| # taz.de -- Feministische Kampagne nach Köln: Immer. Überall. #ausnahmslos | |
| > Mit einer neuen Kampagne fordern Feminist_innen mehr Schutz vor | |
| > sexualisierter Gewalt und wehren sich gegen Vereinnahmung durch | |
| > Rassist_innen. | |
| Bild: Protest gegen sexualisierte Gewalt – und Rassismus: Demonstration in K�… | |
| BERLIN taz | Ganz Deutschland scheint sich derzeit den Kampf gegen | |
| sexualisierte Gewalt auf die Fahnen geschrieben zu haben. Erfreulich, | |
| könnte man meinen. Doch von der SPD über die CDU bis zu den | |
| Rechtspopulist_innen von der AfD ist man sich einig, auch schon das | |
| richtige Mittel dafür gefunden zu haben: mehr Abschiebungen. Unter dem | |
| Hashtag [1][#ausnahmslos] wehren sich Feminist_innen nun gegen die | |
| Vereinnahmung ihrer jahrelangen Forderungen nach besserem Schutz vor | |
| sexualisierter Gewalt. | |
| Dem Hashtag vorausgegangen war [2][ein Aufruf der Feministinnen Anne | |
| Wizorek, Kübra Gümüşay und 20 anderen Aktivistinnen]. Darin fordern sie den | |
| konsequenten Einsatz gegen sexualisierte Gewalt jeder Art und verwehren | |
| sich der Instrumentalisierung dieses Anliegens, „um gegen einzelne | |
| Bevölkerungsgruppen zu hetzen, wie das aktuell in der Debatte um die | |
| Silvesternacht getan wird“. Unter den mehr als 400 Mitzeichner_innen | |
| befinden sich Frauenministerin Manuela Schwesig (SPD), Claudia Roth (Grüne) | |
| und Katja Kipping (Linke), aber auch die amerikanische Aktivistin Angela | |
| Davis und die britische Autorin Laurie Penny. | |
| In der vergangenen Woche war Feminist_innen von populistischer Seite immer | |
| wieder vorgeworfen worden, [3][ihr #aufschrei gegen Sexismus] reagiere | |
| überzogen auf „harmlose Herrenwitze“, schweige aber nun, weil ihnen die | |
| Thematisierung der Herkunft der Täter nicht passe. Während „altdämliche | |
| Herrenanmachversuche“ zu einem Generalverdacht gegen „die Hälfte der | |
| Bevölkerung“ führten, handle es sich nun eher um einen „Aufschrei 0.0“, | |
| schrieb etwa Birgit Kelle im Focus. Bisher war sie vor allem mit dem | |
| Ratschlag aufgefallen: „Dann mach doch die Bluse zu“ – so auch der Titel | |
| ihres 2013 erschienenen Buches. | |
| Allenthalben wird der #aufschrei auf einmal in Mündern geführt, die vorher | |
| noch nie ein Interesse an einem besseren Schutz vor sexualisierter Gewalt | |
| verkündet hatten. Diese dürfe „nicht nur dann thematisiert werden, wenn die | |
| Täter die vermeintlich ‚Anderen’ sind“, heißt es im #ausnahmslos-Aufruf. | |
| Ausnahmslos alle Menschen sollten vor verbalen und körperlichen Übergriffen | |
| geschützt sein. „Das sind die Grundlagen einer freien Gesellschaft.“ Dass | |
| dies in Deutschland und in der EU keineswegs der Fall ist, belegen eine | |
| Erhebung der Agentur für Europäischen Union für Grundrechte (FRA) sowie die | |
| Kriminalstatistiken der deutschen Polizei. | |
| [4][Der Erhebung zufolge] wurde mehr als die Hälfte der in der EU lebenden | |
| Frauen schon einmal sexuell belästigt, ein Drittel hat in der Vergangenheit | |
| körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. Allein in Deutschland [5][würden | |
| laut Kriminalstatistik] jedes Jahr mehr als 7.300 Vergewaltigungen | |
