| # taz.de -- Kostenloser Nahverkehr und Fahrverbote: Schöne Idee, schwierige Um… | |
| > Fünf von der Bundesregierung ausgewählte Modellkommunen könnten den | |
| > kostenlosen ÖPNV testen. Sie wollen aber nicht. | |
| Bild: Die Stadt Essen durfte sich 2017 „Grüne Hauptstadt Europas“ nennen. … | |
| Berlin taz | Der Testlauf für einen kostenlosen öffentlichen | |
| Personennahverkehr (ÖPNV) ist offenbar vom Tisch. Ein so weitgehender | |
| Versuch sei in keiner der fünf Modellstädte zur Luftreinhaltung geplant, | |
| sagte am Montag der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan (CDU) nach | |
| einem Gespräch im Bundesumweltministerium in Bonn. Ein komplett kostenloser | |
| ÖPNV ist damit laut Kommunen eher unrealistisch. | |
| Zu dem Treffen geladen waren Vertreter aus Bonn, Essen, Mannheim, | |
| Reutlingen und Herrenberg. Dort sollten verschiedene Ideen wie etwa ein | |
| stärkerer Ausbau von E-Bus-Verkehr oder die Verkehrslenkung beraten werden, | |
| um die Luftbelastung zu verringern. | |
| Der Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Bonn, Ashok Sridharan (CDU), hatte | |
| sich bereits im Vorfeld skeptisch gezeigt. „Also, vollumfänglich zu 100 | |
| Prozent öffentlicher Personennahverkehr, glaube ich nicht, dass wir da so | |
| schnell den Schalter umlegen können“, sagte Sridharan dem Radiosender WDR | |
| 5. Gezielte Projekte wie eine kostenlose Fahrkarte für Autofahrer, die | |
| ihren Wagen stehen lassen, ließen sich eventuell realisieren, weil es nicht | |
| die Masse der Menschen betreffe. Das hätte dann aber nicht den gewollten | |
| Effekt, die Luftreinhaltung nachhaltig zu verbessern. | |
| Einen kostenlosen ÖPNV umzusetzen ist alles andere als trivial: Dafür | |
| müssen nicht nur die Einnahmeausfälle durch das Wegfallen des | |
| Fahrkartenverkaufs ersetzt werden, sondern es müssen auch neue Busse und | |
| Bahnen angeschafft sowie FahrerInnen ausgebildet werden, weil deutlich mehr | |
| Menschen den ÖPNV nutzen würden. | |
| ## Unkonkrete Fahrverbote | |
| Die baden-württembergische Universitätsstadt Tübingen ist denn auch die | |
| einzige Kommune Deutschlands, die ein fertiges Konzept für einen | |
| kostenlosen ÖPNV in der Schublade hat. Weil in Tübingen nur Busse | |
| verkehren, lässt sich die nötige Angebotsausweitung um ein Drittel nach | |
| Ansicht von Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) leicht realisieren. | |
| Samstags ist im Moment der Tübinger Busverkehr bereits umsonst. 200.000 | |
| Euro lässt sich die Stadt diese ÖPNV-Förderung kosten. | |
| Wenig konkret bleiben bislang die am Wochenende bekannt gewordenen Pläne | |
| des Bundesverkehrsministeriums, die rechtlichen Voraussetzungen für | |
| [1][streckenbezogene Fahrverbote] zu schaffen. Ein Ministeriumssprecher | |
| bestätigte am Montag zwar, dass noch in diesem Jahr im Rahmen einer Novelle | |
| der Straßenverkehrsordnung geplant sei, „den Rechtsrahmen zu präzisieren“, | |
| damit Maßnahmen zur Verkehrslenkung „nach einheitlichen Kriterien | |
| streckenbezogen in hoch belasteten Straßen“ umgesetzt werden können. In | |
| welcher Form dies geschehen soll, sei aber offen. | |
| Unklar ist, wie örtliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge mit hohem | |
| Stickoxidausstoß kontrolliert werden können. Denn eine „Blaue Plakette“ | |
| lehnt die Bundesregierung weiterhin ab. Daran ändere sich durch die neuen | |
| Pläne nichts, sagte der Sprecher. Auf die Frage, wie Fahrverbote dann | |
| kontrolliert werden sollen, gab es keine Antwort. | |
| Die geplante Regelung steht laut Verkehrsministerium in keinem Zusammenhang | |
| mit dem für diesen Dienstag angekündigten Urteil des | |
| Bundesverwaltungsgerichts über Fahrverbote. Diese Aussage überrascht – denn | |
| das Gericht beschäftigt sich explizit mit der Frage, ob der Bund die | |
| rechtlichen Voraussetzungen für Diesel-Fahrverbote schaffen muss oder ob | |
| die Länder eigenständig tätig werden dürfen. | |
