| # taz.de -- Kommentar Trump und Muslime: Rassismus als Regierungsprogramm | |
| > Mit seiner Einwanderungspolitik knüpft Donald Trump an rassistische | |
| > Traditionen aus finsteren Zeiten an. Europa steht aber nicht viel besser | |
| > da. | |
| Bild: Muslimische US-Amerikanerinnen beim Protest gegen Trumps Einwanderungspol… | |
| Es ist schwer, den Überblick zu behalten angesichts all der | |
| Ungeheuerlichkeiten, die Donald Trump jetzt per Dekret absegnet. Aber noch | |
| schockierender als seine Ankündigung, an der Grenze zu Mexiko eine Mauer zu | |
| bauen, sind der temporäre Einreisestopp für Menschen aus bestimmten, | |
| muslimisch geprägten Ländern und der Aufnahmestopp für muslimische | |
| Flüchtlinge, die er nun verfügt. | |
| Damit löst Trump sein Wahlversprechen ein, die Einwanderung von Muslimen in | |
| die USA zu stoppen – und erhebt den Rassismus seines Wahlkampfs zum | |
| Regierungsprogramm. | |
| Der Einreisestopp richtet sich nicht gegen Muslime per se, weil das | |
| rechtlich schwierig wäre, sondern pauschal gegen Menschen aus Ländern wie | |
| Libyen und Irak. Beim Aufnahmestopp für Flüchtlinge dagegen sollen | |
| Ausnahmen für Christen gemacht werden. Um diese Diskriminierung aufgrund | |
| von Religionszugehörigkeit zu rechtfertigen, stellt Trump alle Muslime | |
| unter Terrorismusverdacht. | |
| Man würde das gerne als einen Bruch mit „westlichen Werten“ geißeln. Aber | |
| Mauern und Zäune zur Abschottung gegen Flüchtlinge gibt es auch in Europa – | |
| die erfrieren deshalb nun auf dem Balkan. Und keine Flüchtlinge aufnehmen, | |
| schon gar keine Muslime – das wollen auch viele Länder in Osteuropa, allen | |
| voran Ungarn und Polen. Europa steht also auch nicht viel besser da. | |
| Trump bricht auch nicht mit der „Melting Pot“-Tradition der USA, sondern | |
| knüpft an rassistische Traditionen aus finsteren Zeiten an. Denn | |
| Einreisebeschränkungen für bestimmte unerwünschte Gruppen gab es in den USA | |
| schon früher, etwa gegen Chinesen oder Juden, die vor Pogromen aus | |
| Osteuropa flüchteten. | |
| Dass Trump sich an derlei nun orientiert, ist ein Geschenk nicht nur für | |
| seine Wähler, die Angst vor Muslimen haben. Es spielt auch islamistischen | |
| Gruppen wie dem IS in die Hände, die schon immer behauptet haben, die USA | |
| führten einen Krieg gegen Muslime. | |
| 27 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Flüchtlinge | |
| Donald Trump | |
| Einwanderung | |
| Muslime | |
| Mittelamerika | |
| Einreiseverbot | |
| antimuslimischer Rassismus | |
| Einreiseverbot | |
| Einreiseverbot | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Mittelamerika | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt taz.meinland | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingsdrama in Mexiko: 178 eingepferchte Menschen befreit | |
| Knapp eine Woche nach dem Tod von zehn Menschen kam es beinahe wieder zur | |
| Katastrophe. 178 Personen wurden gerade noch aus einem Laster in Mexiko | |
| gerettet. | |
| US-Einreiseverbot gegen Muslime: Merkel lehnt Trumps Vorgehen ab | |
| Die Abschottungspolitik des US-Präsidenten lehnt Angela Merkel ab. Auch | |
| Frankreichs Präsident kritisiert den neuen Protektionismus der Vereinigten | |
| Staaten. | |
| Nach US-Einreisebann für Muslime: Erste Schlappe für Trump | |
| Gerade erst im Amt, verhängt der US-Präsident eine weitreichende | |
| Einreisebeschränkung gegen Muslime. Doch ein Gericht friert einen Teil der | |
| Regelung ein. | |
| Auswirkungen von Trumps Einreiseverbot: Die ersten Abgewiesenen | |
| Fünf Iraker und ein Jemenit wurden am Flughafen nicht in eine Maschine nach | |
| New York gelassen. Trumps Migrationspolitik wird von vielen Seiten | |
| kritisiert. | |
| Trump verschärft Einwanderungspolitik: Kein Zutritt für syrische Flüchtlinge | |
| Der neue US-Präsident setzt die Aufnahme vorläufig aus. Staatsbürger aus | |
| sieben vorwiegend muslimischen Staaten dürfen bis mindestens Mitte April | |
| nicht einreisen. | |
| Trump und die Medien: Halt die Fresse, Presse | |
| Donald Trump sieht die Medien als Feinde. Sie sollen den Mund halten, sagt | |
| sein Chefstratege. So einen Ton hat seit Nixon kein Präsident angeschlagen. | |
| Trumps Diplomatie mit Mexiko: Strafzölle als Drohkulisse | |
| Mexiko weigert sich, für die geplante Grenzmauer zu zahlen? Dann kündigt | |
| Trumps Sprecher eben 20 Prozent Zoll auf Importe an. Und rudert schnell | |
| zurück. | |
| Kommentar Trump, Migration und Klima: Trumps Mauer wird zu niedrig | |
| Warum fliehen Menschen aus Mittelamerika in die USA? Wegen der US-Politik | |
| in Mittelamerika. Und jetzt addieren wir noch den Klimawandel. | |
| Mexiko reagiert auf Trumps Mauer-Pläne: Der ewige Verlierer wehrt sich | |
| Präsident Peña Nieto sagt seinen geplanten Washington-Besuch ab. Trump | |
| hätte den Nachbarn nur empfangen, wenn er die Mauer zahlen würde. | |
| Küchenpsychologie und der Trump-Clan: Wie die schon wieder gucken! | |
| Jede Banalität, jede Mimikregung aus dem Umfeld Donald Trumps wird | |
| analysiert, um zu zeigen, wie böse er ist. Dabei reicht dafür doch seine | |
| Politik. | |
| Trump erwägt Folter bei Verhören: „Feuer mit Feuer bekämpfen“ | |
| Der US-Präsident kann sich vorstellen, im Kampf gegen den Terror wieder | |
| brutale Verhörmethoden zuzulassen. Folter funktioniere, habe er gehört, | |
| sagt Trump. | |
| USA unter Trump: Die Decke der Demokratie ist dünn | |
| „Alternative Fakten“ und Identitätspolitik: Ein Abschied vom Amerika des | |
| Möglichen nach der Wahl Trumps – und ein Blick auf ein nervöses Europa. | |
| Kommentar Trumps Migrationspolitik: Der nützliche Idiot | |
| Trump exekutiert, was seine Partei schon lange denkt. Das ist | |
| verantwortungslos – passt aber zu den Republikanern in den vergangenen 15 | |
| Jahren. | |
| Trumps Migrationspolitik: Abschotten und ausgrenzen | |
| Donald Trump will die Mauer zu Mexiko angehen. Außerdem plant er einen | |
| Einreisestopp für Menschen aus sechs muslimischen Ländern. | |
| US-Grenze zu Mexiko: Trump kündigt Mauerbau an | |
| Kaum vereidigt, macht US-Präsident Donald Trump ernst: Auf Twitter gab er | |
| bekannt, dass er den Mauerbau einleiten und die Einwanderungspolitik | |
| verschärfen will. |