| # taz.de -- +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Bosporus für Kriegsschiffe d… | |
| > Die Türkei lässt keine Kriegsschiffe mehr durch den Bosporus. | |
| > Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine enden ohne Durchbruch. | |
| Bild: Verlassene Straße in Kiew am Montagmorgen während der Ausgangssperre | |
| Letzte Aktualisierung: 21.31 Uhr. | |
| ## Türkei lässt Kriegsschiffe nicht durch den Bosporus fahren | |
| Die Türkei verweigert Kriegsschiffen die Durchfahrt durch den Bosporus ins | |
| Schwarze Meer. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am | |
| Montag, sein Land werde den Vertrag von Montreux anwenden und | |
| Kriegsschiffen die Nutzung des Bosporus und der Dardanellen untersagen. Die | |
| Ukraine hatte die Türkei aufgefordert, das Abkommen von 1936 umzusetzen und | |
| russische Kriegsschiffe an der Durchfahrt zu hindern. | |
| Erdogan sagte, sein Land werde die Beziehungen zu Russland ebenso wenig | |
| aufgeben wie die zur Ukraine. Der Vertrag von Montreux werde dennoch | |
| umgesetzt. Die Türkei kritisierte den russischen Angriff auf die Ukraine, | |
| versucht aber auch, weder die Beziehungen zur Regierung in Kiew, noch die | |
| wirtschaftlichen Verflechtungen mit Russland zu gefährden. | |
| In den vergangenen Wochen fuhren bereits mehrere russische Schiffe durch | |
| die Meerenge ins Schwarze Meer. Daher war nicht klar, inwieweit die | |
| Entscheidung der Türkei, die Meerenge zu schließen, Auswirkungen auf den | |
| Konflikt haben würde. Der Vertrag von Montreux sieht auch Ausnahmen für | |
| Schwarzmeerschiffe vor, die in ihre Häfen zurückkehren. (ap) | |
| ## Europa und Verbündete bereit zu weiteren Sanktionen gegen Moskau | |
| Die Europäer und ihre Verbündeten sind bereit zu weiteren Sanktionen gegen | |
| Russland wegen des Einmarschs in der Ukraine. Das teilte der Elysée-Palast | |
| in Paris am Montagabend nach einer Videokonferenz der Staats- und | |
| Regierungschefs von Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, | |
| Polen, Rumänien, den USA, Kanada und Japan sowie Vertretern der EU und der | |
| Nato mit. „Weitere Sanktionen“ könnten „in den kommenden Tagen“ verhä… | |
| werden, erklärte die französische Präsidentschaft. (afp) | |
| ## Ukraine meldet Raketeneinschlag in Atomanlage | |
| Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) meldet unter Berufung auf die | |
| ukrainische Atomaufsicht SNRIU Raketeneinschläge in einer Atomanlage. SNRIU | |
| habe am Sonntag mitgeteilt, dass „Raketen auf dem Gelände einer Anlage zur | |
| Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Hauptstadt Kiew eingeschlagen sind“, | |
| [1][heißt es in einer Erklärung]. Das Gebäude sei nicht beschädigt worden | |
| und es gebe keine Berichte über eine Freisetzung radioaktiver Stoffe. Die | |
| Ukraine habe zudem mitgeteilt, dass die Kernkraftwerke des Landes weiter | |
| sicher betrieben würden. (rtr) | |
| ## 🐾 Ukrainische Atomkraftwerke im Kriegsgebiet | |
| Vier aktive Atomkraftwerke und das stillgelegte Tschernobyl – selbst wenn | |
| die russische Armee den Betrieb nicht stören will, bedeuten die AKWs | |
| Gefahr. [2][Taz-Redakteur Thomas Gerlach erklärt warum.] | |
| ## EU setzt Sanktionen gegen russische Oligarchen in Kraft | |
| Die EU hat Sanktionen gegen Oligarchen aus dem Umfeld von Russlands | |
| Präsident Wladimir Putin in Kraft gesetzt. Damit werden unter anderem ihre | |
| Vermögenswerte in der EU eingefroren, wie am Montagabend aus einer | |
| Veröffentlichung im EU-Amtsblatt hervorgeht. Zudem wird ihre Reisefreiheit | |
| eingeschränkt. Neben Oligarchen sind auch Menschen aus Putins engerem Kreis | |
| wie Kremlsprecher Dmitri Peskow von den Maßnahmen betroffen. Auch der | |
| Cellist und Putin-Vertraute Sergej Roldugin wird genannt. Roldugins Name | |
| tauchte bereits früher in der Berichterstattung zu den sogenannten Panama | |
| Papers auf. Die Enthüllungen ordneten ihm mehrere Offshore-Firmen zu. | |
| Auf der Sanktionsliste aufgeführt werden zudem der Oligarch und | |
| Tui-Großaktionär Alexej Mordaschow, der enge Putin-Vertraute und Chef des | |
| Staatskonzerns Rosneft, Igor Setschin, sowie der Milliardär und Chef der | |
| Alfa-Bank, Michail Fridman. Außerdem genannt werden die Geschäftsleute | |
| Alischer Usmanow, Pjotr Aven und Nikolai Tokarew. | |
| Russlands Oligarchen konnten sich bisher darauf verlassen, dass sie und ihr | |
| Geld in Europas Metropolen willkommen sind. Nach Putins Angriff auf die | |
| Ukraine sind sie jedoch verstärkt in den Blick westlicher Regierungen | |
| geraten. | |
| Ein Problem ist, dass die EU auf große Vermögenswerte nicht zugreifen kann. | |
| Gerade in Großbritannien wurde es den Oligarchen bislang einfach gemacht, | |
| ihren Besitz mit Hilfe von Briefkastenfirmen und Strohmännern zu | |
| verschleiern. (dpa) | |
| ## 🐾 Widerstand gegen Wladimir Putin | |
| Während einzelne Oligarchen Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien | |
| fordern, protestieren Tausende Menschen von Moskau bis Jekaterinburg. | |
| [3][Taz-Korrespondentin Inna Hartwich berichtet aus Russland]. | |
| ## Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine enden ohne Durchburch | |
| Die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind ohne einen | |
| Durchbruch zu Ende gegangen. „Wir reisen zu Beratungen in die Hauptstädte | |
| zurück“, sagte der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak am | |
| Montag nach dem Treffen an der belarussisch-ukrainischen Grenze vor | |
| Journalisten. Details nannte er nicht. Beide Seiten hätten eine Reihe von | |
| Hauptthemen festgelegt, bei denen „bestimmte Entscheidungen“ getroffen | |
| werden müssten. Das Treffen dauerte etwa sechs Stunden. Die Delegation aus | |
| der Ukraine fuhr am Abend Berichten zufolge nach Kiew zurück. | |
| Die Gespräche hatten am Mittag mit deutlicher Verzögerung begonnen. Der | |
| belarussische Außenminister Wladimir Makej eröffnete sie, wie Videos von | |
| belarussischen Staatsmedien zeigten. Die Gespräche sind an der | |
| ukrainisch-belarussischen Grenze abgehalten worden. Die Kampfhandlungen | |
| gingen trotz der Verhandlungen weiter. | |
| Die russische Delegation wurde angeführt vom Sonderbeauftragten des Kreml, | |
| Wladimir Medinski. Die ukrainische Seite führte der Fraktionsvorsitzende | |
| der Präsidentenpartei, David Arachamija, an. Der genaue Ort der | |
