| # taz.de -- Justizvollzug | |
| Wie weiter nach der Haftentlassung?: Der schwierige Weg zurück in die Freiheit | |
| Nach einer Haftstrafe wieder in die Freiheit entlassen zu werden, ist eine | |
| große Herausforderung. In Bremen gibt es ein Netzwerk, das dabei hilft. | |
| Überfüllter Knast: Bremen will Jugendliche verlegen | |
| Die Bremer JVA ist ausgelastet. Nun sollen Ersatzfreiheitsstrafen | |
| ausgesetzt und der Jugendstrafvollzug nach Niedersachsen verlegt werden. | |
| Tod unter Videoüberwachung: Suizid im Suizid-Schutzraum | |
| Im Wolfenbütteler Knast bringt sich im Juni ein Häftling in einem | |
| geschützten Haftraum um. Das Justizministerium ist in Erklärungsnot. | |
| Justizvollzug in Deutschland: Mehr Suizide in Gefängnissen | |
| Die Zahl der Selbsttötungen in Haft hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt. | |
| Die Linke fordert eine bessere psychosoziale Versorgung der Häftlinge. | |
| Suizide in Hamburger Gefängnissen: Höchstes Risiko bei Haftbeginn | |
| 20 Suizide gab es in den vergangenen zehn Jahren in Hamburger Gefängnissen. | |
| Die Justizbehörde will nun mehr Personal einstellen. Reicht das? | |
| Mordprozess in Hamburg: Alle fordern Freispruch für Mutter | |
| Die Angeklagte saß monatelang ohne ihr Baby in Untersuchungshaft. Nun geht | |
| auch die Staatsanwaltschaft von ihrer Unschuld aus. | |
| Nach Angriff im Regionalzug: Mit KI gegen Messerattacken | |
| Hamburg zieht Konsequenzen aus dem tödlichen Angriff bei Brokstedt. Aus | |
| U-Haft Entlassene sollen betreut werden und Behörden besser kommunizieren. | |
| Hamburg diskutiert Messerattacke: Ein tödlicher Mensch | |
| Hamburgs Bürgerschaft diskutiert über Messerangreifer von Brokstedt: Wie | |
| kam es dazu, dass er frei herumlief? Justizsenatorin muss sich | |
| rechtfertigen. | |
| Kinotipp der Woche: Wissen und Verbrechen | |
| Eine kleine Filmreihe im Kino Krokodil befasst sich mit dem Verhältnis von | |
| Gesellschaften zu der Tat und den Täterinnen*. | |
| Urteil zu Psychopharmaka: Kein Zwang zur Medikation | |
| Das Bundesverfassungsgericht billigt Psychiatriepatienten, die keine | |
| Neuroleptika wollen, ein „Recht zur Krankheit“ zu. Es zählt die | |
| Patientenverfügung. | |
| JVA-Leiter über Traumatherapie: „Der Vollzug muss sich öffnen“ | |
| Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre | |
| Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger | |
| Rückfälle. | |
| Umgang mit Quarantäneverweigerern: Maskenlos in den Knast | |
| Quarantäneverweiger*innen kommen in Schleswig-Holstein in eine | |
| Arrestanstalt. Der erste Renitent sitzt seit dem Wochenende ein. | |
| Tod von Amad Ahmad in der JVA Kleve: Behördenversagen mit Todesfolge | |
| Amad Ahmad saß wegen einer Verwechslung zwei Monate lang unschuldig im | |
| Gefängnis. Dann brannte es in seiner Zelle – und er starb. Eine | |
| Rekonstruktion. | |
| Corona und Kolumbiens Gefängnisse: Aufstand im Knast | |
| Ein wegen des Coronavirus verhängtes Besuchsverbot verschärft die Lage in | |
| Kolumbiens ohnehin hoffnungslos überbelegten Gefängnissen. | |
| Gefängnisse in Niedersachsen: An der Auslastungsgrenze | |
| Weil Niedersachsen Haftplätze abgebaut hat, sind die | |
| Justizvollzugsanstalten im Land ausgelastet. Helfen sollen Container. | |
| Entschädigung für unrechtmäßige Haft: 9.000 Euro für ein Jahr Lebenszeit | |
