| # taz.de -- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Städte können Fahrverbote v… | |
| > Schmutzige Diesel könnten bald aus bestimmten Städten verbannt werden. | |
| > Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für zulässig. | |
| Bild: Autofahrern hat das Bundesverwaltungsgericht jetzt einen Strich durch die… | |
| Leipzig dpa | Das Bundesverwaltungsgericht hält Diesel-Fahrverbote in | |
| Städten nach geltendem Recht für grundsätzlich zulässig. Die beklagten | |
| Städte Düsseldorf und Stuttgart müssten aber ihre Luftreinhaltepläne auf | |
| Verhältnismäßigkeit prüfen, urteilte das Gericht in Leipzig am Dienstag. | |
| Revisionen gegen Urteile der Vorinstanzen wurden zurückgewiesen. | |
| Das Urteil sieht zudem Übergangsfristen und eine phasenweise Einführung von | |
| Fahrverboten vor. In Stuttgart seien Fahrverbote nicht vor dem 1. September | |
| 2018 möglich. Außerdem solle es Ausnahmeregelungen etwa für Handwerker | |
| geben. Es gebe aber keine finanzielle Ausgleichspflicht. „Gewisse | |
| Wertverluste sind hinzunehmen“, sagte der Vorsitzende Richter Andreas | |
| Korbmacher. Die zuständigen Landesbehörden hätten es in der Hand, einen | |
| „Flickenteppich“ zu verhindern. | |
| Die Verwaltungsgerichte in Stuttgart und Düsseldorf hatten entschieden, | |
| Luftreinhaltepläne müssten verschärft werden – dabei seien auch Fahrverbote | |
| in Betracht zu ziehen. Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und | |
| Nordrhein-Westfalen argumentierten dagegen, es brauche eine neue | |
| bundesweite Rechtsgrundlage. Diese Auffassung wiesen die Richter in Leipzig | |
| nun zurück. | |
| Seit Jahren werden in vielen Städten Luftverschmutzungs-Grenzwerte nicht | |
| eingehalten. Dabei geht es um Stickoxide, die unter anderem Atemwegs- und | |
| Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen oder verschlimmern können. Der | |
| Verkehr, darunter vor allem Dieselautos, macht in Städten nach Angaben des | |
| Umweltbundesamts mehr als 60 Prozent der Belastung aus. Für die Einhaltung | |
| von Grenzwerten, die seit 2010 gelten, laufen seit Jahren Klagen der | |
| Deutschen Umwelthilfe (DUH). Auch die Verfahren in Düsseldorf und Stuttgart | |
| gingen auf DUH-Klagen zurück. | |
| ## Fahrverbote sind „effektivste Maßnahme“ | |
| Deutschland hat wegen der Luftverschmutzung in Städten auch Ärger mit der | |
| EU. Die EU-Kommission hatte die bisherigen Anstrengungen für bessere Luft | |
| als nicht ausreicheichend kritisiert und die schnellstmögliche Einhaltung | |
| der Grenzwerte gefordert – andernfalls droht eine Klage gegen Deutschland | |
| beim EuGH. | |
| Das Stuttgarter Gericht hatte Fahrverbote für Dieselautos dabei als | |
| „effektivste“ Maßnahme bezeichnet. Das Düsseldorfer Gericht urteilte, | |
| Fahrverbote müssten „ernstlich geprüft“ werden. Die Bundesländer wiederum | |
| argumentieren, es gebe Rechtsunsicherheiten, und es fehle eine bundesweit | |
| einheitliche Regelung. | |
| Am Wochenende war bekannt geworden, dass die Bundesregierung noch in diesem | |
| Jahr über die Straßenverkehrsordnung eine neue Rechtsgrundlage für Kommunen | |
| schaffen will, um Fahrverbote für einzelne Straßen zu erlassen. Die Städte | |
| fordern stattdessen eine bundesweit einheitliche Regelung wie eine „blaue | |
| Plakette“ für relativ saubere Autos, mit der Fahrverbote sich auch | |
| einfacher kontrollieren ließen. Die Bundesregierung lehnt die Einführung | |
| einer solchen Plakette bisher ab. | |
| 27 Feb 2018 | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Feinstaub | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| Fahrverbot | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| Verkehrswende | |
| Fahrverbot | |
| Verkehrswende | |
| Diesel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Fahrverbote in Stuttgart: Ländle muss mehr Diesel aussperren | |
| Schlappe für die grün-schwarze Landesregierung: Baden-Württemberg muss laut | |
| Gericht mehr Diesel als geplant aus Stuttgart verbannen. | |
| Nicht ganz so dreckige Diesel: Blaue Plakette zurück im Rennen | |
| Die Regierung ändert ihre Meinung zur Plakette für relativ saubere Diesel. | |
| Doch wer zahlt die Nachrüstung der Motoren der Euronorm-5-Flotte? | |
| Kommentar Diesel-Fahrverbote: Eine letzte Chance für die Politik | |
| Die Bundesregierung könnte nach dem Urteil ihre Versäumnisse ausbessern. | |
| Doch viel deutet nicht darauf hin, dass sie dazugelernt hat. | |
| Kostenloser Nahverkehr und Fahrverbote: Schöne Idee, schwierige Umsetzung | |
| Fünf von der Bundesregierung ausgewählte Modellkommunen könnten den | |
| kostenlosen ÖPNV testen. Sie wollen aber nicht. | |
| Änderung der Straßenverkehrsordnung: Bund plant Fahrverbote für Diesel | |
| Für Dieselautos sollen besonders betroffene Strecken gesperrt werden | |
| können. Die FDP spricht von einer Enteignung von Autofahrern. | |
| Mobilitätsexperte über Verkehrswende: „Verkehr muss Chefsache werden“ | |
| Geht es nur um Fahrverbote für Diesel-Pkw? Nein, sagt Christian Hochfeld. | |
| Wichtig seien ein Verkehr ohne fossilen Treibstoff, neue Märkte und | |
| lebenswerte Städte. | |
| Kommentar Fahrverbote vor Gericht: Reizgas und Reizworte | |
| Das Urteil zu möglichen Fahrverboten wurde vertagt. Dass Richter darüber | |
| entscheiden müssen, zeigt den Bankrott der Verkehrspolitik im Bund. |