| Verhandlungen war zunächst nicht bekannt. | |
| Zur Delegation aus Moskau gehörten zudem: Vize-Außenminister Andrej | |
| Rudenko, Vize-Verteidigungsminister Alexander Fomin, der russische Gesandte | |
| bei den Verhandlungen der sogenannten Kontaktgruppe, Boris Gryslow, und der | |
| bekannte Außenpolitiker Leonid Sluzki. | |
| Bei der ukrainischen Delegation reisten neben Arachamija | |
| Verteidigungsminister Olexij Resnikow, Präsidentenberater Mychajlo | |
| Podoljak, der stellvertretende Leiter der Delegation der Ukraine in der | |
| trilateralen Kontaktgruppe (Minskkram), Andrij Kostin, der | |
| Parlamentsabgeordnete Rustem Umjerow und der stellvertretende Außenminister | |
| Mykola Totschyzkyj an. (dpa) | |
| ## 🐾 Flucht in die Slowakei | |
| Laut dem UNHCR sind bereits mehr als 500.000 Menschen aus der Ukraine | |
| geflüchtet – mehr als 30.000 von ihnen in die Slowakei. [4][Taz-Reporter | |
| Christian Jakob war an der Grenze um mit ihnen zu sprechen]. | |
| ## Putin beharrt auf „Demilitarisierung“ der Ukraine und auf Anerkennung | |
| der Krim-Annektion | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin hat als Bedingungen für ein Ende der | |
| russischen Invasion in der Ukraine deren Entmilitarisierung sowie eine | |
| Anerkennung der von Russland annektierten Krim als russisches Territorium | |
| verlangt. Putin forderte zudem erneut eine „Entnazifizierung“ der | |
| ukrainischen Regierung und die „Neutralität“ der Ukraine, teilte der Kreml | |
| am Montag nach einem Telefonat Putins mit dem französischen Präsidenten | |
| Emmanuel Macron mit. Die Forderungen erfolgten vor dem Hintergrund der | |
| derzeit laufenden ukrainisch-russischen Verhandlungen. | |
| Laut einer Mitteilung des Élysée-Palasts hat Putin in dem Telefonat mit | |
| Macron ein Ende der Angriffe auf Zivilisten in der Ukraine in Aussicht | |
| gestellt. „Präsident Putin hat seinen Willen bekräftigt, sich dafür zu | |
| engagieren“, hieß es in einer Mitteilung des Élysée-Palasts am Montag. | |
| Macron habe von Putin erneut gefordert, „die russische Offensive gegen die | |
| Ukraine einzustellen“. | |
| Der französische Präsident habe Putin auf Bitte des ukrainischen | |
| Präsidenten Wolodymyr Selenskyj angerufen, teilte der Élysée weiter mit. | |
| Mit Selenskyj habe er in den vergangenen Stunden mehrfach gesprochen. (afp) | |
| ## 🐾 Spenden und helfen | |
| Angesichts des Krieges fragen sich viele Menschen: Wie kann ich helfen. | |
| Johanna Jürgens hat für taz-Berlin bei Hilfsorganisationen nachgefragt und | |
| [5][einen Überblick] erstellt. | |
| ## Selenskyj beantragt EU-Beitritt der Ukraine | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach eigenen Angaben die | |
| Aufnahme seines Landes in die Europäische Union beantragt. Sein Büro teilte | |
| am Montag mit, die Unterlagen seien bereits auf dem Weg nach Brüssel. | |
| Fotos von Selenskyj bei der Unterzeichnung des Antrags wurden auf seiner | |
| Facebook-Seite veröffentlicht. Neben ihm standen Ministerpräsident Denis | |
| Schmyhal und Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk.(ap) | |
| ## Tote nach Raketenangriff auf Charkiw | |
| Bei Raketenangriffen russischer Streitkräfte auf Wohnviertel der | |
| ukrainischen Stadt Charkiw sind örtlichen Behörden zufolge mindestens elf | |
| Menschen ums Leben gekommen. Dutzende Menschen seien zudem verletzt worden, | |
| sagt der Leiter der Regionalverwaltung, Oleg Synegubow. „Es ist ein | |
| Verbrechen“, fügt er hinzu. Die nordöstliche Stadt, die zweitgrößte der | |
| Ukraine, ist zu einem der wichtigsten Schlachtfelder seit der russischen | |
| Invasion geworden. Synegubow zufolge haben russische Truppen Artillerie auf | |
| Wohngebiete von Charkiw abgefeuert, wo es weder Stellungen der ukrainischen | |
| Armee oder strategische Infrastruktur gebe. Es war nicht sofort möglich, | |
| die Opferzahlen unabhängig zu überprüfen. | |
| Kurz nach Ende einer ersten Runde von Friedensverhandlungen zwischen Russen | |
| und Ukrainern hat es zudem in der ukrainischen Hauptstadt Kiew | |
| Medienberichten zufolge mindestens zwei große Explosionen gegeben. Auch in | |
| anderen Gebietshauptstädten wurde Luftalarm ausgelöst. Unian | |
| veröffentlichte zudem ein Video, das einen großen Feuerball am Abendhimmel | |
| von Kiew zeigt.(rtr/dpa) | |
| ## 🐾 Rassismus auf der Flucht | |
| Auf der Flucht aus der Ukraine stoßen Schwarze Menschen auf enorme | |
| Schwierigkeiten an den Grenzen. In Nigeria bangen die Eltern um die Flucht | |
| ihres in der Ukraine studierenden Sohnes. Nach Tagen meldet er sich | |
| schließlich aus Rumänien. [6][Westafrika-Korrespondentin Katrin Gänsler hat | |
| mit den Eltern gesprochen]. | |
| ## FIFA und UEFA suspendieren Russland | |
| Der Fußball-Weltverband FIFA und die Europäische Fußball-Union UEFA haben | |
| am Montag Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine von allen | |
| Wettbewerben suspendiert. Damit steht Bundesligist RB Leipzig kampflos im | |
| Viertelfinale der Europa League, die für den März angesetzten | |
| Achtelfinalspiele zwischen Leipzig und Spartak Moskau finden nicht statt. | |
| Zudem wird die Europäische Fußball-Union UEFA die Zusammenarbeit mit dem | |
| russischen Sponsor Gazprom mit sofortiger Wirkung beenden. Dies teilte die | |
| UEFA am Montag mit.(dpa) | |
| ## Twitter versieht Links zu russischen Staatsmedien mit Hinweis | |
| Bei Twitter sollen Tweets mit Inhalten von Medien mit Verbindungen zur | |
| russischen Regierung wie RT und Sputnik mit einem Hinweis versehen werden. | |
| Zudem sollen entsprechende Kurzbotschaften den Usern nicht empfohlen werden | |
| und auch nicht mehr in gewissen Suchen auftauchen, teilt der US-Konzern | |
| mit. Gegenwärtig würden entsprechende Inhalte in mehr als 45.000 Tweets pro | |
| Tag geteilt. (rtr) | |
| ## UN-Vollversammlung beginnt mit Schweigeminute | |
| Mit einer Schweigeminute hat die UN-Vollversammlung in New York eine | |
| Dringlichkeitssitzung zum russischen Angriff auf die Ukraine begonnen. Der | |
| Präsident der Vollversammlung, Abdulla Shahid, rief die Vertreter der 193 | |
| UN-Mitgliedstaaten am Montag auf, sich zu erheben und schweigend zu beten | |
| oder zu meditieren. | |
| UN-Generalsekretär António Guterres forderte im Anschluss ein sofortiges | |
| Ende der Kämpfe in der Ukraine: „Diese Eskalation der Gewalt, die zu | |
