| # taz.de -- Fundamentalismus | |
| Zwischen Sozialarbeit und Mission: Seife, Suppe, Seelenfänger | |
| Mit Fokus auf Hamburg hat das Recherchekollektiv Fundiwatch christlichen | |
| Fundamentalismus in Sozialprojekten erforscht – und mahnt zu mehr | |
| Aufklärung. | |
| Netzwerke christlicher Fundamentalisten: „Russland ist überall“ | |
| Moskau unterstützt weltweit antifeministische Bewegungen, warnt die | |
| Aktivistin Klementyna Suchanow vor den Präsidentschaftswahlen in Polen. | |
| Volksentscheid in Basel zum ESC: Schlappe für die Spaßverderber | |
| Die christlich-fundamentalistische Minipartei EDU ist mit dem | |
| Volksentscheid gegen den ESC in Basel gescheitert. Das ist gut so – nicht | |
| nur für Basel. | |
| Kurzsichtige Medienberichte über Iran: Verteufelte Iraner*innen | |
| Für die deutschen Medien ist die iranische Gesellschaft nichts weiter als | |
| eine Projektionsfläche. Wie sonst wurden aus Feminist:innen | |
| Islamist:innen? | |
| Prozess nach Massenselbstmord in Kenia: Sektenführer droht mit Hungerstreik | |
| Ein Sektenführer in Kenia predigte den Hungertod als Weg, Jesus zu treffen. | |
| Über 400 Menschen starben. Vor Gericht inszeniert er sich als Opfer. | |
| Leichenfunde in Kenia: Massenmorde im Namen Jesu | |
| Ein christlich-fundamentalistischer Sektenführer in Kenia predigte | |
| Todesfasten, um Jesus Christus näherzukommen. Über 100 Kinder verhungerten. | |
| Doku über Evangelikale: Schleichend, aber vehement | |
| Radikale Evangelikale haben weltweit Einfluss. Eine neue TV-Dokumentation | |
| erzählt von den Strategien einer unterschätzten Bewegung. | |
| Horrorklassiker von T.E.D. Klein: Böses Erwachen | |
| T.E.D. Klein verpasste dem Horror einen christlichen Hintergrund. Sein | |
| Klassiker „The Ceremonies“ erscheint jetzt neu auf Deutsch. | |
| Disney+-Serie „Mord im Auftrag Gottes“: Frommer Mord | |
| In der Serie ermittelt ein mormonischer Polizist im Umfeld seiner eigenen | |
| Glaubensgemeinschaft – und überdenkt dadurch sein Verhältnis zu Religion. | |
| Evangelikale gegen Referendum in Kuba: Sozialismus, Homoehe und die Fundis | |
| Am Sonntag wird in Kuba per Referendum über ein Familiengesetz abgestimmt. | |
| Es soll die Ehe für alle legalisieren. | |
| Linke Bewegung und der Ukraine-Krieg: Solidarität, aber richtig | |
| Ob Widerstand gegen russische Invasoren oder Unterdrückung von LGBTQI: Die | |
| Grundlage für solidarisches Handeln ist oft, erst einmal zuzuhören. | |
| Einfluss von Abtreibungsgegner*innen: „Viel mächtiger als angenommen“ | |
| EU-Abgeordnete Barley ruft zur klaren Positionierung gegen | |
| Abtreibungsgegner*innen auf. Eine zentrale Rolle komme | |
| Christdemokrat*innen zu. | |
| Buch über muslimische Vielfalt: Ritt durch die Islamwelten | |
| In „Allahs Karawane“ durchstreift die Ethnologin Susanne Schröter die | |
| Vielfalt muslimischer Gesellschaften. Liberale Spielarten sieht sie | |
| bedroht. | |
| Soziologin über Antifeminismus: „Antimodernes Denken“ | |
| Coronaskeptiker*innen mobilisieren mit antifeministischer Rhetorik. | |
| Das Weltbild ist breitgesellschaftlich anschlussfähig, sagt Rebekka Blum. | |
| Evangelikale Erziehung: Hölle an der Christenschule | |
| Eine Ex-Schülerin berichtet über Mobbing durch Lehrer an der Freien | |
| Evangelischen Bekenntnisschule Bremen. Die Stadt hatte Hinweise. | |
