| # taz.de -- Orbáns neues Gesetz gegen LGBTQI: Verordnete Queer-Feindlichkeit | |
| > Trotz breitem Protest: Ungarn hat ein Gesetz verabschiedet, das die | |
| > Darstellung von Homo- und Transsexualität in Büchern und Filmen | |
| > verbietet. | |
| Bild: Tausende protestierten am Montag in Budapest gegen das Anti-LGBTIQ-Gesetz | |
| Die Regenbogenfahne vor dem Parlament in Budapest ist sonst selten zu | |
| sehen. Am Montag protestierten Tausende vor dem Palast an der Donau gegen | |
| einen Gesetzesvorschlag, der es verbietet, [1][LGBTQI-Identitäten zu | |
| propagieren] oder positiv darzustellen. Am heutigen Dienstag wurde es | |
| verabschiedet. | |
| Im Aufklärungsunterricht in den Schulen darf künftig nicht mehr erwähnt | |
| werden, dass es etwas anderes als heterosexuelle Partnerschaften geben | |
| kann. Das Fernsehen darf Filme, in denen z. B. Schwulsein positiv | |
| thematisiert wird, nicht mehr vor 22 Uhr senden. Verboten werden Bücher, | |
| Filme und andere „Inhalte“, die sich an Kinder und Jugendliche wenden und | |
| in denen Sexualität dargestellt wird, die von der heterosexuellen abweicht | |
| oder in denen es um Möglichkeit einer Geschlechtsangleichung geht. | |
| Das Kinderbuch „Wunderland ist für alle“, in dem sexuelle und andere | |
| Minderheiten eine positive Rolle spielen, wurde aus dem Verkehr gezogen. | |
| Werbung, in der homosexuelle oder transgender Personen als Teil einer | |
| Normalität gezeigt werden, soll es nicht mehr geben. | |
| Die Paragrafen wurden wenige Tage vor der Abstimmung in ein Gesetz gegen | |
| sexualisierte Gewalt gegen Kinder verpackt. Nach einigen | |
| Pädophilie-Skandalen, in die hohe Funktionäre der Regierungspartei Fidesz | |
| verwickelt waren, soll das Gesetz mehr Schutz für die Kinder bringen. | |
| Verurteilte pädophile Täter werden künftig in einer öffentlich einsehbaren | |
| Kartei erscheinen, Strafen erhöht. | |
| ## Ehe nur für Mann und Frau | |
| Schon 2020 hat die rechtsnationalistische Regierung unter Viktor Orbán | |
| [2][ein Gesetz verabschieden lassen], das Personen nach einer | |
| Geschlechtsangleichung verbietet, die neue Identität in den Pass eintragen | |
| zu lassen. Auch Adoptionen sind für homosexuelle Paare ausgeschlossen. Dass | |
| eine Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann, ließ Orbán in | |
| der Verfassung verankern. | |
| Zur Demonstration am Montag hatten nicht nur Budapest Pride (Anm. d. Red.: | |
| ungarisches LGBTQI-Kulturfestival) aufgerufen, sondern auch das | |
| Helsinki-Komitee und Amnesty International. Laut Amnesty sei das zentrale | |
| Problem, dass der Gesetzentwurf bewusst Homosexualität mit Sexualstraftaten | |
| gegen Kinder vermische. | |
| Widerständig zeigt sich auch die RTL Mediengruppe, die im März von der | |
| Medienbehörde gemaßregelt wurde, weil sie in einem Werbespot für die | |
| Akzeptanz von LGBTQI-Personen und -Familien warb. In einer ersten Reaktion | |
| auf das neue Gesetz bekannte sich der Kanal RTL-Klub zur LGBTQI-Community | |
| und machte darauf aufmerksam, dass man dann auch die Harry-Potter-Filme ins | |
| Nachtprogramm verbannen müsse. Dumbledore, der Direktor der Zauberschule, | |
| ist von der Autorin J.K. Rowling als schwul geoutet worden. | |
| ## Zynisches Spiel gegen Opposition | |
| Márton Gergely, Chefredakteur [3][des unabhängigen Wochenmagazin]s HVG, | |
| will abwarten, wie die Regierung das Gesetz ausführt. Er hält es für „ein | |
| zynisches Spiel, um die Opposition zu spalten“. Ein Jahr vor den nächsten | |
| Parlamentswahlen zeichnet sich eine taktische Allianz aller | |
| Oppositionsparteien ab, die wissen, dass sie Orbán nur gemeinsam abwählen | |
| können. Die rechtsextreme Partei Jobbik hat angekündigt, dem Entwurf | |
| zuzustimmen, weil sie das Kinderschändergesetz befürwortet. | |
