| # taz.de -- RBB und die Schlesinger-Affäre: Beispielhafte Aufarbeitung | |
| > Der Fall Schlesinger ist ein gefundenes Fressen für Gegner:innen der | |
| > Öffentlich-Rechtlichen. Dabei macht der RBB gerade selbst vor, was | |
| > kritischer Journalismus ist. | |
| Bild: Nichts wird schöngeredet, nichts verschwiegen: Der RBB betreibt gerade A… | |
| [1][Patricia Schlesinger], inzwischen Ex-Intendantin des RBB und | |
| Ex-Vorsitzende der ARD, hat den Feinden des öffentlich-rechtlichen | |
| Rundfunks (ÖRR) das größtmögliche Geschenk gemacht. Vetternwirtschaft und | |
| schamlose Geldverschwendung zum eignen Nutzen gibt all jenen Auftrieb, für | |
| die die Abschaffung des ÖRR samt der [2][Rundfunkgebühren] schon seit | |
| Langem politisches Projekt ist. | |
| Für die AfD, Querdenker und andere Gegner:innen einer demokratischen | |
| Gesellschaft scheint nun der endgültige Beweis erbracht, dass das durch | |
| „Zwangsgebühren“ finanzierte „korrupte System“ nicht mehr zu retten is… | |
| Höhnisch fordern sie die Abwicklung des „Staatsfunks“. Richtig ist: Das | |
| System Schlesinger, also diese Selbstbedienungsmentalität in den | |
| Chefetagen, muss überwunden werden. Niemand will Rundfunkbeiträge für | |
| Massagesessel und Boni zahlen. | |
| Außer dass dieses verjubelte Geld der journalistischen Arbeit fehlt, haben | |
| die Exzesse jedoch nichts mit dieser zu tun. Wären die Pressefeinde, | |
| tatsächlich kritische Bürger:innen statt Aktivist:innen, die für ihr | |
| politisches Ziel die Glaubwürdigkeit anderer delegitimieren müssen, würde | |
| ihnen nun nämlich auffallen: Die Journalist:innen des RBB zeigen in | |
| diesen Tagen, was kritischer, unabhängiger Journalismus ist. | |
| Im Programm des Senders nimmt die Auseinandersetzung mit der Affäre im | |
| eigenen Haus breiten Raum ein. Geradezu beispielhaft hat sich die | |
| Nachrichtensendung „[3][Abendschau]“ die vergangenen beiden Tage in mehr | |
| als der Hälfte ihrer Sendezeit der Aufarbeitung gewidmet. Dabei wird nichts | |
| schöngeredet, nichts verschwiegen und man scheut nicht davor zurück, den | |
| eigenen Programmdirektor oder Mitglieder des Aufsichtsrats zu grillen. | |
| Tragisch dabei ist, dass nicht Schlesinger und die Geschäftsleitung, | |
| sondern die redlichen Journalist:innen die [4][Folgen des Skandals in | |
| ihrer täglichen Arbeit zu spüren bekommen]. Sie werden angefeindet, | |
| verächtlich gemacht und immer öfter auch körperlich angegriffen. Dabei | |
| machen sie nur ihren Job. Zurzeit einen exzellenten. | |
| 10 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /RBB-Intendantin-Patricia-Schlesinger/!5870432 | |
| [2] /Serie-Oeffentlich-rechtlicher-Rundfunk/!5488004 | |
| [3] https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20220809_1930.html | |
| [4] /RBB-Reporter-ueber-die-Schlesinger-Affaere/!5873821 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| Journalismus | |
| GNS | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise beim rbb: Schlesinger muss gehen | |
| Der rbb-Rundfunkrat hat Patricia Schlesinger als Intendantin abberufen. | |
| Schlesinger trat in der Sitzung überraschend auf – und entschuldigte sich. | |
| Vorteilsnahme und Verschwendung: Die Massage ist die Message | |
| Man kann der Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger dankbar sein: Sie war | |
| so geizig, dass sie weder Grenzen noch Vorsicht kannte. | |
| Medienexperte über Schlesinger-Affäre: „Der RBB ist keine Konservenfabrik“ | |
| Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss nach dem Schlesinger-Fall Vertrauen | |
| zurückgewinnen, sagt Leonard Novy. Er fordert: alle Gremien reformieren. | |
| Rücktritt der RBB-Intendantin: Schlesingers Scherbenhaufen | |
| Die RBB-Intendantin tritt zurück, bleibt aber uneinsichtig. Die | |
| Öffentlich-Rechtlichen sollte der Fall zur kritischen Selbstbetrachtung | |
| motivieren. | |
| Vorwürfe gegen RBB-Intendantin: Der Fall Schlesinger | |
| Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Sie | |
| selbst streitet fast alles ab. Ein Überblick. | |
| Nachfolgerin von Dagmar Reim: Schlesinger wird RBB-Intendantin | |
| Sechs Wahlgänge waren nötig: Seither ist klar, dass Patricia Schlesinger, | |
| Reporterin und Moderatorin beim ARD-Magazin „Panorama“, nun zum RBB | |
| wechselt. |