| CDU beteiligt sich an Haushaltsberatungen: Lust aufs Gestalten | |
| Neun Jahre hat Bremens CDU-Fraktion in den Bremer Haushaltsberatungen die | |
| Mitarbeit verweigert. Diesmal präsentiert sie eigene Ideen. | |
| Forschung zum politischen Islam: „Butler hat nichts verstanden“ | |
| Kritik am politischen Islam gerät schnell unter Rassismusverdacht. Ein | |
| Interview mit Susanne Schröter vom Forschungszentrum Globaler Islam. | |
| Psychotherapie-Kongress in Würzburg: Helfen und heilen? | |
| Christliche Psychotherapeut*innen vernetzen sich auf einem Kongress. Manche | |
| haben ein Problem mit selbstbestimmter Sexualität. | |
| Protest gegen Abtreibungsgegner*innen: „Kondome, Spirale, Linksradikale!“ | |
| In Münster hat eine Demo für sexuelle Selbstbestimmung stattgefunden. Sie | |
| richtete sich gegen einen Marsch von christlichen Fundamentalist*innen. | |
| Kommentar Papst-Zitate zu Abtreibungen: Tödliches Dogma | |
| Papst Franziskus vergleicht Schwangerschaftsabbrüche mit Nazi-Praktiken – | |
| eine Anbiederung an religiöse FundamentalistInnen. | |
| Buch über die „Lebensschutz“-Bewegung: Marsch durch die Institutionen | |
| Sie nutzen Lücken in der Gesetzgebung und versuchen, ihr eigenes | |
| Rechtsverständnis zu etablieren. Ein neue Studie widmet sich den | |
| „Lebensschützern“. | |
| Kommentar Ultrakonservatives Netzwerk: Agenda des Schreckens | |
| Das christlich-fundamentalistische Netzwerk „Agenda Europe“ ist wesentlich | |
| besser vernetzt als gedacht. CSU und AfD stehen manchen Positionen nahe. | |
| Pirat Gerhold über die Frage des Absoluten: „Luther müsste als Hassprediger… | |
| Wer den Reformator feiert, könne die Terrormiliz „Islamischer Staat“ nicht | |
| verurteilen, sagt der Hamburger Piratenpolitiker. | |
| Streit an der Humboldt-Universität: Der Parallelforscher | |
| Der Migrationsforscher Ruud Koopmans wird von konservativen Medien gefeiert | |
| und von Studierenden an seinem Institut kritisiert. Eine Begegnung. | |
| Urteil gegen „Zwölf Stämme“: „Rutenhiebe auf das Gesäß“ | |
| Ein Exlehrer der Sekte wird wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. | |
| Das Gericht sieht die gewalttätigen Praktiken belegt. | |
| Homophobe Evangelikale in den USA: Kim Davis unter Auflagen frei | |
| Die Standesbeamtin hatte Trauscheine für Homosexuelle verweigert und war in | |
| Beugehaft genommen worden. Nun ist sie wieder auf freiem Fuß. | |
| Kämpfe im Irak: Isis, wer ist das? | |
| Die Organisation Islamischer Staat im Irak und Syrien (Isis) ist | |
| fundamentalistisch. Ihr Ziel: die Wiederrichtung eines islamischen | |
| Kalifats. | |
| Demo von Abtreibungsgegnern: Grußwort von der CDU | |
| Fundamentalistische Abtreibungsgegner haben in Berlin mit einem „Marsch für | |
| das Leben“ demonstriert. Kritiker werden von ihnen eingeschüchtert. | |
| Läuterung eines Radikalen: Er hatte nur den Koran | |
| Izzedin Ocakci war ein Islamist. Dann kam Herr Mücke und half ihm, seinen | |
| Hass zu überwinden. Das Anti-Gewalt-Programm steht jetzt vor dem Aus. | |
| Bistum befragt Pfarrer zu Kreuz.net: Wie nah war er am Hassportal? | |
| Das Bistum Mainz will einen Pfarrer über seine Kontakte zum Hassportal | |
| Kreuz.net befragen. Der Mann gibt einen „leichtfertigen Umgang“ mit der | |
| Seite zu. |