| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Mehr als nur Bauernproteste? | |
| > Bundesweit sind Landwirt*innen auf der Straße. Dabei geht es um mehr | |
| > als Agrardiesel. Könnte das ein deutscher Gelbwestenmoment sein? | |
| Bild: Sabine am Orde, Jost Maurin, Konrad Litschko und Anna Lehmann über Bauer… | |
| Berlin taz | Der [1][Bauernverband, eine der einflussreichen | |
| Lobbyorganisationen] im Land, hat zu einer Aktionswoche aufgerufen. Anlass | |
| sind [2][geplante Subventionskürzungen] durch die Bundesregierung, doch der | |
| Unmut geht viel tiefer. Nicht nur [3][Bäuerinnen und Bauern demonstrieren], | |
| auch andere Berufsgruppen haben sich angeschlossen. | |
| Die [4][bundesweiten Proteste] erstrecken sich über die gesamte Woche. | |
| Allein in Bayern wurden über 300 Protestveranstaltungen angemeldet. Am | |
| [5][kommenden Montag] soll eine zentrale Großdemonstration in Berlin | |
| stattfinden, zu der bisher 10.000 Teilnehmende mit 3.000 Traktoren | |
| angemeldet sind. | |
| Woher kommt [6][diese Wut?] Was sind die wirklichen Probleme in der | |
| Landwirtschaft? Wird die Ampel-Koalition einen Umgang damit finden? Und | |
| droht eine [7][rechte Unterwanderung] der Proteste? | |
| Darüber und vieles mehr diskutiert die innenpolitische Korrespondentin | |
| [8][Sabine am Orde] mit [9][Jost Maurin], Landwirtschaftsexperte der taz, | |
| [10][Anna Lehmann], Leiterin des Parlamentsbüros und [11][Konrad Litschko], | |
| Redakteur für Innere Sicherheit. | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 12 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutscher-Bauernverband-zu-EU-Beitritt/!5969798 | |
| [2] /Proteste-der-Landwirte/!5982192 | |
| [3] /Start-der-Bauernproteste/!5982195 | |
| [4] /Bundesweiter-Bauernprotest/!5983907 | |
| [5] /Protestcamp-vor-dem-Brandenburger-Tor/!5982447 | |
| [6] /Bauernprotest-wird-fortgesetzt/!5984806 | |
| [7] /Rechte-Symbolik-bei-Bauernprotesten/!5982308 | |
| [8] /Sabine-am-Orde/!a29/ | |
| [9] /Jost-Maurin/!a136/ | |
| [10] /Anna-Lehmann/!a30/ | |
| [11] /Konrad-Litschko/!a7/ | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Jost Maurin | |
| Anna Lehmann | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| IG | |
| Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten? | |
| Robert Habeck | |
| Landwirtschaft | |
| GNS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Bauernverband | |
| Agrarpolitik | |
| Bauernprotest | |
| Schwerpunkt Bio-Landwirtschaft | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Bauernprotest | |
| Kolumne Intelligenzbestie | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Landwirtschaft | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Nahost – Kann es eine Lösung geben? | |
| Die israelische Regierung will die Hamas vernichten. Welche Konsequenzen | |
| hat das für das Zusammenleben? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die USA stoppen vorerst Genehmigungen von LNG-Terminals. Die Klimakrise hat | |
| Amazonas-Dürre angetrieben. Die Klimabewegung mobilisiert gegen rechts. | |
| Podcast „Bundestalk“: Ist der Bahnstreik gerechtfertigt? | |
| Sechs Tag lang will die Lokführer-Gewerkschaft GDL die Bahn lahmlegen – der | |
| längste in der Geschichte der Bahn. Was sind die Forderungen? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Finanzminister Lindner sagt Klimageld ab. EU-Klimabeirat stellt soziale | |
| Frage. Was die Landwirt*innen brauchen, um nachhaltig zu werden. | |
| Podcast „Bundestalk“: Was hilft gegen Rechtsextreme? | |
| Proteste, Petition oder doch Parteiverbot – was können wir gegen die AfD | |
| tun, um Demokratie und Menschenwürde zu wahren? | |
| Konsequenzen aus den Bauernprotesten: Tierwohl statt Dieselsubvention | |
| Die Bauern sollten lieber eine Tierschutzabgabe auf Fleisch fordern, als | |
| die Diesel-Subvention. Die Abgabe würde Höfen eine Zukunftsperspektive | |
| geben. | |
| KI-Kolumnist*in über Bauernproteste: Wie ein Furz nach scharfer Mahlzeit | |
| Warum sind Menschen so, fragt sich unsere Robo-Kolumnist*in zu | |
| eskalierenden Bauernprotesten. Hilft das Entlastungsgefühl eines Furzes | |
| beim Erklären? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ verbreitet Energiewende-Lügen. Böden kö… | |
| immer weniger CO2 speichern. Unwetter verursachen größere Schäden. | |
| Konsequenzen aus den Bauernprotesten: Süßes Gift Subvention | |
| Die Bauern müssen sich öffnen für mehr Umweltschutz. Sonst werden sie viel | |
| mehr Subventionen verlieren als die für Agrardiesel, die kaum Höfe retten. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wann darf man legal kiffen? | |
| Der Bundestalk feiert seine 100. Folge. Zum Jubiläum fragt sich das Team: | |
| Wann wird die Ampel ihr Versprechen, Cannabis zu legalisieren, wahrmachen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Das Jahr in fünf Thesen | |
| Ist Krise das neue Normal? Fünf tazler*innen diskutieren über Windräder | |
| und Wärmepumpen, über Krieg, Krise und über Friedrich Merz – den Retter der | |
| Ampel-Koalition. | |
| Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Enttäuschende Klimakonferenz | |
| Die Erwartungen an die COP28 in Dubai waren nicht hoch. Erbittert wurde | |
| gestritten über den Ausstieg aus den fossilen Energien. Wie geht es weiter? |