| Die linken Parteien blieben der Abstimmung fern, weil sie die Vermischung | |
| der beiden Materien ablehnen. Gergely erwartet, dass Orbán die | |
| Oppositionellen beschuldigen wird, Pädophile zu schützen. Ähnlich sei es | |
| schon vor einem Jahr beim Pandemie-Ermächtigungsgesetz gelaufen, als Orbán | |
| eine Zusage, die Vollmachten zeitlich zu beschränken, gebrochen habe. Als | |
| die Sozialdemokraten deswegen dagegen stimmten, warf er ihnen vor, nichts | |
| gegen Corona unternehmen zu wollen. | |
| Gergely glaubt, dass das Gesetz nicht streng ausgeführt werde, weil man | |
| sonst mit dem Europäischen Gerichtshof Probleme bekommen könnte. Vielmehr | |
| solle es Selbstzensur in den Redaktionen bewirken. Er hält es für denkbar, | |
| dass sich rechtsextreme oder homophobe Anwälte berufen fühlen werden, | |
| Medien nach verdächtigen Inhalten zu screenen und Musterprozesse führen. | |
| 15 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Homophobe-Politik-in-Osteuropa/!5763321 | |
| [2] /LGBTQ-feindliches-Gesetz-in-Ungarn/!5733859 | |
| [3] /Letzter-freier-Radiosender-Klubradio/!5746725 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Transgender | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Diskriminierung | |
| Homophobie | |
| GNS | |
| Fidesz-Partei | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Ungarn | |
| EU | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Viktor Orbán | |
| Kommission | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Charlottesville | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homophobes Whistleblower-Gesetz in Ungarn: Präsidentin stellt sich gegen Orban | |
| Katalin Novak blockiert überraschend ein Gesetz, das Rechte homo- und | |
| transsexueller Menschen einschränkt. Das Parlament muss neu über den | |
| Entwurf verhandeln. | |
| LGBTIQ-Rechte in Europa: Brüssel fordert Gleichbehandlung | |
| Das EU-Parlament will die Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen | |
| fördern. Die Freizügigkeit von trans Elternteilen soll gestärkt werden. | |
| Trans-Gesetz in Spanien: Mehr Rechte für Trans-Menschen | |
| Spaniens linke Regierung legt ein Gesetz vor, das Trans-Personen eine echte | |
| Gleichstellung verschaffen soll. In der Koalition gab es Protest. | |
| EU-Kommission verurteilt Viktor Orbán: Schöne Symbolpolitik | |
| Von der Leyen hat angekündigt, „mit aller Macht“ gegen die Diskriminierung | |
| von LGBTIQ in Ungarn vorzugehen. Orbán dürfte das wenig beeindrucken. | |
| Ungarns Gesetz zu sexuellen Minderheiten: Brüssel macht Viktor Orbán Druck | |
| EU-Kommissionschefin bezeichnet Ungarns neues Gesetz als „Schande“. Die | |
| Behörde will nach langer Untätigkeit dagegen vorgehen. | |
| Debatte um EM-Regenbogenfarben: Orbán reist nicht nach München | |
| Das Uefa-Verbot, das Stadion beim Spiel Deutschland gegen Ungarn in | |
| Regenbogenfarben zu beleuchten, wird weiter diskutiert. Orbán sagt seine | |
| Reise ab. | |
| Orbáns „Anti-Homo“-Gesetz: Die EU ist aufgewacht | |
| Mit einem neuen Gesetz setzt Ungarns Regierungschef seinen Feldzug gegen | |
| sexuelle Minderheiten fort. Er bedient sich dabei russischer Vorlagen. | |
| EU-Verfahren gegen Deutschland: Kampf der Gerichte | |
| Die Entscheidung der EU-Kommission ist ein Warnsignal auch an Polen und | |
| Ungarn. Niemand soll sich der europäischen Ordnung widersetzen. | |
| Weltaidstag 2020: Das Auge der Bewegung | |
| Ab den 1990ern hielt der Filmemacher James Wentzy die wichtigsten Momente | |
| der US-amerikanischen Aids-Widerstandbewegung fest. | |
| Aktivistin gegen US-Rassismus: Nach den Rechten schauen | |
| Emily Gorcenski hat den rechtsextremen Aufmarsch in Charlottesville | |
| miterlebt. Seitdem dokumentiert die trans Datenwissenschaftlerin | |
| Neonazi-Prozesse. |