| # taz.de -- Unwetter „Hans“ in Skandinavien: Hunderte Menschen evakuiert | |
| > In Norwegen verursacht Sturm „Hans“ 16 Erdrutsche und sechs | |
| > Überschwemmungen. Hunderte Menschen wurden evakuiert. Schweden und | |
| > Dänemark sind auch betroffen. | |
| Bild: Ein zerstörtes Haus im norwegischen Ål | |
| Oslo/Kopenhagen dpa/ap | Die extremwetterbedingten Überschwemmungen im | |
| Süden von Norwegen haben zu zahlreichen Erdrutschen und zur Evakuierung von | |
| Hunderten Menschen geführt. In der Provinz Innlandet nördlich von Oslo | |
| wurden in der Nacht zum Mittwoch 16 Erdrutsche und sechs | |
| [1][Überschwemmungen] gemeldet, wie die zuständige Polizei am Vormittag | |
| mitteilte. Mehr als 600 Menschen seien in Sicherheit gebracht worden. | |
| Personenschäden seien bislang nicht gemeldet worden. Die Situation sei aber | |
| weiterhin unübersichtlich und chaotisch. Viele Straßen seien gesperrt | |
| worden. | |
| Nach Angaben des [2][Rundfunksenders NRK] drang am Wasserkraftwerk | |
| Braskereidfoss in der Gemeinde Våler Wasser in das eigentliche Kraftwerk | |
| ein, was zu größeren Schäden führte. Die Polizei prüft demnach in Absprache | |
| mit Bombenexperten und dem Militär, ob Sprengungen notwendig sein könnten, | |
| um die Situation unter Kontrolle zu bringen. | |
| Andernorts in dem skandinavischen Land wurden ebenfalls Notfälle und | |
| Evakuierungen gemeldet. Weite Teile der Ortschaft Nesbyen standen unter | |
| Wasser. In der Gemeinde Ringerike sollten wegen Hochwassers des Flusses | |
| Storelva Menschen aus mehreren Gebieten evakuiert werden – der | |
| Einsatzleiter sagte der Zeitung Dagbladet, es handle sich um etwa 1.000 | |
| Menschen. Hunderte weitere Menschen wurden laut der Nachrichtenagentur NTB | |
| in anderen Gemeinden evakuiert. In Hemsedal wurde eine Hütte von den | |
| Wassermassen erfasst – sie rauschte kurz darauf gegen eine Brücke. | |
| In den vergangenen Tagen war das Unwetter „Hans“ zunächst über Schweden u… | |
| kurz darauf auch über Norwegen hereingebrochen. Meteorologen warnten am | |
| Mittwoch für Teile Südnorwegens vor weiterem Niederschlag. | |
| ## Weitere Wolkenbrüche angesagt | |
| Die für den Abend erwartete Regenmenge sei zwar nicht extrem, angesichts | |
| der Bedingungen in der Region könnten die Auswirkungen jedoch erheblich | |
| sein, schätzte das Meteorologische Institut des Landes. In Schweden und in | |
| kleinerem Ausmaß auch in Dänemark hat „Hans“ ebenfalls Schäden verursach… | |
| Im schwedischen Göteborg standen große Teile des Hafens unter Wasser. In | |
| Estland waren am Dienstag etwa 5.000 Haushalte ohne Strom. | |
| Für Südnorwegen und Schweden sagten Meteorologen weitere Wolkenbrüche | |
| voraus. An Flüssen sei mit extremem Hochwasser zu rechnen. Derart lang und | |
| heftig regne es im Sommer selten, sagte Erik Höjgård-Olsen vom Schwedischen | |
| Meteorologischen und Hydrologischen Institut der Zeitung Aftonbladet. „Es | |
| ist außergewöhnlich, dass ein Tiefdruckgebiet wie ‚Hans‘ mehrere Tage | |
| hintereinander so viel Regen gebracht hat“, sagte er. | |
| 9 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ueberschwemmungen-in-Suedkorea/!5947494 | |
| [2] /Slow-TV-in-Skandinavien/!5767246 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Starkregen | |
| Überschwemmung | |
| Norwegen | |
| Schweden | |
| Dänemark | |
| Erdrutsch | |
| Norwegen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wetter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hochwasser in Norwegen und Schweden: Schlammlawinen in Nordeuropa | |
| In Teilen Norwegens und Schwedens hat es in kurzer Zeit so viel geregnet | |
| wie sonst in einem Monat. Nun kämpfen beide Länder mit den Folgen. | |
| Brand auf Hawaii durch Hurrikan: Menschen flüchten auf das Meer | |
| Auf Hawaii wurden Busch- und Waldbrände von dem vorbeiziehenden Hurrikan | |
| „Dora“ angefacht. Besonders Maui und die historische Stadt Lahaina sind | |
| betroffen. | |
| Slowenien in der Flutkatastrophe: Unterstützung aus mehreren Ländern | |
| Ein Dammbruch, zerstörte Brücken und Straßen: Slowenien kämpft weiter mit | |
| Folgen des Starkregens. Die EU-Kommissionspräsidentin ist nun auch vor Ort. | |
| Überschwemmungen in Südkorea: Mindestens 37 Menschen gestorben | |
| Die Zahl der Toten in Südkorea durch Erdrutsche und Überflutungen ist | |
| gestiegen. Die Wetterbehörde rechnet mit weiteren Niederschlägen bis | |
| Mittwoch. | |
| Unwetter in Süddeutschland: Sturm zieht Schneisen | |
| Erst in Frankreich, dann in Süddeutschland wüteten am Dienstag Gewitter. | |
| Bäume wurden umgeknickt, Häuser beschädigt. Vorher gab es Hitzerekorde. |