| # taz.de -- Sprachkurse | |
| Haushalt der Bundesregierung für 2025: Kahlschlag bei der Integration | |
| Aus Kostengründen streicht die Bundesregierung massiv bei Sprachkursen für | |
| Geflüchtete und Eingewanderte. Leidtragende sind vor allem Frauen. | |
| Integrations-Unterricht in Bremen: Lernen, wie man schreibt und was Hackfleisch… | |
| Ousmane Dupuy unterrichtet Migrant*innen, die noch nicht alphabetisiert | |
| sind. Er stammt aus dem Senegal und weiß, was es heißt, neu im Land zu | |
| sein. | |
| Angebot für Geflüchtete in Berlin: Sprachkurs, Praktikum – Job? | |
| In einem Spezialkurs in Spandau lernen junge Geflüchtete Deutsch – und | |
| alles für den Berufseinstieg. Sorgen und Probleme bremsen aber einige aus. | |
| Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Beim Putzen lernt man kaum Deutsch | |
| Geflüchtete Ukrainer:innen sollen schnell in irgendeine Beschäftigung | |
| und dann „on the job“ Deutsch lernen. Das weckt Ängste vor | |
| Dequalifizierung. Denn viele Betroffene haben einen akademischen Abschluss. | |
| Die Wahrheit: ¡Buenos días, quiero Doppelwumms! | |
| Die Spanien-Woche der Wahrheit: Nach drei Wochen Sprachkurs im bezaubernden | |
| Salamanca ist man körperlich ein Wrack ansonsten aber, hola, fidel … | |
| Ukrainer lehnen Russisch ab: Zur eigenen Sprache überwechseln | |
| Der Krieg entfremdet Ukrainer und Russen sehr schnell voneinander. Immer | |
| mehr russischsprachige Ukrainer wollen jetzt kein Russisch mehr sprechen. | |
| Weniger Geld fürs Ehrenamt: Wer sich engagiert, zahlt drauf | |
| Das niedersächsische Sozialministerium fährt Ende des Jahres die Förderung | |
| der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe zurück. Die Grünen finden das falsch. | |
| Kolumne Nachbarn: Erklärt mir bitte, was Integration ist! | |
| Natürlich wusste ich schon vor meiner Ankunft in Deutschland, dass ich | |
| Deutsch lernen muss. Aber dann kam mir die Integration dazwischen. | |
| Die Wahrheit: In Laff wiss se Läidies | |
| Für die Alten in Deutschland gilt Käfighaltung. In den Volkshochschulen des | |
| Landes werden sie zum Zwecke lebenslangen Lernens kaserniert. | |
| Deutschkurse für Flüchtlinge: „Großer Teil lief ins Leere“ | |
| Der Bundesrechnungshof wirft der Arbeitsagentur eine verschwenderische | |
| Praxis bei der Organisation von Deutschkursen vor. Das berichtete „NDR | |
| Info“. | |
| Goethe-Institut entlässt Honorarkräfte: Gestern Lehrer, heute arbeitslos | |
| Das Goethe-Institut soll Hunderte von Honorarkräften geschasst haben, denn: | |
| Die Rentenversicherung glaubt nicht an deren freiberufliche Tätigkeit. | |
| Integration von Flüchtlingen in Bremen: Die gute Seite der Ein-Euro-Jobs | |
| Im Programm „Arbeit und Integration“ helfen Ein-Euro-Jobs Geflüchteten in | |
| Arbeitssituationen, die Sprachhürde zu meistern. | |
| Kommentar Integrationsgesetz: Alles andere als historisch | |
| Ein Integrationsgesetz ist längst überfällig. Doch der jetzt vorliegende | |
| Entwurf geht in die falsche Richtung. Einige Regeln verhindern sogar die | |
| Integration. | |
| Geplantes Integrationsgesetz: Neue Regeln für Flüchtlinge stehen | |
| Die große Koalition hat sich auf einen Entwurf für das neue | |
| Integrationsgesetz geeinigt. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. | |
| Kommentar geplantes Integrationsgesetz: Deutschkurs = Integration = Job? | |
| Innenminister de Maizière plant ein Gesetz, das Integrationsverweigerer | |
| härter sanktioniert. Dabei lässt er wichtige Fragen ungeklärt. | |
| Die Wahrheit: CDU gefällt auch du | |
| Gottseidank ist Angela Merkel in ihrer Partei von unwählbaren Nasen | |
| umgeben, deren Verständnis von deutscher Kultur auf Schweinefleischverzehr | |
| gründet. | |
| Deutsch-Lehrbücher für Flüchtlinge: Sprache wie Mathematik | |
| Hunderttausende Geflüchtete lernen Deutsch. Doch Alltagssprache üben sie | |
| nur selten. Zu Gast in einem Sprachkurs. | |
| taz-Serie Ökonomie der Flucht: Die neuen Mangelfächer | |
| Tausende LehrerInnen wurden neu eingestellt, um Flüchtlinge zu | |
| unterrichten. Auch private Sprachschulen verdienen gut mit ihren Kursen. | |
| Sprachkurse für Musliminnen: In English, please | |
| In Großbritannien sollen muslimische Migrantinnen einen Sprachtest machen. | |
| Gleichzeitig erhalten Bildungszentren ein geringeres Budget. | |
| Die Wahrheit: „I schpuiad gegar an jeden“ | |
| Im Wahrheit-Interview spricht der Bairisch-Trainer der Bayern Tacheles über | |
| Carlo Ancelotti, Sprach-Streber wie Philipp Lahm und andere Eleven. | |
| Integrationskurse für Flüchtlinge: Deutschland in 400 Stunden | |
| Weil sich ein neues Land erstmal seltsam anfühlt, soll in | |
| „Flüchtlingskursen“ nun Fremdes vertraut werden. Das Tagebuch einer | |
| Sprachlehrerin. | |
| Migrantenbildung vernachlässigt: Wissenslücke bei der Schulbehörde | |
| Niedersachsens Kultusministerium will Flüchtlingskinder optimal fördern – | |
| und kennt nicht einmal ihre Zahl. Unterstützer fordern bessere Chancen auf | |
| Schulabschlüsse. | |
| Englisch für Aussteiger: Die Sprache der Ungläubigen | |
| Ein US-amerikanischer Jude schneidet sich die Schläfenlocken ab. Nun will | |
| er andere Ultraorthodoxe aus der Isolation befreien. | |
| Vorläufer der CSU-Deutschpflichtdebatte: Mathe für Ausländer | |
| „Deutsch für Ausländer“ war mal Pflichtfach. Wenigstens konnten Kinder do… | |
| lernen, was es heißt, Widerstand zu leisten. | |
| Sparen an der Sprachförderung: Kein Geld für Integration | |
| Ab sofort werden bundesweit keine Sprachkurse für MigrantInnen mehr | |
| bewilligt. Erst 2015 kommen wieder EU-Gelder. | |
| Post vom Bundesamt für Migration: Bitte keine Werbung einwerfen | |
| Jetzt hängt's auch an der taz-Wand: Der tolle Starschnitt von Manfred | |
| Schmidt, dem Chef des Bundesamtes für Migration. Sein Konterfei soll was | |
| verkaufen. Wir danken. |