| # taz.de -- Loveparade | |
| Fotoausstellung Daniel Josefsohn: In seiner Wildheit regiert Empathie | |
| Daniel Josefsohns intime Fotografie zeigt, wie verkommen die | |
| Magazinpublizistik heute ist – und, wie sie wieder positiv verrückt werden | |
| könnte. | |
| Loveparade-Unglück in Duisburg: Ein schmerzhafter Spaziergang | |
| Der Karl-Lehr-Tunnel in Duisburg ist eine Verbindung in die Innenstadt. Vor | |
| 15 Jahren zwängten sich die Loveparade-Besucher durch. Es folgt eine | |
| Katastrophe. | |
| Jahrestag der Loveparade-Katastrophe: Als wären die Opfer selber schuld | |
| Vor 15 Jahren wurden bei einer Massenpanik 21 Menschen in Duisburg getötet, | |
| Hunderte verletzt und traumatisiert. Verantwortung hat niemand übernommen. | |
| Rave The Planet in Berlin: Mit Bass gegen den Hass | |
| „Our Future Is Now“ ist das Motto der diesjährigen Technoparade. Am Samstag | |
| soll dort ein Zeichen für Menschlichkeit gesetzt werden. | |
| Jasmin Wagner auf Blümchen-Abschiedstour: 30 Jahre bauchfrei | |
| Als Popstar Blümchen ist sie auf Abschiedstour. Als Jasmin Wagner ist sie | |
| Unternehmerin. Ein Blick auf die Kluft zwischen Rave-Nostalgie und | |
| Gegenwart. | |
| Techno-Demo in Berlin: Der Planet wird wieder getanzt | |
| Dr. Motte lädt zum dritten Mal zur „Rave The Planet“-Parade. | |
| Nationalflaggen sind ausdrücklich unerwünscht. | |
| Die Wahrheit: Modemut mit Tonsur | |
| Famose Haartrachten aka Zwirbelzöpfe – und dann auch noch die wunderbare | |
| Miniserie Shōgun: fast könnten die passenden Worte fehlen. Aber nur fast … | |
| Rave the Planet in Berlin: Crazy und heiß wie eh und jeh | |
| Hunderttausende hopsen auf dem Loveparade-Nachfolger „Rave The Planet“ mit. | |
| „Nur“ 150 Sanitätsfälle. Die zuvor skeptische Polizei ist zufrieden. | |
| Techno-Parade in Berlin: Gibt es Bass? | |
| Am Samstag soll die Techno-Parade Rave The Planet stattfinden. Es gibt aber | |
| noch ein Problem: der Veranstalter muss erst einen Sanitätsdienst finden. | |
| Technoparade Zug der Liebe in Berlin: „Revolutionäre Kraft“ | |
| Nach dem Riesenrave im Juli zieht der Zug der Liebe durch Berlin. Es gebe | |
| schlicht ein Grundbedürfnis nach Paraden, so Technolegende Jürgen Laarmann. | |
| Über die beiden Erben der Loveparade: Wieder einer dieser Spinner sein | |
| Loveparade mausetot? Von wegen. Dr. Motte hat sich mit dem | |
| Rave-the-Planet-Event etwas Neues ausgedacht. Und der Zug der Liebe ist ja | |
| auch noch da. | |
| Technoparade durch Berlin: Party Marke Mottenkiste | |
| Loveparade-Erfinder Dr. Motte lud zum Tanz – und 200.000 Old-School-Raver | |
| kamen. Für Kritik sorgte Mottes Posieren mit einem Querdenkersymbol. | |
| Technoparade in Berlin: Raven bei Regen | |
| Dr. Motte und seine Raver:innen sind zurück: 30 Jahre nach der ersten | |
| Loveparade zieht unter dem Titel „Rave the Planet“ eine Techno-Demo durch | |
| Berlin. | |
| Dr. Motte organisiert Technoparade: „So wird Weltfrieden entstehen“ | |
| Der Gründer der Loveparade bringt am Samstag einen neuen Rave auf Berlins | |
| Straßen. Mit „Rave the Planet“ hat Dr. Motte gleich mehrere Ziele. | |
| Neuauflage der Loveparade geplant: Dr. Motte dreht die Zeit zurück | |
| Der Erfinder der Loveparade feiert mit zweijähriger Verspätung einen 60. | |
| Geburtstag nach. Und schenkt sich eine neue Loveparade nach altem Muster. | |
