| # taz.de -- Alle Artikel von Volkan Ağar | |
| Leben zwischen Milieus: Postproleten aller Länder, gönnt euch! | |
| Gibt es das richtige Leben im falschen? Für Postproleten weniger als für | |
| andere. Umso wichtiger, gut auf sich aufzupassen. Eine letzte Kolumne. | |
| Abschied und Klasse: Danke für fünf Jahre Postprolet | |
| Trennungen gehören zum Lebensweg eines Postproleten. Abschiede hat unser | |
| Autor trotzdem vermieden. Diesmal will er es besser machen. | |
| Rettung für Alpenneulinge: Kindliche Neugier und die Drei-Punkt-Regel | |
| Unser Autor reflektiert bei einer Wanderung in den Alpen über | |
| Naturerlebnis, Zugehörigkeit, kindliche Begeisterung und elitäre Arroganz. | |
| Bildungspolitik am Imbiss: Würstchen, Worte, Wirklichkeit: Wer ist hier Migran… | |
| Während Politiker über Migrantenquoten fantasieren, steht unser Autor im | |
| Kiez-Imbiss, umgeben von der Realität, die solchen Ideen längst entgleitet. | |
| Kriegstüchtigkeit oder Wehrhaft: Der romantische Kamerad aus der U-Bahn | |
| Müssen wir „kriegstüchtig“ werden? Warum nicht „wehrhaft“? Das fragt … | |
| unser Autor gerade, als er einem Bundeswehr-Soldaten begegnet… | |
| Politischer Einheitsbrei: Plädoyer gegen den Kompromiss | |
| Demokratie bedeutet Kompromisse machen – dieser Satz gehört zu den | |
| beliebtesten Politikfloskeln. Er ist gut gemeint, seine Folgen sind aber | |
| fatal. | |
| Reality-TV-Wettbewerb um US-Pass: Deutschland sucht den Superstaatsbürger nicht | |
| Die US-Regierung will eine Show starten, bei der Migranten um die | |
| Staatsbürgerschaft kämpfen. Daran könnte sich die Bundesregierung ein | |
| Beispiel nehmen. | |
| Der Vatikan und die soziale Frage: Wir lieben, dass der Papst die Armen liebt | |
| Was die Faszination für Papst Franziskus’ Herz für Arme und Entrechtete | |
| über unseren weltlichen Umgang mit Armen und Entrechteten sagt. | |
| Angst vor dem Girokonto: Die freundliche Bänkerin und der innere Strauß | |
| Ein unerwarteter Anruf im Zug lässt unseren Kolumnisten über seine Angst | |
| vor seinem Bankkonto nachdenken. Doch damit scheint er nicht allein zu | |
| sein. | |
| Wirtschaft nach Trump-Zöllen: Wettbüros und Aktienmärkte | |
| In ETFs anzulegen war bisher so rentabel, wie auf den FC Bayern München zu | |
| wetten. Dann kam der Crash. Ein Glück, wenn man wenig zu verlieren hat. | |
| Sondervermögen und globale Krisen: Es geht um unsere Sicherheit – aber wer s… | |
| Für Verteidigung fließen Milliarden, doch soziale Sicherheit bleibt Luxus. | |
| Unser Autor fragt sich: Wie kann man da an Zukunft glauben? | |
| Zurück in die Neunziger: Rechtsrutsch im nostalgischen Vollrausch | |
| Ein Wähler wacht mit einem Kater auf – von der Bundestagswahl. War die | |
| Reise zurück in die Vergangenheit wirklich eine gute Idee? | |
| Migrationsgeschichte und Wahlkampf: Unterschätzt und vernachlässigt | |
| Nah am Menschen sind die Parteien im Wahlkampf, wenn es um Ängste vor | |
| Migration geht. Um Menschen mit Migrationsgeschichte kümmern sie sich kaum. | |
| Wählen mit Migrationsgeschichte: Mein Vater, der Erstwähler | |
| Der Vater unseres Autors wird erstmals bei einer Bundestagswahl abstimmen, | |
| nach über 35 Jahren in Deutschland. Dafür holt er sich Rat beim Sohn. | |
| Einseitiger Wahlkampf: Es reicht vorne und hinten nicht | |
| In diesem Wahlkampf geht es vor allem um Migration. Probleme wie | |
| Kinderarmut oder Wohnungsnot gehen unter. Wo bleiben Maßnahmen gegen | |
| soziale Verwahrlosung? | |
| Absurde Wahlplakate: Ist das noch Wahlkampf oder schon Stalking? | |
| Dieses Jahr scheinen die Wahlplakate noch penetranter als sonst. Unser | |
| Kolumnist rechnet ab. | |
| Polizeikosten für Fußballclubs: Gespieltes Hochrisiko | |
| Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Fußballvereine müssen für | |
| Mehrkosten zahlen. Die Konsequenzen sehen nicht für jeden Club gleich aus. | |
| Debatte über Staatsbürgerschaft: Sicherheitsrisiko Friedrich Merz | |
| Der CDU-Kanzlerkandidat möchte Menschen ausbürgern, die straffällig | |
| geworden sind. Damit gefährdet er den gesellschaftlichen Frieden in | |
| Deutschland. | |
| Wahlprogramme der Grünen und SPD: Fromme Wünsche | |
| Passend zu Weihnachten präsentieren die Parteien ihre Wunschlisten. Die | |
| Gerechtigkeitswünsche der Grünen und SPD aber sind nur fürs Wahlprogramm. | |
| Die Top-Weihnachts-Episoden von Serien: Trost des Bildschirms | |
| Weihnachten ist das Fest der multiplen sozialen Krisen. Manchmal hilft die | |
| Flucht in fiktive Welten: Tipps für Lieblingsepisoden von der Redaktion. |