| # taz.de -- Volksrepublik Donezk | |
| Urteil in München: Russischer „Wegwerfagent“ verurteilt | |
| Dieter Sch. will immer nur so getan haben. Doch jetzt wurde der | |
| Deutschrusse wegen Terror und Spionage zu einer mehrjährigen Haftstrafe | |
| verurteilt. | |
| Russische Scheinwahl in besetztem Gebiet: Stimmabgabe auf der Motorhaube | |
| In den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten werden Scheinwahlen | |
| abgehalten. Passanten werden auf der Straße zur Stimmabgabe gezwungen. | |
| Russische Scheinreferenden in Ukraine: Abstimmen unter vorgehaltener Waffe | |
| In vier Regionen laufen die Scheinreferenden. Viele Anwohner berichten von | |
| Zwang und Einschüchterung, andere versuchen zu fliehen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Protest gegen Mobilisierung | |
| In mehreren russischen Städten kam es zu Festnahmen bei | |
| Anti-Mobilisierungs-Protesten. Russland entlässt | |
| Vize-Verteidigungsminister. Die Scheinreferenden gehen weiter. | |
| Ausländische Soldaten in der Ukraine: Im Einsatz für die zweite Heimat | |
| Zwei Briten und ein Marokkaner sind jüngst wegen ihres Einsatzes im | |
| Ukrainekrieg zum Tode verurteilt worden. Die Kritik daran wächst. | |
| Krieg in der Ukraine: Erst kämpfen, dann plündern | |
| Die Schlacht um die ostukrainische Stadt Sewerodonezk hält an. Im besetzten | |
| Mariupol transportieren russische Truppen medizinisches Gerät ab. | |
| Russisches Parlament zur Ostukraine: Der Kreml applaudiert sich | |
| Russlands Duma stimmt einhellig für die Anerkennung der sogenannten | |
| Volksrepubliken Donezk und Luhansk. Auch der Föderationsrat gibt grünes | |
| Licht. | |
| US-Reaktionen auf Ukrainekrise: Zunächst nur kleine Sanktionen | |
| Die USA reagieren rhetorisch scharf auf die Anerkennung der | |
| „Volksrepubliken“ durch Russland, halten sich aber die Hintertür zur | |
| Diplomatie offen. | |
| Waffenstillstand in der Ostukraine: Das Sterben geht weiter | |
| Drei ukrainische Soldaten werden von einer Mine getötet. Beobachter warnen | |
| vor einer erneuten Eskalation des Konfliktes bis Mitte des Jahres. | |
| Konflikt in der Ostukraine: Waffen sollen schweigen | |
| Die Kontaktgruppe hat einen Vorschlag für eine friedliche Lösung des | |
| Konflikts in der Ostukraine vorgelegt. Auch Donezk und Lugansk stimmen zu. | |
| Konflikt in der Ostukraine: Rückkehr als Osterei | |
| Zwischen der Ukraine und pro-russischen Kämpfern sollen erneut Gefangene | |
| ausgetauscht werden. Derweil stranden viele wegen Corona an der | |
| Kontaktlinie. | |
| Kommentar Wahlen Ostukraine: Vertiefte Gräben | |
| Die Abstimmung in den abtrünnigen Volksrepubliken Donezk und Lugansk | |
| verheißt nichts Gutes. Ein Frieden rückt in immer weitere Ferne. | |
| Wahl in der Ostukraine: Der Schein von Normalität trügt | |
| In den sogenannten Volksrepubliken Lugansk und Donezk haben die Bewohner | |
| abgestimmt. Das könnte das Ende des Krieges erschweren. | |
| Separatisten in der Ostukraine: Neuer Republikchef in Luhansk | |
| In der Ukraine wählt das prorussische Rebellenparlament Leonid Pasetschnik. | |
| Vorausgegangen war ein Machtkampf verschiedener Fraktionen. | |
| Ukrainische Separatisten rufen Staat aus: Donezk ist jetzt „Kleinrussland“ | |
| Bisher haben sich die prorussischen Separatisten in den Volksrepubliken | |
| Luhansk und Donezk organisiert. Nun rufen sie einseitig einen neuen Staat | |
| aus. | |
| Konflikt in der Ukraine: Betriebe in Rebellenhand | |
| Prorussische Kämpfer in den „Volksrepubliken“ stellen Produktionsstätten | |
| unter Zwangsverwaltung. Sie wollen Steuern kassieren. | |
| Kommentar Putins Erlass zur Ostukraine: Eskalation statt Entspannung | |
| Da Kiew keine Dokumente aus Donezk und Lugansk anerkennt, will Putin das | |
| übernehmen. Das hilft den Menschen vor Ort wenig weiter. | |
| Krieg in der Ostukraine: Gequält, vergewaltigt, totgeprügelt | |
| NGOs berichten von tausenden Fällen schwerster Menschenrechtsverletzungen | |
| im Donbass. Die meisten in den von Rebellen kontrollierten Gebieten. | |
| Konflikt in der Ostukraine: 40.000 in der Warteschlange | |
| Wer zwischen den „Volksrepubliken“ und dem von Kiew kontrollierten Gebiet | |
| reist, braucht einen Passierschein. Das aber dauert oft Monate. | |
| Krieg in der Ukraine: Leichen auf den Straßen | |
| Rund eine Million Menschen sind vor den Gefechten im Osten der Ukraine | |
| geflohen. Dagebliebene berichten aus den Städten des Kriegsgebiets. | |
| Kommentar Eskalation in der Ostukraine: Um eine Hoffnung ärmer | |
| Vieles spricht dafür, dass der Angriff auf Mariupol auf das Konto der | |
| Aufständischen geht. Doch man sollte vorsichtig sein mit vorschnellen | |
| Urteilen. | |
| Kommentar Wahl in der Ostukraine: Für Kiew kandidiert keiner | |
| Die „Volksrepublik Donezk“ ist keine Demokratie. Sie ist nicht einmal ein | |
| anerkannter Staat. Trotzdem ist die Wahl dort nicht zwingend anzuprangern. | |
| Ostukraine vor umstrittener Wahl: Kämpfe und Konvois | |
| Kurz vor der Wahl in der Ostukraine ist ein neuer Hilfskonvoi aus Russland | |
| eingetroffen. Trotz Waffenruhe gab es erneut Tote bei Kämpfen in Donezk. | |
| Rekrutierungsstelle für Kämpfer: Der Donbass zeigt Flagge in Moskau | |
| In der russischen Hauptstadt gibt es eine Außenstelle der „Volksrepublik | |
| Donezk“. Kosaken rekrutieren Freiwillige und sammeln für Hilfstransporte. | |
| Krieg in der Ostukraine: Hilfskonvoi aus Moskau unerwünscht | |
| Die Regierung in Kiew will auf keinen Fall, dass 280 russische LKWs in die | |
| Ukraine gelangen. Nahe Lugansk toben heftige Kämpfe zwischen Militär und | |
| Separatisten. | |
| Kämpfe in der Ostukraine: Propagandastreit um Luftangriffe | |
| Das ukrainische Militär streitet mit den Separatisten über Opferzahlen nach | |
| der Luftoffensive - und mit den russischen Behörden über den Beschuss ihres | |
| Landes. | |
| Verzicht auf Freibrief für Ukraine-Einsatz: Putin ist um Entspannung bemüht | |
| Aufständische in der Ostukraine haben einer Feuerpause zugestimmt. Putin | |
| will indes auf seine vorsorgliche Genehmigung eines Militäreinsatzes | |
| verzichten. |