| # taz.de -- Flugreisen | |
| Dienstreisen von Regierungsmitarbeitern: Abgehoben für die Politik | |
| Mitarbeiter von Ministerien und Behörden fliegen seit der | |
| Corona-Pandemie öfter. Und das, obwohl sie verpflichtet sind, Flugreisen zu | |
| vermeiden. | |
| Extragebühren für Handgepäck: Wie Billigflieger ihre Kund*innen verärgern | |
| Der günstige Flug wird doch noch teuer – wenn man mehr als ein | |
| Handtäschchen mitnehmen will. Verbraucherschützer sprechen von Täuschung – | |
| und klagen. | |
| Flugreisen von CDU-Chef Friedrich Merz: Merz nutzt Flugbereitschaft öfter als … | |
| Insgesamt 32 Mal wurde die Flugbereitschaft von Fraktionschefs im Bundestag | |
| genutzt. Allein 30 Flüge davon gingen auf CDU-Chef Friedrich Merz’ Konto. | |
| Tourismus im Globalen Süden: „Pauschaler Verzicht auf Flugreisen greift zu k… | |
| In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger | |
| Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism | |
| Watch. | |
| Klimawandel: Die Diskrepanz zwischen Wissen und Wirken | |
| Sich für den Schutz der Erde zu positionieren, die Suche nach Lösungen aber | |
| anderen zuschieben, ist unredlich. Wir alle tragen Verantwortung. | |
| Klimaschädliches Reisen: Condor setzt auf Inlandsflüge | |
| Bislang bedient der Ferienflieger Ziele wie die Kanaren oder Kuba. Nun | |
| sieht er eine Marktlücke: Städtereisen nach München, Berlin oder Hamburg. | |
| Flughafenblockade der Letzten Generation: Friedlich, legitim und notwendig | |
| Die Letzte Generation macht Urlaubern zu schaffen. Dabei setzt sie nur um, | |
| was eigentlich allen schon klar sein müsste: Klimaschutz heißt auch | |
| Verzicht. | |
| Anzahl der Reisen fast so hoch wie 2019: Keine Spur von Flugscham | |
| Klimaangst? Von wegen! Die Menschen in Deutschland waren 2023 längst wieder | |
| mehr mit dem Flieger unterwegs – auch weil Alternativangebote fehlen. | |
| Reiseveranstalter FTI insolvent: Erneut Reiseriese pleite | |
| Europas drittgrößter Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an. | |
| Zehntausende Urlauber sind betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Nachhaltige Luftfahrt: Airbus setzt auf Ökokerosin | |
| Der Flugzeugbauer Airbus will künftig mit einem US-Start-up klimaneutrale | |
| Treibstoffe produzieren. Sie sollen aus Ökostrom und Holzresten entstehen. | |
| Studie von Greenpeace: Fliegen ist billiger als Bahnfahren | |
| Eine Zugreise ist im Schnitt doppelt so teuer wie ein Trip mit dem Flieger, | |
| zeigt eine Greenpeace-Studie. Expertinnen fordern höhere Kerosinsteuern. | |
| Die Verständnisfrage: Lasst mich fliegen! | |
| Warum fliegen umweltbewusste Menschen in den Urlaub, fragt unser Leser. | |
| Weil die Klimakrise nicht von Zuhause gelöst wird, antwortet ein Öko. | |
| Mitflug von Lambrechts Sohn: Ministerium weist Kritik zurück | |
| Das Verteidigungsministerium räumt ein, dass Lambrechts Sohn mit im | |
| Regierungshubschrauber reiste. Die Familie habe die Maschine aber nicht | |
| rein privat genutzt. | |
| Reisebranche und Erderhitzung: Klimaschädliches Fernweh | |
| Der Tourismus ist für bis zu 8 Prozent der Treibhausgasemissionen | |
| verantwortlich. Ein Grund: Nur wenige sind mit Bus oder Bahn unterwegs. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Mit einem Ballon die Erde umrunden? | |
