| # taz.de -- Dieselgate-Untersuchungsausschuss: Schlechte Noten für Antonio Taj… | |
| > Brüssel macht keinen guten Job im Abgasskandal, findet der | |
| > Untersuchungs-Ausschuss des EU-Parlaments. Ein Kandidat gibt ein | |
| > besonders mieses Bild ab. | |
| Bild: Sollte sich überlegen, ob es für ihn keinen passenderen Job gibt als de… | |
| Brüssel taz | Alle haben versagt. Und die geplante Verschärfung der | |
| Abgaskontrollen reicht nicht aus, um eine Wiederholung des VW-Abgasskandals | |
| zu verhindern. Zu diesem vorläufigen Schluss kommt der | |
| Dieselgate-Untersuchungsausschuss des Europaparlaments nach zehnmonatigen | |
| Untersuchungen. | |
| „Der Dieselgate wäre nicht möglich gewesen, wenn die nationalen Regierungen | |
| und die EU-Kommission ihren rechtlichen und administrativen Pflichten | |
| nachgekommen wäre“, sagte der Ko-Berichterstatter Gerben-Jan Gerbrandy, ein | |
| Liberaler aus den Niederlanden. | |
| Bei der Kontrolle der Abgaswerte habe es „Verzögerungen, Schlamperei und | |
| Misswirtschaft“ gegeben. | |
| ## Peinlich für alle Beteiligten | |
| Das ist nicht nur für Deutschland peinlich, das sich nun einem | |
| Vertragsverletzungsverfahren stellen muss, weil es VW zu lax kontrollierte. | |
| Es ist auch für die EU-Kommission und das Europaparlament ein Problem. Denn | |
| die Abgeordneten kommen zu dem Schluss, dass die Behörde rechtzeitig – | |
| nämlich ab 2004 – vor den Manipulationen bei Volkswagen und anderen | |
| Autoherstellern gewarnt worden sei. | |
| Zuständiger Industriekommissar war damals Antonio Tajani. Er war den | |
| Hinweisen nicht nachgegangen. In der vergangenen Woche hatte die | |
| konservative EVP-Fraktion Tajani zum Nachfolger von Parlamentspräsident | |
| Martin Schulz nominiert. Der Bericht belastet ihn nun schwer. | |
| Dennoch will der Fraktionsvorsitzende Manfred Weber (CSU) an Tajani | |
| festhalten. Für Grüne, Linke und Sozialdemokraten hingegen ist er nun | |
| unwählbar. Die Nachfolger Tajanis in der Kommission wiesen die Vorwürfe | |
| zurück und betonten, es gebe bereits Konsequenzen. So würden schärfere | |
| Abgaskontrollen unter realen Fahrbedingungen empfohlen. | |
| Doch damit ist der Untersuchungsausschuss nicht zufrieden. Es habe zu lange | |
| gedauert, Vorgaben zu realistischeren Testverfahren zu entwickeln, heißt es | |
| in dem Bericht. Grund: Die Kommission wollte der Industrie nach der | |
| Finanzkrise 2008 keine zusätzlichen Lasten auferlegen, Länder wie | |
| Frankreich und Italien standen zusätzlich auf der Bremse. | |
| 20 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Antonio Tajani | |
| Dieselskandal | |
| Volkswagen | |
| Europaparlament | |
| Martin Schulz | |
| Antonio Tajani | |
| Antonio Tajani | |
| Italien | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| EU-Ausschuss | |
| Dieselskandal | |
| Autokonzerne | |
| Europa | |
| Dieselskandal | |
| Vergleich | |
| Bosch | |
| Emissionen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Porträt Antonio Tajani: Akzentloser Europäer | |
| Der neue EU-Parlamentspräsident kommt von weit rechts. Er will gegen | |
| Populisten kämpfen und Brücken bauen. Sonst hat er keine Ambitionen. | |
| Kommentar EU-Parlamentspräsident: Ironie der Geschichte | |
| Zum ersten Mal seit Jahren stand nicht fest, wer gewinnen würde. Mit | |
| Antonio Tajani ist das EU-Parlament über Nacht nach rechts gerückt. | |
| Neuer EU-Parlamentspräsident: Das inneritalienische Duell | |
| Das Parlament wählt am Dienstag einen neuen Präsidenten. Favoriten sind | |
| zwei Italiener. Doch sie sind beide nicht für den Posten prädestiniert. | |
| Dieselskandal weltweit: FBI verhaftet VW-Manager | |
| In den USA droht VW ein Bußgeld von mehr als drei Milliarden Dollar. Nun | |
| wollen die Behörden erstmals einen hochrangigen Manager zur Verantwortung | |
| ziehen. | |
| US-Investoren gegen Volkswagen: Rechtsstreit wird nicht verlegt | |
| Anleger werfen VW vor, sie nicht rechtzeitig über Risiken aufgrund des | |
| Diesel-Skandals informiert zu haben. Das wird nun weiterhin in Kalifornien | |
| verhandelt. | |
| Neues Haus des Europäischen Rates: Ein „dickes Ei“ für Europa | |
| Zum neuen Jahr ist das neue Haus fertig, in dem Europas Regierungschefs | |
| tagen werden. Es sollte wie eine Laterne aussehen, gleicht aber eher einem | |
| Ei. | |
| Abgasskandal bei VW: Neue Klage eingereicht | |
| Mit Musterklagen will der Rechtsdienstleister MyRight den Autokonzern | |
| zwingen, manipulierte Fahrzeuge zurückzunehmen. | |
| Elektromobilität in China: Autokonzerne unter Strom | |
| Ab 2018 soll jedes vierte verkaufte Auto in China einen Elektromotor haben. | |
| Deutsche Unternehmen fühlen sich unter Druck gesetzt. | |
| Nachfolger für Martin Schulz: Europas Konservative greifen ins Klo | |
| Die EVP nominiert den Berlusconi-Adlatus Antonio Tajani als designierten | |
| Präsidenten des Parlaments. Sozialisten, Grüne und Linke sind dagegen. | |
| Abgasskandal um Volkswagen: EU-Verfahren gegen Deutschland | |
| Hat Deutschland in der Abgasaffäre EU-Recht verletzt? Ein Verfahren klärt | |
| das jetzt. Der Streit zwischen Verkehrsminister Dobrindt und Brüssel geht | |
| weiter. | |
| Konsequenzen der Abgasvertuschung: Volkswagen kann sich freikaufen | |
| Ein US-Gericht billigt einen Milliarden-Vergleich im Abgasskandal. Der | |
| Konzern zahlt 15,2 Milliarden Euro. Die strafrechtlichen Ermittlungen gehen | |
| aber weiter. | |
| US-Streit um Abgasskandal bei VW: Bosch tief in Dieselgate verstrickt | |
| Der mitangeklagte Zulieferer gerät laut Medien unter erhöhten Druck. Von | |
| Beginn an sei ihm klargewesen, dass die von ihm gelieferte Software dem | |
| Betrug diente. | |
| Kommentar Ökoautos: Stiftung Warentest muss ran | |
| Früher half die VCD-Liste beim Erwerb von möglichst ökologischen Pkw. Nach | |
| Dieselgate haben sich seine Empfehlungen erledigt. |