| # taz.de -- Vorwürfe gegen RBB-Intendantin: Der Fall Schlesinger | |
| > Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Sie | |
| > selbst streitet fast alles ab. Ein Überblick. | |
| Bild: Seit sechs Jahren Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg: Patricia … | |
| 1. Was wird Patricia Schlesinger vorgeworfen? | |
| Ende Juni hat [1][Business Insider Vorwürfe] gegen RBB-Intendantin Patricia | |
| Schlesinger erhoben, immer wieder kamen neue hinzu. Seither steht | |
| Schlesinger, die bis Ende 2023 auch ARD-Vorsitzende ist, im Mittelpunkt | |
| einer Debatte, bei der es um folgende Fragen geht: Geht der RBB | |
| verantwortungsvoll mit öffentlichen Geldern um? Verschaffen sich einzelne | |
| Funktionsträger:innen unter dem Schirm des Öffentlich-Rechtlichen | |
| finanzielle Vorteile? Und ist der Umgang des RBB mit möglichen | |
| Interessenkonflikten zu nachlässig? Um den Antworten darauf näherzukommen, | |
| muss man sich mit einem teils schwer überschaubaren Komplex an Vorwürfen | |
| auseinandersetzen. | |
| Business Insider schreibt von einem „System aus gegenseitigen | |
| Gefälligkeiten“ zwischen Schlesinger und RBB-Verwaltungsratschef | |
| Wolf-Dieter Wolf. Letzterer ist auch Aufsichtratschef der Messe Berlin und | |
| habe Schlesingers Ehemann „lukrative Aufträge“ zugespielt. Andererseits | |
| hätten mit der Unterstützung von Schlesinger „mehrere Immobilien-Experten, | |
| mit denen Wolf eine Geschäftsbeziehung pflegt“, Beraterverträge für ein | |
| Bauprojekt des RBB erhalten. Gemeint ist das geplante Medienhaus, das auf | |
| dem RBB-Gelände in Berlin-Charlottenburg entstehen soll. Hinzu kommt der | |
| Vorwurf bezüglich eines Mietverhältnisses zwischen der Messe Berlin und der | |
| Rundfunk-Orchester und -Chöre gGmbH, wobei Wolf „auf beiden Seiten“ | |
| verhandelt haben soll. | |
| Diskutiert wird aber auch über dienstliche Abendessen, die Schlesinger als | |
| Intendantin in ihrer Privatwohnung in Berlin veranstaltet hat und die nicht | |
| korrekt abgerechnet worden sein sollen. Dazu kamen nun Ende vergangener | |
| Woche Vorwürfe, die ihren Dienstwagen betreffen. Wiederum der Business | |
| Insider berichtete, dass der RBB einen Rabatt für jenen Dienstwagen in | |
| Anspruch genommen habe. Das Portal legte dabei die Frage nahe, ob die | |
| Annahme von großen Sonderkonditionen eines Autoherstellers mit einer | |
| internen Dienstanweisung des Senders kollidieren könnte. Zudem habe | |
| Schlesinger den Wagen mit Fahrer auch für private Zwecke genutzt. | |
| Schließlich wurde Schlesinger auch wegen einer Gehaltserhöhung um 16 | |
| Prozent auf gut 300.000 Euro kritisiert. Besonders [2][die freien | |
| Mitarbeiter:innen des Senders sehen das kritisch] – und verweisen auf | |
| ihre eigene Bezahlung, mit der sie unzufrieden sind, und auf Kürzungen im | |
| Programm. | |
| 2. Und was sagt die Beschuldigte dazu? | |
| Am 9. Juli hat sich Schlesinger in einer internen Nachricht an die | |
| Belegschaft, die der taz vorliegt, zu den Vorwürfen geäußert. Dort schrieb | |
| sie, dass für das Digitale Medienhaus keine Berater aus dem Umfeld von Wolf | |
| verpflichtet worden seien. Das musste sie später revidieren. In der | |
| Nachricht heißt es auch, die Verträge mit der Messe Berlin seien | |
| geschlossen worden, „da die Messe für die von uns gewünschte Nutzungsart | |
| und -dauer das günstigste Angebot gemacht hat“. | |
| In einem Schreiben vom 21. Juli an Landtag und Landesregierung in | |
| Brandenburg schreibt Schlesinger, dass es einer Beschäftigung von | |
| Berater*innen beim RBB nicht im Wege stehe, wenn sie | |
| Geschäftsbeziehungen zum Verwaltungsratsvorsitzenden Wolf hätten. | |
| [3][Dem Tagesspiegel sagte sie], dass es neun Treffen in ihrer Wohnung | |
| gegeben habe, die das Ziel hatten, „den RBB besser in der Stadt zu | |
| verankern“. Die Namen ihrer Gäste wollte sie nicht nennen. In die Wohnung | |
