| # taz.de -- Corona-Neuinfektionen in Deutschland: 2.000er Marke überschritten | |
| > Die Zahl der täglich neu festgestellten Infektionen steigt weiter. Grund | |
| > seien Reisen und Partys, so das Robert-Koch-Institut. Durch mehr Tests | |
| > werden mehr Fälle erkannt. | |
| Bild: Testpflicht für Reisende: Am Flughafen Berlin-Schönefeld machen die Ank… | |
| Berlin/GENF dpa | Der Anstieg der täglich neu registrierten Corona-Fälle | |
| setzt sich fort. [1][Das Robert Koch-Institut (RKI)] meldete am | |
| Samstagmorgen 2.034 neue Infektionen innerhalb eines Tages. Damit wurde | |
| erstmals seit dem 25. April wieder die Schwelle von 2.000 überschritten. | |
| Der Höhepunkt bei den täglich gemeldeten Neuansteckungen hatte Ende | |
| März/Anfang April bei mehr als 6.000 gelegen, danach waren die Werte | |
| deutlich gesunken. | |
| Die Bundesregierung hatte in den vergangenen Tagen mit Blick auf die | |
| Entwicklung immer wieder auf private Feiern verwiesen, bei denen | |
| Corona-Regeln nicht eingehalten würden. Viele der derzeitigen Ausbrüche | |
| gingen genau auf solche [2][Feiern und Partys] zurück, hatte | |
| Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag gesagt. | |
| Im RKI-Lagebericht vom Freitag (21.August) heißt es, bundesweit gebe es | |
| eine große Anzahl kleinerer Ausbruchsgeschehen, die beispielsweise mit | |
| größeren Feiern im Familien- und Freundeskreis in Verbindung stehen. Hinzu | |
| komme, dass Corona-Fälle zu einem [3][großen Anteil unter | |
| Reiserückkehrern], insbesondere in den jüngeren Altersgruppen, | |
| identifiziert würden. | |
| Zudem wird [4][deutlich mehr getestet, wodurch mehr Infektionen entdeckt | |
| werden.] Während Ende April nach RKI-Daten in einer Woche rund 364.000 | |
| Tests durchgeführt wurden, waren es Ende Juli rund 560.000 und Mitte August | |
| mehr als 875.000 in einer Woche. Reiserückkehrer können sich seit Ende Juli | |
| kostenlos testen lassen. Für Rückkehrer aus Risikogebieten gilt seit 8. | |
| August sogar eine Testpflicht. Verschiedene Bundesländer haben außerdem die | |
| Möglichkeit für Beschäftigte in Schulen und Kitas geschaffen, sich mehrfach | |
| kostenlos testen zu lassen. | |
| Rein ortsbezogen passieren die meisten Corona-Übertragungen laut einer | |
| RKI-Untersuchung in Privathaushalten und Altenheimen. Allerdings gab es bei | |
| einem Ausbruch zu Hause im Schnitt nur jeweils 3,2 Infizierte – die | |
| Übertragung fand also wohl nur auf weitere Familienmitglieder statt. Die | |
| zweitmeisten Corona-Ausbrüche gehen auf [5][Alten- und Pflegeheime] zurück. | |
| In diesen Einrichtungen steckten sich bei einem Ausbruch aber im Schnitt | |
| fast 19 Personen an. Besonders hoch ist die Ansteckungsgefahr demnach beim | |
| Ausbruch in einem Flüchtlingsheim – im Schnitt wurden 21 Fälle pro Ausbruch | |
| erfasst, so viele wie nirgends sonst. | |
| Schulen spielen der RKI-Studie zufolge – bislang zumindest – keine Rolle | |
| bei den Infektionen. Das RKI ordnet ihnen nur 31 Ausbrüche und 150 | |
| Infektionen zu. Auch Restaurants, Hotels oder Büros sind bislang | |
| Nebenschauplätze. Ausbrüche in der Bahn lassen sich laut RKI nur schwer | |
| ermitteln, da die Identität eines Kontaktes kaum nachvollziehbar sei. Das | |
| RKI weist allerdings darauf hin, dass nicht bei allen erfassten Fällen die | |
| Quellensuche der Infektion ganz sicher verlaufen ist. | |
| ## Kanzlerin und Minister*innen werden über Vorgehen beraten | |
| Seit Beginn der Corona-Krise haben sich mindestens 232.082 Menschen in | |
| Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI | |
| meldete. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion | |
| liegt nach RKI-Angaben bei 9.267. Seit dem Vortag wurden sieben Todesfälle | |
| mehr gemeldet. Bis Samstagmorgen hatten etwa 206.600 Menschen die Infektion | |
| nach RKI-Schätzungen überstanden. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsident*innen der | |
| Länder wollen am kommenden Donnerstag in einer Videokonferenz über das | |
| weitere Vorgehen in der Pandemie beraten. Es dürfte um einheitlichere | |
| Corona-Regeln gehen. In den Ländern sind die Vorgaben für Veranstaltungen, | |