| zivilen Todesopfern einschließlich Kindern führt, ist vollkommen | |
| inakzeptabel. Genug ist genug.“ | |
| Die UN-Vollversammlung kam am Montag erstmals seit 40 Jahren zu einer | |
| solchen Dringlichkeitssitzung zusammen. Über zwei Tage stehen mehr als | |
| hundert Reden an. Außerdem soll über eine Resolution abgestimmt werden, die | |
| den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt und zu einem Ende der | |
| Kämpfe aufruft. (afp) | |
| ## 🐾 UN-Vollversammlung gewinnt an Gewicht | |
| Weil der UN-Sicherheitsrat durch das Vetorecht Russlands blockiert ist, | |
| gewinnt die Vollversammlung der vereinten Nationen an Bedeutung. Dabei | |
| greift die UN auf ein altes Verfahren zurück, das sogenannte Uniting for | |
| Peace, [7][erklärt die Juristin Elvira Rosert in einem Gastkommentar auf | |
| taz.de]. (taz) | |
| ## Kölle Alaaf gegen den Krieg | |
| Nach den Schriftsteller:innen des PEN und einigen Oligarchen (siehe | |
| weiter unten) haben sich auch Karnevalisten gegen Putin gestellt. An dem | |
| zur Friedensdemonstration umdeklarierten Rosenmontagsumzug in Köln nahmen | |
| laut Veranstalter und Polizei rund 250.000 Menschen teil. | |
| Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sagte bei einer Kundgebung: | |
| „In Köln sind zu jeder Zeit alle willkommen, die vor Krieg, Gewalt und | |
| Verfolgung fliehen müssen“, sagte sie. An ihrer Seite stand auch der | |
| nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit einem | |
| Anstecker in den Farben der Ukraine. „Die Kölnerinnen und Kölner hätten | |
| gern nach zwei Jahren Pandemie wieder Rosenmontag feiert -stattdessen | |
| zeigen sie Solidarität und setzen sich für Frieden in der Ukraine ein“, | |
| [8][erklärte er später auf Twitter.] Das sei „ein starkes Zeichen“. | |
| Laut Festkomitee handelte es sich bei der Friedensdemonstration keinesfalls | |
| um einen Karnevalsumzug, weswegen auf „typische Elemente eines Zugs wie | |
| Festwagen, Kutschen oder Kamelle“ verzichtet wurde. Dennoch sollte und | |
| durfte der Umzug „bunt und laut“ werden und auch einen Persiflagewagen mit | |
| Friedensmotto mitführen. | |
| Viele Kostümierte trugen blau-gelbe Fähnchen und schunkelten zu | |
| Friedensliedern. Das Festkomitee ließ echte weiße Tauben in die Luft | |
| steigen. In ohrenbetäubender Lautstärke brüllte die Menge drei Mal „Kölle | |
| Alaaf“ auf den Frieden in Europa. | |
| Als einziger Wagen rollte ein blutiges Motiv zum Thema Ukraine mit: Es | |
| zeigte eine russische Fahne, die die Friedenstaube aufspießt. Die anderen | |
| Persiflagewagen waren auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt | |
| ausgestellt. Darunter sind zwei weitere Wagen zu Putin, aber auch Motive | |
| zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche, zum Klimawandel und zum | |
| Streit der Unionsparteien im Bundestagswahlkampf. (afp/dpa/taz) | |
| ## Oligarchen gegen den Krieg | |
| Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine haben sich mehrere | |
| Oligarchen von Kreml-Chef Wladimir Putin distanziert. In einem am Montag | |
| veröffentlichten offenen Brief an Putin schrieb der Medienmogul Evgeny | |
| Lebedev: „Als Bürger Russlands bitte ich Sie, den Zustand zu beenden, in | |
| dem Russen ihre ukrainischen Brüder und Schwestern töten.“ Zuvor hatten | |
| auch die Milliardäre Oleg Deripaska und Oleg Tinkow deutliche Kritik am | |
| russischen Krieg in der Ukraine geübt. | |
| Lebedev, der auch die britische Staatsbürgerschaft hat und im britischen | |
| Oberhaus sitzt, [9][veröffentlichte den offenen Brief in der Zeitung London | |
| Evening Standard], die ihm gehört. Europa stehe „am Rande eines weiteren | |
| Weltkrieges“ und die Welt vor einer „möglichen atomaren Katastrophe“, | |
| warnte er darin. Putin müsse die derzeitigen Verhandlungen mit Vertretern | |
| Kiews nutzen, um „diesen schrecklichen Krieg in der Ukraine zu beenden“. | |
| „Als britischer Bürger rufe ich Sie dazu auf, Europa vor diesem Krieg zu | |
| schützen“, schrieb Lebedev. „Als russischer Patriot bitte ich Sie, den | |
| unnötigen Tod weiterer junger russischer Soldaten zu verhindern. Als | |
| Weltbürger rufe ich Sie auf, die Welt vor der Auslöschung zu schützen.“ | |
| (afp) | |
| ## EU hilft der Ukraine per Satellitenaufklärung | |
| Die Europäische Union hilft nach Angaben von EU-Außenbeauftragtem Josep | |
| Borrell der Ukraine mit Satellitenaufklärung. Das Satellitenzentrum in | |
| Madrid sei beauftragt worden, der Ukraine Informationen über russische | |
| Truppenbewegungen zu liefern, sagt Borrell. Die Sanktionen gegen Russland | |
| seien auch für Europa mit Kosten verbunden. „Aber wir sind bereit, diesen | |
| Preis zu zahlen, oder wir müssen in der Zukunft einen viel höheren Preis | |
| zahlen.“ (rtr) | |
| ## Macron und Putin wollen in Kontakt bleiben | |
| Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der russische Präsident Wladimir | |
| Putin haben sich nach französischen Angaben darauf geeinigt, in den | |
| kommenden Tagen in Kontakt zu bleiben. In einem Gespräch am Montag fordert | |
| Macron einen Waffenstillstand in der Ukraine. Putin habe seine Bereitschaft | |
| bekräftigt, sich für einen Schutz der Zivilbevölkerung, den Schutz der | |
| zivilen Infrastruktur und den Zugang zu Straßen einzusetzen, teilt das | |
| französische Präsidialamt weiter mit. (rtr) | |
| ## 🐾 Das Strom-Problem der Ukraine | |
| Seit Jahren will die Ukraine ins westliche Stromnetz integriert werden und | |
| damit weniger abhängig sein von Belarus und Russland. Ausgerechnet am Tag | |
| des Überfalls startete dafür ein Test. [10][Taz-Korrespondent Bernhard | |
| Clasen berichtet aus der Ukraine]. | |
| ## IOC fordert Ausschluss von Sportlern aus Russland und Belarus | |
| Russische und belarussische Sportler und Funktionäre sollen nach dem Willen | |
| des IOC nicht mehr an internationalen Wettbewerben teilnehmen dürfen. Diese | |
| Empfehlung sprach die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees am | |
| Montag an alle Weltverbände und Ausrichter von Sportveranstaltungen aus. | |
| Der Weltverband Fifa überlegt derweil, Russlands Nationalmannschaften bis | |
| auf weiteres vom internationalen Fußball auszuschließen, wie ein Insider zu | |
| Reuters sagt. Die Fifa befindet sich demnach in fortgeschrittenen | |
| Gesprächen mit dem europäischen Fußballverband Uefa über die Angelegenheit | |