| ging es laut Schlesinger nur, weil Restaurant und Hotels zu teuer gewesen | |
| seien. | |
| Schlesinger gibt immer wieder an, dass die Vorgänge überprüft würden. In | |
| der internen Nachricht verspricht sie: „Wie auch immer das Ergebnis am Ende | |
| ausfällt: Wir werden es transparent behandeln.“ Der Deutsche | |
| Journalisten-Verband (DJV) sah sich trotzdem genötigt, sie zu noch mehr | |
| Transparenz aufzufordern. Der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall fürchtet, | |
| dass die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch die | |
| Vorwürfe leiden könnte. | |
| Die meisten Vorwürfe hat Schlesinger bisher also zurückgewiesen. Bezüglich | |
| ihres Gehalts sagte sie dem Tagesspiegel, sie werde mit der | |
| Verwaltungsratsvorsitzenden noch einmal darüber sprechen. Geld sei für sie | |
| „nie der Antrieb“ gewesen. | |
| 3. Also kein Rücktritt? | |
| Nein. Schlesinger sagt, sie habe „nach bestem Wissen und Gewissen | |
| gehandelt“ und weist Rücktrittsforderungen zurück. Eine Amtspause komme | |
| ebenso wenig in Frage. Ähnlich äußerte sie sich im Gespräch mit [4][rbb | |
| Inforadio]. Auf anderer Ebene gab es schon personelle Konsequenzen: | |
| Wolf-Dieter Wolf lässt seine Aufgabe als Verwaltungsratsvorsitzender des | |
| RBB seit Mitte Juli ruhen. | |
| 4. Was ist beim Sender nun los? | |
| Eine unabhängige Untersuchung wurde angestoßen: Die Compliance-Beauftragte | |
| und die Revision des Senders wurden eingeschaltet. Zudem soll die Kanzlei | |
| Lutz Abel alle offenen Fragen klären. Der Rundfunkrat, eines der | |
| Kontrollorgane des RBB, besteht auf einer „lückenlosen Aufklärung“ der | |
| Vorwürfe. | |
| Doch aus dem Haus gibt es Kritik am Umgang: Die Vertretung der Freien | |
| Mitarbeiter*innen des Senders [5][hat eine Stellungnahme | |
| veröffentlicht], in der sie kritisiert, dass man fast nur aus der Presse | |
| von neuen Vorgängen im Sender erfahre. Und weiter: „Angesichts der von der | |
| Intendantin versprochenen „größtmöglichen Transparenz“ und „klaren | |
| Faktenlage nach innen und außen“ finden nicht nur wir das ziemlich | |
| enttäuschend.“ Zudem beklagen die Freien, dass die Vorwürfe gegen die | |
| Senderspitze auch ihre Arbeit beeinträchtigten, weil ihnen bei | |
| Reportereinsätzen Rechtfertigungsdruck und Misstrauen entgegenschlage. | |
| Das Ergebnis der Anwaltskanzlei, der Compliance-Beauftragten und der | |
| Revision des RBB wird Ende September oder Anfang Oktober erwartet. | |
| 5. Wie reagiert die Politik? | |
| Am 19. Juli kamen die Parteien des brandenburgischen Landtags zu einer | |
| Sondersitzung zusammen, um Befragungen zu den Vorwürfen durchzuführen. Doch | |
| wer fehlte? Nicht nur Schlesinger, auch Rundfunkratsvorsitzende Friederike | |
| von Kirchbach und Wolf ließen sich entschuldigen. Fraktionsübergreifend gab | |
| es großen Unmut über das Nichterscheinen der Senderspitze. Schlesinger | |
| begründete ihr Fehlen mit „Respekt vor dem laufenden Compliance-Verfahren“. | |
| Daniel Keller (SPD), Vorsitzender des Hauptausschusses, findet es nach | |
| dieser Begründung „schwer irritierend“, dass Schlesinger Interviews gebe. | |
| Aus dem Landtag heraus wurde ein Katalog mit 24 Fragen und zusätzlichen | |
| Unterpunkten erstellt, die Frist für die Beantwortung endet diese Woche. | |
| Einen ersten Fragenkatalog von der Brandenburger Staatskanzlei hat | |
| Schlesinger bereits beantwortet. | |
| Für die Justiz ist der Fall Schlesinger momentan kein Thema. Die | |
| brandenburgische AfD-Fraktion habe Strafanzeige gestellt, heißt es von der | |
| Berliner Staatsanwaltschaft, doch von der Aufnahme von Ermittlungen sei | |
| abgesehen und das Verfahren eingestellt worden. | |
| Mit epd, afp und dpa | |
| 1 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.businessinsider.de/wirtschaft/medienaffaere-spielte-der-rundfun… | |
| [2] https://www.rbbpro.de/blog/2022/07/08/loeffelhaeppchen-schlagzeilen-belegsc… | |