| Der Rocker Mustafa Y. saß zwei Jahre in Haft. Dann reduzierte der | |
| Bundesgerichtshof das Strafmaß auf ein Jahr. Nun bekommt Y. | |
| Haftentschädigung. | |
| Urteil des Bundesgerichtshofs: BGH rettet den offenen Vollzug | |
| Ein Gefangener bekommt Freigang und tötet eine Frau mit dem Auto. Ein | |
| Urteil gegen die zuständigen Gefängnisbeamten wurde nun wieder aufgehoben. | |
| Die Härten des Strafvollzugs: Im Winter sind die Zellen voll | |
| Die Abteilung Ersatzfreiheitsstrafen in Plötzensee gilt als eines der | |
| härtesten Gefängnisse Berlins. Manche Insassen sind trotzdem absichtlich | |
| hier. | |
| Kommentar Schweigen der Justizbehörde: Jede Menge Konkurrenz | |
| Mit der Maßnahme, Gefängnis-Suizide nicht mehr per Pressemitteilung zu | |
| veröffentlichen, will Hamburgs grüner Senator einen internen Machtkampf | |
| gewinnen. | |
| Informationen über Gefängnis-Suizide: Schweigsame Behörde | |
| Die Hamburger Justizbehörde gibt keine Pressemitteilung mehr heraus, wenn | |
| sich ein Gefangener das Leben genommen hat. Das sorgt für Kritik. | |
| Häftlinge sanieren asbest-belasteten Raum: Laxer Umgang mit giftigen Fasern | |
| Ein Häftlingsbautrupp sollte in Lübecker Gefängnis einen Asbest-belasteten | |
| Raum umbauen – ohne ordentliche Schutzkleidung. Nach Protest sollen Profis | |
| ran. | |
| Gefängnispfarrer Reichenbächer übers Zuhören: „Not lehrt Beten“ | |
| In Gesprächen mit dem Gefängnispfarrer muss es nicht um Religion gehen. | |
| Karl-Uwe Reichenbächer erklärt, weshalb auch das Zuhören anstrengen kann. | |
| Kreativität in Strafprozessen: Das Gericht als Bühne | |
| Die Aktivist*innen der „Kreativen Prozessführung“ kämpfen für eine | |
| herrschaftsfreie Gesellschaft. Richter und Staatsanwälte ärgern sich. | |
| Schließer sollen geschmuggelt haben: Illegaler Außenkontakt im Knast | |
| Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt Bremervörde sollen am Handel mit | |
| Handys und Drogen beteiligt gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt | |
| in dem Fall. | |
| Hat die JVA Lübeck Briefe von Abgeordneten und Verteidigern überwacht?: Gelü… | |
| Schleswig-Holsteins Piratenfraktion warnt vor der Etablierung eines | |
| „rechtsfreien Raumes“ im Gefängnis. Das Justizministerium weist die | |
| Vorwürfe zurück. | |
| Sachsens Justizminister bei „Anne Will“: Alles klar im Justizvollzug | |
| Sebastian Gemkow verteidigt erneut das Vorgehen der Leipziger Beamten im | |
| Fall Jaber A. Der Terrorverdächtige hatte sich im Gewahrsam getötet. | |
| Nicht genügend Gefängniswärter: Personalnot sorgt für Unruhe | |
| In Hamburg-Billwerder können Gefangene nicht ihren Arbeitsplatz aufsuchen. | |
| Auch in Schleswig-Holstein protestieren Häftlinge für mehr Personal. | |
| Beamte schlugen offenbar Gefangene: Nazi-Vorwürfe gegen Schließer | |
| Rechtsextreme Justizvollzugsbeamte sollen in Hannover Gefangene geschlagen | |
| haben. Das Justizministerium und die Staatsanwaltschaft untersuchen den | |
| Fall. | |
| Europäischer Menschenrechtsgerichtshof: Junkie bekommt Recht | |
| In bayerischen Knästen erhalten Häftlinge nur in absoluten Ausnahmefällen | |
| Methadon. Aus Straßburg gibt es deshalb eine Rüge. | |
| Knast in Schleswig-Holstein: Beamte bleiben bewaffnet | |
| Schleswig-Holstein wollte Schusswaffen aus den Gefängnissen verbannen. Vor | |
| der Abstimmung sind die Regierungsfraktionen eingeknickt |