| und eine Entscheidung könnte noch im Laufe des Tages fallen. (dpa/rtr) | |
| ## Baerbock: EU wird alle Ukraine-Flüchtlinge aufnehmen | |
| Außenministerin Annalena Baerbock hat betont, dass die EU und Deutschland | |
| alle ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen werde. Man sei gemeinsam an den | |
| Grenzen des Landes präsent, um zu helfen, sagte die Grünen-Politikerin am | |
| Montag in Berlin. Zugleich bremste sie bei dem Wunsch der Ukraine, der EU | |
| beizutreten. Dies sei keine Entwicklung, die sich in einigen Monaten | |
| vollziehen könne. (rtr) | |
| ## 🐾 Mehr Mittel für die Bundeswehr | |
| 100 Milliarden soll die Bundeswehr bekommen und damit unsere Freiheit | |
| besser verteidigen. Doch auch erneuerbare Energien garantieren sie, zum | |
| Beispiel windräder. [11][Tobias Schulze, Leiter des taz-Ressorts Inland, | |
| kommentiert]. (taz) | |
| ## Russischer Außenminister Lawrow sagt Auftritt vor UN-Menschenrechtsrat | |
| ab | |
| Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat seine Teilnahme am | |
| UN-Menschenrechtsrat diese Woche abgesagt. Unter Verweis auf die | |
| „anti-russischen Sanktionen“ und das Flugverbot für russische Maschinen | |
| findet der Besuch Lawrows am Dienstag in Genf nicht statt, wie die Ständige | |
| Vertretung Russlands bei den Vereinten Nationen am Montag mitteilte. Zuvor | |
| hatte der Menschenrechtsrat auf Antrag Kiews eine Dringlichkeitsdebatte zum | |
| russischen Angriff auf die Ukraine einberufen. | |
| Dafür stimmten 29 der 47 Ratsmitglieder, Russland und China votierten | |
| dagegen. Die Debatte soll am Donnerstag stattfinden, in den kommenden Tagen | |
| werden Vertreter aus insgesamt über 140 Ländern sprechen. Lawrow sollte | |
| sich am Dienstag äußern, kann nun wegen der Sanktionen jedoch nicht aus | |
| Russland in die Schweiz oder die EU reisen. (afp) | |
| ## Baerbock zurückhaltend zu schnellem EU-Beitritt der Ukraine | |
| Außenministerin Annalena Baerbock hat sich trotz des russischen Angriffs | |
| auf die Ukraine zurückhaltend zu einem raschen EU-Beitritt des Landes | |
| geäußert. Allen sei bewusst, „dass ein EU-Beitritt nichts ist, was man in | |
| einigen Monaten vollzieht“, sagte die Grünen-Politikerin am Montag nach | |
| einem Treffen mit ihrem slowenischen Kollegen An?e Logar in Berlin. | |
| Vielmehr ziehe ein solches Vorhaben einen intensiven und tiefgreifenden | |
| Transformationsprozess mit sich. | |
| Zugleich betonte Baerbock: „Die Ukraine ist Teil des Hauses Europa.“ Die | |
| Europäische Union sei immer ein Haus gewesen, dessen Türen offen waren. Von | |
| Seiten der EU gebe es hier keine Abschottung. Die Außenministerin ergänzte, | |
| es gebe über die EU hinaus viele europäische Institutionen, die gemeinsam | |
| für Frieden und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent sorgen würden. | |
| (dpa) | |
| ## Schweiz übernimmt EU-Sanktionen | |
| Die Schweiz übernimmt die EU-Sanktionen gegen Russland. Das beschloss der | |
| Bundesrat in Bern am Montag angesichts des anhaltenden russischen Krieges | |
| in der Ukraine. (dpa) | |
| ## Russland sperrt Luftraum für Flieger aus 36 Staaten | |
| Als Reaktion auf Luftraumsperrungen mehrerer Staaten für russische | |
| Maschinen dürfen künftig Flugzeuge aus Deutschland und 35 weiteren Staaten | |
| nicht mehr über Russland fliegen. Das teilte die russische Luftfahrtbehörde | |
| Rosawiazija am Montag mit. Ausnahmen könne es mit einer Sondergenehmigung | |
| etwa des russischen Außenministeriums geben. In einer veröffentlichten | |
| Liste werden weitere europäische Staaten wie Österreich, Polen, Frankreich, | |
| Finnland, Tschechien und Belgien erwähnt. Auch Kanada ist demnach | |
| betroffen. | |
| Deutschland und andere EU-Staaten hatten sich für den Schritt angesichts | |
| des russischen Angriffs auf die Ukraine entschieden. Russland kündigte | |
| daraufhin an, Maschinen aus den jeweiligen Ländern ebenfalls nicht mehr in | |
| den russischen Luftraum fliegen zu lassen. | |
| Die deutsche Regelung trat am Wochenende in Kraft und betrifft Flüge nach | |
| Deutschland sowie Überflüge, wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte. | |
| Humanitäre Flüge seien von dem Verbot ausgenommen. (dpa) | |
| ## Schriftsteller:innen gegen den Krieg | |
| Mehr als 1.000 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt solidarisieren | |
| sich [12][in einem offenen Brief des internationalen Schriftstellerzentrums | |
| PEN] mit ihren Kollegen in der Ukraine. Unter anderem treten [13][Paul | |
| Auster], [14][Swetlana Alexijewitsch], [15][Can Dündar], [16][Siri | |
| Hustvedt], [17][Margaret Atwood], [18][Joyce Carol Oates], [19][Orhan | |
| Pamuk], [20][Maria Ressa], [21][Salman Rushdie], [22][Olga Tokarczuk] und | |
| Sten Nadolny für ein Ende des Blutvergießens ein, wie das deutsche | |
| PEN-Zentrum am Montag in Darmstadt mitteilte. | |
| In dem Brief zeigen sich die Schriftstellerinnen und Schriftsteller | |
| entsetzt über die von den russischen Streitkräften gegen die Ukraine | |
| entfesselte Gewalt und fordern dringend ein Ende des Krieges. „Wir sind uns | |
| einig in der Verurteilung eines sinnlosen Krieges, der von Präsident Putin | |
| geführt wird“, betonen die Autoren. Der russische Präsident weigere sich, | |
| das Selbstbestimmungsrecht des ukrainischen Volkes zu akzeptieren. | |
| „Wir stehen an Ihrer Seite und fühlen Ihren Schmerz“, heißt es an die | |
| Adresse der ukrainischen Schriftsteller, Journalisten und Künstler. Alle | |
| Menschen hätten ein Recht auf Frieden, freie Meinungsäußerung und | |
| Versammlungsfreiheit. Wladimir Putins Krieg sei ein Angriff auf Demokratie | |
| und Freiheit auf der ganzen Welt. „Es kann kein freies und sicheres Europa | |
| ohne eine freie und unabhängige Ukraine geben“, erklären die Unterzeichner. | |
| „Der Frieden muss siegen.“ (epd) | |
| ## Heftige Kämpfe in Charkiw | |
| In der zweitgrößten Stadt der Ukraine, Charkiw, ist es am Montag zu | |
| heftigen Angriffen gekommen. Der Berater des Innenministers, Anton | |
| Heraschtschenko, [23][veröffentlichte am Mittag ein Video], das mehrere | |
| Raketeneinschläge in einem Wohngebiet zeigte. Rauch stieg auf. „Die ganze | |
| Welt sollte diesen Horror sehen“, schrieb er. Es gebe Dutzende Tote und | |
| Hunderte Verletzte. Russland dagegen behauptete, die ukrainischen | |