| [3] https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/interview-mit-rbb-intendant… | |
| [4] https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/07/22/compliance-vorwuerf… | |
| [5] https://www.rbbpro.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| Carolina Schwarz | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| ARD | |
| Filz | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Öffentlich-Rechtliche | |
| GNS | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| RBB | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| ARD | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im Fall Schlesinger: Der RBB muss zahlen, aber Schlesinger mehr | |
| Im Sommer 2022 erschüttert ein Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender | |
| RBB. Jetzt hat ein Gericht entschieden, ob die Ex-Intendantin Ruhegeld | |
| bekommt. | |
| Neue Intendanz beim RBB: Keine Ruhe beim RBB | |
| Vor der Wahl der neuen Intendanz gibt es beim RBB Irritationen über die | |
| Bewerbungen. Zugleich kritisieren Rechnungshöfe Mängel beim Sender. | |
| Rundfunkrat wählt Interimsintendantin: Vom WDR zum RBB | |
| Nach der Schlesinger-Affäre hat der RBB eine Interimsintendantin gewählt. | |
| Katrin Vernau ist bisher WDR-Verwaltungsdirektorin und gilt als feste Bank. | |
| Schlesinger-Affäre beim RBB: Scherbengericht | |
| Der Medienausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses tagt zur RBB-Affäre. | |
| Der Rundfunkrat wählt die WDR-Managerin Katrin Vernau zur | |
| Interimsintendantin. | |
| RBB in der Krise: Und alle gucken weg | |
| Die Affäre Schlesinger demonstriert, wie die beitragsfinanzierte | |
| Mitnahmementalität funktioniert. Je höher der Status, desto größer das Ego. | |
| RBB und die Schlesinger-Affäre: Beispielhafte Aufarbeitung | |
| Der Fall Schlesinger ist ein gefundenes Fressen für Gegner:innen der | |
| Öffentlich-Rechtlichen. Dabei macht der RBB gerade selbst vor, was | |
| kritischer Journalismus ist. | |
| RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: Richtig beschämende Berufsausübung | |
| Rund um den Rücktritt der RBB-Intendantin Patricia Schlesinger reißen die | |
| Vorwürfe nicht ab. Der RBB will lückenlos aufklären. | |
| Zurückgetretene RBB-Intendantin Schlesinger: Verdacht auf Untreue | |
| Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die zurückgetretene | |
| RBB-Intendantin. Neues gibt es auch zum Essen mit Gästen auf Senderkosten. | |
| Schlesinger, Feminismus und der RBB: So beschissen wie Männer? | |
| Als Intendantin modernisierte Patricia Schlesinger den RBB. Dann | |
| veruntreute sie mutmaßlich Gelder. Ist ihr Scheitern dennoch feministisch? | |
| Ehemalige ARD-Vorsitzende Schlesinger: Intendantin verlässt RBB | |
| Luxusdienstauto, falsche Abrechnungen, krumme Beraterverträge: Schlesinger | |
| legt nun auch ihr Amt als RBB-Intendantin nieder. | |
| Patricia Schlesinger unter Druck: RBB-Intendantin tritt zurück | |
| Wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft stand RBB-Intendantin Patricia | |
| Schlesinger seit Wochen unter Druck. Nun verlässt sie den Sender. | |
| RBB-Intendantin Schlesinger unter Druck: Schluss mit halben Sachen | |
| Nach Filz-Vorwürfen tritt RBB-Chefin Patricia Schlesinger vom ARD-Vorsitz | |
| zurück. Das ist aber nicht genug. | |
| Programmdirektorin über ARD-Reformen: „Da müssen wir mithalten“ | |
| Christine Strobl will das Angebot der ARD reformieren. Dafür setzt sie auf | |
| Partnerschaften, die früher nie in Frage gekommen wären. | |
| ZDF-Intendant Thomas Bellut hört auf: ARD und ZDF sind nicht dasselbe | |
| Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verspricht eine Vielfalt der | |
| Sendeformate. Doch besonders ARD und ZDF gleichen sich allzu oft viel zu | |
| sehr. | |
| Journalistischer Zukunftsblick: Mediale Neujahrsvorsätze | |
| Neues Personal, große Versprechen – und nach wie vor jede Menge Krise. Was | |
| 2022 medienpolitisch zu erwarten ist. |