| # taz.de -- Erdrutsch in Kolumbien: Ein Ort vom Schlamm weggerissen | |
| > Massen aus Geröll und Wasser haben alles zerstört. Über 60 Menschen | |
| > starben, weitere 40 wurden verletzt. Dem Unglück vorausgegangen waren | |
| > schwere Regenfälle. | |
| Bild: Rettungskräfte verschaffen sich in Salgar einen Überblick. | |
| SALGAR afp | Ein massiver Erdrutsch hat im Nordwesten Kolumbiens mehr als | |
| 60 Menschen in den Tod gerissen. Nach Behördenangaben überraschten die | |
| Schlammmassen am frühen Montagmorgen (Ortszeit) die meisten Menschen der | |
| Gemeinde Salgar im Schlaf. Mindestens 62 Menschen starben und 40 weitere | |
| wurden verletzt. Viele Kinder hätten ihre Eltern verloren, sagte Kolumbiens | |
| Staatschef Juan Manuel Santos bei einem Besuch des Unglücksorts. | |
| Die Bürgermeisterin der knapp 18.000 Einwohner zählenden Gemeinde Salgar, | |
| Olga Osorio, sagte dem Radiosender RCN, Massen aus Geröll und Wasser hätten | |
| in einer Schlucht „alles mit sich gerissen“. Die zu Salgar gehörende | |
| Ortschaft Santa Margarita sei praktisch „von der Landkarte getilgt“. Laut | |
| Medienberichten hatten die Schlammmassen auch die Zufahrtstraße von Santa | |
| Margarita sowie eine Brücke zerstört, das normalerweise schon schwer zu | |
| erreichende Bergdorf war von der Außenwelt abgeschnitten. | |
| Dem Erdrutsch waren heftige Regenfälle vorausgegangen, die einen Fluss in | |
| der Region über die Ufer steigen ließen. Luftaufnahmen zeigen eine breite | |
| Schlammlawine, die auf ihrem Weg Häuser und Bäume mit sich riss. Nach | |
| Behördenangaben waren von den Zerstörungen in dem bergigen Gebiet etwa 30 | |
| Familien betroffen. Die Einwohner seien von der Trinkwasser-, Strom- und | |
| Gasversorgung abgeschnitten. | |
| Die 66-jährige Consuelo Arredo sagte, sie und ihre Familie seien durch die | |
| Wucht des Erdrutsches aus dem Schlaf gerissen worden. „Wasser und Äste | |
| blockierten die Tür“, berichtete sie. „In einem verzweifelten Versuch ist | |
| es meinem Sohn dennoch gelungen, sie aufzureißen, und wir konnten uns | |
| retten.“ | |
| ## Präsident verspricht Entschädigungen | |
| Präsident Santos machte sich bei einem Flug über dem Katastrophengebiet ein | |
| Bild von der Lage und traf sich mit örtlichen Behördenvertretern. „Keiner | |
| kann Ihnen die Toten zurückbringen, das bedauern wir zutiefst“, erklärte | |
| Santos. „Aber wir müssen diese Katastrophe überstehen und nach vorn | |
| schauen, mit Kraft und Mut.“ | |
| Der Staatschef sagte jeder betroffenen Familie eine Entschädigung in Höhe | |
| von 16 Millionen Pesos (5800 Euro) zu. Außerdem kündigte er Verbesserungen | |
| bei der Infrastruktur an, um derartige Unglücke in Zukunft zu verhindern. | |
| Um die Kinder, die durch das Unglück zu Waisen wurden, werden sich die | |
| Behörden kümmern. | |
| Auch Ex-Präsident und Oppositionsführer Álvaro Uribe besuchte das | |
| Unglücksgebiet, das in der Nähe seines Heimatortes liegt. „Ich traf eine | |
| Frau, die ihren drei Tage alten Enkel im Arm hielt. Seine Eltern werden | |
| vermisst“, sagte er im Radiosender RCN. | |
| ## Spenden für die Opfer | |
| Nach Einbruch der Dunkelheit wurde die Suche nach weiteren Verschütteten | |
| unterbrochen, sie sollte am frühen Dienstagmorgen weitergehen. Zuvor hatten | |
| mehr als 150 Rettungskräfte mit Spürhunden die Trümmerberge abgesucht, wie | |
| Rotkreuz-Sprecherin Ana Carolina Gutiérrez sagte. Trinkwasser sei | |
| unterwegs, in der rund 100 Kilometer entfernten Stadt Medellín würden | |
| Lebensmittelspenden und Decken für die Opfer des Erdrutsches gesammelt. | |
| Auf dem Friedhof von Salgar versammelten sich bis zum späten Abend | |
| Menschen, um die dort aufgebahrten Todesopfer zu identifizieren. Andere | |
| Bewohner begannen mit den Aufräumarbeiten. Sie schaufelten massenhaft | |
| Schlamm aus ihren Häusern. Kipplaster trafen vor Ort ein, um Trümmer | |
| abzutransportieren. | |
| Sein tropisches Klima und seine bergige Landschaft machen Kolumbien | |
| anfällig für Erdrutsche. Vor fünf Jahren hatten heftige Regenfälle | |
| Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst, bei denen fast 1400 Menschen | |
| getötet und mehr als 100.000 Häuser zerstört wurden. | |
| 19 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Kolumbien | |
| Erdrutsch | |
| Juan Manuel Santos | |
| Naturkatastrophe | |
| Erdrutsch | |
| Wahlbetrug | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erdrutsch in Guatemala: Zahl der Toten steigt auf 131 | |
| Drei Tage nach dem verheerenden Erdrutsch schwindet die Hoffnung, noch | |
| Überlebende zu finden. 300 Menschen werden noch vermisst. | |
| Verfassungsreform in Kolumbien: Keine Wiederwahl des Präsidenten | |
| Keine Wiederwahl des Präsidenten möglich: Kolumbiens Repräsentantenhaus | |
| stimmt macht eine zweite Amtszeit von Santos unmöglich. |