| „Nationalisten“ würden die von russischen Truppen umstellten Städte selber | |
| beschießen. (dpa) | |
| ## Amnesty: mehr als 5.900 Festnahmen in Russland | |
| Bei Protesten gegen den Einmarsch in die Ukraine sind nach Angaben von | |
| Amnesty International bislang mehr als 5.900 Demonstrierende in ganz | |
| Russland festgenommen worden. Die Zahlen stammen laut Amnesty von der | |
| russischen Menschenrechtsorganisation OVD-Info. Die Organisation beobachtet | |
| Demonstrationen in Russland und unterstützt bei Festnahmen Betroffene mit | |
| Informationen und rechtlichem Beistand. Proteste von Russinnen und Russen | |
| gegen den Krieg gab es in den vergangenen Tagen demnach an mindestens 67 | |
| Orten landesweit. (epd) | |
| ## Moskau: Abschreckungswaffen alarmbereit | |
| Das russische Verteidigungsministerium hat die Abschreckungswaffen der | |
| Atommacht in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt. Das sagte Minister | |
| Sergej Schoigu am Montag dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, wie aus | |
| einer Mitteilung der Behörde hervorgeht. Konkret nannte er die | |
| strategischen Raketentruppen, die Nord- und die Pazifik-Flotte und die | |
| Fernfliegerkräfte. | |
| Wladimir Putin hatte den Schritt am Sonntag angeordnet als Reaktion auf | |
| aggressive Äußerungen der Nato. (dpa) | |
| ## Hackerangriff auf russische Medien | |
| In Russland hat es am Montag einen großen Hackerangriff auf mehrere | |
| Staatsmedien und Tageszeitungen gegeben. Betroffen waren unter anderem die | |
| Staatsagentur Tass und die Online-Auftritte der Zeitungen Iswestija und | |
| Kommersant. Auf der Internetseite von Iswestija erschien ein Banner des | |
| Hackerkollektivs „Anonymous“. „Wir fordern Sie dringend auf, diesen | |
| Wahnsinn zu stoppen, schicken Sie Ihre Söhne und Ehemänner nicht in den | |
| sicheren Tod. Putin bringt uns zum Lügen und bringt uns in Gefahr“, hieß es | |
| in dem Aufruf der Hacker mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir | |
| Putin, der den Angriff auf die Ukraine angeordnet hatte. | |
| In russischen Staatsmedien wird Moskaus Krieg gegen Kiew oft etwa als | |
| „militärische Sonderoperation“ zum Schutz der russischsprachigen | |
| Bevölkerung bezeichnet. Die Staatsagentur Tass bestätigte den Hackerangriff | |
| und schrieb im Nachrichtenkanal Telegram: „Die Angreifer haben | |
| Informationen gepostet, die nicht der Wahrheit entsprechen.“ (dpa) | |
| ## Russisch-ukrainische Verhandlungen haben begonnen | |
| Zwei Delegationen aus Russland und der Ukraine haben an der | |
| ukrainisch-belarussischen Grenze Friedensverhandlungen aufgenommen. Der | |
| belarussische Außenminister Wladimir Makej habe die Gespräche am Montag | |
| eröffnet, meldeten belarussische Staatsmedien und veröffentlichten Videos. | |
| Die Kampfhandlungen gingen trotzdem weiter. (dpa) | |
| ## 🐾 Pellworm, Ukraine und zurück | |
| Monatelang wartete eine gebürtige Ukrainerin auf ein Visum für sich und | |
| ihre Kinder. Das kam nicht. Kurz vor Kriegsausbruch reisten sie zurück. | |
| [24][Esther Geisslinger berichtet für die taz-Nord]. | |
| ## Mehr als 500.000 Menschen aus der Ukraine geflüchtet | |
| Mehr als eine halbe Million Menschen sollen in Folge der russischen | |
| Invasion in die Ukraine aus dem Land geflüchtet sein. Das gab das | |
| UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Montag bekannt. (ap) | |
| ## 🐾Proteste in Georgien gegen Krieg in der Ukraine | |
| Seit Tagen gehen Tausende in Tiflis aus Solidarität mit der Ukraine auf die | |
| Straße. Der russisch-georgische Krieg von 2008 ist wieder allgegenwärtig. | |
| [25][Sandro Gvindadze berichtet für die taz] von Wut und Empörung. (taz) | |
| ## UN-Generalsekretär kritisiert Russland | |
| UN-Generalsekretär António Guterres hat die verschärfte Kriegsführung | |
| Russlands in der Ukraine angeprangert. Die Intensivierung der russischen | |
| Militäroperationen führe zu einer Verschlimmerung der | |
| Menschenrechtsverletzungen, erklärte Guterres am Montag in einer | |
| Videobotschaft in Genf. | |
| Zum Auftakt der 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates verlangte Guterres | |
| von Russland erneut, den Angriff auf die Ukraine einzustellen und der | |
| Diplomatie eine Chance zu geben. Das unvermeidliche Ergebnis eines Krieges | |
| wie in der Ukraine sei bekannt: Es gebe zivile Todesopfer und Verletzte; | |
| Frauen, Kinder und Männer müssten flüchten. Zu den Folgen zählten auch | |
| Hunger, Armut und massive wirtschaftliche Rückschläge. Nach Medienberichten | |
| verstärken die russischen Truppen ihre Angriffe, um den unerwartet zähen | |
| Widerstand der Ukrainer zu brechen. (epd) | |
| ## 🐾 An der Grenze | |
| taz-Reporter Christian Jakob war gestern an der slowakisch-ukrainischen | |
| Grenze. Die ganze Reportage gibt es am Dienstag in der taz. | |
| ## EU plant dreijähriges Bleiberecht für ukrainische Flüchtlinge | |
| Die Europäische Union bereitet sich darauf vor, Kriegsflüchtlingen aus der | |
| Ukraine ein Bleiberecht von bis zu drei Jahren zu gewähren. „Es ist unsere | |
| Pflicht, diejenigen aufzunehmen, die vor dem Krieg fliehen“, sagte der | |
| französische Innenminister Gerald Darmanin am Montag dem Fernsehsender | |
| France 2. Die EU-Innenminister hätten die EU-Kommission am Sonntag mit der | |
| Ausarbeitung von Vorschlägen beauftragt, um den Flüchtenden Schutz zu | |
| gewähren. | |
| Der EU-Innenkommissarin Ylva Johansson zufolge haben die meisten Minister | |
| ihre Unterstützung für den Schritt zum Ausdruck gebracht. Nur einige hätten | |
| infrage gestellt, ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür sei oder ob es | |
| besser sei, noch etwas zu warten. Die Minister werden sich am Donnerstag | |
| erneut treffen, um sich über die Details zu einigen. (rtr) | |
| ## 🐾 Krieg an den Finanzmärkten | |
| Die Sanktionen des Westens nehmen Russlands Zentralbank ins Visiert – und | |
| die Wirtschaft leidet enorm. Die taz-Redakteure [26][Felix Lee und Malte | |
| Kreutzfeldt erklären, warum]. (taz) | |
| Unbewaffnete stellen sich russischen Panzern entgegen | |
| Mehrere Dutzend Bewohner der ukrainischen Kleinstadt Dniprorudne im Süden | |
| des Landes haben sich offenbar unbewaffnet einer russischen Militärkolonne | |
| mit Panzern entgegengestellt. Das zeigen mehrere aktuelle Aufnahmen vom | |
