| # taz.de -- Yahoo | |
| CIA-Vorgehen gegen Julian Assange: „Nichts ist tabu“ | |
| Die CIA soll laut einem Medienbericht geplant haben, Julian Assange | |
| umzubringen. Sein Anwalt kämpft weiter gegen seine Auslieferung in die USA. | |
| Hack bei Yahoo war größer als bekannt: Alle 3 Milliarden Kontodaten geklaut | |
| 2013 wurden vom Webdienstleister Yahoo nicht nur eine Milliarde, sondern | |
| alle Kontodaten gestohlen. Ermittler gehen von Verbindungen zur russischen | |
| Regierung aus. | |
| Gestohlene E-Mail-Daten: Sicherheit als Fremdwort | |
| Deutsche Behörden kritisieren Yahoo heftig. Der US-Konzern hat einen | |
| gigantischen Datenklau eingestehen müssen. | |
| Yahoo und Nutzerdaten: Womöglich neuer Hack | |
| Der Konzern hatte erst vor Kurzem ein Datenleck eingeräumt. Nun werden | |
| Details eines weiteren Hackerangriffs bekannt – aus dem Jahr 2013. | |
| E-Mail-Kunden ausgespäht: Yahoo suchte für US-Behörden | |
| Auf eine geheime Anweisung der US-Regierung hin soll Yahoo die E-Mails von | |
| Millionen Kunden nach bestimmten Zeichenketten durchsucht haben. | |
| Datendiebstahl bei 500 Millionen Nutzern: Kein Juhu für User von Yahoo | |
| Bei einer internen Überprüfung wurde der riesige Datendiebstahl entdeckt. | |
| Kreditkartendaten sollen nicht betroffen sein. Das FBI ist eingeschaltet. | |
| Yahoo kämpft gegen Hate Speech: „… sie erschießen …“ | |
| Yahoo will Hasskommentare löschen, ohne dabei unverfängliche Posts zu | |
| erwischen. Noch hat die Technik aber Grenzen. | |
| Verizon kauft Suchmaschine: Yahoo – das Orakel schweigt | |
| Machtlos gegen Facebook und Google: Der Webpionier verliert die | |
| Eigenständigkeit und wird vom US-Telefonkonzern Verizon geschluckt. | |
| Internetkonzern in der Krise: Massiver Stellenabbau bei Yahoo | |
| Die bisherige Unternehmensstrategie von Yahoo-Chefin Marissa Mayer war | |
| erfolglos und steht jetzt auf dem Prüfstand. 15 Prozent aller Jobs werden | |
| gestrichen. | |
| Nicht mehr Standard bei US-Firefox: Google verliert Marktanteile | |
| In den Vereinigten Staaten laufen weniger Anfragen über die | |
| Google-Suchmaschine. Yahoo und Bing legen zu – aber auch alternative | |
| Anbieter. | |
| Mozilla bricht mit Google: Firefox sucht bald mit Yahoo | |
| 100 Milliarden Mal im Jahr suchen die Firefox-Nutzer im Internet. Dafür | |
| sollen sie bald nicht mehr Marktführer Google nutzen, findet Anbieter | |
| Mozilla. | |
| Historischer Börsengang geplant: Alibaba will hoch hinaus | |
| Amazon und Ebay können sich warm anziehen. Chinas Onlinehändler Alibaba | |
| will an die Börse – und hat Pläne von gigantischem Ausmaß. | |
| Kommentar E-Mail-Verschlüsselung: Gute Nachricht mit Haken | |
| Die Ankündigung von Google und Yahoo ist vielversprechend. Dennoch besteht | |
| Manipulationsgefahr. Die Frage nach dem Vertrauen bleibt. | |
| Sicheres Mailen bei Google und Yahoo: Verschlüsseln für Millionen | |
| Die US-Konzerne arbeiten an einer Möglichkeit zur Verschlüsselung von | |
| E-Mails. Damit würden sie einen Teil ihres Geschäftsmodells auf Spiel | |
| setzen. | |
| Sicherheitslücke im Netz: „Heartbleed“ geht alle an | |
| Eine Sicherheitslücke bei der Verschlüsselungstechnik OpenSSL trifft eine | |
| Vielzahl von Angeboten im Internet. Nutzern hilft nur ein Passwort-Wechsel. | |
| Neues von Edward Snowden: Jetzt auch noch Webcams | |
| Der britische Geheimdienst soll jahrelang Screenshots aus Webcam-Chats | |
| gespeichert haben, darunter auch explizites Material. Millionen | |
| Yahoo-Nutzer seien betroffen. | |
| Datenabfragen durch US-Geheimdienste: Yahoo ist am häufigsten betroffen | |
| Die US-Internetkonzerne haben erstmals Zahlen über die Anfrage von | |
| Nutzerdaten an die NSA veröffentlicht. Yahoo gab rund 30.000 Mal Auskunft – | |
| in sechs Monaten. | |
| Verseuchte Online-Anzeigen: Schadsoftware auf Yahoo-Seiten | |
| Am vergangenen Freitag wurde über europäische Yahoo-Seiten Malware | |
| verbreitet. Yahoo versicherte, die Schadprogramme seien schnell entfernt | |
