| # taz.de -- Schlesinger, Feminismus und der RBB: So beschissen wie Männer? | |
| > Als Intendantin modernisierte Patricia Schlesinger den RBB. Dann | |
| > veruntreute sie mutmaßlich Gelder. Ist ihr Scheitern dennoch | |
| > feministisch? | |
| Bild: Was man über sie liest, ist äußerst unangenehm. Patricia Schlesinger | |
| Zehn Jahre ist die Gründung von Pro Quote Medien dieser Tage her, dem | |
| Verein, der zunächst 30, dann 50 Prozent Frauen in Führungspositionen in | |
| den Medien forderte. [1][Die Forderung zu vertreten], erforderte | |
| Rechtfertigungsdruck. Das Argument, Gleichstellung sei erst dann erreicht, | |
| wenn Frauen die Möglichkeit hätten, sich genauso beschissen zu verhalten | |
| wie Männer, hat erstaunlich gut funktioniert. Das konnten Männer nehmen. | |
| Im Jahr 2016 wurde [2][Patricia Schlesinger Intendantin] des RBB. Sie war | |
| damit erst die vierte Frau, die einen solchen Posten übernahm, aus 92 | |
| Intendantenpositionen innerhalb der ARD seit 1947. Und die dritte Frau, die | |
| den ARD-Vorsitz führte, gegenüber 39 Männern. Pro Quote und ich haben | |
| gejubelt. Zusammen mit unzähligen anderen Frauen und Männern, die die | |
| männliche Dominanz in der Führung der Gesellschaft und der Medien für | |
| unzeitgemäß halten. Patricia Schlesinger ist eine hervorragende | |
| Journalistin, sie steht für gesellschaftliche Veränderung und erschien | |
| offen und sympathisch. Bingo. | |
| Bereits am Freitag ist sie [3][vom ARD-Vorsitz zurückgetreten], | |
| Sonntagabend auch als Intendantin des RBB. Sie habe in Sachen Finanzen | |
| nicht ausreichend zwischen Geschäftlichem und Privatem unterschieden, heißt | |
| es. Der Verdacht von Vetternwirtschaft liegt schwer in der Luft, am | |
| Wochenende wurde bekannt, dass sie rund 650.000 Euro für die Neugestaltung | |
| ihrer Büroräume ausgegeben haben soll. Von italienischem Parkett ist die | |
| Rede und einer begrünten Wand für knapp 8.000 Euro. Gebührengelder. Nicht | |
| ihr eigenes. Erinnerungen an den Bischof von Limburg werden wach. | |
| Die Frau, die so viel Richtiges für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk | |
| wollte, die seine Modernisierung innen wie außen vorangetrieben hat, hat | |
| ihm den wohl größtmöglichen Bärendienst erwiesen. Eine bessere Vorlage | |
| hätte man den Zersetzern der Demokratie, den Kritiker*innen des | |
| öffentlich-rechtlichen Systems, denen, die es anfeinden und abschaffen | |
| wollen und die in „denen da oben“ ein grundsätzliches Problem ausmachen, | |
| nicht erweisen können. Sie fühlen sich in all ihrer – freundlich | |
| ausgedrückt – Abneigung bestätigt. Häme ist da noch ihr harmlosester | |
| Ausdruck. | |
| Man schaut mit ungläubigem und fasziniertem Grausen auf das Debakel, auf | |
| eine Verfehlungsliste, die nach der Gier der Macht riecht. Danach, das Maß | |
| verloren zu haben, aber auch Einschätzungsvermögen und Anstand. Es ist der | |
| gleiche Ekel, der einen beschleicht, wenn man von den Millionenboni der | |
| Vorstände erfährt, die gerade ein Werk dichtgemacht haben, oder von | |
| Christian Lindner hört, der eine „Gratismentalität“ ausmacht, wenn Mensch… | |
| die Fortführung des 9-Euro-Tickets fordern. Die Enthüllungen werden | |
| vermutlich die nächsten Tage weitergehen. Ebenso die Empörung. | |
| Und die Hassgülle wird das Netz weiter schwemmen. Was aber auch da ist, ist | |
| die Enttäuschung. Eine unglaubliche Enttäuschung über ein unglaubliches | |
| Versagen. Patricia Schlesingers falsches Handeln, das zu dem richtigen | |
| Schluss – der Aufgabe ihrer Ämter – führt, macht mehr kaputt als nur ihre | |