| 26 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5484535 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Verkehrswende | |
| Fahrverbot | |
| ÖPNV | |
| Kostenloser Nahverkehr | |
| Diesel | |
| Tübingen | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| ÖPNV | |
| ÖPNV | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Bundestag | |
| Die Linke Berlin | |
| ÖPNV | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Dieselfahrverbot | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Fahrverbot | |
| Verkehrswende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kostenloser Nahverkehr für Schüler: Gratis-Schülerticket stiftet Probleme | |
| Neuköllner LehrerInnen warnen, dass das Antragsprozedere für das kostenlose | |
| Schülerticket viele überfordere. Der VBB sieht keinen Handlungsbedarf. | |
| Pro und Contra kostenloser ÖPNV: Sollte der Nahverkehr kostenlos sein? | |
| Autos tragen maßgeblich zum Klimawandel bei. Wäre ein kostenloser | |
| Nahverkehr ein gutes Mittel, um Menschen zum Umsteigen zu bewegen? | |
| Tram und Bus ohne Ticket: Bremen sucht den Super-Einstieg | |
| Eine Initiative hat ausgerechnet, wie Bremen die Umstellung auf einen | |
| umlagefinanzierten Personennahverkehr schaffen könnte. | |
| Busse und Bahnen gratis: Freie Fahrt in fast ganz Estland | |
| In Estland weitet der Staat den kostenlosen Nahverkehr aus. Deutschland | |
| verspricht immerhin Modellstädten 130 Millionen Euro an Zuschüssen. | |
| ÖPNV ohne Ticket im Bundestag: Schwarz-Rot fährt weiter „schwarz“ | |
| Linke und Grüne haben am Freitag Gesetzesentwürfe zur Entkriminalisierung | |
| des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingebracht. | |
| Linken-Vorstoß kostenloses Schülerticket: Busfahren auch ohne Armen-Ausweis | |
| Die Forderung der Linken nach einem kostenlosen Schülerticket ist richtig – | |
| weil Bildungschancen auch eine Frage der selbstbestimmten Mobilität sind. | |
| Bundestagsdebatte kostenloser ÖPNV: Verfahrene Situation im Parlament | |
| Die Opposition fordert Taten, doch die Union will davon nichts wissen. Der | |
| Druck auf die Autoindustrie steigt, die Diesel-Nachrüstung zu finanzieren. | |
| Mobilitätsforscher über Dieselverbot: „Kein Untergang des Abendlandes“ | |
| Einchecken, losfahren, auschecken: Andreas Knie setzt auf vernetzte | |
| Verkehrsmittel in den Städten. Mit dem Auto gehe man weniger emotional um | |
| als früher, sagt er. | |
| Dieselfahrverbot persönlich betrachtet: Ich, das Opfer | |
| Seit Jahren ist unser Autor das Opfer eines Fahrverbotes, obwohl er keinen | |
| Diesel fährt. Was er in dieser Zeit erlebt hat und wie er damit umgeht. | |
| Saubere Luft in Europa: Viele Städte sperren Autos aus | |
| Fahrverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen sind in vielen europäischen | |
| Hauptstädten keine Seltenheit. | |
| Die Diesel-Frage in Berlin: Verkehrssenatorin prüft Fahrverbote | |
| Wenn Tempo 30 nicht wirkt, sollen Diesel ab 2019 streckenweise nicht mehr | |
| fahren. Mit Ausnahmen für Handwerker und Anwohner. | |
| Kommentar Diesel-Fahrverbote: Eine letzte Chance für die Politik | |
| Die Bundesregierung könnte nach dem Urteil ihre Versäumnisse ausbessern. | |
| Doch viel deutet nicht darauf hin, dass sie dazugelernt hat. | |
| Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Städte können Fahrverbote verhängen | |
| Schmutzige Diesel könnten bald aus bestimmten Städten verbannt werden. Das | |
| Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für zulässig. | |
| Änderung der Straßenverkehrsordnung: Bund plant Fahrverbote für Diesel | |
| Für Dieselautos sollen besonders betroffene Strecken gesperrt werden | |
| können. Die FDP spricht von einer Enteignung von Autofahrern. | |
| Mobilitätsexperte über Verkehrswende: „Verkehr muss Chefsache werden“ | |
| Geht es nur um Fahrverbote für Diesel-Pkw? Nein, sagt Christian Hochfeld. | |
| Wichtig seien ein Verkehr ohne fossilen Treibstoff, neue Märkte und | |
| lebenswerte Städte. |