| Rand von Dniprorudne, die am Sonntag in sozialen Netzwerken veröffentlicht | |
| wurden. Zu sehen ist darin der Bürgermeister der Stadt, Jewhenij Matwjejew, | |
| der nach vorne läuft und mit den Fahrern der vordersten Panzers spricht. | |
| Die Männer im Hintergrund rufen „Geht nach Hause!“ oder „Wir lassen Euch | |
| nicht durch!“. Andere rufen „Held!“ in Richtung Matwjejews. Nach einem | |
| kurzen Gespräch mit dem Bürgermeister drehen die Panzer um. Ein Mann, der | |
| das Geschehen filmt, sagt halb lachend: „Der Matwjejew verjagt die Panzer, | |
| was sonst“. (dpa) | |
| ## Zehntausende bei Kölner Karnevalsdemo | |
| Mehrere zehntausend Menschen beteiligen sich nach Angaben der Polizei an | |
| der Kölner Friedensdemo auf der Strecke des Rosenmontagszuges. Es strömten | |
| immer noch mehr Teilnehmer dazu, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Die | |
| Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sagte in einer Rede | |
| an die Teilnehmer: „Ich empfinde grenzenlose Bewunderung für all die | |
| mutigen Russinnen und Russen, die bereits seit Freitag auf die Straßen | |
| ihres Landes gehen.“ Minutenlanger donnernder Applaus der Zuhörer war die | |
| Reaktion darauf. Zu den gespielten Liedern gehörten „Alle Menschen werden | |
| Brüder“ und der Brings-Song „Mir sin all nur Mensche“ (Wir sind alle nur | |
| Menschen) (Anm. der Red: Danke, liebe dpa, für diese sachkundige | |
| Übersetzung). Das Karnevals-Komitee sprach von 150.000 Teilnehmer*innen. | |
| Die Friedensdemonstration war kurzfristig anstatt der üblichen Feiern am | |
| heutigen Rosenmontag angesetzt worden. (dpa/taz) | |
| ## 🐾 Gefangen in der Ukraine | |
| Während viele ukrainische Menschen über die Grenze EU-Nachbarländer | |
| fliehen, stecken viele Menschen aus Nordafrika, die in der Ukraine leben, | |
| fest, weil sie nicht in die EU dürfen. In ihren Heimatländern könnte es | |
| zudem zur Lebensmittelkrise kommen. [27][taz-Korrespondent Mirko Keilberth | |
| berichtet]. (taz) | |
| ## Dringlichkeitsdebatte im UN-Menschenrechtsrat | |
| Der UN-Menschenrechtsrat hat einen Antrag der Ukraine auf eine dringende | |
| Debatte zum Angriff Russlands angenommen. Für eine solche Debatte stimmten | |
| am Montag 29 Mitglieder, fünf waren dagegen – neben Russland auch Kuba, | |
| Eritrea, Venezuela und China. Indien und zwölf weitere Länder enthielten | |
| sich der Stimme. In ihrem Antrag erklärte die Vertreterin der Ukraine, dass | |
| Russland bei seinem Vormarsch bewusst zivile Ziele wie Kindergärten und | |
| medizinische Einrichtungen angreife. | |
| „Diese Akte könnten zu Kriegsverbrechen werden“, sagte Botschafterin | |
| Jewhenija Filipenko. Russland lehnte die Debatte ab und verwies auf die | |
| jahrelangen Leiden der russischsprachigen Bevölkerung in der ukrainischen | |
| Region Donbass. (dpa) | |
| ## Schalke 04 beendet Zusammenarbeit mit Gazprom | |
| Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 wird als Folge der russischen Invasion in | |
| die Ukraine seine Zusammenarbeit mit dem russischen Sponsor Gazprom | |
| vorzeitig beenden. Dies habe der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates | |
| beschlossen, teilte der Club am Montag mit. (dpa) | |
| ## 🐾 Pazifismus in Zeiten des Krieges | |
| Fast 500.000 Menschen waren laut den Veranstaltern am Sonntag in Berlin bei | |
| der Friedensdemonstration in Berlin. Die Waffenlieferungen an die Ukraine | |
| kam dort gut an. Hat sich der Pazifismus überholt? [28][Ein Kommentar von | |
| Gereon Asmuth, Ressortleiter der taz-Regie] (taz) | |
| ## Rubel rollt von dannen | |
| Die russische Zentralbank reagiert mit einer drastischen Zinserhöhung auf | |
| die Währungskrise infolge westlicher Sanktionen. Der Leitzins steigt von | |
| 9,5 auf 20 Prozent, wie die Währungshüter am Montag in Moskau ankündigten. | |
| „Dies ist notwendig, um die Finanz- und Preisstabilität zu unterstützen und | |
| die Ersparnisse der Bürger vor Wertverlusten zu schützen“, hieß es zur | |
| Begründung. Die Zentralbank signalisierte zugleich ihre Bereitschaft zu | |
| weiteren Anhebungen. Notenbankchefin Elvira Nabiullina will die Maßnahmen | |
| im Tagesverlauf bei einer Pressekonferenz erläutern. | |
| Der eskalierende Konflikt Russlands mit dem Westen nach dem Einmarsch in | |
| die Ukraine brockte der Währung des Landes einen Kurssturz ein. Besonders | |
| das Einfrieren der Devisenreserven der russischen Zentralbank zeigte | |
| Wirkung. Der Dollar stieg im Gegenzug am Montag zeitweise um fast 42 | |
| Prozent auf ein Rekordhoch von 119 Rubel. | |
| Auch die belarussische Zentralbank hob ihren Leitzins angesichts der | |
| westlichen Sanktionen gegen den Nachbarn Russland deutlich an. Der Leitzins | |
| steige von 9,25 auf 12,0 Prozent, teilte die Notenbank mit. Mit dem Schritt | |
| solle die finanzielle Stabilität gewahrt und das Risiko einer | |
| beschleunigten Inflation begrenzt werden. Belarus ist mit Russland | |
| verbündet und erlaubt russischen Truppen den Einmarsch in die Ukraine. | |
| (rtr) | |
| ## 🐾 Soldatenmütter in Russland | |
| Viele Eltern von russischen Soldaten wissen nicht, wo ihre Kinder stecken. | |
| Menschenrechtsorganisation berichtet von dubiosen Rekrutierungsmethoden. | |
| [29][taz-Korrespondentin Inna Hartwich hat mit Müttern gesprochen], die | |
| fürchten, weinen und hoffen. (taz) | |
| ## AfD will Flüchtlinge aufnehmen | |
| Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla hat sich für eine Aufnahme von | |
| Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine auch in Deutschland ausgesprochen. „Für | |
| die Kriegshandlungen sind nicht die Ukrainer verantwortlich. Sie erfahren | |
| Leid und Schmerz durch den Tod von Angehörigen und Freunden sowie | |
| Zerstörungen ihrer Heimat“, sagte der Partei- und Fraktionschef am Montag | |
| auf Nachfrage. „Deshalb sollten ukrainische Kriegsflüchtlinge in | |
| Deutschland und ganz Europa Beistand finden, um nach Entspannung der | |
| Konfliktlage wieder gestärkt in ihre Heimat zurückkehren zu können.“ | |
| Die AfD hat sich in den vergangenen Jahren als Anti-Asyl-Partei profiliert | |
| und vertritt die Auffassung, Flüchtlinge sollten im jeweils nächstgelegenen | |
| sicheren Land Zuflucht suchen. (dpa) | |
| ## Ukrainische Delegation am Verhandlungsort | |
| Die ukrainische Delegation kommt nach Angaben des ukrainischen | |