| Warten auf die Raves in Berlin: Auf den Spuren der Loveparade | |
| Auf den Loveparade-Nachfolger Rave The Planet muss man noch warten, weitere | |
| Paraden aber stehen demnächst an: Da geht wieder was mit Tanzen. | |
| Graphic Novel über Subkultur Westberlins: Von Wave zu Rave | |
| Die Graphic Novel „Die heitere Kunst der Rebellion“ ist Chronik der | |
| Subkultur West-Berlins der 80er und 90er. Die Verfasserin war mittendrin. | |
| Verteidiger über Loveparade-Prozess: „Ein würdiger Abschluss fehlt“ | |
| Strafverteidiger Thomas Feltes hält das plötzliche Ende des | |
| Loveparade-Prozesses für einen Fehler. Hinterbliebene könnten kein | |
| Schlusswort sprechen. | |
| Katastrophe mit 21 Toten: Loveparade-Prozess vor dem Aus | |
| Wegen Corona droht ein Ende des Mammutprozesses: auch die letzten | |
| verbliebenen drei Angeklagten könnten ohne Strafen oder Auflagen | |
| davonkommen. | |
| Die steile These: Techno muss sterben | |
| Elektronische Tanzmusik begleitet heute vor allem das Ballern synthetischer | |
| Drogen. Die Szene ist alt und reich geworden. Also: Geld raus, Bass rein. | |
| Dr. Motte zur Zukunft der Technokultur: „Wollt ihr eine neue Loveparade?“ | |
| Loveparade-Gründer Dr. Motte will mit „Rave The Planet“ die elektronische | |
| Tanzkultur fördern. Eine neue Parade soll via Fundraising finanziert | |
| werden. | |
| 1. Juli 1989: 1. Loveparade: Relativ überwältigend | |
| Vor der Loveparade haben doch immer alle nur von früher geträumt, von dem, | |
| was sie verpasst haben. Mit der Parade kam die Gegenwart. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Friede Freude Funkturm | |
| In dieser Woche geht am Funkturm nichts mehr, dafür wird an die Loveparade | |
| erinnert. Und Neil Young kommt nach Berlin. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Entspannt lesen im Park | |
| Das Sommerloch klafft, es bleiben oft nur Festivals. Aber übermäßiger | |
| Hautkontakt und Bierkonsum ist halt nicht jedermanns Sache. | |
| Loveparade-Prozess in Düsseldorf: 21 Tote, kein Schuldiger | |
| Das Verfahren gegen sieben Angeklagte wird eingestellt. Drei weitere müssen | |
| wegen Verjährung wohl kein Urteil mehr fürchten. | |
| Loveparade-Katastrophe in Duisburg: Tag der Entscheidung | |
| Der Loveparade-Prozess könnte am Dienstag eingestellt werden. Echte | |
| Konsequenzen für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung bleiben dann aus. | |
| Kommentar Loveparade-Prozess: Recht ist nicht immer gerecht | |
| Schon früh war klar, dass es im Loveparade-Prozess kein gerechtes Urteil | |
| geben würde. Dass es nun wohl kein Urteil gibt, ist mehr als | |
| unbefriedigend. | |
| Gewalt beim Zug der Liebe: „Wir sind eben nicht die Loveparade“ | |
| Festnahmen, verletzte Polizisten, sexuelle Übergriffe: Veranstalter Jens | |
| Schwan reagiert gelassen auf die Polizeibilanz des diesjährigen Zugs der | |
| Liebe. | |
| Technoparade durch Berlin: Die Erweiterung des Partybegriffs | |
| Der Zug der Liebe rollt am Samstag wohl ein letztes Mal durch Berlin. Grund | |
| ist unter anderem der Status als politische Demonstration. | |
| Opferanwalt über Loveparade-Prozess: „Entschuldigungen fast unmöglich“ | |
| Zweiter Tag im Loveparade-Prozess: Opferanwalt Thomas Feltes über | |
| politische und moralische Verantwortung, Ermittlungspannen sowie Grenzen | |
