| # taz.de -- Yahoo-Angebot geht offline: Altavista gibt Suche auf | |
| > Einst brachte Altavista die Web-Suche mit auf den Weg. Doch die | |
| > Konkurrenz war einfach besser. Am Montag wird die Suchmaschine | |
| > abgeschaltet. | |
| Bild: Hasta la vista, Altavista. Der Pionier der Websuche verlässt das Netz. | |
| SUNNYVALE/BERLIN dpa | Am Montag soll die [1][Suchmaschine Altavista] | |
| abgeschaltet werden. Lange Zeit war Altavista die bekannteste Suchmaschine, | |
| verpasste jedoch nach dem Platzen der „Internet-Blase“ zur Jahrtausendwende | |
| den Anschluss an Google. Nun stellt Altavista-Besitzer Yahoo die einst | |
| bekannte Suchmaschine ein – eine Reihe weiterer Produkte soll folgen. | |
| Die Entscheidung zeigt, wie sehr sich das Web seit dem Start von Altavista | |
| 1995 verändert hat. Damals war der Suchanbieter ein Pionier. Während andere | |
| Suchmaschinen die bestehenden Webseiten in redaktionell gepflegten | |
| Katalogen und Verzeichnisdiensten sammelten, baute Altavista eine Software. | |
| Der „Super-Spider“ von Altavista las Informationen über die Seiten im Web | |
| aus und erfasste sie in einem Index. | |
| Die Firma hinter Altavista, die Digital Equipment Corporation (DEC), sah | |
| den Suchdienst als Schaufenster für die Rechenleistung der eigenen | |
| Computer. Dank der Server von DEC sei Altavista schneller als die | |
| Konkurrenz, erklärte die Firma zum Start. Die Such-Algorithmen erfassten | |
| blitzschnell Inhalte und erlaubten so zielgerichtete Ergebnisse. | |
| Dann kaufte der damals führende PC-Hersteller Compaq 1998 den Hersteller | |
| von Altavista, um sich besser im Markt zu behaupten. Für die Suchmaschine | |
| begann damit ein langer Abstieg. | |
| Über eine Serie von Verkäufen landete Altavista 2003 schließlich bei Yahoo. | |
| Um Anschluss zu Google und anderen Anbietern zu behalten, versuchte die | |
| Seite einen Richtungswechsel: Altavista sollte ein Portal werden, dass | |
| neben der Suche auch Einkaufsangebote oder Nachrichten im Programm | |
| aufnimmt. | |
| Doch Altavista fiel weiter zurück, überrundet von den Angeboten von AOL, | |
| Yahoo oder Microsoft. Bereits Anfang 2000 bezeichnete ein Analyst Altavista | |
| als „vertane Chance“. Kurze Zeit später platzte die Dotcom-Blase, ein | |
| geplanter Börsengang von Altavista wurde abgesagt. | |
| ## Google hat die Geldquelle gefunden | |
| Google gründete seine erfolgreiche Websuche auf jener Strategie, von der | |
| Altavista sich abgewendet hatte. Anstelle einer bunten Portal-Seite voller | |
| Informationen stellte Google die Suchfunktion ins Zentrum. Inzwischen | |
| dominiert es den Markt für die Websuche, in Deutschland liegt Googles | |
| Marktanteil bei mehr als 90 Prozent. | |
| Zudem schaffte es Google, mit der Internetsuche Geld zu verdienen. Das | |
| funktioniert über Werbeanzeigen, die passgenau zu den Suchanfragen verkauft | |
| werden. Mit dieser Suchmachinenwerbung macht Google immer noch einen | |
| Großteil seines Umsatzes. | |
| Von Google kommt auch Yahoo-Chefin Marissa Mayer. Seit ihrem Start bei | |
| Yahoo vor einem Jahr bemüht sie sich, vieles anders und neu zu machen. Sie | |
| kaufte mehrere Unternehmen dazu und schloss zugleich andere Yahoo-Produkte. | |
| Diesmal werden neben Altavista noch 11 weitere Dienste gekappt. | |
| Das Ende von Altavista werden die meisten Internetnutzer kaum bemerken. | |
| Denn das einst erfolgreiche Suchangebot spielt inzwischen keine Rolle mehr | |
| am Markt – ein Schicksal, das Yahoo selbst unbedingt umgehen will. | |
| 7 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://de.altavista.com/ | |
| ## TAGS | |
| Yahoo | |
| Suchmaschine | |
| Internet | |
| Yahoo | |
| Yahoo | |
| EuGH | |
| Leistungsschutzrecht | |
| FBI | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internetkonzern in der Krise: Massiver Stellenabbau bei Yahoo | |
| Die bisherige Unternehmensstrategie von Yahoo-Chefin Marissa Mayer war | |
| erfolglos und steht jetzt auf dem Prüfstand. 15 Prozent aller Jobs werden | |
| gestrichen. | |
| Yahoo liegt in den USA vor Google: Zu Schulbeginn wird geshoppt | |
| Im Monat Juli haben in den Staaten mehr Nutzer die Seiten von Yahoo besucht | |
| als die von Google. Die Marktforscher sehen darin eine saisonale | |
| Schwankung. | |
| Kommentar Suchmaschinen: Niemand wird vergessen | |
| EuGH-Generalanwalt Niilo Jääskinen ist gegen ein „Recht auf | |
| Vergessenwerden“ und entlastet damit Google. Wenn ihm der Europäische | |
| Gerichtshof (EuGH) folgt. | |
| Suchmaschine profitiert von „Prism“: Nutzer „ducken“ sich im Netz | |
| Die Suchmaschine Duckduckgo legt Wert auf die Privatsphäre ihrer Nutzer. | |
| Seit den ersten Berichten um die NSA-Überwachung wird sie viel häufiger | |
| genutzt. | |
| Leistungsschutzrecht für Verlage: Google trickst sie alle aus | |
| Verlage müssen bis August bestätigen, dass Google News ihre Inhalte weiter | |
| kostenfrei verwenden kann. Wer das ablehnt, taucht dann nicht mehr auf. | |
| Gericht zu Googles Kundendaten: FBI darf mitlesen | |
| Auch ohne konkreten richterlichen Beschluss muss Google in den USA | |
| FBI-Anfragen zu Kundendaten bearbeiten. Die Praxis ist höchst umstritten. |