| # taz.de -- Yahoo und Nutzerdaten: Womöglich neuer Hack | |
| > Der Konzern hatte erst vor Kurzem ein Datenleck eingeräumt. Nun werden | |
| > Details eines weiteren Hackerangriffs bekannt – aus dem Jahr 2013. | |
| Bild: Kein Paradies für Nutzerdaten: Yahoo | |
| New York ap | Der Internetdienst Yahoo hat den Diebstahl von Daten von | |
| offenbar mehr als einer Milliarde Nutzer eingeräumt. Bei dem Hackerangriff | |
| im August 2013 seien womöglich Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, | |
| Informationen zu Geburtstagen und Sicherheitsfragen zur Feststellung der | |
| User-Identität erbeutet worden, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Auch | |
| Passwörter könnten entwendet worden sein. Angaben zu Bankkonten und | |
| Zahlungskarten seien jedoch offenbar nicht kompromittiert worden. Experten | |
| zeigten sich alarmiert und sprachen vom größten Datenleck überhaupt. | |
| Erst im September war ein umfangreicher Hackerangriff im Hause Yahoo publik | |
| geworden. Damals hieß es, Cyberkriminelle hätten Ende 2014 Daten von | |
| mindestens 500 Millionen Nutzern abgegriffen. Doch sprach Yahoo von zwei | |
| unterschiedlichen Datenlecks. Für den unerlaubten Zugriff von 2014 machte | |
| Yahoo einen Hacker mit Verbindungen zu einer Regierung im Ausland | |
| verantwortlich. Den Urheber der Hackerattacke von 2013 habe man noch nicht | |
| identifiziert, hieß es. | |
| Yahoo hat pro Monat mehr als eine Milliarde aktive Nutzer, einige nutzen | |
| jedoch mehrere Accounts. | |
| Bei beiden Hackerangriffen gehörten offenbar Passwörter zur Beute. | |
| Technisch gesehen sollten sie sicher sein: Yahoo hat die Passwörter nach | |
| eigenen Angaben zweifache Weise verschlüsselt – über Codierung und mit | |
| einer Technik namens Hashing. | |
| Doch können Hacker inzwischen gesicherte Passwörter knacken, indem sie | |
| riesige Lexika mit ähnlich verschlüsselten Begriffen anlegen und sie mit | |
| Datenbanken mit gestohlenen Passwörtern abgleichen. Dadurch könnten User in | |
| Schwierigkeiten geraten, die ihr Yahoo-Passwort auch für andere | |
| Online-Konten nutzen. | |
| Das Unternehmen wies Nutzer an, ihre Passwörter zu ändern und ihre | |
| Sicherheitsfragen ungültig zu machen, um unerlaubte Zugriffe auf | |
| E-Mail-Konten zu verhindern. | |
| ## Übernahme durch Verizon steht in Frage | |
| Experten für Internetsicherheit vermuteten prompt eine ausländische | |
| Regierung hinter der mutmaßlichen Mega-Hackerattacke von 2013. Die | |
| Drahtzieher hätten es offenbar auf Informationen bestimmter Personen | |
| abgesehen. Darauf deute unter anderem der Umstand hin, dass wenige | |
| Privatdaten aus Yahoo-Accounts im Netz zum Verkauf angeboten worden seien. | |
| Das bedeute, dass der Hackerangriff vermutlich nicht das Werk gewöhnlicher | |
| Kriminelle gewesen sei. Sollte das stimmen, hätten die meisten Yahoo-Nutzer | |
| nichts zu befürchten, sagte J.J. Thompson, Geschäftsführer der IT-Diensts | |
| Rook Security. | |
| Die jüngste Enthüllung könnte aber Auswirkungen auf eine geplante Übernahme | |
| des Online-Geschäfts von Yahoo durch den US-Telekomkonzern Verizon haben. | |
| Der Deal soll ein Volumen von rund 4,8 Milliarden Dollar haben. Nun steht | |
| die Frage im Raum, ob Verizon seine Offerte ändert oder gar fallenlässt. | |
| Das Unternehmen kündigte dazu nur an, die Situation bei Yahoo zu | |
| beobachten. Nach Prüfung der „neuen Entwicklung“ würde Verizon dann eine | |
| endgültige Entscheidung treffen, teilte Sprecher Bob Varettoni weiter mit. | |
| Verizon will Yahoo und die zahlreichen Nutzer des Internetdiensts vor allem | |
| für den Aufbau einer digitalen Anzeigensparte nutzen. Im äußersten Fall | |
| könnte Verizon die Yahoo-Sicherheitspannen in den Verhandlungen dazu | |
| heranziehen, den Preis zu senken, sagte die bei der Beratungsfirma Gartner | |
| tätige Analystin Avivah Litan. | |
| 15 Dec 2016 | |
| ## TAGS | |
| Yahoo | |
| Nutzerdaten | |
| Datenleck | |
| Hacker | |
| Yahoo | |
| Daten | |
| Yahoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hack bei Yahoo war größer als bekannt: Alle 3 Milliarden Kontodaten geklaut | |
| 2013 wurden vom Webdienstleister Yahoo nicht nur eine Milliarde, sondern | |
| alle Kontodaten gestohlen. Ermittler gehen von Verbindungen zur russischen | |
| Regierung aus. | |
| Gestohlene E-Mail-Daten: Sicherheit als Fremdwort | |
| Deutsche Behörden kritisieren Yahoo heftig. Der US-Konzern hat einen | |
| gigantischen Datenklau eingestehen müssen. | |
| Verizon kauft Suchmaschine: Yahoo – das Orakel schweigt | |
| Machtlos gegen Facebook und Google: Der Webpionier verliert die | |
| Eigenständigkeit und wird vom US-Telefonkonzern Verizon geschluckt. |