| # taz.de -- Tropensturm auf den Philippinen: 172 Tote, mindestens 170 Vermisste | |
| > Auf den Philippinen suchen Retter seit mehr als einer Woche nach | |
| > Überlebenden des Tropensturms „Megi“. Doch die Arbeiten sind riskant. | |
| Bild: Auf den Philippinen dauern die Rettungsarbeiten nach dem Tropensturm „M… | |
| Manila dpa | Die Zahl der Toten nach dem ersten Tropensturm dieses Jahres | |
| auf den Philippinen ist Behörden zufolge mittlerweile auf 172 gestiegen. | |
| Mindestens 170 Menschen galten rund eine Woche nach dem Sturm „Megi“ noch | |
| als vermisst, wie der nationale Katastrophenschutz des südostasiatischen | |
| Inselstaates am Montag mitteilte. Jedoch gab es Überlegungen, die | |
| Sucharbeiten wegen der großen Gefahren in den von Erdrutschen betroffenen | |
| Gebieten in der Provinz Leyte vorübergehend auszusetzen. | |
| „Experten sind besorgt um die Sicherheit der Such- und Rettungsteams, weil | |
| der Boden noch immer nachgibt“, sagte Mark Timbal, ein Sprecher des | |
| Katastrophenschutzes. Obwohl seit den [1][Erdrutschen] schon viele Tage | |
| vergangen seien, gebe es aber immer noch Hoffnung, Verschüttete lebend zu | |
| finden. | |
| Allein in Baybay City und dem nahe gelegenen Abuyog etwa 600 Kilometer | |
| südöstlich der Hauptstadt Manila kamen der Behörde zufolge 156 Menschen ums | |
| Leben. [2][Tropensturm „Megi“], auf den Philippinen „Agaton“ genannt, w… | |
| am 10. April mit Böen von bis zu 105 Kilometern pro Stunde an der Ostküste | |
| auf Land getroffen. | |
| Starke Regenfälle hatten Erdrutsche ausgelöst, die auf Dörfer stürzten und | |
| Dutzende Häuser unter sich begruben. Mehr als zwei Millionen Menschen in 30 | |
| Provinzen waren von „Megi“ betroffen, gut 200.000 Bürger suchten in | |
| Evakuierungszentren Schutz. Die Schäden an Häusern sowie in der | |
| Landwirtschaft und an der öffentlichen Infrastruktur schätzte der | |
| Katastrophenschutz am Wochenende auf umgerechnet mehr als 4,6 Millionen | |
| Euro. | |
| Der Inselstaat wird jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen | |
| heimgesucht. Der [3][bisher schlimmste Sturm „Haiyan“] hatte im November | |
| 2013 mehr als 6.300 Menschen das Leben gekostet. | |
| 18 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.cbsnews.com/news/philippines-tropical-storm-megi-landslides-dea… | |
| [2] https://www.bbc.com/news/world-asia-61089853 | |
| [3] /Entwicklungsbank-warnt-vor-Taifun-Folgen/!5049128 | |
| ## TAGS | |
| Philippinen | |
| Sturm | |
| Erdrutsch | |
| Klima | |
| Philippinen | |
| Internet | |
| Südafrika | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kolumne Verhandlungssache | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl auf den Philippinen: Erdutschsieg für Diktatorensohn | |
| Das Duo Ferdinand Marcos jr. und Sara Duterte-Carpio gewinnt die | |
| philippinische Präsidentschaftswahl deutlich. Doch es gibt Betrugsvorwürfe. | |
| Onlinespiel „Axie Infinity“: Digitaler Feudalismus | |
| „Axie Infinity“ ist ein Play-to-Earn Game. Vor allem Spieler aus dem | |
| Globalen Norden profitieren finanziell, indem sie philippinische Nutzer für | |
| sich spielen lassen. | |
| Unwetter in Südafrika: Mindestens 443 Tote | |
| Regenfälle und Überschwemmungen verwüsten die Region um die Hafenstadt | |
| Durban. Präsident Ramaphosa ruft den Katastrophenzustand aus. | |
| Pflege und Globalisierung: Kosmopolitinnen aus Not | |
| Sharon Austrias Mutter verließ die Philippinen und ging nach Israel. | |
| Austria tat später das Gleiche. Wo wird die Enkelin einmal arbeiten? | |
| Debatte über Solares Geoengineering: Finger weg vom Dimmer! | |
| Wissenschaftler fordern ein Abkommen, das das Verringern der | |
| Sonneneinstrahlung zum Abkühlen des Klimas verbietet. Dafür haben sie gute | |
| Gründe. | |
| Globaler Süden unterrepräsentiert: Wer nicht auf dem Klimagipfel ist | |
| Die Pandemie verstärkt Ungerechtigkeiten bei den Klimaverhandlungen. | |
| Etliche Klimaschützer:innen aus dem globalen Süden können nicht | |
| anreisen. |