| # taz.de -- Erdrutsch | |
| Zugunglück in Baden-Württemberg: Auslöser war wohl Erdrutsch nach Starkregen | |
| Starkregen hat den Unfall in Baden-Württemberg verursacht, vermutet die | |
| Polizei. Die Bahn sieht sich zunehmend Extremwetterereignissen ausgesetzt. | |
| Nach Zugunglück im Südwesten: Ermittlungen zur Ursache laufen | |
| Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg, bei dem drei Menschen starben, | |
| laufen nun die Ermittlungen zur Ursache. Ein Verdächtiger: Starkregen. | |
| Bergsturz in der Schweiz: Klimakatastrophe? Egal | |
| Die Erderhitzung mag beim Bergsturz in der Schweiz nur eine kleine Rolle | |
| gespielt haben. Teil der Klimakrise ist die Katastrophe trotzdem. | |
| Nach starken Regenfällen in Indien: Verheerende Erdrutsche in Kerala | |
| Über 160 Menschen sterben im südindischen Kerala an den Folgen | |
| sintflutartiger Regenfälle. Die Armee ist im Einsatz, Bergungsarbeiten | |
| laufen weiter. | |
| Erdrutsche in Indien: Über 100 Tote, viele Verletzte | |
| Erdrutsche haben im Bundesstaat Kerala im Süden Indiens Dorfbewohner im | |
| Schlaf überrascht. Dutzende starben. Nach Verschütteten wird gesucht. | |
| Katastrophe in Papua-Neuginea: Große Angst vor neuen Erdrutschen | |
| Während Menschen in Papua-Neuginea trotz Gefahren nach Verschütteten | |
| graben, mobilisiert die Opposition ein Misstrauensvotum gegen den Premier. | |
| Nach Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Weitere Erdrutsche befürchtet | |
| Aus dem Katastrophengebiet in Papua-Neuguinea könnten bis zu 8.000 Menschen | |
| evakuiert werden. Ministerpräsident Marape droht ein Misstrauensvotum. | |
| Nach Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Wenig Hoffnung für Verschüttete | |
| Nach dem Erdrutsch im Norden Papua-Neuguineas sind viele der mindestens | |
| 2.000 Verschütteten wahrscheinlich tot. Hilfe kommt nur wenig an. | |
| Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mehr als 2.000 Tote befürchtet | |
| Nach einem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea steigen die | |
| Opferzahlen. Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Auch Rettungsteams sind | |
| gefährdet. | |
| Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mehr als 600 Tote befürchtet | |
| Nach dem Erdrutsch in Neu-Guinea werden weiterhin Menschen vermisst. Die | |
| Internationale Organisation für Migration geht von mindestens 670 Toten | |
| aus. | |
| Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mehr als 100 Tote befürchtet | |
| Die Katastrophe ereignete sich in abgeschiedenen Gebieten. Das betroffene | |
| Dorf in der Nähe der Goldminenstadt Porgera ist nur schwer zugänglich. | |
| Hochwasser in Norwegen und Schweden: Schlammlawinen in Nordeuropa | |
| In Teilen Norwegens und Schwedens hat es in kurzer Zeit so viel geregnet | |
| wie sonst in einem Monat. Nun kämpfen beide Länder mit den Folgen. | |
| Unwetter „Hans“ in Skandinavien: Hunderte Menschen evakuiert | |
| In Norwegen verursacht Sturm „Hans“ 16 Erdrutsche und sechs | |
| Überschwemmungen. Hunderte Menschen wurden evakuiert. Schweden und Dänemark | |
| sind auch betroffen. | |
| Überschwemmungen in Slowenien: Die Erdrutschgefahr bleibt hoch | |
| Nach Überschwemmungen sind Teile Sloweniens und Österreichs weiter von | |
| Schlammlawinen bedroht. Wassermassen halten auch China in Atem. | |
| Überschwemmungen in Südkorea: Mindestens 37 Menschen gestorben | |
| Die Zahl der Toten in Südkorea durch Erdrutsche und Überflutungen ist | |
| gestiegen. Die Wetterbehörde rechnet mit weiteren Niederschlägen bis | |
| Mittwoch. | |
| Erdrutsche in Sierra Leones Hauptstadt: Auf Schlamm gebaut | |
| In Freetown starben vor sechs Jahren über 1.100 Menschen bei Erdrutschen – | |
| ausgelöst vom maßlosen Stadtwachstum. Seitdem hat sich kaum etwas getan. | |
| Flutkatastrophe in Italien: Verwüstung nach Rekordregen | |
| In 36 Stunden fiel in der Region Emilia Romagna rund ein Drittel des | |
| üblichen Jahresniederschlags. Bisher sind mindestens neun Menschen | |
| gestorben. | |
| Pazifischer Feuerring: Mehr Tote bei Beben in Indonesien | |
| Behörden melden inzwischen mehr als 260 Tote und mehr als tausend Verletzte | |