| Karriere. Es schmerzt alle, die seit Jahrzehnten dafür kämpfen, dass Frauen | |
| alle Positionen in diesem Land offenstehen. Die dafür kämpfen, dass Frauen | |
| an die Macht kommen. Nicht nur, weil Frauen dieses Recht zusteht, sondern | |
| auch, weil es den Gedanken gibt, Frauen würden die Gesellschaft, die Welt | |
| gerechter gestalten. | |
| ## Was nun? | |
| Was nun sagen, Patricia, wenn der Einwurf kommt, nein, die sind genauso | |
| gierig, egoistisch wie Männer? Kann man ein „Ja, aber …“ begründen, wenn | |
| Patricia Schlesinger Gelder, die Beitragzahler und -zahlerinnen oft mühsam | |
| erarbeiten, für ihr überbordendes Wohl verwendet? | |
| Hat Schlesinger eine Ahnung, wie dumm wir Kämpfer*innen jetzt dastehen, | |
| wie dünn unsere Argumente werden, wenn wir die Notwendigkeit von Frauen in | |
| Führung mit einem anderen Führungsstil und einem anderen Blick für und auf | |
| die Gesellschaft begründen? | |
| Was man über Patricia Schlesinger liest, ist äußerst unangenehm. Sie habe | |
| auf die Erhöhung ihres ohnehin hohen Gehaltes gedrängt, das nun bei rund | |
| 300.000 Euro liegt. Außerdem auf die heimliche Auszahlung eines Bonus. | |
| Ihren Abgang inszeniert sie als Opfererzählung. Ihre Bezüge möchte sie | |
| weiterhin erhalten. | |
| Vielleicht ist auch das Teil des feministischen Kampfes: zu verstehen, es | |
| geht nicht nur darum, Frauen die Möglichkeit zu erstreiten, genauso | |
| scheitern zu können wie Männer. Es geht auch darum zu akzeptieren, dass sie | |
| sich oft genug genauso beschissen verhalten. | |
| 9 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geschlechtergerechtigkeit-in-Medien/!5753799 | |
| [2] /Ruecktritt-der-RBB-Intendantin/!5870387 | |
| [3] /Ehemalige-ARD-Vorsitzende-Schlesinger/!5870372 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| GNS | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise beim rbb: Schlesinger muss gehen | |
| Der rbb-Rundfunkrat hat Patricia Schlesinger als Intendantin abberufen. | |
| Schlesinger trat in der Sitzung überraschend auf – und entschuldigte sich. | |
| Vorteilsnahme und Verschwendung: Die Massage ist die Message | |
| Man kann der Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger dankbar sein: Sie war | |
| so geizig, dass sie weder Grenzen noch Vorsicht kannte. | |
| Interne Recherchen beim RBB: Vor eigenen Türen kehren | |
| Nach den Vorwürfen gegen Patricia Schlesinger ermittelt nun die | |
| Generalstaatsanwaltschaft. Aber auch ein internes Rechercheteam untersucht | |
| den Fall. | |
| RBB-Reporter über die Schlesinger-Affäre: „Der Hass ist mehr geworden“ | |
| Olaf Sundermeyer ist Reporter des RBB. Das Verhalten der Ex-Intendantin | |
| habe seine Arbeit nicht nur auf Demos erschwert und gefährlicher gemacht. | |
| Zurückgetretene RBB-Intendantin Schlesinger: Verdacht auf Untreue | |
| Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die zurückgetretene | |
| RBB-Intendantin. Neues gibt es auch zum Essen mit Gästen auf Senderkosten. | |
| Rücktritt der RBB-Intendantin: Schlesingers Scherbenhaufen | |
| Die RBB-Intendantin tritt zurück, bleibt aber uneinsichtig. Die | |
| Öffentlich-Rechtlichen sollte der Fall zur kritischen Selbstbetrachtung | |
| motivieren. | |
| Ehemalige ARD-Vorsitzende Schlesinger: Intendantin verlässt RBB | |
| Luxusdienstauto, falsche Abrechnungen, krumme Beraterverträge: Schlesinger | |
| legt nun auch ihr Amt als RBB-Intendantin nieder. | |
| Vorwürfe gegen RBB-Intendantin: Der Fall Schlesinger | |
| Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Sie | |
| selbst streitet fast alles ab. Ein Überblick. |