| # taz.de -- Kämpfe in der Ukraine: Die Waffen schweigen nicht | |
| > Trotz einer von Präsident Petro Poroschenko verkündeten einwöchigen | |
| > Feuerpause gehen die Kämpfe im Osten der Ukraine weiter. | |
| Bild: Fliehe, wer kann! Eine Ukrainerin am Grenzposten Izvaryne auf dem Weg nac… | |
| ODESSA taz | Ungeachtet eines vom ukrainischen Präsidenten Petro | |
| Poroschenko verkündeten einseitigen Waffenstillstands scheinen die Kämpfe | |
| in mehreren Orten im Osten des Landes weiter zu gehen. In Kramatorsk, | |
| Slawjansk und Gorlowka seien auch am Wochenende Schusswechsel zu vernehmen | |
| gewesen, berichteten Bewohner des Donbass der taz telefonisch. | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin warf der ukrainischen Armee | |
| Kampfhandlungen nach Inkrafttreten der Waffenruhe vor und appellierte an | |
| die ukrainische Regierung, den Dialog mit den Separatisten im Osten | |
| aufzunehmen. In der Nacht habe es von ukrainischer Seite Artilleriebeschuss | |
| auf Stellungen der Rebellen gegeben, sagte Putin am Sonntag. Es sei aber | |
| nicht klar, ob Regierungssoldaten oder mit ihnen verbündete | |
| rechtsgerichtete paramilitärische Gruppen das Feuer abgegeben hätten. „Wir | |
| müssen sicherstellen, dass alle Kampfhandlungen aufhören“, forderte Putin, | |
| der seine Unterstützung für die von Poroschenko ausgerufene Waffenruhe | |
| bekräftigte. | |
| Demgegenüber erklärte ein Armeesprecher in Kiew, zwei Posten an der Grenze | |
| zu Russland seien von Heckenschützen und mit Granatwerfern angegriffen | |
| worden. Dabei seien neun Soldaten verletzt worden. Im Landesinneren seien | |
| weitere zwei Posten mit Maschinengewehren sowie Granatwerfern beschossen | |
| worden. | |
| Der Waffenstillstand war am vergangenen Freitag von Präsident Poroschenko | |
| verkündet worden. Eingebettet ist er in ein Gesprächsangebot an die | |
| Aufständischen und einen aus 15 Punkten bestehenden Friedensplan. Neben der | |
| einseitigen Waffenruhe sieht Poroschenkos Plan die Schaffung eines | |
| Korridors vor, über den russische und ukrainische „Söldner“ die Ukraine | |
| Richtung Russland verlassen können. Aufständische, die sich keiner | |
| Verbrechen schuldig gemacht haben, können mit einer Amnestie rechnen, so | |
| der Präsident. Außerdem soll eine zehn Kilometer breite Pufferzone an der | |
| ukrainisch-russischen Grenze die Spannungen an der Grenze abbauen. | |
| ## Forderungen erfüllen oder vernichtet werden | |
| Die Fortsetzung des einwöchigen Waffenstillstands will Poroschenko von der | |
| Erfüllung seiner Forderungen an die Aufständischen abhängig machen. So | |
| sollen diese innerhalb einer Woche ihre Waffen niederlegen, die besetzten | |
| Gebäude räumen und alle Geiseln freilassen. Wer diese Forderungen nicht | |
| erfülle, der müsse nach Ablauf des Waffenstillstands mit seiner Vernichtung | |
| rechnen, so der Präsident. | |
| Der Staatschef versprach, einen Teil seiner Vollmachten zur Ernennung von | |
| Gebietsverwaltern an die Regionen abzutreten. Zudem werde ein Teil der | |
| Steuern nicht mehr nach Kiew fließen, sondern in den Kommunen bleiben. Mit | |
| Unterstützung der Europäischen Union werde man im Donbass neue | |
| Arbeitsplätze schaffen. | |
| „Wir glauben Poroschenko kein Wort“, erklärte ein älterer Herr vor dem | |
| Gewerkschaftshaus von Odessa gegenüber der taz. „Hier in Odessa und im | |
| Donbass haben die ukrainischen Sicherheitskräfte weißen Phosphor | |
| eingesetzt. Das ist ein verbotener Kampfstoff. Und da sollen wir glauben, | |
| Poroschenko sei eine Friedenstaube? Nein, wir lassen uns von ihm nicht | |
| reinlegen.“ | |
| „Poroschenko ist eigentlich kein schlechter Mensch, und er weiß, wie man | |
| eine Firma leitet“, philosophiert ein Arbeiter in einer Bar bei seinem | |
| zweiten Bier. „Aber er hat die Lage nicht im Griff. Die Militärs machen | |
| doch, was sie wollen. Und die werden seinen Waffenstillstand unterlaufen. | |
| Wenn Poroschenko Charakter hätte, würde er zurücktreten.“ | |
| 22 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Petro Poroschenko | |
| Wladimir Putin | |
| Waffenruhe | |
| Kämpfe | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Petro Poroschenko | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Ukraine | |
| Ostukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Situation im Donbass: „Hass auf alles, was ukrainisch ist“ | |
| Europäische Werte? Sind uns fremd. Aber auch als Teil Russlands können wir | |
| uns den Donbass nicht vorstellen. Ein Gastbeitrag aus Donezk. | |
| Kommentar Ukraine: Landschaft ohne Blüten | |
| Die Ukraine ist jetzt der EU assoziiert – und steht vor dem Kollaps. Es gab | |
| zwar einen Machtwechsel, aber das System ist das gleiche geblieben. | |
| Kommentar Kämpfe in der Ukraine: Nicht mehr als Sanktiönchen | |
| Staatschef Poroschenko hofft offensichtlich auf stärkere Rückendeckung aus | |
| Brüssel. Doch das könnte sich als Trugschluss erweisen. | |
| Verzicht auf Freibrief für Ukraine-Einsatz: Putin ist um Entspannung bemüht | |
| Aufständische in der Ostukraine haben einer Feuerpause zugestimmt. Putin | |
| will indes auf seine vorsorgliche Genehmigung eines Militäreinsatzes | |
| verzichten. | |
| Kommentar Putins Ukraine-Politik: Mit List und Lüge gegen Frieden | |
| Die Unterstützung einer Waffenruhe in der Ukraine ist heuchlerisch. Moskau | |
| will lediglich weitere Sanktionen verhindern. | |
| Krise in der Ukraine: Poroschenko verspricht mehr Rechte | |
| Der ukrainische Präsident will dem Osten der Ukraine eine größere | |
| Eigenständigkeit zugestehen. Die Außenminister der EU beraten am Montag | |
| über die Krise. | |
| Die Krim nach dem russischen Anschluss: Bereit, die Heimat abzugeben | |
| Unsere Autorin wurde auf der Krim geboren und verließ die Halbinsel im | |
| Frühjahr. Jetzt kehrte sie zurück – in ein fremdes Land. | |
| Konflikt in der Ukraine: Russische Soldaten gefechtsbereit | |
| Die von Poroschenko verkündete Waffenruhe im Osten der Ukraine wird nicht | |
| eingehalten. Und Russland macht derweil zehntausende Soldaten kampfbereit. | |
| Konflikt in der Ukraine: Waffenruhe mit Drohgebärde | |
| Der ukrainische Präsident Poroschenko will mit einer einseitigen Waffenruhe | |
| einen Friedensprozess einleiten. Die USA werfen Russland Waffenlieferungen | |
| vor. |