| # taz.de -- In Indien erreicht Corona das Hinterland: Rekord an Neuinfektionen | |
| > Die Zahl der in Indien täglich gemeldeten Coronafälle steigt. Doch die | |
| > Entwicklung ist uneinheitlich und wird jetzt noch vom Monsun beeinflusst. | |
| Bild: Mitte Juli in Hyderabad: einer von bisher mehr als 13 Millionen Corona-Te… | |
| Mumbai taz | Indien hat am Montag mit mehr als 40.000 bestätigten | |
| Neuinfektionen mit dem Coronavirus einen weiteren Rekordwert für einen | |
| einzelnen Tag gemeldet. Der Anstieg erhöhte die offizielle Zahl der bislang | |
| Infizierten auf 1,11 Millionen, den nach den USA und Brasilien | |
| [1][dritthöchsten Wert der Welt]. Die Zahl der Toten in Indien im | |
| Zusammenhang mit dem Virus stieg auf 27.497. | |
| Indiens [2][Gesundheitsministerium] erklärte am Sonntag, dass trotzdem die | |
| Covid-19-Sterberate wegen effektiver Eindämmungsstrategie und forcierter | |
| Tests sinke. Zuletzt lag sie bei 2,49 Prozent. Damit ist sie – auch weil | |
| Indiens Bevölkerung sehr jung ist – deutlich niedriger als die von | |
| Deutschland, wo sie bei 4,5 Prozent liegt. | |
| In dem südasiatischen Land mit 1,4 Milliarden Menschen wurden bisher mehr | |
| als 14 Millionen Coronatest durchgeführt und damit fast 10.000 Test pro | |
| eine Million Einwohner. Täglich würden inzwischen mehr als 300.000 Proben | |
| untersucht, während es im März nur wenige Hundert gewesen seien, erklärte | |
| der Rat für medizinische Forschung, Indiens führendes Gremium auf diesem | |
| Gebiet, laut dpa. | |
| In weniger als zwei Monaten ist die Gesamtzahl der Infizierten von 100.000 | |
| auf mehr als eine Million gestiegen. Die Neuinfektionen bremsen die Pläne | |
| zur Wiederbelebung der Wirtschaft. Der Erreger breitet sich inzwischen | |
| verstärkt in kleineren Städten und ländlichen Gebieten aus. | |
| ## Die Lage in Mumbai entspannt sich langsam | |
| Die Lage in der Wirtschafts- und Finanzmetropole Mumbai, die früh von der | |
| Pandemie betroffen war, entspannt sich langsam. Selbst im dortigen Megaslum | |
| [3][Dharavi] ist die Infektionsrate stark zurückgegangen, nicht aber in der | |
| Metropolregion und der nächstgelegenen Großstadt Pune. Die wurde wie die | |
| Softwaremetropole Bangalore nach einem Anstieg der Fallzahlen wieder unter | |
| die anfänglichen Restriktionen gestellt. | |
| Trotz der angespannten Situation zeigen Kündigungen und Streiks, dass | |
| GesundheitsmitarbeiterInnen in verschiedenen Regionen des Landes teilweise | |
| nicht bezahlt wurden. [4][Unterdessen werden für Medikamente, die zur | |
| Behandlung von Covid-19 eingesetzt werden wie Remdesivir und Tocilizumab, | |
| auf dem Schwarzmarkt Höchstpreise verlangt.] | |
| Regionalregierungen wie in Maharashtra hoffen dies durch die rasche | |
| Produktion von Medikamenten „Made in India“ auszugleichen. Remdesivir, das | |
| zur Behandlung von Ebola entwickelt wurde, wurde bisher vor allem aus dem | |
| Nachbarland Bangladesch bezogen. | |
| ## Monsun setzte viel früher ein als vorhergesagt | |
| Der Kampf gegen die Corona-Pandemie wird jetzt noch durch die inzwischen | |
| eingesetzte Regenzeit erschwert. Der diesjährige Monsun erreichte Indien | |
| zwölf Tage früher als vorhergesagt. Die Niederschläge sind wichtig für die | |
| Landwirtschaft und damit sich natürliche Wasserreservoirs wieder füllen. | |
| Doch zwischen Juni und September kommt es neben teils sehr heftigen | |
| Schauern immer wieder zu verheerenden Fluten und Gewittern. | |
| Allein im nordöstlichen Bundesstaat Assam sind derzeit mehr als zwei | |
| Millionen Menschen von Überschwemmungen betroffen. Dort starben laut der | |
| [5][Times of India] bisher 85 Menschen in den Fluten, nachdem der | |
| Brahmaputra über die Ufer getreten ist. | |
| 20 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Pandemie-in-Indien/!5694162 | |
| [2] https://www.mohfw.gov.in/ | |
| [3] /Corona-Alarm-im-Slum-von-Mumbai/!5678557 | |
| [4] https://mumbaimirror.indiatimes.com/coronavirus/news/politicians-step-in-to… | |
| [5] https://timesofindia.indiatimes.com/city/guwahati/floods-continue-to-wreak-… | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Monsun | |
| Mumbai | |
| Überflutung | |
| Schule und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Welthandel | |
| Wohlfahrt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulstart trotz Corona in Indien: Lernen mit virtuellen Elefanten | |
| Eine Schule in Südindien macht während der Pandemie Unterricht mit | |
| 3-D-Animationen. Der Hauptheld mehrerer Videos ist ein Elefant – das kommt | |
| gut an. | |
| Corona-Neuinfektionen in Deutschland: 2.000er Marke überschritten | |
| Die Zahl der täglich neu festgestellten Infektionen steigt weiter. Grund | |
| seien Reisen und Partys, so das Robert-Koch-Institut. Durch mehr Tests | |
| werden mehr Fälle erkannt. | |
| Überschwemmungen in Indien: „Dämme bauen reicht nicht“ | |
| Starke Fluten zur Regenzeit sind in Indien normal geworden. Der | |
| Sozialwissenschaftler Mirza Zulfiqur Rahman kritisiert: Die Regierung | |
| reagiert falsch. | |
| Islamisches Opferfest in Coronazeiten: Ziegenbock Raja wird Youtube-Star | |
| Zum Opferfest gehört das Schlachten einer Ziege. Die sind in der Pandemie | |
| schwer aufzutreiben. In Indien versuchen sich Händler am Online-Vertrieb. | |
| Überschwemmung in Indien: Assam steht unter Wasser | |
| In Indien regnet es pausenlos. Tausende Dörfer sind bereits überschwemmt. | |
| Das erschwert den Kampf gegen Corona. | |
| 79-jähriger Dichter in Indien: Mit Corona in Haft | |
| Unter einem Anti-Terror-Gesetz werden in Indien immer wieder kritische | |
| Zeitgenossen verhaftet – so auch der Dichter Varavara Rao. | |
| Studentische Aktivistin in Indien freigelassen: Gegen Diskriminierung per Gesetz | |
| Für ihr Engagement gegen ein diskriminierendes Staatsbürgerschaftsgesetz | |
| wurde Safoora Zargar inhaftiert – vermutlich unschuldig. | |
| Die Königin der Früchte: In Mumbai sind die Mangos reif | |
| Alle sind verliebt in die Totapuri aus dem Süden, die Dasheri aus dem | |
| Norden und besonders in die Alphonso. Trotz Corona. | |
| Friedenspreis für Amartya Sen: Theoretiker der Armut | |
| Amartya Sen forscht seit Jahrzehnten über wirtschaftliche Ungleichheit. Der | |
| Deutsche Buchhandel ehrt den indischen Philosophen mit dem Friedenspreis. |