| durch das Erdbeben. Auch in den Salomonen bebt die Erde. | |
| Tropensturm auf den Philippinen: 172 Tote, mindestens 170 Vermisste | |
| Auf den Philippinen suchen Retter seit mehr als einer Woche nach | |
| Überlebenden des Tropensturms „Megi“. Doch die Arbeiten sind riskant. | |
| Starkregen in der Bergregion um Rio: Über 100 Tote nach Erdrutschen | |
| In Brasilien kommen mindestens 104 Menschen nach heftigem Niederschlag ums | |
| Leben. Es hatte in wenigen Stunden mehr geregnet als sonst im gesamten | |
| Februar. | |
| Überschwemmungen in Quito: Flutwelle in Ecuadors Hauptstadt | |
| Mindestens 24 Menschen sterben in Quito. Durch heftige Regenfälle lief ein | |
| Auffangbecken an den Hängen eines Vulkans über. | |
| Ermittlungen gegen Tagebaubetreiber: Durchsuchungen nach Erdrutsch | |
| Bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 kam es in Erftstadt zu einem | |
| schweren Erdrutsch. Nun wird gegen die Eigentümer des Tagebaus ermittelt. | |
| Fischerdorf im Kongo: Hunderte Tote bei Erdrutsch | |
| Nach heftigem Regen ist ein Dorf am Albertsee verschüttet worden. Kongos | |
| Regierung will lieber desinfizieren als nach Überlebenden suchen. | |
| Überschwemmungen in Sierra Leone: Die Massengräber sind noch nicht voll | |
| Wo 2014 die Ebola-Toten begraben wurden, landen jetzt die Opfer der | |
| Regenfälle und Erdrutsche in der Hauptstadt Freetown. | |
| Flutkatastrophe in Sierra Leone: Hunderte Tote nach Erdrutsch | |
| Mit bloßen Händen graben die Überlebenden im Schlamm nach den Opfern der | |
| verheerenden Regenfälle über der Hauptstadt Freetown. | |
| Hochwasser in Sierra Leone: Hunderte Tote nach Erdrutsch | |
| In Sierra Leone starben mehr als 310 Menschen durch Überschwemmungen. In | |
| Freetown ruschte eine Berghang ab. Helfer befürchten weitere Opfer. | |
| Schwerer Erdrutsch in China: 120 Menschen werden vermisst | |
| Nach tagelangem Regen begräbt ein riesiger Erdrutsch ein Dorf in der | |
| Provinz Sichuan unter Geröllmassen. Hunderte Helfer suchen nach den | |
| Verschütteten. | |
| Erdrutsch in Kalifornien: Legendärer Highway 1 unpassierbar | |
| Die berühmte Küstenstraße wurde von einem Erdrutsch verschüttet. Behörden | |
| rechnen mit monatelangen Aufräumarbeiten. | |
| Fast 50 Tote auf Müllhalde in Äthiopien: Verschüttet unter Abfall | |
| Ins Rutschen geratener Abfall hat am Rande der äthiopischen Hauptstadt | |
| Addis Abeba Dutzende Hütten von Müllsuchern verschüttet. | |
| Nach dem Erdrutsch in China: Tödliche Suche nach Schuldigen | |
| Im Zusammenhang mit der Katastrophe in Shenzhen hat die Polizei zwölf | |
| Menschen festgenommen. Ein verantwortlicher Beamter soll sich umgebracht | |
| haben. | |
| Erdrutsch in Südchina: Mehr als 90 Menschen vermisst | |
| Ein riesiger Schuttberg hat im chinesischen Shenzhen über 30 Gebäude unter | |
| sich begraben. Die Bergungsarbeiten kommen nur schleppend voran. | |
| Erdrutsch in Guatemala: Zahl der Toten steigt auf 131 | |
| Drei Tage nach dem verheerenden Erdrutsch schwindet die Hoffnung, noch | |
| Überlebende zu finden. 300 Menschen werden noch vermisst. | |
| Erdrutsch in Kolumbien: Ein Ort vom Schlamm weggerissen | |
| Massen aus Geröll und Wasser haben alles zerstört. Über 60 Menschen | |
| starben, weitere 40 wurden verletzt. Dem Unglück vorausgegangen waren | |
| schwere Regenfälle. | |
| Philippiner flüchten vor Taifun: Angst vor der Flut | |
| Taifun „Hagupit“ könnte auf den Philippinen Sturmfluten und Erdrutsche | |
| verursachen. Welchen Weg er über den Inselstaat nehmen wird, lässt sich | |
| nicht genau sagen. | |
| Erdrutsch in Nepal: Angst vor der großen Welle | |
| Nach einem Erdrutsch und einem drohenden Dammbruch sind Zehntausende im | |
| Himalaya auf der Flucht. Eine Flutwelle könnte hunderte Dörfer überfluten. | |
| Naturkatastrophen in Indien: 10.000 Tote befürchtet | |
| Die Überschwemmungen und Erdrutsche im indischen Bundesstaat Uttarakhand | |
| vor zwei Wochen haben wohl wesentlich mehr Opfer gefordert als zunächst | |
| erwartet. | |
| Bergbau in China: Zwei schwere Unglücksfälle | |
| Ein verheerender Erdrutsch zerstört ein Bergarbeiterlager in Tibet. Eine | |
| Gasexplosion im Nordosten des Landes tötet kurz darauf 28 Kumpel in einer | |
| Kohlegrube. |