| worden. | |
| Chefs von Netzkonzernen bei Obama: Mehr Agressivität, Mr. President | |
| Obama soll die Reform der Geheimdienstarbeit forcieren. Das gaben die | |
| Spitzen von Apple, Google und Yahoo bei einem Treffen im Weißen Haus zu | |
| verstehen. | |
| Journalisten und Netzsicherheit: DJV warnt vor Google | |
| Die NSA hat die Internetfirmen Google und Yahoo ausgespäht. Für | |
| Journalisten stellt sich die Frage, was das für ihre Recherchearbeit | |
| bedeutet. | |
| Neue Enthüllung in Spähaffäre: NSA greift bei Google und Yahoo ab | |
| Die NSA soll Nutzerdaten von beiden Internetkonzernen abfangen haben, so | |
| die „Washington Post“. Google reagiert empört und fordert rasche Reformen. | |
| Neues vom US-Geheimdienst: NSA sammelt E-Mail-Adressbücher | |
| Laut „Washington Post“ hat die NSA weltweit auf Millionen von Kontaktlisten | |
| aus E-Mail- und Messaging-Diensten zugegriffen. Betroffen davon sind auch | |
| viele Amerikaner. | |
| NSA-Spionage in den USA: Eine Hand wäscht die andere | |
| Die Kundendaten der großen Internetfirmen sind nicht kostenlos zu haben. | |
| Die NSA soll entsprechende finanzielle Entschädigungen geleistet haben. | |
| Yahoo liegt in den USA vor Google: Zu Schulbeginn wird geshoppt | |
| Im Monat Juli haben in den Staaten mehr Nutzer die Seiten von Yahoo besucht | |
| als die von Google. Die Marktforscher sehen darin eine saisonale | |
| Schwankung. | |
| Der Kauf von Start-ups: Frischzellenkur für Großkonzerne | |
| Wenn große Unternehmen kleine Start-ups schlucken, geht es ihnen nicht nur | |
| um neue Ideen. Sondern immer auch um Daten – und um Geld. | |
| USA müssen über Spitzelei informieren: Was der Staat bei Yahoo suchte | |
| Yahoo hat erreicht, dass die US-Regierung über einen Fall informieren muss, | |
| bei dem Kundendaten abgefragt wurden. Zuletzt hatte es so ein Urteil 2002 | |
| gegeben. | |
| Yahoo-Angebot geht offline: Altavista gibt Suche auf | |
| Einst brachte Altavista die Web-Suche mit auf den Weg. Doch die Konkurrenz | |
| war einfach besser. Am Montag wird die Suchmaschine abgeschaltet. | |
| Netzüberwachung durch Geheimdienste: Datenexport verbieten | |
| Eine österreichische Aktivistengruppe hat Beschwerde gegen Netzfirmen | |
| eingelegt, die mit US-Geheimdiensten kooperieren. Die Daten sollen in der | |
| EU bleiben. | |
| Fotodienst Flickr mit neuem Layout: Speicherplatz für alle | |
| Schiere Masse statt Klasse könnte das Motto beim Fotodienst Flickr sein. | |
| Seit dem Relaunch erhält nun jeder Nutzer ein Terabyte Speicherplatz. | |
| 1,1 Milliarden Dollar für Blogging-Dienst: Yahoo steht vor Tumblr-Kauf | |
| Wie US-amerikanische Medien übereinstimmend berichten, steht Yahoo vor dem | |
| Kauf der Blog-Plattform Tumblr. So will der Internetkonzern wieder mehr | |
| jüngere Nutzer erreichen. | |
| Spitzengehalt bei Yahoo: 28 Millionen Euro für 6 Monate Arbeit | |
| Aus einer Börsenmitteilung geht hervor, dass Yahoo-Chefin Marissa Mayer im | |
| Jahr 2012 rund 36,6 Millionen Dollar verdient hat. Und das Jahr war für sie | |
| kurz. | |
| Fluch und Segen der Heimarbeit: Ab ins Büro – aber wo? | |
| Yahoo-Chefin Marissa Mayer ordnet in ihrer Firma das Ende der Heimarbeit | |
| an. Ist das ein großer Fehler oder hat sie Recht? Ein Pro und Kontra. | |
| Arbeiten bei Yahoo: Daheim war gestern | |
| Firmenchefin Mayer drängt auf die Anwesenheitspflicht aller Mitarbeiter im | |
| Büro. So will sie den Konzern auf Gewinnkurs bringen, macht sich bei den | |
| Angestellten aber unbeliebt. | |
| Alternative Suchmaschinen: „Graph Search“? Google? Ecosia! | |
| Es muss nicht immer der Marktführer sein. Andere Suchmaschinen bieten mehr | |
| Datenschutz und mehr Möglichkeiten. | |
| Mögliche Strafzahlung für Yahoo Mexiko: 2,7 Milliarden Verlust drohen | |
| Yahoo soll in Mexiko eine hohe Strafzahlung wegen Vertragsbruchs leisten. | |
| Hat das Urteil Bestand, wäre das ein schwerer Schlag für den Netzkonzern. |