| Präsidialamts am Verhandlungsort an der belarussischen Grenze an. Hauptziel | |
| der Gespräche sei ein sofortiger Waffenstillstand und der Abzug der | |
| russischen Truppen. (rtr) | |
| ## 🐾 Matthias Platzeck über Putins Russland | |
| Stets hat Matthias Platzeck um Verständnis für russische Interessen | |
| geworben. Nun hofft der Ex-SPD-Chef, dass Putin durch sein Umfeld irgendwie | |
| zur Umkehr gebracht wird. [30][Anna Lehmann, Ressortleiterin Inland, und | |
| Chefredakteurin Ulrike Winkelmann haben Platzeck zum Interview getroffen]. | |
| (taz) | |
| ## Sicherheitskabinett tagt im Kanzleramt | |
| Das Sicherheitskabinett der Bundesregierung ist am Montag erneut im | |
| Bundeskanzleramt zusammengekommen. Thema des Treffens dürfte auch die | |
| Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine sein. (afp) | |
| ## Russland meldet Eroberung von zwei Städten | |
| Russische Truppen haben nach Angaben aus Moskau die ukrainischen Städte | |
| Berdjansk und Enerhodar im Südosten des Landes erobert. Sie stünden unter | |
| russischer Kontrolle, teilte der Sprecher des russischen | |
| Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Montag in Moskau mit. | |
| Berdjansk, dessen Einnahme zuvor schon die ukrainische Seite gemeldet | |
| hatte, liegt am Asowschen Meer, Enerhodar nordwestlich der umkämpften Stadt | |
| Mariupol. Konaschenkows Angaben zufolge hat Russland die Lufthoheit über | |
| die gesamte Ukraine erlangt. Dafür gab es von ukrainischer Seite zunächst | |
| keine Bestätigung. (dpa) | |
| ## 🐾 So ist es vor Ort in der Ukraine | |
| Während Staaten und Staatenbünde diskutieren, wie es weitergeht, ist | |
| Reporter [31][Bernhard Clasen noch immer in Kiew. Für die taz berichtet er | |
| über das Leben in der umzingelten Stadt]. Hier ein kurzer Auszug: „Ich | |
| glaube, am Montag fliehe ich. Oder nicht. Und wenn doch, dann vielleicht | |
| nur in ein Dorf in der Nähe. Von Minute zu Minute denke ich anders. Aber | |
| eines weiß ich: Ich habe einige Dinge falsch eingeschätzt.“ (taz) | |
| ## Kanada sperrt Luftraum für russische Flugzeuge | |
| Kanada hat sich den Ländern angeschlossen, die wegen des russischen | |
| Angriffskriegs in der Ukraine ihren Luftraum für russische Flugzeuge | |
| geschlossen haben. „Wir werden Russland für seine unprovozierten Angriffe | |
| auf die Ukraine zur Verantwortung ziehen“, sagte Verkehrsminister Omar | |
| Alghabra am Sonntag (Ortszeit). | |
| Zuvor hatten bereits die EU und weitere europäische Länder russischen | |
| Flugzeugen den Überflug untersagt. Großbritannien, Norwegen, Nordmazedonien | |
| und Island schlossen sich der Maßnahme an. | |
| Frankreich und die USA haben ihre Bürger:innen wegen der | |
| Luftraumsperrungen aufgefordert, Russland schnellstens zu verlassen. | |
| (dpa/taz) | |
| ## 🐾 Angst um Taiwan? | |
| China könnte aus Russlands Ukraine-Invasion ableiten, welche Kosten ein | |
| Angriff Pekings auf Taiwan hätte. Dabei ist die Ausgangslage dort eine | |
| andere. [32][Fabian Kretschmer], [33][China-Korrespondent der taz, erklärt | |
| warum.] (taz) | |
| ## Friedensverhandlungen in Belarus | |
| Während russische Truppen ihre Angriffe auf die Ukraine fortsetzen, wollen | |
| sich Moskau und Kiew an diesem Montagmorgen zu Friedensgesprächen treffen. | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj machte aber klar, dass er nur | |
| wenig Hoffnung in die Verhandlungen setze. | |
| Für die Friedensgespräche in der belarussischen Region Gomel an der Grenze | |
| zur Ukraine seien von Kiew keine Bedingungen gestellt worden, hatte das | |
| ukrainische Präsidialamt mitgeteilt. Der ukrainische Präsident sagte: „Ich | |
| glaube nicht an ein Ergebnis dieses Treffens, aber lasst es uns versuchen.“ | |
| Weder der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi noch Russlands | |
| Präsident Wladimir Putin werden an dem Treffen teilnehmen, beide schicken | |
| eine Delegation. | |
| Selenskyj hatte am Sonntag mit dem belarussischen Machthaber Alexander | |
| Lukaschenko telefoniert. (dpa) | |
| ## Separatisten setzen Mobilmachung aus | |
| Die Separatisten in der ostukrainischen Region Donezk setzen nach eigenen | |
| Angaben die Mobilmachung aus. Die erforderliche Zahl der Gebiete sei | |
| inzwischen besetzt worden, sagte der Chef der selbsternannten | |
| Volksrepublik, Denis Puschilin, am Montag im russischen Staatsfernsehen. | |
| Das habe man mit dem Aufruf zum Kampf erreichen wollen. Die Aufständischen | |
| in den Gebieten Luhansk und Donezk haben bei den Kämpfen in den vergangenen | |
| Tagen mit Unterstützung russischer Streitkräfte von den ukrainischen | |
| Streitkräften kontrollierte Gebiete erobert. Laut Puschilin wolle man sich | |
| nun auf die „humanitäre Komponente“ konzentrieren. | |
| Das ukrainische Militär hat unterdessen eine Verlangsamung des russischen | |
| Vormarschs in der Ukraine gemeldet. „Die russischen Besatzer haben das | |
| Tempo der Offensive verringert, versuchen aber immer noch, in einigen | |
| Gebieten Erfolge zu erzielen“, teilte der Generalstab der ukrainischen | |
| Streitkräfte am Montag mit. | |
| In der ukrainischen Hauptstadt Kiew und in der Stadt Charkiw waren nach | |
| Angaben des staatlichen Dienstes für Sonderkommunikation und | |
| Informationsschutz am frühen Montagmorgen aber erneut Explosionen zu hören. | |
| Zuvor war es in Kiew einige Stunden lang ruhig gewesen, schreibt der | |
| ukrainische Dienst auf dem Nachrichtendienst Telegram. (dpa/afp/rtr) | |
| ## Lamprecht: Waffen sollen schnell kommen | |
| Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht geht davon aus, dass die | |
| Waffen, die Deutschland der Ukraine zugesagt hat, schon bald dort | |
| eintreffen. „Die Waffen sind auf dem Weg und da geht es nicht um Tage, | |
| sondern da geht es um Stunden“, sagt die SPD-Politikerin im | |
| Deutschlandfunk. (rtr) | |
| ## Selenskyj redet mit von der Leyen über EU-Mitgliedschaft | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach eigenen Angaben bei | |
| einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über den | |
| möglichen EU-Beitritt der Ukraine sowie die Lage im Land gesprochen. „Wir | |
| sprachen über konkrete Entscheidungen zur Stärkung der | |
| Verteidigungskapazitäten der Ukraine, über Makrofinanzhilfe und die | |
| Mitgliedschaft der Ukraine in der EU“, [34][twitterte Selenskyj in der | |
| Nacht zu Montag]. | |
