| # taz.de -- Überschwemmungen in Quito: Flutwelle in Ecuadors Hauptstadt | |
| > Mindestens 24 Menschen sterben in Quito. Durch heftige Regenfälle lief | |
| > ein Auffangbecken an den Hängen eines Vulkans über. | |
| Bild: Eine Schneise von Schlamm und Verwüstung in Quito | |
| Quito afp | Bei den schwersten Überschwemmungen seit zwei Jahrzehnten sind | |
| in Ecuadors Hauptstadt [1][Quito] mindestens 24 Menschen ums Leben | |
| gekommen. Zwölf Menschen würden noch vermisst, 48 seien verletzt, teilten | |
| die Behörden am Dienstagabend mit. Nach Angaben von Bürgermeister Santiago | |
| Guarderas fielen allein am Montag 75 Liter Regen pro Quadratmeter. Eine | |
| mächtige Flutwelle traf unter anderem einen Sportplatz mitten während eines | |
| Volleyball-Trainings. | |
| Die Überschwemmungen begannen am Montag an den Hängen des Vulkans | |
| Pichincha, der Ecuadors Hauptstadt überragt. Aufnahmen örtlicher Medien | |
| zeigten, wie die schlammigen Wassermassen die Straßen Quitos erreichen, | |
| während Retter den Einwohnern helfen, sich in Sicherheit zu bringen. Autos | |
| wurden von Geröll und Schlamm verschlungen, Häuser überschwemmt. Auch die | |
| Stromversorgung brach zusammen. | |
| Laut Bürgermeister Guarderas brachte der sintflutartige Regen ein | |
| Auffangbecken am Hang des Vulkans zum Überlaufen. Das Becken hatte zuvor | |
| laut Angaben des Bürgermeisters fast das vierfache der üblichen Wassermenge | |
| aufgenommen. Eine ein Kilometer lange Flutwelle ergoss sich daraufhin über | |
| einen Sportplatz, auf dem Volleyballspieler gerade vor den Augen von | |
| Zuschauern trainierten. Wie viele von ihnen unter den Opfern waren, blieb | |
| zunächst unklar. | |
| Guarderas zufolge war seit 2003 nicht mehr so viel Regen gefallen wie am | |
| Montag. Soldaten wurden mobilisiert, um den Rettungskräften bei den | |
| Aufräum- und Bergungsarbeiten zu helfen. Die Behörden schlossen am Dienstag | |
| nicht aus, dass unter dem Schlamm und den Trümmern noch weitere Leichen | |
| gefunden werden könnten, während Militärs mit Hunden die Suche nach | |
| Überlebenden fortsetzten. | |
| Ecuadors Präsident [2][Guillermo Lasso] sprach den Angehörigen der Opfer | |
| sein Beileid aus. Auf Twitter versprach er, dass die Behörden ihre Such- | |
| und Rettungsbemuhungen sowie die Aufräumarbeiten fortsetzen werden. | |
| Verletzte würden in Gesundheitszentren versorgt und psychologisch betreut. | |
| Seit Oktober haben schwere Regenfälle 22 der 24 Provinzen des | |
| südamerikanischen Landes heimgesucht. Dabei wurden bis Sonntag laut dem | |
| Katastrophenschutz mindestens 18 Menschen getötet und 24 weitere verletzt. | |
| Wissenschaftler warnen schon seit längerem, dass der Klimawandel das Risiko | |
| von Starkregen weltweit erhöht. | |
| 2 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zur-UN-Megastadtkonferenz/!5343880 | |
| [2] /Banker-Lasso-gewinnt-Praesidentenwahl/!5764846 | |
| ## TAGS | |
| Ecuador | |
| Quito | |
| Regen | |
| Überschwemmung | |
| Erdrutsch | |
| Naturkatastrophe | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Protest | |
| Lateinamerika | |
| Ecuador | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verheerende Waldbrände: 60 Tage nationaler Notstand | |
| Ecuador steckt wegen der Dürre in einer Energiekrise. Und in bedeutenden | |
| Nationalparks brennt der Wald. | |
| Abtreibungsgesetz in Ecuador: Parlament bringt Gesetz auf den Weg | |
| In Ecuador waren Abtreibungen nach einer Vergewaltigung bislang nur für | |
| Frauen mit geistiger Behinderung legal. Ein neues Gesetz soll das nun | |
| ändern. | |
| Soziale Proteste in Ecuador: Im Ausnahmezustand | |
| Mit einem Ausnahmezustand will Ecuadors Regierung die Gewalt der | |
| Drogenbanden eindämmen. Die wirtschaftliche Lage führt zu neuen Konflikten. | |
| Präsidentschaftswahlen in Ecuador: „Weiter so“ in Quito | |
| Der neoliberale Guillermo Lasso wird neuer Präsident in Ecuador. Der | |
| Kandidat der ökologischen Linken scheiterte im ersten Wahlgang nur knapp. | |
| Gewalt in Ecuadors Gefängnissen: Wie kamen Waffen in den Knast? | |
| Mindestens 79 Gefangene sterben bei Gewaltausbrüchen in ecuadorianischen | |
| Gefängnissen. Die Polizei spielt eine fragwürdige Rolle im Strafvollzug. |