| die Wahl zur Landtagspräsidentin dürfte ein Drahtseilakt werden. | |
| Forderung nach Taskforce für AfD-Verbot: „Wir dürfen nicht einfach zuschaue… | |
| Der CDU-Abgeordnete Wanderwitz und die Grünen wollen ein Verbot der rechten | |
| Partei forcieren. Eine Taskforce soll notwendiges Material zusammentragen. |