| angezeigt. Dabei ist bekannt, dass die Mehrzahl solcher Übergriffe aus | |
| Scham oder Angst nie zur Anzeige gebracht wird, die Dunkelziffer also | |
| weitaus höher liegen muss. Diese Zahlen mit „Nordafrikanern“ oder | |
| Flüchtlingen zu erklären, kann niemand ernsthaft versuchen. | |
| So sind denn auch die Forderungen des Aufrufs dieselben, die Feminist_innen | |
| seit Jahren stellen: mehr Unterstützung für Beratungsstellen und | |
| Frauenhäuser, eine offenere und kritischere Debatte, mehr Zivilcourage und | |
| vor allem ein konsequenteres Sexualstrafrecht. Denn sexuelle Belästigung | |
| ist in Deutschland kein eigener Straftatbestand, und die Definition einer | |
| Vergewaltigung ist so eng, dass viele Fälle vor Gericht keine Chance haben. | |
| Und daran werden auch Abschiebungen und rassistische Stereotype nichts | |
| ändern. | |
| 11 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/search?q=%23ausnahmslos | |
| [2] http://ausnahmslos.org | |
| [3] /!t5034532 | |
| [4] /EU-Umfrage-zu-Uebergriffen/!5047159 | |
| [5] http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/05/pks-und-pmk… | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Anne Wizorek | |
| #Aufschrei | |
| #ausnahmslos | |
| Laurie Penny | |
| Islamische Theologie | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Birgit Kelle | |
| Feminismus | |
| Laurie Penny | |
| Sexismus | |
| Haushaltsgeräte | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Strafrecht | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Sexualstrafrecht | |
| Silvester | |
| Köln | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Sexismusdebatte | |
| Sexuelle Gewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Essay Islamischer Feminismus: Die Arbeit im Stillen | |
| Islamischer Feminismus muss nicht auf öffentlicher Bühne stattfinden, um | |
| Erfolg zu haben. Kübra Gümüşay wünscht sich echte Solidarität. | |
| Kommentar Birgit Kelle und die CDU: Sachsens Gefühl fürs Abendland | |
| Die Sachsen-CDU hat die Antifeministin Birgit Kelle als Referentin | |
| eingeladen. Wo, wenn nicht in Sachsen, sollten solche „Experten“ willkommen | |
| sein? | |
| Birgit Kelle und die Christdemokraten: „Gendergaga“ in Dresden | |
| Zwei CDU-Bundestagsabgeordnete haben die Buchautorin Birgit Kelle zu einem | |
| Vortrag eingeladen. Dagegen baut sich Widerstand auf. | |
| Islamische Frauenbilder und Feminismus: „Wir müssen Rassismus mitdenken“ | |
| Die muslimische Feministin Kübra Gümüşay über die Schockstarre nach | |
| Silvester, Frauenbilder im Islam und darüber, was in der Sexismus-Debatte | |
| falschläuft. | |
| Laurie Penny über Feminismus & Bücher: „Utopien sind keine guten Storys“ | |
| Sie prägte den modernen Feminismus, jetzt schreibt sie auch | |
| Kurzgeschichten. Ein Gespräch über die Macht von Science-Fiction und das | |
| Vorbild-Sein. | |
| Sexualisierte Gewalt gegen Frauen: Seit Köln ist alles wieder da | |
| Ja, es gibt importierten Sexismus unter Migranten. Wir dürfen die Gründe | |
| dafür nicht verschweigen, nur weil wir Angst vor Rassismus haben. | |
| Technische Revolutionen: Gut, dass es Waschmaschinen gibt! | |
| Das Internet ist die wichtigste Erfindung aller Zeiten? Unsinn, sagt der | |
