| # taz.de -- Verzicht auf Freibrief für Ukraine-Einsatz: Putin ist um Entspannu… | |
| > Aufständische in der Ostukraine haben einer Feuerpause zugestimmt. Putin | |
| > will indes auf seine vorsorgliche Genehmigung eines Militäreinsatzes | |
| > verzichten. | |
| Bild: Die ukrainischen Regierungsvertreter am Montag in Donezk. | |
| DONEZK dpa | In den Ostukrainekonflikt kommt etwas Bewegung: Der russische | |
| Präsident Wladimir Putin will seinen Freibrief für einen Militär-Einsatz | |
| gegen das Nachbarland offenbar rückgängig machen. Putin habe das Parlament | |
| gebeten, die Resolution vom 1. März zur Genehmigung militärischer Gewalt | |
| gegen die Ukraine zu streichen, sagte sein Sprecher Dmitri Peskow | |
| russischen Nachrichtenagenturen. Auch die Waffenruhe in der Ostukraine | |
| schien am Dienstag stabil. | |
| Auf dem Höhepunkt der Krim-Krise hatte der Föderationsrat Putin am 1. März | |
| vorsorglich einen Militäreinsatz genehmigt. Der Präsident hatte erklärt, | |
| dies sei nötig zur Wahrung russischer Interessen auf der Krim. Offiziell | |
| hat er jedoch nie davon Gebrauch gemacht und bis zur Annexion der einst | |
| ukrainischen Halbinsel abgestritten, dass russische Soldaten auf | |
| ukrainischem Territorium sind. | |
| Nach Angaben seines Sprechers richtete Putin nun ein Schreiben an den | |
| Präsidenten des Föderationsrats und bat darum, die Genehmigung | |
| zurückzuziehen. | |
| Am Montag hatten prorussische Separatisten im Osten des Landes einer von | |
| der Regierung bis Freitag angeordneten Waffenruhe zugestimmt. | |
| Vorausgegangen waren überraschende Gespräche der Aufständischen mit | |
| Vertretern Russlands und der OSZE in der Separatistenhochburg Donezk. | |
| Die Feuerpause gilt als zentrales Element eines 15 Punkte umfassenden | |
| Friedensplans des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko. Sie soll den | |
| moskautreuen Aufständischen Zeit geben, ihre Waffen niederzulegen. | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier trifft Poroschenko am Dienstag in | |
| Kiew. Auch ein Gespräch des SPD-Politikers mit Ministerpräsident Arseni | |
| Jazenjuk ist geplant. Steinmeier will ausloten, wie die EU den Friedensplan | |
| für die Ostukraine weiter unterstützen kann. | |
| „Das ist ganz ohne Zweifel eine entscheidende Woche für die Ukraine“, sagte | |
| der SPD-Politiker vor der Abreise vom EU-Außenministertreffen in Luxemburg. | |
| Die Ressortchefs behielten sich dabei weitere Sanktionen gegen Russland vor | |
| und forderten Moskau auf, Poroschenkos Friedensplan tatkräftig zu | |
| unterstützen. | |
| ## Lawrow fordert Waffenruhe statte Feuerpause | |
| Zu dem überraschenden Treffen in Donezk hatte Poroschenko einen seiner | |
| Vorgänger, Leonid Kutschma, entsandt. Auch Russlands Botschafter Michail | |
| Surabow und die Schweizer Diplomatin Heidi Tagliavini von der Organisation | |
| für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) nahmen teil. | |
| Im Hintergrund agierte der ukrainische Politiker Viktor Medwedtschuk. Der | |
| prorussische Oligarch, der auf der Sanktionsliste der USA steht, war vom | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin vor kurzem als möglicher Vermittler | |
| genannt worden. Moskau hatte stets Gespräche aller Seiten im | |
| krisengeschüttelten Nachbarland gefordert. | |
| Die Aufständischen würden als Reaktion auf Poroschenkos Friedensplan das | |
| Feuer bis zu diesem Freitag einstellen, teilte der selbsternannte | |
| Ministerpräsident der von Kiew nicht anerkannten „Volksrepublik Donezk“, | |
| Alexander Borodaj, nach dem Treffen in Donezk mit. | |
| Aus Russland kamen zustimmende Worte. Der russische Außenminister Sergej | |
| Lawrow forderte allerdings eine dauerhafte Waffenruhe und nicht nur eine | |
| Feuerpause. | |
| Poroschenko hatte zuvor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über einen | |
| mehrfachen Bruch der von ihm angeordneten Waffenruhe informiert. Innerhalb | |
| von 24 Stunden hätten militante prorussische Kräfte in den Gebieten Donezk | |
| und Lugansk mehr als 20 Mal die Feuerpause gebrochen. Es war der erste | |
| öffentliche Vorwurf Kiews, dass die Waffenruhe nicht eingehalten werde. | |
| 24 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Donezk | |
| Volksrepublik Donezk | |
| Petro Poroschenko | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt in der Ukraine: Waffenruhe in Gefahr | |
| Präsident Poroschenko droht mit einer Aufhebung der Waffenruhe. | |
| Prorussische Separatisten hatten einen Militärhubschrauber abgeschossen. | |
| Konflikt in der Ukraine: Arien im Feindesland | |
| Wie wird man zur Verräterin? Es reicht heute schon, als Russin in der | |
| Westukraine zu leben – wie die Opernsängerin Marfa Schumkowa. | |
| Kommentar Putins Ukraine-Politik: Mit List und Lüge gegen Frieden | |
| Die Unterstützung einer Waffenruhe in der Ukraine ist heuchlerisch. Moskau | |
| will lediglich weitere Sanktionen verhindern. | |
| Kämpfe in der Ukraine: Die Waffen schweigen nicht | |
| Trotz einer von Präsident Petro Poroschenko verkündeten einwöchigen | |
| Feuerpause gehen die Kämpfe im Osten der Ukraine weiter. |