| # taz.de -- ZDF-Intendant Thomas Bellut hört auf: ARD und ZDF sind nicht dasse… | |
| > Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verspricht eine Vielfalt der | |
| > Sendeformate. Doch besonders ARD und ZDF gleichen sich allzu oft viel zu | |
| > sehr. | |
| Bild: Thomas Bellut (r), scheidender ZDF-Intendant, und sein Nachfolger Norbert… | |
| Haben wir eigentlich [1][Thomas Bellut] mit Blümchen verabschiedet? Der | |
| hatte neulich den letzten Arbeitstag als ZDF-Intendant*in. Er hat für den | |
| konservativen Knochen, als der er früher mal galt, einen ziemlich guten Job | |
| gemacht. | |
| Zuletzt war er zwar auch nicht mehr so mutig wie zu Zeiten der „Wetten | |
| Dass…?!“-Querelen um die Werbedeals der Gottschalk-Brüder. Da hatte er sich | |
| ins eigene Programm getraut und sich von Maybritt Illner ganz ohne | |
| Samthandschuhe interviewen lassen. | |
| Auch einen Böhmermann muss eine Intendant*in erst mal aushalten, was | |
| Bellut mit ein bisschen Zwischendurch-schwanken beim Erdoğan-Gedicht auch | |
| tat. Es sei hier daran erinnert, dass Jan Böhmermann damals bei der ARD und | |
| auch eine Belastung für den gesamten [2][öffentlich-rechtlichen Rundfunk] | |
| war, aber nur das ZDF zu ihm hielt. | |
| ARD und ZDF sind eben nicht völlig gleich. Beim ZDF regiert seit Dienstag | |
| Norbert Himmler und hat [3][mit der ARD] auch gleich seinen Spaß. Die ARD | |
| hat „tagesschau24“ als Nachrichtensender entdeckt, betreibt mit dem ZDF | |
| aber auch Phoenix. Das ist kein Nachrichten- und Infokanal, sondern ein | |
| „Ereignis- und Dokukanal“ und macht vor allem in – äh – Nachrichten und | |
| Information. Da sie in der ARD aber eine Fachabteilung für absurde | |
| Erklärungen haben, gibt es hier kein Problem. Phoenix soll sich um die | |
| planbare Aktualität kümmern, Übertragungen von Bundestag, | |
| Pressekonferenzen, usw. | |
| ## Vielfalt ist toll, aber nur mit Unterschieden | |
| „Komplementäres Angebot“ nennt das die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendant*in | |
| Patricia Schlesinger. Beim ZDF nennen sie das Moppelkotze. Sind aber zu | |
| höflich, das öffentlich zu sagen. Natürlich ist so ein echt aktuelles | |
| tagesschau24 viel attraktiver als informative Planwirtschaft. | |
| „Dann macht’s doch zusammen“ zu rufen, wäre die normalste aller Reaktion… | |
| Klappt doch beim KiKA auch. Aber das ist ja auch Kinderstunde. Wenn’s ums | |
| Erwachsenenprogramm geht, sitzen ARD und ZDF zwar gemeinsam in der ersten | |
| Reihe, sehen aber lieber doppelt. | |
| Die ARD baut gerade in Weimar eine neue „Einrichtung“ namens ARD-Kultur | |
| auf. Obwohl es mit zdf.kultur etwas durchaus Vergleichbares gibt und Bellut | |
| den anderen Verein auch mal eingeladen hatte, mitzumachen. „Das ist total | |
| schön, dass so viel Kompetenz von ARD und ZDF zu den beitragszahlenden | |
| Nutzer*innen gebracht und auch wieder abgeholt wird. Da ist genug für | |
| alle da,“ witzelt die Mitbewohnerin. | |
| Vielfalt ist ja etwas Tolles und Aufregendes. Aber dann bitte mit | |
| erkennbareren Unterschieden. So wie damals, als sich das ZDF mit Gerhard | |
| Löwenthal noch einen wirklich konservativen Knochen leistete und nicht so | |
| sehr nach Konserve schmeckte. | |
| 17 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oeffentlich-rechtliches-Fernsehen/!5760211 | |
| [2] /Gendern-bei-den-Oeffentlich-Rechtlichen/!5832862 | |
| [3] /Kirchenvertreter-im-ARD-Gremium/!5832246 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| ZDF | |
| Patricia Schlesinger | |
| TikTok | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe gegen RBB-Intendantin: Der Fall Schlesinger | |
| Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Sie | |
| selbst streitet fast alles ab. Ein Überblick. | |
| Öffentlich-rechtliche auf Social Media: Clickbait für die Algorithmen | |
| Wie viel Einfluss haben Klicks und Likes auf die Inhalte | |
| öffentlich-rechtlicher Medien? Der Journalist Henning Eichler hat es | |
| untersucht. | |
| Greiser ZDF-Verwaltungsrat: Rettung naht | |
| Der ZDF-Verwaltungsrat ist ein Ü-60-Verein. Nun bekommt er mit Leonard | |
| Dobusch (41) jungen Zuwachs. Doch es wird ihm nicht einfach gemacht. | |
| Gendern bei den Öffentlich-Rechtlichen: Meckern auf niedrigem Niveau | |
| In Stellungnahmen zum neuen Medienstaatsvertrag schimpfen viele | |
| Bürger*innen übers Gendern. Beim Meckern sind die Deutschen gerne vorn | |
| dabei. | |
| Kirchenvertreter im ARD-Gremium: Der Wolf im Rundfunkrat | |
| Der katholische Missbrauchskomplex reicht bis in den Bayerischen | |
| Rundfunkrat. Prälat Lorenz Wolf ist dort Vorsitzender. Noch. | |
| Öffentlich-rechtliches Fernsehen: Das ZDF, wie's knallt und stinkt | |
| Weil der Rundfunk sparen muss, heißt es oft: „ARD und ZDF fusionieren!“ | |
| oder „ZDF abschaffen!“ Warum das keine so gute Idee wäre. |