| # taz.de -- Weser-Kurier | |
| Bremer Leihradsystem „WK-Bike“: „Weser-Kurier“ fährt auf Verschleiß | |
| Die Zeitung hat ihr Fahrradverleihsystem extrem ausgedünnt. Aber es gibt | |
| Hoffnung: Die Stadt sucht einen neuen Betreiber für Bikesharing. | |
| Berichterstattung über Werder Bremen: Digitalisierung killt Journalismus | |
| „Weser-Kurier“ und „Kreiszeitung“ denken über eine Kooperation bei der | |
| Werder-Berichterstattung nach. Die PR-Macht des Vereins ist zu groß | |
| geworden. | |
| Anzeigenverkauf beim Weser-Kurier: Ein Fall für den Presserat? | |
| Die Werbeabteilung des Weser-Kurier bietet AnzeigenkundInnen bezahlte | |
| „journalistische Begleitung“ an. Das widerspricht journalistischen | |
| Prinzipien. | |
| Kulturwirtschaft in Bremen: Prekär, prekärer, Corona | |
| Eine Studie zeichnet ein fragiles Bild der Bremer Kulturwirtschaft. Seit | |
| Corona leben viele Künstler*innen und Journalist*innen von Hilfsgeldern. | |
| Umsatzeinbußen beim Weser-Kurier: Verhandlungen über Kurzarbeit | |
| Die Corona-Krise bedeutet einen Rückgang der Zeitungs-Werbung um rund zwei | |
| Drittel. Und auch abgesehen davon hat der Weser-Kurier Umsatzprobleme. | |
| „Weser Report“ vs. „Weser-Kurier“: Kampf der Print-Dinosaurier | |
| Der „Weser Report“ klagt wegen falscher Reichweiten-Zahlen, mit denen der | |
| „Weser-Kurier“ Anzeigenkunden gewinnt. Nun geht es um Schadensersatz. | |
| Jobs in Gefahr: CDU sorgt sich um „Weser-Kurier“ | |
| Arbeitnehmerflügel der Bremer Union fürchtet, die sinkende Auflage beim | |
| „Weser-Kurier“ könnte bedrohlich werden für das überalterte Druckhaus. | |
| Schlecht laufende Werder-App: „Weser-Kurier“ muss abspecken | |
| Die App „Mein Werder“ sollte den „Weser-Kurier“ ins digitale Zeitalter | |
| führen – nun wird das Vorzeigeprojekt erheblich dezimiert. | |
| Überhöhte Abo-Zahlen: Weser-Kurier vor Gericht | |
| Das Bremer Landgericht hat festgestellt, dass der Weser-Kurier mit falschen | |
| „Abo“-Zahlen für die Beilagen wirbt. Parallel gibt es eine Strafanzeige | |
| wegen Betrugs. | |
| Weser-Kurier wird Fahrrad-Verleiher: Zeitung sattelt um | |
| Mit „WK Bike“ hat der Bremer Weser-Kurier ein Fahrradverleihsystem | |
| installiert. Dafür hat er knapp 50.000 Euro von der Wirtschaftsförderung | |
| geschenkt bekommen. | |
| Weser-Kurier plant Seiten-Einkäufe: Sport wird ausgelagert | |
| Erst war es nur ein Gerücht, nun bestätigte der Vorstand widerwillig: Der | |
| Bremer Weser-Kurier lässt sich künftig ganze Seiten vom hannoverschen | |
| Madsack-Verlag liefern. | |
| Radio Bremen kuschelt mit Weser-Kurier: Kooperation ohne Gegenleistung | |
| Im Streit um seine Online-Berichterstattung hat Radio Bremen klein | |
| beigegeben. Außerdem stellt der Sender dem Weser-Kurier seine Filmbeiträge | |
| zur Verfügung. | |
| Online-Angebote zu Werder Bremen: Zweikampf um Leser | |
| In Bremen beharken sich der Weser-Kurier und die Kreiszeitung Syke mit | |
| jeweils eigenen digitalen Angeboten zu Werder Bremen. | |
| Weser-Kurier vs. Redakteure: Tarifstreit geht in die nächste Instanz | |
| Der Verlag des Weser-Kuriers liegt vor dem Arbeitsgericht mit Redakteuren | |
| im Streit, weil er ihnen seit 2016 keine tariflichen Lohnerhöhungen mehr | |
| zahlt | |
| Smalltalk in Bremen: Lächeln, immer nur lächeln | |
| Hinter den Kulissen herrscht beinharte Konkurrenz, auf der Bühne aber | |
| talken Radio Bremen und „Weser-Kurier“ nett miteinander. | |
| Streit um Rundfunkstaatsvertrag: Die Klage ist der Medien Gruß | |
| Bremens Heimatzeitung zieht gegen den Landesrundfunk vorn Kadi – weil sie | |
| in dessen Online-Plattform für gebührenfinanzierte Konkurrenz sieht | |
| Wegen Whistleblowing vorm Kadi: Der Staatsanwalt, dem der Kragen platzte | |
| Ein Verdener Ermittler soll einen Vermerk über ein unmoralisches Ansinnen | |
| der Polizei an die Presse gegeben haben. Dafür haben ihn seine Kollegen | |
| angeklagt. | |
| Shalom, Chaverim!: Israel-Freund entlassen | |
| „Weser-Kurier“ trennt sich von seinem Chef vom Dienst – und muss nun | |
| dementieren, dass das wegen dessen pro-israelischen Texte geschehen sei | |
| Weser-Kurier feiert Jubiläum: „Es war auch ein Kompliment“ | |
| Weser-Kurier wird 70. Die taz.nord gratuliert per Interview mit dem bis | |
| heute anonymen Chefredakteur der gefälschten Extra-Ausgabe vom 5. März | |
| 1991. | |
| Leserbrief im Weser-Kurier: Rassismus im Nebensatz | |
| Die jüdische Gemeinde kritisiert den „Weser-Kurier“ für den Abdruck eines | |
| Leserbriefs – der sei rassistisch gewesen. Die Zeitung sieht das anders. | |
| Die Krise des Bremer "Weser-Kuriers": Medienhaus in Schieflage | |
| Beim Bremer „Weser-Kurier“ kommen zur Zeitungskrise handfeste hausgemachte | |
| Probleme hinzu. Die Chefredakteurin ist entmachtet, der Geschäftsführer | |
| trat zurück. | |
| Neuer Chefredakteur gesucht: Weser-Kurier setzt Silke Hellwig ab | |
| Der Bremer "Weser Kurier" sucht einen neuen Chefredakteur. Bis dahin soll | |
| wird Peter Bauer verantwortlich sein - Silke Hellwig darf weiterhin den | |
| Titel tragen, ist aber de facto abgesetzt. | |
| Arbeitnehmerrechte: Weser-Kurier verliert | |
| Landesarbeitsgericht hält Auslagerung des Weser-Kurier-Anzeigengeschäfts | |
| für unzulässiges Manöver: Neue Firma muss selbstbewusste Betriebsräte | |
| übernehmen | |
| Aus fürs Lokalfernsehen: Heimat am Ende | |
| Der Sender Heimat Live schließt seine Studios, Center TV Bremen ist schon | |
| dicht, Springer verkauft seine Anteile an Hamburg 1 - vom Ende eines | |
| Geschäftsmodells. | |
| Showdown im Streit der Bretag-Besitzer: Galgenfrist für „Weser-Kurier“ | |
| Das Oberlandesgericht schlägt sich auf die Seite des Gesellschafters | |
| Christian Güssow: Vorstandschef Ulrich Hackmack hat 14 Tage Zeit, seinen | |
| Posten zu räumen. |