| # taz.de -- Ehemalige ARD-Vorsitzende Schlesinger: Intendantin verlässt RBB | |
| > Luxusdienstauto, falsche Abrechnungen, krumme Beraterverträge: | |
| > Schlesinger legt nun auch ihr Amt als RBB-Intendantin nieder. | |
| Bild: War seit 2016 Intendantin beim RBB: Patricia Schlesinger | |
| Obwohl Patricia Schlesinger einen Rücktritt als RBB-Intendantin öffentlich | |
| stets ausgeschlossen hat, war es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, | |
| bis sie doch geht. Zu schwerwiegend und vielfältig waren die Vorwürfe gegen | |
| die 61-Jährige, die maßgeblich durch die Recherchen von [1][Business | |
| Insider] veröffentlicht wurden. | |
| Im Anschluss wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Berlin ein | |
| Ermittlungsverfahren gegen die 61-Jährige eingeleitet hat. Ermittelt werde | |
| wegen des Verdachts der Untreue und der Vorteilsannahme gegen Schlesinger, | |
| ihren Ehemann Gerhard Spörl und gegen RBB-Verwaltungsratschef Wolf-Dieter | |
| Wolf. | |
| Am Sonntagabend war es so weit: Schlesinger legte ihr Amt als Intendantin | |
| mit sofortiger Wirkung nieder und trat als Chefin des Senders zurück. In | |
| einem Schreiben an die Rundfunkratsvorsitzende Friederike von Kirchbach, | |
| das der taz vorliegt, heißt es: „Mir fällt dieser Schritt unendlich schwer. | |
| Die persönlichen Anwürfe und Diffamierungen haben aber ein Ausmaß | |
| angenommen, das es mir auch persönlich unmöglich macht, das Amt weiter | |
| auszuüben.“ Am Donnerstag hatte sie bereits [2][ihren Rücktritt als | |
| ARD-Vorsitzende] bekannt gegeben. | |
| Ende Juni veröffentlichte Business Insider, das zum Verlagshaus Axel | |
| Springer gehört, die ersten Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegen | |
| Schlesinger, die seit 2016 das Amt der Intendantin innehatte. [3][Stetig | |
| kamen neue hinzu]. Dabei geht es um ein „System aus gegenseitigen | |
| Gefälligkeiten“ zwischen Schlesinger und RBB-Verwaltungsratschef | |
| Wolf-Dieter Wolf. Letzterer soll Schlesingers Ehemann lukrative Aufträge in | |
| seinem Amt als Aufsichtsratschef der Messe Berlin zugespielt haben. Auch | |
| die Vergabe von Berater-Aufträgen für den Bau des digitalen Medienhauses | |
| des RBB wurden kritisiert. Hinzu kommen Anschuldigungen, die einen | |
| Luxusdienstwagen, mögliche fehlerhafte Abrechnungen von dienstlichen | |
| Abendessen in der Privatwohnung sowie eine Gehaltserhöhung betreffen. | |
| Kurz nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe veranlasste der RBB eine | |
| unabhängige Untersuchung durch eine externe Anwaltskanzlei, die | |
| Compliance-Beauftragte und die Revision des Senders. Die Ergebnisse sollen | |
| im September oder Oktober vorliegen. Die Berliner Staatsanwaltschaft hatte | |
| ihr Verfahren gegen Schlesinger eingestellt. | |
| ## Kritik an der Kommunikation – und Aufklärung | |
| An Schlesingers Umgang mit den Vorwürfen gab es viel Kritik. Gerade aus der | |
| brandenburgischen Politik hatte in den vergangenen Wochen vermehrt | |
| Rücktrittsforderungen gegeben, wie von der Grünen-Fraktionschefin Petra | |
| Budke und dem Ausschusschef Daniel Keller (SPD). Auch intern gab es großen | |
| Unmut: Die Freien Mitarbeiter:innen kritisierten, dass sie ein | |
| Großteil der Neuigkeiten nur über die Presse erfuhren; der RBB-Personalrat | |
| war nicht zufrieden mit dem Aufklärungsprozedere. | |
| Schlesingers Rücktritt erfolgte nun 24 Stunden vor der anberaumten | |
| Sondersitzung des RBB-Rundfunkrats. Kurz vorher hatten der Business | |
| Insider, BZ und die Bild neue Details über die dienstlichen Dinner der | |
| Intendantin veröffentlicht. Zudem berichtete die Bild über einen Umbau der | |