| Feiern und Bußgelder bei Maskenverstößen im Moment ganz unterschiedlich. | |
| Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sprach sich für | |
| bundeseinheitliche Regelungen zur Maskenpflicht und bei Bußgeldern aus. Für | |
| ihn stehe eher die Frage im Raum, dass die Maskenpflicht verstärkt werden | |
| müsse, sagte er im Deutschlandfunk. | |
| Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, der sich auch um den CDU-Vorsitz | |
| beworben hat, schrieb am Samstag bei Twitter zu den gestiegenen | |
| Corona-Zahlen: „Wir müssen endlich beginnen, Corona als Teil unseres Lebens | |
| zu begreifen und uns an das Virus anpassen. In allen Lebensbereichen, denn | |
| das Virus unterscheidet nicht zwischen privatem und öffentlichen Raum.“ | |
| ## 12-jährige sollen Masken tragen wie Erwachsene | |
| Unterdessen gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitagabend die | |
| Vorgabe heraus, dass für Kinder ab zwölf Jahren beim Tragen von Masken die | |
| gleichen Regeln gelten sollten, wie für Erwachsene. So steht es in einem | |
| gemeinsam mit dem UN-Kinderhilfswerk Unicef erarbeiteten Leitfaden für | |
| Entscheidungsträger. Dieser befasst sich mit der Frage, ob und wann Kinder | |
| und Jugendliche Masken tragen sollen. | |
| Für jüngere Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren wurde demnach das | |
| Tragen von Masken nicht generell empfohlen. In bestimmten Situationen, etwa | |
| wenn Abstandsregeln nicht eingehalten werden könnten, sollte es aber in | |
| Betracht gezogen werden, [6][so zum Beispiel in Schulen]. Masken könnten | |
| Kindern [7][das Lernen allerdings auch erheblich erschweren], gestanden die | |
| internationalen Experten ein. | |
| Jüngeren Kindern sollte nicht vorgeschrieben werden, Masken zu tragen, vor | |
| allem, weil sie sie alleine nicht richtig an- und ablegen könnten. Falls | |
| sie doch Masken tragen, sollten Kinder unter sechs Jahren unter ständiger | |
| Aufsicht stehen. | |
| „Kinder sollten auch angehört werden bezüglich ihrer Wahrnehmungen und | |
| ihren Bedenken beim Tragen von Masken“, hieß es weiter. Transparente | |
| Visiere böten weniger Schutz als Stoffabdeckungen für Mund und Nase. | |
| Es sei bislang nicht vollständig geklärt, in welchem Umfang Kinder zur | |
| Übertragung des Coronavirus beitragen, hieß es weiter. Nach Angaben der WHO | |
| gehen weltweit etwa ein bis sieben Prozent der registrierten Covid-19-Fälle | |
| auf Kinder zurück. Verglichen mit anderen Altersgruppen habe es bei ihnen | |
| weniger Todesfälle gegeben. | |
| 22 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-in-Deutschland/!5704626 | |
| [2] /Corona-Hotspot-Berlin-Mitte/!5702438 | |
| [3] /Angst-vor-einer-neuen-Corona-Welle/!5699115 | |
| [4] /Coronazahlen-steigen-wieder/!5704616 | |
| [5] /Coronakrise-im-Pflegeheim/!5700941 | |
| [6] /Corona-Neuinfektionen-in-Deutschland/!5708991 | |
| [7] /Schulalltag-in-Corona-Pandemie/!5702243 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Flugreisen | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen Corona: Die App ist kein Allheilmittel | |
| Die Infektionszahlen steigen derzeit rasant. Hat die Corona-Warn-App | |
| versagt? Nein, denn sie war immer nur ein Bestandteil der | |
| Pandemiebekämpfung. | |
| Debatte über Corona-Vorgaben: Politik erwägt mehr Maskenpflicht | |
| Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Führende | |
| PolitikerInnen diskutieren deshalb über strengere Maßnahmen. | |
| Corona in Deutschland: Noch keine Panik | |
| Bislang kam Deutschland relativ gut durch die Pandemie, doch jetzt gibt es | |
| wieder mehr Corona-Infektionen. Sind wir für eine zweite Welle gerüstet? | |
| Coronazahlen steigen wieder: Tests für Urlauber bald Pflicht | |
| Jens Spahn kündigt obligatorische Tests für Reisende an, die aus | |
| Risikogebieten kommen. Bezahlen müssen die Urlauber die Untersuchung aber | |
| nicht. | |
| In Indien erreicht Corona das Hinterland: Rekord an Neuinfektionen | |
| Die Zahl der in Indien täglich gemeldeten Coronafälle steigt. Doch die | |
| Entwicklung ist uneinheitlich und wird jetzt noch vom Monsun beeinflusst. |