| des Strafrechts. | |
| Loveparade-Prozess in Düsseldorf: Spiel auf Zeit | |
| Der Prozess startet zäh: Die Verteidiger fahren mit immer neuen Anträgen | |
| eine Verzögerungsstrategie. Denn die Anklage verjährt in zwei Jahren. | |
| Loveparade-Prozess in Düsseldorf: Untergebene vor Gericht | |
| Mehr als sieben Jahre nach dem Unglück beginnt der Prozess. Weder Ex-OB | |
| Sauerland noch Veranstalter Schaller sind angeklagt. | |
| ARD-Film über das Loveparade-Unglück: Fack ju Festlegung | |
| Jella Haase wurde als prollige Chantal aus „Fack ju Göhte“ berühmt. Nun | |
| zeigt sie im ARD-Drama „Das Leben danach“, dass sie mehr kann. | |
| Loveparade-Katastrophe in Duisburg: Verfahren muss eröffnet werden | |
| Lange sah es so aus, als würde es nach der Katastrophe bei der Loveparade | |
| mit 21 Toten kein Strafverfahren geben. Jetzt droht zehn Angeklagten die | |
| Verurteilung. | |
| Kolumne Durch die Nacht: Bumm-bumm und die richtige Politik | |
| Auf dem Zug der Liebe wurde der menschlichen Nähe gehuldigt – und der | |
| Politik. Das weckt Erwartungen an die Fuckparade. | |
| Kommentar Keine Loveparade-Anklage: Versprochenes bleibt uneingelöst | |
| Die Justiz ist unfähig, auch nur einen mutmaßlichen Verantwortlichen der | |
| Loveparade-Katastrophe vor Gericht zu bringen. Das ist ein Skandal. | |
| Kein Prozess wegen Loveparade: Katastrophe bleibt straffrei | |
| Das Duisburger Landgericht hat die Anklage gegen zehn Beschuldigte nicht | |
| zugelassen. Der Opferanwalt spricht von einer „Bankrotterklärung der | |
| Justiz“. | |
| Recht auf Freiluftparade: Demo-Rave für legales Feiern | |
| Eine „Mini-Loveparade“ will für das Recht auf nicht kommerziell | |
| organisierten Techno-Tanz unter freiem Bremer Himmel demonstrieren. | |
| Berliner Partydemo „Zug der Liebe“: Abhotten mit Gandalf | |
| Im aufziehenden Sturm tanzten Weißbärtige, Punks und Stoffbeutelträger in | |
| Berlin für mehr Nächstenliebe – und gegen die Gema. | |
| Fünf Jahre nach dem Loveparade-Unglück: Verantwortliche gesucht | |
| Opfer und Hinterbliebene der Tragödie in Duisburg fordern weiter Aufkärung | |
| und Gerechtigkeit. Vor Gericht steht bisher niemand. | |
| Verfahren zum Loveparade-Unglück: Verteidiger greifen Gutachten an | |
| Anwälte der Beschuldigten zweifeln ein zentrales Dokument der | |
| Anklageschrift an. Bei der Tragödie waren in Duisburg 21 Menschen gestorben | |
| und über 500 verletzt worden. | |
| Dr. Motte zum Loveparade-Jubiläum: „Wir wollten diese Beglückung“ | |
| Vor 25 Jahren zog die erste Loveparade über den Ku’damm. Ihr Gründer Dr. | |
| Motte über Politik, Mainstream und spirituelle Momente. | |
| Loveparade Duisburg: Die Kleinen hängt man | |
| Für das Desaster mit 21 Toten müssen weder Duisburgs Ex-Bürgermeister | |
| Sauerland noch Organisator Schaller vor Gericht. Angeklagt werden ihre | |
| Mitarbeiter. | |
| Loveparade-Katastrophe von Duisburg: Anklagen wegen fahrlässiger Tötung | |
| Die Katastrophe bei der Loveparade 2010 war vermeidbar, sagt die | |
| Staatsanwaltschaft Duisburg. 10 Verantwortlichen wird jetzt fahrlässige | |
| Tötung vorgeworfen. | |
| Loveparade-Unglück jährt sich: Nicht erinnern, nicht vergessen | |
| An 30 Minuten im Tunnel kann sich Tanja Mühe erinnern. Drei Stunden | |
| Erinnerung fehlen. Traumatisiert ist sie bis heute. Es fehlt an Hilfe. |