| Von der Leyen hatte sich am Sonntag für einen EU-Beitritt der Ukraine | |
| ausgesprochen. Auf die Frage einer Reporterin des Senders Euronews nach | |
| einer Aufnahme des Landes in die Gemeinschaft sagte sie: „Im Laufe der Zeit | |
| gehören sie tatsächlich zu uns. Sie sind einer von uns und wir wollen sie | |
| drin haben.“ Zuvor hatte Selenskyj auf die Entscheidung gedrängt hatte. | |
| (dpa) | |
| ## 🐾 Wie gefährlich sind die digitalen Angriffe Russlands für Deutschland? | |
| Russland ist eine Cybermacht – und führt seine Kriege nicht nur analog. | |
| Experte Mischa Hansel ist Experte für Cyber-Sicherheit und erklärt, wie | |
| auch Deutschland ein digitaler Angriff treffen könnte. [35][Hanna Gersmann | |
| hat für die taz mit ihm gesprochen]. (taz) | |
| ## Facebook meldet Hackerattacken auf ukrainische Führung | |
| Die Facebook-Konten von mehreren öffentlichen Personen in der Ukraine sind | |
| von Hackern angegriffen worden. Das teilte Facebook-Eigner Meta am Montag | |
| mit. Unter den Betroffenen seien hochrangige Militärvertreter, Politiker | |
| sowie ein Journalist. Der Angriff sei auf eine Gruppe zurückzuführen, die | |
| unter dem Namen Ghostwriter bekannt sei. Die Hacker hätten versucht, auf | |
| Yotube Videos zu verbreiten, die zeigen sollten, dass ukrainische Truppen | |
| geschwächt wurden. Namen nannte Meta nicht. (rtr) | |
| ## Google deaktiviert Stau-Meldungen in der Ukraine | |
| Google deaktiviert nach Angaben des Mutterkonzerns Alphabet zum Schutz der | |
| ukrainischen Bevölkerung vorübergehend einige Funktionen, die | |
| Live-Informationen über die Verkehrsbedingungen und die Verkehrsdichte | |
| verschiedener Orte liefern. Nach Beratungen mit mehreren Organisationen, | |
| darunter auch regionalen Behörden, habe man sich für die Maßnahme zum | |
| Schutz der ukrainischen Bevölkerung entschieden. Über Google Maps werden | |
| Staus abgebildet, die während des Krieges zur Überwachung russischer und | |
| ukrainischer Truppenbewegungen sowie Fluchtrouten dienen könnten. (rtr) | |
| ## Bolsonaro will Putin nicht verurteilen | |
| Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro lehnt es nach einem Gespräch | |
| mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin ab, den Einmarsch | |
| Russlands in der Ukraine zu verurteilen. „Wir werden nicht Partei | |
| ergreifen, wir werden weiterhin neutral bleiben und mit allem, was möglich | |
| ist, helfen“, sagt Bolsonaro auf einer Pressekonferenz. Er habe am Sonntag | |
| zwei Stunden lang mit Putin gesprochen. „Ein großer Teil der ukrainischen | |
| Bevölkerung spricht russisch“. Russland und die Ukraine seien „praktisch | |
| verbrüderte Nationen“. Damit stellt sich der Rechtspopulist gegen den | |
| Resolutionsentwurf des UN-Sicherheitsrats zur Verurteilung der russischen | |
| Invasion in der Ukraine, obwohl Brasilien am Freitag dafür gestimmt hatte. | |
| (rtr) | |
| ## 🐾 Das lief am Sonntag im Bundestag | |
| Am Sonntag traf sich der Bundestag zu einer Sondersitzung und sprach über | |
| die Ukraine – inklusive einer enormen Aufrüstung der Bundeswehr. [36][Anna | |
| Lehmann, Ressortleiterin des Inlands berichtet]. Und wenn Sie bereits eine | |
| Meinung haben wollen: Lesen Sie den [37][Kommentar unserer Chefredakteurin | |
| Barbara Junge über Kreigskanzler Scholz]. (taz) | |
| Dieser Ticker wurde am 28. Februar um 08.41 Uhr erstmals veröffentlicht. | |
| Die Meldungen vom Sonntag [38][finden Sie hier]. | |
| 28 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.iaea.org/newscenter/pressreleases/update-4-iaea-director-genera… | |
| [2] /Ukrainische-Atomkraftwerke/!5837942 | |
| [3] /Widerstand-gegen-Wladimir-Putin/!5835243 | |
| [4] /Krieg-in-der-Ukraine/!5835322 | |
| [5] /Spenden-fuer-die-Ukraine/!5837995 | |
| [6] /Flucht-aus-der-Ukraine/!5837996 | |
| [7] /Krieg-in-der-Ukraine/!5835007 | |
| [8] https://twitter.com/HendrikWuest/status/1498263193944313861 | |
| [9] https://www.standard.co.uk/news/world/president-vladimir-putin-please-stop-… | |
| [10] /Kein-Strom-mehr-aus-Russland/!5837989 | |
| [11] /Mehr-Mittel-fuer-die-Bundeswehr/!5835013 | |
| [12] https://www.pen-deutschland.de/de/2022/02/28/offener-brief-des-pen-1000-au… | |
| [13] /Paul-Auster-Audienz/!5389913 | |
| [14] /Literatur-und-Unterdrueckung/!5752265 | |
| [15] /Urteil-gegen-Journalisten-Can-Duendar/!5740369 | |
| [16] /Neuer-Roman-von-Siri-Hustvedt/!5595022 | |
| [17] /Margaret-Atwoods-Die-Zeuginnen/!5624819 | |
| [18] /Essayband-zum-Boxen/!5061720 | |
| [19] /Ostanatolien/!5131262 | |
| [20] /Friedensnobelpreis-fuer-JournalistInnen/!5804003 | |
| [21] /Salman-Rushdie-ueber-sein-neues-Buch/!5638515 | |
| [22] /Krimi-von-Olga-Tokarczuk/!5651733 | |
| [23] https://www.facebook.com/anton.gerashchenko.7/posts/4874873399266135 | |
| [24] /Vorwuerfe-gegen-Auslaenderbehoerde/!5834966 | |
| [25] /Georgien-und-der-Krieg-in-der-Ukraine/!5837899 | |
| [26] /Westliche-Sanktionen-gegen-Russland/!5837816 | |
| [27] /Nordafrika-und-der-Ukrainekrieg/!5837828 | |
| [28] /Pazifismus-in-Zeiten-des-Krieges/!5837894 | |
| [29] /Soldatenmuetter-in-Russland/!5837817 | |
| [30] /Matthias-Platzeck-ueber-Putins-Russland/!5837820 | |
| [31] /Krieg-in-der-Ukraine/!5837861 | |
| [32] /Die-Ukraine-als-moegliche-Blaupause/!5837829 | |
| [33] /Die-Ukraine-als-moegliche-Blaupause/!5837829 | |
| [34] https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/1498079039235502081?s=20&t=akrB… | |
| [35] /Experte-ueber-russische-Cyberattacken/!5837842 | |
| [36] /Bundestags-Sondersitzung-zur-Ukraine/!5835039 | |
| [37] /Regierungserklaerung-zum-Ukrainekrieg/!5834935 | |
| [38] /-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5837790 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Meta | |
| taz на русском языке | |
| Ukraine | |
| Demonstration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Russland droht und verliert | |
| Putins Offensive stockt. Unterhändler der Ukraine und Russlands vereinbaren | |
| Gespräche an der belarussischen Grenze. | |
| Krieg in der Ukraine: Ans Eingemachte | |
| Wohl dem, der Vorräte hat, denn der Ausnahmezustand gilt weiter. Die Angst | |
| vor Plünderungen wächst. Aktuelle Eindrücke aus der Ukraine. | |
| Protest gegen Ukraine-Krieg in Berlin: Ein Signal in Blau-Gelb | |
| Hunderttausende gehen gegen Putins Krieg auf die Straße. Das ist auch ein | |
| Zeichen der Solidarität für alle, die nach Berlin fliehen. |