| Ökonom Chang Ha-joon. Ein einfaches Haushaltsgerät ist viel bedeutender. | |
| Kommentar Rassismus nach Köln: Die Erfindung des Nordafrikaners | |
| Es wird in Deutschland dieser Tage viel über den „Nordafrikaner” | |
| debattiert. Statt den Rassismus zu benennen, machen die Medien mit. | |
| Sexuelle Gewalt auf dem Oktoberfest: „Der Blick muss sich verändern“ | |
| Kristina Gottlöber von „Sichere Wiesn“ über alltäglichen Sexismus, die | |
| Dunkelziffer sexueller Übergriffe und Präventionsmaßnahmen. | |
| Verschärfung des Sexualstrafrechts: Der Wille der Opfer | |
| Die Ereignisse in Köln rücken das Thema sexualisierte Gewalt in den Fokus. | |
| Expertinnen fordern eine grundlegende Reform des Rechts. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Sie meinen „Pimmelmacht“ | |
| „Focus“, „Stern“, „SZ“: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Die Medi… | |
| wenn er kommt? Dann hyperventilieren sie. | |
| Konsequenzen für grapschende Männer: Unter Umständen straflos | |
| Die Silvesterübergriffe offenbaren Lücken im deutschen Strafrecht. Ein | |
| Gesetzentwurf des Justizministers könnte sie zumindest teilweise schließen. | |
| Gewalttätige „Spaziergänge“ in Köln: Menschenjagd in der Innenstadt | |
| Per Facebook rufen Hooligans, Rocker und Rechte zur Hatz auf | |
| Andersaussehende auf. Viele kommen, die Polizei reagiert mit einem | |
| Großaufgebot. | |
| Debatte zur Hysterie nach Köln: Schlicht die neue Ebene von Sexismus | |
| Medial verstärkte Ängste, politischer Aktionismus: Den Zustand, in dem sich | |
| unsere Gesellschaft gerade befindet, nennen Forscher „moral panic“. | |
| Kommentar: Deutsche Männer fürchten um „ihre“ Frauen: Die rassistische Em… | |
| Die plötzliche Aufregung über sexualisierte Gewalt gegen Frauen bedient | |
| einen rassistischen Diskurs. Um Frauen geht es dabei nicht wirklich, um | |
| Sexismus schon gar nicht | |
| Kommentar Kölner Polizeiversagen: Eine Frage der politischen Hygiene | |
| Das polizeiliche Desaster von Köln will keiner verantworten. De Maizière | |
| wird bleiben, Jäger auch. Eine andere muss um ihren Job fürchten. | |
| Union will Änderung im Sexualstrafrecht: CDU hört feministische Signale | |
| Die Union ist fortschrittlicher als Justizminister Heiko Maas und will bei | |
| Vergewaltigungen das „Nein“ des Opfers für die Strafbarkeit anerkennen. | |
| Sexuelle Gewalt in Schweden: Vertuschte Polizei Übergriffe? | |
| In Schweden soll es an Silvester zu ähnlichen Vorfällen wie in Köln | |
| gekommen sein. Jetzt wird bekannt: Es ist nicht das erste Mal. | |
| Der „Focus“ zu den Kölner Übergriffen: Titel der Schande | |
| Der „Focus“ inszeniert sexuelle Gewalt als erotische Fantasie. Das ist | |
| nicht Kritik an Rape Culture, das ist Rape Culture. Und rassistisch. | |
| Gewalt gegen Frauen: Willkommen in der Hölle, Ladys | |
| Seit der Kölner Silvesternacht wird einer sexismusfreien Zeit | |
| hinterhergetrauert. Die hat es in Deutschland nie gegeben. | |
| Kommentar Übergriffe in Köln: Ein Täter ist ein Täter ist ein Täter | |
| Sexuelle Gewalt ist an keine Ethnie gebunden. Wer anderes behauptet, ist | |
| nicht nur rassistisch, sondern auch frauenverachtend. |