| Chefetage im RBB in sechsstelliger Höhe. Vielleicht gaben diese Recherchen | |
| Schlesinger den letzten Impuls zum Rücktritt. Denn drei Tage zuvor hatte | |
| sie diesen noch ausgeschlossen. Bislang hatte die Intendantin die | |
| Anschuldigungen gegen sie zurückgewiesen. | |
| In einer [4][Pressemitteilung des RBB] begründet Schlesinger ihre | |
| Entscheidung nun wie folgt: „Aktuell steht nicht mehr die journalistische | |
| und publizistische Leistung des Senders im Vordergrund, sondern es geht nur | |
| um mögliche und angebliche Verfehlungen der Intendantin. Das bedauere ich | |
| sehr und ich entschuldige mich bei den Beschäftigten des rbb für diese | |
| Entwicklung.“ | |
| Eine Entschuldigung an die Mitarbeiter*innen gab es also, eine Analyse | |
| der eigenen Fehler oder eine selbstkritische Reflexion des eigenen | |
| Verhaltens bleibt bislang aus – und wird es für den Moment wohl auch nicht | |
| geben. Unter der Pressemitteilung wurde vermerkt: „Patricia Schlesinger | |
| steht aktuell nicht für weitere Statements oder Interviews zur Verfügung.“ | |
| Der Rücktritt Schlesingers wird in der Branche begrüßt. Frank Überall, der | |
| Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), sagte am Montag: | |
| „Wir haben über das Wochenende erlebt, dass immer neue Vorwürfe kommen und | |
| das ist nach meinen Informationen auch noch nicht das Ende der | |
| Fahnenstange. Insofern war es jetzt der richtige Schritt, um Schaden vom | |
| rbb und auch seinen Mitarbeitenden – und auch insgesamt von der ARD und dem | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunk – abzuhalten.“ | |
| Die Leitung des RBB übernimmt ab sofort Hagen Brandstäter, der | |
| stellvertretende Intendant. | |
| 8 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.businessinsider.de/wirtschaft/geheim-bonus-frisierte-spesenabre… | |
| [2] /RBB-Intendantin-Schlesinger-unter-Druck/!5870038 | |
| [3] /Vorwuerfe-gegen-RBB-Intendantin/!5867820 | |
| [4] https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehme… | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Patricia Schlesinger | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| RBB | |
| ARD | |
| RBB | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| RBB | |
| Kolumne Die Woche | |
| Patricia Schlesinger | |
| Patricia Schlesinger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| RBB-Reporter über die Schlesinger-Affäre: „Der Hass ist mehr geworden“ | |
| Olaf Sundermeyer ist Reporter des RBB. Das Verhalten der Ex-Intendantin | |
| habe seine Arbeit nicht nur auf Demos erschwert und gefährlicher gemacht. | |
| Schlesinger, Feminismus und der RBB: So beschissen wie Männer? | |
| Als Intendantin modernisierte Patricia Schlesinger den RBB. Dann | |
| veruntreute sie mutmaßlich Gelder. Ist ihr Scheitern dennoch feministisch? | |
| Rücktritt der RBB-Intendantin: Schlesingers Scherbenhaufen | |
| Die RBB-Intendantin tritt zurück, bleibt aber uneinsichtig. Die | |
| Öffentlich-Rechtlichen sollte der Fall zur kritischen Selbstbetrachtung | |
| motivieren. | |
| RBB, China, Lauterbach: Selbstbedienung muss aufhören | |
| Politiker durften einst in der Nacht ruhen, Intendanten nahmen sich, was | |
| sie wollten. Und China hat geplant, Taiwan übers Meer einzunehmen. Was | |
| ändert sich? | |
| RBB-Intendantin Schlesinger unter Druck: Schluss mit halben Sachen | |
| Nach Filz-Vorwürfen tritt RBB-Chefin Patricia Schlesinger vom ARD-Vorsitz | |
| zurück. Das ist aber nicht genug. | |
| Vorwürfe gegen RBB-Intendantin: Der Fall Schlesinger | |
| Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Sie | |
| selbst streitet fast alles ab. Ein Überblick. |