| Kann man mit einem Heißluftballon die Erde, ohne Pause, umrunden? Eine | |
| erklärende Geschichte zum Schweizer Ballonfahrer Bertrand Piccard. | |
| Inlandsflüge beim nördlichen Nachbarn: Dänen sollen „grün“ fliegen | |
| Regierungschefin Frederiksen kündigt die Förderung „sauberer“ Treibstoffe | |
| an. Kritik folgt umgehend: Von falscher Prioritätensetzung ist die Rede. | |
| Studie des Deutschen Reiseverbands: Mehr auf der Schiene unterwegs | |
| Sicherheit geht vor, aber Zahlen zeigen: Das Zugfahren ist auch in der | |
| Coronakrise attraktiv. Sogar mit der Deutschen Bahn. | |
| Hannover Messe in der Pandemie: Die Messe ist gesungen | |
| Das Konzept Messe hat sich überlebt. Je mehr von den 80.000 Flugreisen der | |
| ausländischen Hannover-Messe-Besucher eingespart werden, desto besser. | |
| Zwei Bahntickets für Bundesbedienstete: Coronaschutz nur für Beamte | |
| Die Politik behauptet seit Monaten, Bahn und Flugzeug seien ohne Abstand | |
| sicher. Doch die eigenen Leute dürfen bei Dienstreisen zwei Plätze buchen. | |
| Stornierungen wegen Corona: Flug abgesagt, Geld behalten | |
| Hunderttausende Kund*innen warten noch auf Erstattungen für Flüge, die | |
| wegen Corona abgesagt wurden. Die Konzerne lassen die Betroffenen | |
| auflaufen. | |
| Corona-Neuinfektionen in Deutschland: 2.000er Marke überschritten | |
| Die Zahl der täglich neu festgestellten Infektionen steigt weiter. Grund | |
| seien Reisen und Partys, so das Robert-Koch-Institut. Durch mehr Tests | |
| werden mehr Fälle erkannt. | |
| Reisebüros und Corona: „Die ganze Branche ist todkrank“ | |
| Reisebüros planen und verkaufen die schönsten Tage des Jahres. Ein | |
| emotionaler Job, sagt Familie Wolf aus Essen. Mit Corona kam bei ihnen die | |
| Krise. | |
| Jurist über Fluggastrechte: „Nicht verschaukeln lassen“ | |
| Flightright fordert die Rechte von Fluggästen ein. Gründer Philipp | |
| Kadelbach über das Fliegen und Ticketrückerstattungen während Corona. | |
| Bahn-, Flug- und Fernbusverkehr: In vollen Zügen niesen | |
| Nach der Zwangspause durch Corona nimmt nun auch der Verkehr wieder Fahrt | |
| auf. Auf Abstandsregeln wird dabei verzichtet. | |
| BER bald auf – Tegel bald dicht: Schon jetzt Debatte ums Fliegen | |
| BER nimmt letzte Hürde, Tegel soll mangels Kunden schließen: Die | |
| Auswirkungen der Pandemie auf den Flugverkehr sind immens. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Flughafen BER vor Fertigstellung: Ein kleines Wunder | |
| Das Hauptterminal ist freigegeben, die Eröffnung im Herbst naht. Nun kann | |
| der Sinn von Flügen diskutiert werden. | |
| Innerdeutsche Linienflüge aus Lübeck: Einmal Spätzle to fly, bitte | |
| Mit Flügen nach Stuttgart und München steigt der Flughafen Lübeck wieder in | |
| das Liniengeschäft ein. Ein fatales Zeichen, sagen Kritiker*innen. | |
| Kritik an Klassenfahrten per Flugzeug: Das vielfliegende Klassenzimmer | |
| Hamburger Schulkassen steigen oft für Klassenfahrten ins Flugzeug. Deutlich | |
| zu oft, findet Hamburgs Schulsenator und verweist auf den Klimaschutz. | |
| Britischer Vorschlag zum Flugverkehr: Das Ende der Vielfliegerei | |
| In Großbritannien schlägt ein Komitee vor, Vielfliegen aus | |
| Klimaschutzgründen abzuschaffen. Wäre das auch hierzulande möglich? |